Armed Girl's Machiavellism - Gesamtausgabe (BD)

Armed Girl's Machiavellism - Gesamtausgabe
J 2017

Rezension von Christel Scheja

Eigentlich ist der Siegeszug der Animes und Mangas ungebrochen, denn es erscheinen mehr Titel denn je und auch im Free TV und in Streamingdiensten kann man so Einiges sehen, was vorher nur auf DVD und/oder BD erhältlich war. Immerhin gibt es den einen oder anderen Titel immer noch zu kaufen, so wie die hier vorliegende und im Gesamtbundle erhältliche Serie „Armed Girl's Machiavellism“.


Weil er in seiner letzten Schule eine Massenschlägerei angezettelt und selbst reichlich Leute zusammengeschlagen hat, wird Fudo Nomura auf die renommierte Aichi-Symbiose-Oberschule geschickt, um dort Gehorsam zu lernen und sich in den Griff zu bekommen. Der Raufbold sieht es gelassen - bis zu dem Moment, in dem er bewaffneten jungen Frauen gegenübersteht.

Weiterlesen: Armed Girl's Machiavellism - Gesamtausgabe (BD)

Star Wars Sonderband 145: Die Geschichte der Halcyon (Comic)

Star Wars Sonderband 145

Die Geschichte der Halcyon

(Star Wars: The Halcyon Legacy 1-5, 2022)

Text: Ethan Sacks

Zeichnungen: Will Sliney

Übersetzung: Matthias Wieland

Panini, 2023, Paperback, 124 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Das „Star Wars-Universum ist natürlich nicht nur von Sith und Jedi oder den Imperiumstruppen und den Rebellen besiedelt, es gibt auch genug Personen und Orte, an denen das Leben fast normal ist, und einer davon scheint ein Liner der Luxusklasse zu sein. Davon erzählt der hier vorliegende Band: „Die Geschichte der Halcyon“.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 145: Die Geschichte der Halcyon (Comic)

Avatar: Das Blut von Pandora 2 (Comic)

Avatar: Das Blut von Pandora 2

(Avatar: The High Ground 2, 2022)

Text: Sherri L. Smith

Zeichnungen: Diego Galindo, Gabriel Guzman. George Quadros

Übersetzung: Josef Rother

Panini, 2023, Paperback, 92 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Avatar: Das Blut von Pandora“ ist eine dreiteilige Serie von Comics, die kurz vor „Avatar: The Way of Water“ gestartet ist, um die Leser auf den epischen Film einzustimmen und schon einmal die Figuren vorzustellen. Nun ist der zweite Band erschienen.


Das, was Jake immer befürchtet hat, ist nun eingetreten. Die Menschen sind nach Pandora zurückgekehrt und sie verlangen die Übergabe der Basis und jede Möglichkeit, auf den Mond zurückzukehren. Außerdem wollen sie die Verräter bestrafen. Sie drohen mit Waffengewalt. Doch Jake ist nicht bereit, all das zu verlieren, was sich in den letzten Jahren entwickelt hat, schon gar nicht seine Familie. Deshalb bereitet er mit Einigen den Sturm auf die Schiffe der Rückkehrer ein - ein Terrain, das die Na‘vi bisher nicht kennen. Doch leider scheinen seine Kinder genau so eigensinnig wie er zu sein.

Weiterlesen: Avatar: Das Blut von Pandora 2 (Comic)

"Der magische Kompass - Auf der Suche nach dem verlorenen Gold": Trailer online

Der 13jährige Champ findet im Wald das uralte Skelett eines Goldsucher, daneben einen mysteriösen Kompass. Mit diesem kann er gemeinsam mit seinen Freunden durch die Zeit reisen. Die Gruppe erlebt spannende und gefährliche Abenteuer während des Goldrauschs. Sie finden auch Hinweise zu einem Versteck voller Gold. Das könnte die Rettung sein, müssen doch Champs Eltern sonst ihr Haus verkaufen.

Hier ist ein Trailer zu "Der magische Kompass - Auf der Suche nach dem verlorenen Gold", der Film wird ab dem 6. April hierzulande digital im Netz erhältlich sein und ab dem 5. Mai auch auf DVD und BD. Regie führte Sandra L. Martin, in den Hauptrollen werden Luke Loveless, Caleb Baumann und Reagan Shumate zu sehen sein.

Joe Hill: Sea Dogs - Blutige Wellen (Comic)

Joe Hill: Sea Dogs - Blutige Wellen
(Joe Hill: Sea Dogs)
Text: Joe Hill
Zeichnungen: Dan McDait
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2023, Paperback, 100 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Joe Hill, der Sohn von Stephen King, hat es nicht mehr nötig, sich mit seinem Vater vergleichen zu lassen, denn er hat sein eigenes Betätigungsfeld gefunden und viel Spaß dabei, mit Zeichnern auch spannende Graphic Novels zu erstellen. „Joe Hill: Sea Dogs - Blutige Wellen“ fällt allerdings aus dem Rahmen.


Es sieht nicht gut aus für die Rebellen, der amerikanische Unabhängigkeitskrieg scheint zu scheitern weil die Royal Navy auf See immer noch die Oberhand hat und die wichtigen Häfen beschießt - bis zu dem Tag, an dem der Leiter des Geheimdienstes eine Idee hat. Er schickt drei ganz besondere Agenten auf eines der wichtigsten Schiffe der Briten, um dieses durch Sabotage und Mord zu schwächen. Tatsächlich sterben schon bald Matrosen - und die Art ihres Ablebens verbreitet Angst und Schrecken unter der Mannschaft.

