Carlton Mellick III: Spider Bunny (Buch)

Carlton Mellick III
Spider Bunny
(Spider Bunny, 2017)
Übersetzung: Manfred Sanders
Titelbild: Ed Mironiuk
Festa, 2023, Hardcover, 172 Seiten, 19,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wir kennen sie alle aus unserer Kindheit - die Rede ist von den Werbefilmchen im Fernsehen. In markigen Worten, aufgepeppt durch Figuren, die uns im Gedächtnis blieben, wurden dort Waren aller Art angepriesen. Vom HB-Männchen oder dem Hustinettenbär bis zur Clementine reichte das Angebot; in den USA gab es auch, dank dort erlaubter vergleichender Werbung, noch weit unterhaltsamere Werbespots. Die Produktfilme zeichneten sich oft durch wirklich geniale Ideen aus und blieben einem so das ganze Leben lang im Kopf.

Weiterlesen: Carlton Mellick III: Spider Bunny (Buch)

Roshani Chokshi: Das Geheimnis des Wunschbaums - Aru gegen die Götter 3 (Buch)

Roshani Chokshi
Das Geheimnis des Wunschbaums
Aru gegen die Götter 3
(Aru Shah and the Tree of Wishes, 2020)
Übersetzung: Katherina Orgaß
Titelbild: Miriam Wasmus
Ravensburger, 2023, Hardcover, 438 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Der Anderwelt droht die Vernichtung. Im ewigen Krieg gegen die Dämonen geraten ihre Bewohner „dank“ Arus leiblichen Vater, dem Schläfer, auf die Verliererstraße. Um noch eine Chance zu haben, muss eine Prophezeiung zunächst gefunden und dann entschlüsselt werden - und dies natürlich, ohne dass die Dämonen davon Wind bekommen oder gar selbst die Weissagung mitbekommen.

Weiterlesen: Roshani Chokshi: Das Geheimnis des Wunschbaums - Aru gegen die Götter 3 (Buch)

Star Wars Sonderband 147: Kopfgeldjäger V - Showdown auf der Vermillion (Comic)

Star Wars Sonderband 147

Kopfgeldjäger V - Showdown auf der Vermillion

(Star Wars: Bounty Hunters 24-27)

Text: Ethan Sacks

Zeichnungen: Paolo Villanelli

Übersetzung: Justin Aardvark

Panini, 2023, Paperback, 112 Seiten, 15,00 EUR

Rezension  von Christel Scheja

Mit den Geschichten um „Crimson Dawn“ wurde für das „Star Wars“-Universum ein weiteres serienübergreifendes Event begonnen, das nicht mehr nur die Rebellen und die Imperialen beschäftigt, sondern auch tief in die Unterwelt eingreift, denn nun richten sich die Attacken auch gegen andere Verbrechergruppen - und die Kopfgeldjäger mischen auch in „Showdown auf der Vermillion“ kräftig mit.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 147: Kopfgeldjäger V - Showdown auf der Vermillion (Comic)

Vier Farben der Magie: Der stählerne Prinz 3 (Comic)

Vier Farben der Magie: Der stählerne Prinz 3
Text: V. E. Schwab
Zeichnungen: Andrea Olimpieri
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2023, Paperback, 112 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit dem dritten Band geht die Sage um den stählernen Prinzen nun ihrem Ende zu. Noch einmal darf V. E.Schwabs Held Maxim zeigen, aus welchem Holz er wirklich geschnitzt ist und diesmal sogar sein Reich retten.


In der Hafenstadt Verose hat Maxim, der Sohn von König Nikil Maresh, schon mehrere große Prüfungen hinter sich gebracht. Nicht nur, dass er die Piratenkönigin Arisa besiegte, er ging auch siegreich aus der „Nacht der Messer“ hervor. Aber nun wartet eine noch größere Herausforderung auf ihn, denn eine neue Gefahr richtet sich diesmal sogar gegen das ganze Reich. Eine Rebellenarmee macht sich daran, seine Heimat zu bedrängen und schon bald ist Verose die einzige Bastion, die dem Ansturm noch standzuhalten vermag.

Weiterlesen: Vier Farben der Magie: Der stählerne Prinz 3 (Comic)

Das Haus am See 2 (Comic)

Das Haus am See 2

(The Nice House on the Lake 7-12, 2021/2022)

Text: James Tynion IV

Zeichnungen: Alvaro Martinez Bueno

Übersetzung: Bernd Kronsbein

Panini, 2023, Paperback, 196 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„DC Schocker“ ist wie auch schon vorher das „Vertigo“-Label ein Teil des Verlages, dessen Comics sich bewusst an Erwachsene richten und Themen behandeln, die es in sich haben und nicht unbedingt etwas für zarte Gemüster unter den Lesern sind. Das war auch schon im ersten Band von „Das Haus am See“ so.


Walter hat seine alten Freunde aus Schule, Uni und Arbeitsleben in einer Villa an einem malerischen See versammelt. Denen fehlt es an nichts, sie müssen aber erfahren, das kurz nach ihrer Ankunft die Erde von Aliens überfallen wurde und die Menschheit so gut wie ausgerottet ist. Sie sind zwar in Sicherheit, aber das behagt ihnen nicht wirklich. Von einem unbändigen Freiheitswillen beseelt, wollen sie sich nicht länger gängeln lassen, sondern einen Ausweg aus ihrer Lage suchen, auch wenn das bedeutet, dass sie sich gegen Walter stellen müssen, der ebenfalls nicht von dieser Welt ist.

