Julia von Rein-Hrubesch: Alle deine Monster (Buch)

Julia von Rein-Hrubesch
Alle deine Monster
Wortschatten, 2022, Paperback, 232 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Julia von Rein-Hrubesch liebt es phantastische Geschichten zu erzählen, die ein bisschen mehr Tiefgang haben und nicht den üblichen Handlungsmustern folgen; ob nun Fantasy oder auch Horror, immer wieder steckt auch ein wenig Entwicklungsgeschichte darin, wie auch im hier vorliegenden Roman „Alle deine Monster“.


Timothy ist ein eher verträumter und zurückhaltender Junge, der seine Phantasie in Geschichten auslebt. Seine Freundin Bella wirkt eher wie das genaue Gegenteil, sie ist mutig und unbeschwert. Das sorgt auch dafür, dass sie von einem schrecklichen Wesen entführt wird. Der Junge versucht nun Alles, um seine Freundin zurückzuholen, wagt mit Hilfe seiner Vorstellungskraft und den Stimmen des Windes, die nur er hört, jedem Hinweis zu folgen. Tatsächlich kommt Bella zurück, aber sie hat sich verändert. Ist das Böse immer noch in oder bei ihr?

Weiterlesen: Julia von Rein-Hrubesch: Alle deine Monster (Buch)

Der Mann, der vom Himmel fiel (Comic)

Der Mann, der vom Himmel fiel
(The Man Who Fell to Earth, 2022)
Nach dem gleichnamigen Film von Nicolas Roeg von 1976
Bearbeitung: Dan Waters
Zeichnungen: Dev Pramanik
Übersetzung: Christiane Sixtus
Cross Cult, 2023, Hardcover, 128 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Im Jahr 1976 verfilmte Nicolas Roeg eine bereits 1963 von Walter Tewis verfasste Geschichte um einen Außerirdischen mit einer besonderen Mission. „Der Mann, der vom Himmel fiel“ begründete gleichzeitig den Ruf von Hauptdarsteller David Bowie, nicht von dieser Welt zu sein.

Weiterlesen: Der Mann, der vom Himmel fiel (Comic)

Ingrid Zellner: Rattenweihnacht (Buch)

Ingrid Zellner
Rattenweihnacht
Oertel + Spörer, 2023, Taschenbuch, 248 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Ingrid Zellner wurde 1962 in Dachau geboren und studierte neben Theaterwissenschaften auch Neuere Deutsche Literatur und Geschichte. Sie arbeitete als Dramaturgin an mehreren Theatern und freiberufliche Übersetzerin, Schauspielerin und nicht zuletzt auch als Autorin. Sie ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern. Erschienen ist nun mit „Rattenweihnacht“ ihr aktueller Roman.


Im beschaulichen Dörfchen Buchelfingen geht alles seinen geregelten Gang - bis überraschend eine Frau auftaucht, die ihr Gedächtnis verloren hat. Das Mädchen, das sich zunächst um sie kümmert, gibt ihr den Namen Maria, später kommt sie bei den seltsamen „Biber“-Brüdern unter. Gunnar und Leander haben allerdings andere Probleme, ist ihre Mutter doch seit einer Woche verschwunden, zudem erhalten sie seitdem Drohbriefe, die mit Vergeltung für begangene Verbrechen drohen. Könnte Maria etwas damit zu tun haben? Was verbirgt die Dame und vor allem: Hat sie wirklich alles vergessen?

Weiterlesen: Ingrid Zellner: Rattenweihnacht (Buch)

Manifest Destiny 8: Sacrificium & Reditus (Comic)

Chris Dingess

Manifest Destiny 8

Sacrificium & Reditus

(Manifest Destiny, Vol. 8, 2022)
Titelbild und Zeichnungen: Matthew Roberts

Übersetzung: Frank Neubauer

Cross Cult, 2023, Hardcover, 128 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Historisch belegt ist die Expedition von Captain Meriwether Lewis und Second Lieutenant Clark um das Jahr 1805 ja schon, es gab den Künstlern aber auch die Möglichkeit, eine phantastische Geschichte zu erzählen und die Erforschung Nordamerikas mit eigenen Mythen zu schmücken. Im achten Band, „Sacrificium & Reditus“, schließt sich nun der Kreis.

Weiterlesen: Manifest Destiny 8: Sacrificium & Reditus (Comic)

Invincible 12 (Comic)

Invincible 12

Text: Robert Kirkman

Zeichnungen: Ryan Ottley, Cory Walker u.a.

Übersetzung: Frank Neubauer

Cross Cult, 2023, Paperback, 320 Seiten, 30,00 EUR

 

Rezension von Christel Scheja

Noch einmal geht es richtig zur Sache, denn Mark Grayson muss noch einmal alles geben und wird doch vom Schicksal hart getroffen. Aber das scheint nun einmal das Schicksal eines jeden Superhelden zu sein, vor allem bei Jemandem wie ihm.

Schon im letzten Band ist klar geworden, dass sich nicht alle Viltrumiten damit abfinden können, ihre wilde und barbarische Natur aufzugeben. Thragg hat sich eine Armee von Nachkommen geschaffen, um das Reich neu zu errichten und bedroht die anderen Zivilisationen. Es kommt noch einmal zum Kampf.

Weiterlesen: Invincible 12 (Comic)

Michael Schmitt (Hrsg.): Wandler Weird Anthologie (Buch)

Michael Schmitt (Hrsg.)
Wandler Weird Anthologie
Übersetzung: Eva Bauche-Eppers, Joachim Körber, Michael Sieferer
Titelbild: Johann Henrich Füssli
Wandler, 2023, Paperback, 462 Seiten, 29,95 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Seitdem der Wandler Verlag vor einigen Jahren quasi aus dem Nichts in der deutschsprachigen phantastischen Verlagslandschaft auftauchte, hat sich der kleine wohlfeile Verlag einen guten Ruf erarbeitet.