Weiterlesen: Joe Hill: Sea Dogs - Blutige Wellen (Comic)

Bernhard Hennen: Die Blutkönigin - Schattenelfen 1 (Buch)

Bernhard Hennen
Die Blutkönigin
Schattenelfen 1
Titelbild: Kerem Beyit
Heyne, 2021, Paperback, 784 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Kennen Sie Elfen? Ja, unwillkürlich kommen einem da die Disney-Verfilmungen in den Sinn: süße, kleine, ja putzige Geschöpfe, die für Freude am Leben und Harmonie stehen. Anders war und ist es bei Bernhard Hennens großer „Elfen“-Saga. 2004 begann er, damals unter tatkräftiger Mithilfe James Sullivans, im Zuge der boomenden Völker-Romane seine Saga - und führt sie bis heute fort.

Schon 2021 begann er mit dem ersten Band seiner „Schattenelfen“-Trilogie ein neues Kapitel, das er zwischen dem dritten Trollkrieg und dem „Elfenritter“-Zyklus angesiedelt hat.

Weiterlesen: Bernhard Hennen: Die Blutkönigin - Schattenelfen 1 (Buch)

Simon R. Green: Die dunkle Seite der Straße (Buch)

Simon R. Green
Die dunkle Seite der Straße
Ishmael Jones 1
(The Dark Side of the Road, 2015)
Übersetzung: Oliver Hoffmann
Titelbild: Markus Weber
Lindwurm, 2023, Taschenbuch, 364 Seiten, 16,50 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Ich bin der Mann, den man ruft, wenn es gilt, die bösen Menschen dieser Welt auszuschalten - dauerhaft. Seit Jahrzehnten erledige ich den Job, erst für Black Heir, eine höchst geheime Regierungsorganisation, die die Aliens im Königreich im Auge behält und maßregelt, später für den Colonel, der mich rekrutiert hat. Für mich als Alien im nicht alternden Körper eines Menschen ist der Colonel die einzige Familie, die ich habe, die ich je hatte. Und wenn er ruft, dann komme ich. Auch wenn dies heißt, an Weihnachten durch die Mutter aller Schneestürme nach Cornwall zu fahren, zum Anwesen der Familie meines Auftraggebers.

Weiterlesen: Simon R. Green: Die dunkle Seite der Straße (Buch)

Allein in der Fremde (Comic)

Yrgane Ramon. JP Kalonji, Fabian Menor
Allein in der Fremde
Helvetiq, Hardcover, 2023, 88 Seiten, 19,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auslöser für die Comic-Anthologie „Allein in der Fremde“ war der Selbstmord eines jungen Flüchtlings vor einer der Flüchtlingsunterkünfte in der Schweiz, in Genf. Das löste nicht nur heftige Debatten in der Öffentlichkeit aus, sondern inspirierte auch junge Künstler zu den Geschichten, die sie nach den wahren Erlebnissen anderer junger Migranten gestalteten.


Kocholo ist ein junger Afghane, der eine Weile bei seiner Tante im Iran leben konnte, als diese aber starb, das Land verlassen musste. Nach einer gefahrvollen Reise strandet er in einem für ihn fremden Land und erlebt dort Himmel und Hölle. Denn auch wenn es Menschen gibt, die ihm helfen, so gibt es doch auch üble Rückschläge.
Ähnliche Erfahrungen mache auch der aus Zentralafrika stammende Sebemalet, der sich auf eine Reise durch die Wüste einlässt und mehrfach alles verliert, bis auch er in der Schweiz ankommt und dort erkennen muss, dass er hier genau so weiter kämpfen muss.
Und nicht anders ergeht es auch Ehsan, der ebenfalls aus Afghanistan stammt.

Weiterlesen: Allein in der Fremde (Comic)

Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie 6 (Comic)

Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie 6

Mela

Herausgeber: René Moreau und Michael Vogt

Titelbild: Ingo „Krimalkin“ Lohse

Mit Beiträgen von Ingo „Krimalkin“ Lohse, Michael Mikolajczak/Andreas Möller, Frauke Berger, Marek J. Sulewski u.a.

Übersetzung: Uwe Anton

Atlantis, 2023, Hardcover, 100 Seiten, 22,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

„COZMIC“ hat sich offensichtlich als Anthologie in Albenform etabliert, denn nun liegt schon die sechste Ausgabe der Reihe vor, in der wieder Geschichten fortgesetzt aber auch einige neu gestartet werden, garniert mit der Vorstellung eines Künstlers, einem Artikel und den Abenteuer des „Raumschiffs Exodus“.

Weiterlesen: Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie 6 (Comic)

Shojo-Mangaka Nozaki-kun 13 (Comic)

Izumi Tsubaki
Shojo-Mangaka Nozaki-kun 13
Übersetzung: Sibylle Hasse
Cross Cult, 2023, Paperback, 178 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Vor gut einem Jahr erschien der letzte Band „Shojo-Mangaka Nozaki-kun“. Daher ist es auch vermutlich nicht mehr ganz so einfach wieder einzusteigen, weil die Geschichte auch weiterhin mit den Facetten der Liebe in und um ein Mangaka-Team spielt.


Die ganze Zeit hat Yuzuki nicht aufgegeben, Hirotaka nachzustellen. Und dabei ist auch das Geheimnis, das sie so lange gehütet hat, ans Licht gekommen, ist sie doch ganz offensichtlich die Lorelei der Chor-AG, die ihn in den Bann schlug und das nun noch mehr tut. Das verwirrt ihn allerdings ziemlich. So kann er ganz froh sein, dass Nozaki und die anderen aus dem Team an seiner Seite sind, um ihm zu helfen und seine wahren Gefühle für sie zu erkennen - und das natürlich auch auszuschlachten.

Weiterlesen: Shojo-Mangaka Nozaki-kun 13 (Comic)