Chef‘s Kiss: Rezepte für die Liebe (Comic)

Chef‘s Kiss: Rezepte für die Liebe
(Chef‘s Kiss, 2022)
Text: Jarrett Melendez
Zeichnungen: Danica Brine
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2023, Hardcover, 160 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

In den letzten Jahren wagen sich junge Talente in den USA mehr und offener an queere Themen, die sie vor allem einem jungen Publikum auf spielerische Weise nahebringen wollen. So ist „Chef‘s Kiss: Rezepte für die Liebe“ auch bewusst in einer Umgebung angelegt, die viele kennen dürften.


Ben Cook und seine Freunde haben das College abgeschlossen. Während die anderen bereits Jobs haben oder kurz davor stehen, in einem durchzustarten, hängt er immer noch in den Seilen, denn mit seinem Englisch-Studium kommt er nicht sonderlich weit, da die meisten Verlage und Redaktionen mehr erwarten. Frustriert versucht er in einem Restaurant als Aushilfe unterzukommen. Immerhin macht ihm der hübsche Koch Mut und weckt seinen Ehrgeiz, denn Ben spürt bei Liam ein besonderes Kribbeln. Das lässt ihn auch die ganz besonderen Herausforderungen annehmen, die sein neuer Chef an ihn stellt.

Weiterlesen: Chef‘s Kiss: Rezepte für die Liebe (Comic)

Scurry 1 (Comic)

Mac Smith
Scurry 1
Die todgeweihte Kolonie
(Scurry Vol. 1, 2016)
Übersetzung: Silvano Loureiro Pinto
Cross Cult, 2023, Hardcover, 108 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Seit „Watership Down“ gibt es immer wieder Geschichten, die nicht nur Tiere in den Mittelpunkt der Abenteuer stellen, sondern auch einen düsteren und realistischen Ton anschlagen. Das ist auch bei „Scurry“ der Fall, in der „Die todgeweihte Kolonie“ verzweifelt um ihr Überleben kämpft.

Weiterlesen: Scurry 1 (Comic)

My next life as Villainess: Wie überlebe ich in einem Dating Game? 8 (Comic)

My next life as Villainess: Wie überlebe ich in einem Dating Game? 8
Text: Satoru Yamaguchi
Titelbild und Zeichnungen: Nami Hidaka
Übersetzung: Carina Dallmeier
Cross Cult, 2023, Taschenbuch, 162 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der aktuelle Band „My next life as Villainess: Wie überlebe ich in einem Dating Game?“ ist wieder einmal knapp ein Jahr nach dem letzten erschienen, so dass man davon ausgehen kann, dass auch diese Serie den Stand der Originalausgabe erreicht hat. Und so dürften sich viele in die Geschichte erst wieder einlesen müssen.


Längst ist Catarina nicht mehr die ausgestoßene Feindin, sondern ein Teil der Gemeinschaft, die sich rund um die Akademie und den Hof gebildet hat. Sie scheint also ihr Schicksal verändert zu haben. Aber es gibt dennoch Abenteuer, die zu bestehen sind. Immerhin ist nun klar, das Keith nicht einfach weggelaufen ist, sondern entführt wurde und von einer unbekannten dunklen Macht in einem gruseligen Haus festgehalten wird. Eine Befreiung ist auch nicht so einfach, da er mit einem Fluch belegt wurde, der ihn nach und nach töten könnte.

Weiterlesen: My next life as Villainess: Wie überlebe ich in einem Dating Game? 8 (Comic)

James Bond 27: Lass niemals Blumen sprechen, John Gardner (Buch)

James Bond 27
Lass niemals Blumen sprechen
John Gardner
(James Bond - Never send Flowers, 1992)
Übersetzung: Johannes Neubert
Cross Cult, 2023, Taschenbuch, 368 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

John Gardner scheint Mitteleuropa zu lieben, denn auch der neu erschienene Roman spielt wieder vorwiegend in der Schweiz, Deutschland und Frankreich. Dabei zeigt sich in „Lass niemals Blumen sprechen“, dass es nicht immer schurkische Organisationen oder andere Geheimnisse sein müssen, die James Bond und seinen Leuten das Leben schwer machen.

Weiterlesen: James Bond 27: Lass niemals Blumen sprechen, John Gardner (Buch)

Midnight Monologue (Comic)

Jyanome
Midnight Monologue
Übersetzung: Martin Gericke
Cross Cult, 2023, Paperback, 224 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Jyanome hat bereits in „Twilight Outfocus“ bewiesen, dass Boys Love auch noch die eine oder andere neue frische Idee bietet und macht nun in „Midnight Monologue“ weiter, das locker mit den beiden Bänden verbunden scheint, spielt es doch am selben Ort.


Shin Yoshino probiert sich gerne aus und ist der aufgehende Stern von so manchem Sportclub, allerdings können ihn Hockey, Basketball oder Leichtathletik nicht lange halten, auch diesmal nicht, da er auf der Suche nach etwas anderem ist. Denn der Junge hat es sich in den Kopf gesetzt, einen Freund zu finden, der ihn so nimmt wie er ist, koste es, was es wolle und hängt dabei romantischen Gedanken nach. Ausgerechnet Rei Inaba, der Chef des Fotoclubs, scheint am wenigsten dazu geeignet zu sein, oder?

