Mein geliebter Gaming-Freund ist mein fieser Boss?! 2 (Comic)

Nmura

Mein geliebter Gaming-Freund ist mein fieser Boss?! 2

Übersetzung: Doreaux Zwetkow

Cross Cult, 2023, Paperback, 132 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Mein geliebter Gaming-Freund ist mein fieser Boss?!“ spielt mit einem durchaus interessanten Thema, stellt sich die Künstlerin doch die Frage, ob zwei spielbesessene Nerd auch eine romantische Beziehung eingehen können, selbst wenn sie beide Jungs sind.


Hashimoto hat herausgefunden, dass sein geliebter Gaming-Freund Uma in Wirklichkeit sein fieser Boss Shirase ist. Aber das hat nicht zu einer Trennung geführt, sondern dazu,dass die beiden einander näher gekommen und zusammengezogen sind. Doch er schwebt nicht lange in den Wolken, denn es läuft letztendlich nichts so, wie er sich es gewünscht hat. Denn Shirase macht keine Anstalten, romantischer zu werden und mit ihm wirklich die Liebe zu genießen, so dass es an dem Jungen selbst ist, die Beziehung auf einen neuen Level zu bringen. Doch kann ihm das gelingen?

Weiterlesen: Mein geliebter Gaming-Freund ist mein fieser Boss?! 2 (Comic)

Laura Wohnlich: Strom (Buch)

Laura Wohnlich
Strom
Edition Königstuhl, 2023, Hardcover, 300 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Laura Wohnlich hat bereits zwei Romane bei größeren Verlagen veröffentlicht, „Sweet Rotation“ 2017 bei Piper und „Mookie - Weihnachten mit Schwein“ 2020 bei Heyne. Nun legt sie mit „Strom“ bei der Edition Königstuhl ein weiteres Werk nach, in dem sie wieder einmal zeigt, dass sie gerne kontroverse Themen mit aktuellem Bezug aufgreift.


In der heutigen Zeit gibt es Influencer wie Sand am Meer, die schneller kommen und gehen als man denkt. Deshalb braucht es heute schon Einiges, um wirklich aufzufallen und schnell eine große Gemeinschaft von Followern zu sammeln, vor allem wenn man normalerweise eine absolute Null ist. Genau das denkt sich auch Hector Fober, der sein bisheriges Leben leid ist und nicht mehr nur unsichtbar sein möchte. Daher kommt er auf eine verrückte Idee, die alle Grenzen überschreiten wird, ihn aber mit Begeisterung erfüllt. Er beschließt einen Blog zu schaffen, in dem es um Morde geht - Morde, die er selbst vor laufender Kamera begehen will.

Weiterlesen: Laura Wohnlich: Strom (Buch)

Sylvia Halcour: Sein brennendes Herz (Buch)

Sylvia Halcour
Sein brennendes Herz
2023, Paperback, 272 Seiten, 9,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die mit ihrer Familie in Köln lebende Autorin Sylvia Halcour möchte mit ihren Romanen auf eine eher stille aber auch eindringliche Weise unterhalten. Denn auch wenn es auf dem ersten Blick so scheinen mag, die Liebe ist niemals einfach und fordert die Figuren heraus, wie dies auch Linda und Noah in „Sein brennendes Herz“ erleben dürfen.


Als sie in der Nacht einen Park durchquert, wird Linda von drei Männern überfallen - aber ein vierter kommt ihr zu Hilfe und schlägt die Kerle in die Flucht. Allerdings ist auch er nicht ganz ohne, wie sie schon bald erfährt. Noah mag zwar ein Tattookünstler sein und ein eigenes Studio haben, aber er hat auch schon im Gefängnis gesessen und wird von einer kriminellen Rockerbande gejagt. Dennoch kann die junge Frau ihn nicht vergessen und versucht, mehr über Noah und seine Vergangenheit herausfzufinden.

Weiterlesen: Sylvia Halcour: Sein brennendes Herz (Buch)

Demon Slayer: Einflügeliger Schmetterling, Aya Yajima (Buch)

Demon Slayer: Einflügeliger Schmetterling

Aya Yajima

Zeichnungen: Koyoharu Gotoyuge

Übersetzung: Burkhard Höfler

Cross Cult, 2023, Paperback, 212 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Neben Manga und Anime erscheinen seit einiger Zeit auch Light Novels zu „Demon Slayer“, die sich allerdings nicht als Romane sondern als Kurzgeschichten-Sammlungen entpuppen. Ziel ist es, Nebenfiguren mehr in den Mittelpunkt zu rücken.


Shinobu und Kanae, inzwischen mächtige Säulen unter den Dämonenjäger, waren auch einmal Kinder und verloren ihre Eltern durch den Überfall von Monstern. Ein weiser Mann namens Himejima half ihnen dabei, den Schmerz zu verarbeiten und auf ein wichtigeres Ziel zu richten. Sie wurden Demon Slayer und unterweisen nun auch Tanejiro und seine Freunde, die während ihrer Ausbildung auch so manches kleine Abenteuer erleben, wenn auch nicht immer freiwillig. Und gelegentlich setzt sich auch der eine oder andere - vor allem Inosuke - ins Fettnäpfchen.

Weiterlesen: Demon Slayer: Einflügeliger Schmetterling, Aya Yajima (Buch)

Love of Kill 7 (Comic)

Fe
Love of Kill 7
(Love of Kill Vol. 6, 2022)
Übersetzung: Etsuko Tabuchi & Florian Weitschies
Cross Cult, 2023, Paperback, 164 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Kopfgeldjägerin Chateau Dankworth und der Auftragskiller Ryang-ha Song haben tatsächlich eine Vorgeschichte. Das beweist eine Rückblende, die im letzten Band von „Love of Kill“ begann und nun weitergeht.