Weiterlesen: Das Haus am See 2 (Comic)

Sherlock Holmes 56: Der Mann im Speisewagen (Hörspiel)

Marc Gruppe & Sir Arthur Conan Doyle & Herman Cyril McNeile
Sherlock Holmes 56
Der Mann im Speisewagen
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt u.a.
Titelbild: Firuz Askin
Titania Medien, 2023, 1 CD, ca. 61 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch „Der Mann im Speisewagen“ stammt wieder von Herman Cyril McNeile und wurde für die Reihe von Marc Gruppe adaptiert.


Diesmal müssen die Beiden einem jungen Mann aus ihrem Freundeskreis unter die Arme greifen. Wer oder was ihn ins Visier genommen hat, ist gefährlich, denn mehrfach wird versucht Philip Hardy auf seiner Heimreise von Paris nach London umzubringen. Das ist ein guter Grund mehr über die seltsame Nachricht herauszufinden, die Hardy in die Hände fiel. Scheinbar ist er mehr oder weniger durch Zufall etwas oder jemandem auf die Spur gekommen, der jeden Grund hat, mögliche Mitwisser umzubringen.

Weiterlesen: Sherlock Holmes 56: Der Mann im Speisewagen (Hörspiel)

Kate Kowalski: Die geflohene Geschichte (Buch)

Kate Kowalski
Die geflohene Geschichte
Heyne, 2023, Paperback, 412 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Kapitolo, die Stadt der Bücher, ist genau das: Eine Stadt, ein Ort, an dem sich Autorinnen und Autoren treffen, niederlassen und ihrer Muse frönen. Das Besondere an Kapitolo ist, dass sich nicht nur die Menschen hinter der Tastatur hier treffen, immer wieder gelangen auch ihre Figuren aus den Büchern in die Realität.

Nicht umsonst gibt es zwei ganze Polizeieinheiten, die für nichts anderes da sind, als Verbrechen von Romanfiguren aufzuklären, beziehungsweise Taten an in die Realität gewechselte Protagonisten zu verfolgen. Während ersteres Dezernat mit über 100 Beamten gut ausgestattet ist, fristet die Abteilung, die Verbrechen an den Figuren untersucht, ein Nischendasein mit einigen ganz wenigen, überlasteten und abgeschobenen Ermittlern.

Weiterlesen: Kate Kowalski: Die geflohene Geschichte (Buch)

phantastisch! Ausgabe 90 (Magazin)

phantastisch! Ausgabe 90

Titelbild: Michael Vogt

Atlantis, 2023, Zeitschrift, 88 Seiten, 7,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Wie immer präsentieren die Macher der „phantastisch!“ eine bunte und abwechslungsreiche Mischung von Beiträgen, die ein wenig aus dem Rahmen fallen, weil sie nur bedingt dem Mainstream folgen oder sich an Trends anhängen.


Nicole Rensmann interviewt Walter Moers, der selbst gerne im Hintergrund bleibt, dafür aber seine zeitlosen und eigenwilligen Werke sprechen lässt. Der Schöpfer von „Das kleine Arschloch“ und „Käpt'n Blaubär“ plaudert unterhaltsam aus dem Nähkästchen. In einem weiteren Interview spricht Christian Endres mit Edward Ashton.

Weiterlesen: phantastisch! Ausgabe 90 (Magazin)

Brandon Sanderson: Cytonic - Unendlich weit von Zuhause (Buch)

Brandon Sanderson
Cytonic - Unendlich weit von Zuhause
(Cytonic, 2021)
Übersetzung: Oliver Plaschka
Knaur, 2023, Paperback, 474 Seiten, 17,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Einst dachte die Menschheit, man sei alleine im Universum, breitete sich in der Galaxis aus, besiedelte Planeten, gründete Kolonien. Man traf auf die die Superiority, einer intergalaktischen Allianz, die die aggressiven Menschen zunächst zügeln, als dies nicht gelang, auslöschen will. Als Waffe ihrer Wahl hat die Superiority die Delvers ausgewählt - äonenalte Wesen, die in einem anderen Umfeld existieren, die ohne Zeitempfinden oder direkte Beziehung zum Universum nur eines Suchen: ihre Ruhe. Um dies zu erreichen zögern sie nicht, ganze Sonnensysteme in einem Augenblick zu vernichten.

Weiterlesen: Brandon Sanderson: Cytonic - Unendlich weit von Zuhause (Buch)

Gruselkabinett 183: Die andere Seite, Eric Stenbock (Hörspiel)

Gruselkabinett 183
Die andere Seite

Eric Stenbock & Marc Gruppe (Script)

Sprecher: Jean-Paul Baeck, Ursula Wüsthof u.a.

Titelbild: Ertogrul Edirne

Titania Medien, 2023, 1 CD, ca. 46 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es ist nicht die erste Geschichte von Eric Stenbock (1860-1895), die von Marc Gruppe für die Reihe „Gruselkabinett“ adaptiert wurde. Nach „Eine wirklich wahre Vampirgeschichte“ folgt nun „Die andere Seite“, in der Wölfe ihr Unwesen treiben dürfen.


Irgendwo in der Bretagne im Jahr 1837 gehört Gabriel zu den Kindern, die neugierig auf die andere Seite des Baches hinüber starren und sich fragen, warum die Bäume dort nie Blätter tragen. Angestachelt durch die Erzählungen einer alten Muhme und eine Stimme, die ihn lockend ruft, wagt der Junge schließlich den Sprung in eine verwunschene Welt und lernt dies schnell zu bereuen.

Weiterlesen: Gruselkabinett 183: Die andere Seite, Eric Stenbock (Hörspiel)