Weiterlesen: Midnight Monologue (Comic)

Fist of the North Star - Master Edition 3 (Comic)

Fist of the North Star - Master Edition 3

(Fist of the North Star Vol. 3, 2022)
Text: Buronson
Zeichnungen: Tetsuo Hara
Übersetzung: Sascha Mandler
Cross Cult, 2023, Hardcover, 296 Seiten, 28,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Fist of the North Star“ ist einer der auch in Deutschland schon lange bekannten und beliebten Mangas und Animes. Cross Cult legt die Geschichte nun in einer Master Edition auf – mit den einführenden Farbseiten und im Überformat.


Ken ist ein einsamer Kämpfer mit einer nicht leicht zu durchschauenden Mission, aber immerhin dann zur Stelle, wenn jemand seine Hilfe braucht, so wie in einer Siedlung in der Einöde, die von einer motorisierten Bande terrorisiert wird. Diesmal trifft er den Kampfkünstler Rei, der seine Schwester Airi aus den Fängen eines ruchlosen Schurken befreien will, der sie einfach entführt und zum Fang-Clan mitgenommen hat. Ken horcht auf, als er erfährt, dass der Mann sieben auffällige Narben auf dem Körper trägt.

Weiterlesen: Fist of the North Star - Master Edition 3 (Comic)

My Boy 5 (Comic)

Hitomi Takano

My Boy 5

Übersetzung: Nana Umino

Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die dreißigjährige Satoko Tawada und der zwölfjährige Mashu lernten sich in Tokio kennen und mussten sich nach einigen Monaten wieder trennen, da harmlose Freundschaften mit einem solchen Altersunterschied nicht gerne gesehen sind. Doch sie sehen sich nicht zum letzten mal in „My Boy“.


Satoko wurde wegen des Skandals zurück nach Sendai, in ihre Heimatstadt, versetzt. Eigentlich will sie nach der zufälligen Begegnung mit Mashu dort einen Schlussstrich ziehen, aber das Schicksal will es anders. Denn der Chef holt sie zurück nach Tokio und diesmal ist sie nicht alleine, denn ihre Schwester zieht zu ihr, die zudem erfährt, was sie mit dem hübschen nun fünfzehn Jahre alten Jungen verbindet. Und sie bringt damit noch mehr durcheinander.

Weiterlesen: My Boy 5 (Comic)

Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 10 (Buch)

Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 10

(The Apothecary Diaries 10, 2023)

Manga-Adaption: Itsuki Nanao

Charakter-Design: Touco Shino

Titelbild und Zeichnungen: Nekokurage

Übersetzung: Verena Maser

Cross Cult, 2023, Paperback, 174 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof“ kehrt wieder dahin zurück, wo alles angefangen hat, denn Maomao beschäftigt sich wieder einmal mit den vielen dunklen Intrigen und verschleierten Tatsachen am Kaiserhof.


Zunächst einmal hilft sie den Verantwortlichen aus der Patsche, indem sie geschickt das inszeniert, was zwei junge Sondergesandte aus einem westlichen Königreich sehen wollen, was auch Einiges an Geschick und Vorbereitung kostet.Und dann nimmt sie nicht nur ein Siechenhaus im Palastkomplex genauer in Augenschein, sondern auch das, was im Onyxpalast nicht so richtig zu laufen scheint. Denn eine der hohen Kaisergemahlinnen scheint unwissentlich eine Schlange an ihrem Busen zu nähren.

Weiterlesen: Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 10 (Buch)

Welcome back, Alice 2 (Comic)

Shuzo Oshimi

Welcome back, Alice 2

Übersetzung: Martin Gericki

Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Welcome back, Alice“ benutzt im Gegensatz zu anderen Liebesgeschichten im Schulumfeld eine andere Prämisse als üblich; aus diesem Grund kommt die Geschichte auch nicht niedlich und lustig daher, sondern hat eher einen dunklen Unterton.


In der Mittelschule waren Yohei, Yui und Kei miteinander befreundet. Allerdings hat sich der schüchterne Yohei nie getraut, Yui seine Liebe zu gestehen, vor allem seit sie Kei geküsst hat. Dann trennten sich ihre Wege, aber nun in der Oberstufe ist Kei wieder zurück, wenn auch verändert. Ganz offensichtlich hat sich Kei dazu entschlossen, ein Mädchen zu sein und macht sich unverhohlen und mit wachsendem Interesse an Yohei heran. Doch der schreckt zurück, ist er doch immer noch unglücklich in Yui verliebt.

Weiterlesen: Welcome back, Alice 2 (Comic)

Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen 7 (Comic)

Tomoki Izumi

Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen 7

Übersetzung: Doreaux Zwetkow

Cross Cult, 2023, Paperback, 154 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen“ setzt nach einer etwas längeren Pause die Geschichte um das Mädchen, das übernatürliche Gestalten um sich herum sehen kann, genau dort fort, wo sie das letzte Mal aufhörte.


Nach den nichtmenschlichen Schreinmädchen, gibt es auch noch Ärger mit der Gottheit, die an diesem Ort verehrt werden sollte, aber wenigstens bekommt Mieruko das nun auch mit Mitsue und Romm in den Griff, die beide eine besondere Verbindung mit dem Ort haben.

Weiterlesen: Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen 7 (Comic)