Vor siebzehn Jahren sollte der junge Ryang-ha einen Auftrag erfüllen, der vielleicht noch zu eine große Nummer für ihn war. Zusammen mit einem Freund sollte er eigentlich einen Anwalt für Donny nach Barocera schmuggeln. Der kommt ums Leben, hinterlässt aber einen Koffer, in dem sich ein kleines Mädchen befindet, das ihn so sehr verzaubert, dass er alles für sie wagt und am Ende eine schwere Entscheidung treffen muss.

Weiterlesen: Love of Kill 7 (Comic)

The Impure 2 (Comic)

Ralf Singh & Hannes Radke

The Impure 2

Cross Cult, 2023, Paperback, 128 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit den Kapiteln 4 bis 7 von „The Impure“. Die Saga aus der Feder der deutschen Künstler Ralf Singh und Hannes Radke war eigentlich ein eigenes Projekt, hat aber nun durch Cross Cult eine größere Plattform bekommen, auf der sie sich beweisen darf.


Nero und Minerva, zu lebenden Waffen geworden, waren Kämpfer für die Menschheit, aber nun haben sich beide gegen ihre früheren Herren gewandt, auch Nero, der nach seiner Schwester ebenfalls erkannte, welchen dunklen Machenschaften sie dienten.

Weiterlesen: The Impure 2 (Comic)

Antonia Bertschinger: Bergünerstein II: Der Mord (Buch)

Antonia Bertschinger
Bergünerstein II: Der Mord
Edition Scumpigl, 2023, Hardcover, 512 Seiten, 40,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die 1973 geborene Antonia Bertschinger ist durch ihre verschiedenen Abschlüsse in der Welt herumgekommen und war unter anderem in Berlin, Teheran und Cambridge. Sie arbeitete schon in der Schweizer Botschaft und bei Amnesty International oder als Projektmanagerin für die Universität Basel. Mittlerweile ist sie aber auch als freischaffende Journalistin und Autorin tätig. „Bergünerstein II: Der Mord“ setzt ihre historische Serie über das Leben der Menschen in Graubünden im 17 Jahrhundert fort.


Auch in Graubünden in der Schweiz werden im Jahr 1662 jede Menge Hexen hingerichtet, nur in wenigen Dörfern wie Bergün scheint die Welt noch in Ordnung zu sein, denn ein frommes Schauspiel führt sie zusammen und jeder fügt sich in sein Los, selbst Susanna, die ihren Vergewaltiger heiraten muss, um ihr Kind nicht in Schande zu gebären.

Weiterlesen: Antonia Bertschinger: Bergünerstein II: Der Mord (Buch)

Dai Dark 1 (Comic)

Q-Hayashida
Dai Dark 1
Übersetzung: Sascha Mandler
Cross Cult, 2023, Paperback, 208 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Kaum hat die Perfect Edition von „Dorohedoro“ ihr Ende gefunden, startet mit „Dai Dark“ auch schon eine weitere Serie von Q-Hayashisa, die von ihrem Grundton ähnlich ist, aber ein ganz anderes Setting und keine Verbindungen zur anderen Serie des Künstlers hat.


Zaha Sanko ist ein gefragter Mann. Er weiß nicht wieso, aber das Gerücht geht um, dass seine Knochen einen jeden Wunsch erfüllen können, ja sogar die Herrschaft über das Universum. Deshalb gibt es viele, die ihn in die Hände bekommen und entbeinen wollen. Es bleibt so nicht aus, dass er ständig auf der Flucht ist und sich maskieren muss. Immerhin hat er einen treuen Freund an seiner Seite, der ihn schon seit Langem beschützt. Denn sein knochiger Kumpel Avakia weiß genau, auf was es ankommt.

Weiterlesen: Dai Dark 1 (Comic)

Golden Kamuy 22 (Comic)

Satoru Noda

Golden Kamuy 22
Übersetzung: Burkhard Höfler
Cross Cult, 2023, Paperback, 208 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Reise nach Sachalin hat den Helden von „Golden Kamuy“ viele neue Erkenntnisse gebracht und wichtige Geheimnisse enthüllt, die Asirpa und Sugimoto nun dem Schatz der Ainu wieder näherbringen könnten. Aber bis dahin gibt es noch viele Hürden.


Eine davon ist die 7. Division. Zwar haben Sugimoto und die anderen mit Oberleutnant Tsurumi zusammengearbeitet, um das Ainu-Mädchen wiederzufinden, allerdings hat Asirpa den Deal platzen lassen und ist nun mit Sugimoto auf der Flucht. Am Ende können sie sich gerade noch auf eine Fähre retten, die sie zurück in die Heimat bringen soll, aber die Soldaten sind den Flüchtigen dicht auf der Spur. Mit einem Kriegsschiff rücken sie Asirpa und dem angeschossenen Sugimoto auf die Pelle.

Weiterlesen: Golden Kamuy 22 (Comic)

Roland - Ritter Ungestüm 7 (Comic)

Francois Craenhals

Roland - Ritter Ungestüm 7

19. Die Verlobte von König Artus

20. Blutende Mauern

21. Die Kurzgeschichten Teil 1

Übersetzung: Uli Pröfrock, Willi Diwo u.a.

Cross Cult, 2023, Hardcover, 176 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Roland - Ritter Ungestüm“ nähert sich auch in seiner Neuausgabe langsam aber sicher dem Abschluss. Das merkt man schon daran, dass es nicht mehr drei Alben sind, die in der Sammlung zu finden sind, sondern nur noch zwei, ergänzt durch verschiedene Kurzgeschichten.

Weiterlesen: Roland - Ritter Ungestüm 7 (Comic)