Der Verlag hat sich erfolgreich der Publikation gehobener Phantastik und Weird Fiction verschrieben.

Die neueste Publikation des Wandler Verlags präsentiert sich als erste Anthologie im Programm. Unter dem Titel „Wandler Weird Anthologie“ erwarten Interessierten zwölf Geschichten zeitgenössischer Autoren. Die Verfasser lesen sich fast wie ein Who is Who zu der modernen Weird Fiction.

Weiterlesen: Michael Schmitt (Hrsg.): Wandler Weird Anthologie (Buch)

Deadly Class 12: Ein Abschied von Herzen - Teil 2 (Comic)

Deadly Class 12

Ein Abschied von Herzen - Teil 2

(Deadly Class Vol. 12: A Fond Farewell - Part Two, 2022)

Text: Rick Reminder

Zeichnungen: Wes Craig

Übersetzung: Silvano Loureiro Pinto

Cross Cult, 2023, Paperback, 128 Seiten, 16,80 EUR

Rezension von Christel Scheja

Im zwölften Band von „Deadly Class“ schließt sich der Kreis und die Geschichte macht letzte Zeitsprünge in die heutige Gegenwart, um zu erzählen, welchem Schicksal die jungen Helden, die zu Auftragsmördern ausgebildet wurden, gefolgt sind. Denn auch wenn die Killer-Akademie lange vergangen ist, ihr Vermächtnis wirkt nach.

Weiterlesen: Deadly Class 12: Ein Abschied von Herzen - Teil 2 (Comic)

Diablo: Legenden des Barbaren Bul-Kathos (Comic)

Diablo: Legenden des Barbaren Bul-Kathos
(Diablo OGN: Legends of the Barbarian Bul-Kathos, 2023)
Text: John Arcudi
Zeichnungen: Geraldo Borges
Übersetzung: Katharina Reiche
Panini, 2023, Hardcover, 80 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Eine weitere Graphic Novel zum Game - aber was für ein optisch wie inhaltlich opulentes Mahl uns der Verlag hier kredenzt!


Die Geschichte selbst ist bekannt: Wir begegnen dem noch immer jungen Bul-Kathos, der die Macht des Weltensteins dafür nutzt, seinem Dorf und dessen Einwohnern ein wenig Frieden zu schenken. Als Vater zweier Kinder (der Tochter Naarah, die im Dorf blieb und dank harter Arbeit und der Unterweisung des Vaters zu einer mächtigen Kriegerin heranwuchs) und des Kämpfers Hiram (der das Dorf schon lange verlassen hat um sein Glück zu suchen), weiß er um den Wert von Frieden.

Eines Tages kehrt der verlorene Sohn und Bruder zurück - doch nicht etwa nur, um die Familie zu besuchen; er sucht den Weltenstein für sich und seine dunklen Zwecke zu erobern. Ein Plan, der am entschiedenen Widerstand seines Vaters und dem aufopfernden Kampf seiner Schwester scheitern könnte.

Weiterlesen: Diablo: Legenden des Barbaren Bul-Kathos (Comic)

Victor Dixen: Der Hof der Wunder (Buch)

Victor Dixen
Der Hof der Wunder
Vampyria 2
(Vampyria 2: La Cour des Miracles, 2021)
Übersetzung: Bernd Stratthaus
Blanvalet, 2023, Paperback, 528 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Louis XIV., gemeinhin als Sonnenkönig bekannt, hat 1715 etwas getan, was vor ihm kein Mensch je wagte: Mittels eines alchemistisch-magischen Rituals hat er sich unsterblich gemacht - und wurde zum ersten der Vampyre. Viele weitere Adelige aus etlichen Königshäuser in der ganzen Welt folgten ihm in die Transmutation. Seitdem lebt der Adel noch prächtiger, noch prunkvoller; der vierte Stand, die normalen Menschen, hat eine zusätzliche Steuer - einen Blutzehnt - abzugeben. 

Weiterlesen: Victor Dixen: Der Hof der Wunder (Buch)

Mark Wamsler: Zari und der Göttertau (Buch)

Mark Wamsler
Zari und der Göttertau
Einhorn, 2023, Paperback, 216 Seiten, 15,80 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 1975 geborene Mark Wamsler ist nicht nur Lehrer und Autor für Videospiele, sondern in seiner Freizeit auch Schwertkampf-Sportler, Illustrator und Autor. Letzteres verbindet er mit seiner Leidenschaft, Romane für Kinder und Jugendliche zu schreiben; so wie zuletzt „Zari und der Göttertau“, ein Buch, das sich an Kinder ab zehn Jahren richtet.


Der Krieg will es, dass Zari in ein anderes Land verschlagen wird, nachdem sie von ihrem Volk und zuletzt auch ihrem Bruder getrennt wurde. Nun ist es an der jungen Biene, sich in der fremden Umgebung zurechtzufinden und damit auch einen Weg zurück.Doch das ist nicht gerade einfach, denn ihr schlagen böse Vorurteile entgegen und einer Killerbiene aus Afrika vertrauen vor allem die einheimischen Artgenossen nicht. Aber Zari ist nicht bereit aufzugeben und versucht mit freundlicher Beharrlichkeit und Hilfsbereitschaft alle anderen von ihrer guten Seite zu überzeugen, doch Feinde wie der dunkle Wespenlord machen es ihr nicht leicht.

Weiterlesen: Mark Wamsler: Zari und der Göttertau (Buch)