Richard Swan: Im Namen des Wolfes (Buch)

Richard Swan

Im Namen des Wolfes

Die Chroniken von Sova 1

(The Justice of Kings, 2022)

Übersetzung: Simon Weinert

Piper, 2023, Paperback, 528 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Richard Swan wurde im Norden Englands geboren, wuchs aber die meiste Zeit auf Royal-Air-Force-Stützpunkten auf und arbeitete nach seinem Studium einige Jahre als Anwalt, ehe es ihn nach Australien zog und er zu Schreiben begann. Der erste in Deutschland erscheinende Zyklus ist „Die Chroniken von Sova“, der mit „Im Namen des Wolfes“ startet.

Weiterlesen: Richard Swan: Im Namen des Wolfes (Buch)

Mein Freund Pierrot (Comic)

Jim Bishop
Mein Freund Pierrot
(Mon Ami Pierrot, 2022)
Übersetzung: Silvano Loureiro Pinto
Cross Cult, 2023, Hardcover, 266 Seiten, 35,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Jim Bishop präsentierte bereits mit „Die verlorenen Briefe“ eine märchenhafte Geschichte, in der Magie und Romantik auch mit philosophischen Gedanken einhergingen. Das ist nun in seinem neuen in Frankreich auch erst vor einem Jahr erschienenen Comic-Album „Mein Freund Pierrot“ nicht anders.


Cléa geht es wie so vielen jungen Frauen in ihrer Zeit. Sie soll auf Wunsch ihrer Mutter Berthier, den Sohn des Grafen de I‘Eau heiraten. Auf ihre Wünsche und Träume wird keine Rücksicht genommen. Das ist bei einer Zufallsbegegnung anders. Denn sie begegnet Pierrot, einem merkwürdigen Typen, der ganz offensichtlich mehr als ein Jahrmarktszauberer ist. Er erobert nicht nur ihr Herz, sondern entführt die junge Frau auch in sein Domizil im Wald.Zunächst genießt sie seine Liebe und die Wunder, die sie dort erwarten, aber nachdem der erste Taumel vergangen ist, bemerkt sie auch die Schattenseiten ihres neuen Lebens und die Geheimnisse, die Pierrot vor ihr hat...

Weiterlesen: Mein Freund Pierrot (Comic)

Christoph Hardebusch: Die Stadt der Seher (Buch)

Christoph Hardebusch

Die Stadt der Seher

Titelbild: Birgit Gitschier

Hobbit Presse, 2021, Hardcover, 440 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 1974 in Lüdenscheid geborene und heute in München lebende Christoph Hardebusch arbeitete lange Jahre als Texter bei einer Werbeagentur, bis er mit seinem Debütroman „Die Trolle“ so viel Erfolg hatte, dass er zum freischaffenden Autor wurde. „Die Stadt der Seher“ ist sein neuestes Werk.


Der Straßenjunge Marco kann sein Glück nicht fassen, als er überraschend in den Orden der Seher aufgenommen wird, einer der angesehensten Gruppen im Stadtstaat Vastonia. Aber schon bald spürt er, dass etwas nicht stimmt und versucht seine Unabhängigkeit zu bewahren. Zudem lernt er die lebenslustige Elena und einen verrückt scheinenden Erfinder kennen, dessen fechtender Freund auch noch ein Elf ist. Schon bald werden die vier ungleichen Verbündeten zur letzten Hoffnung ihrer Stadt, vor allem als ein riesiges Heer vor den Toren aufmarschiert.

Weiterlesen: Christoph Hardebusch: Die Stadt der Seher (Buch)

Heart of Gold 1: Der erste Akt (Comic)

Eliot Baum und Viv Tanner
Heart of Gold 1
Der erste Akt
Übersetzung: Silvano Loureiro Pinto
Cross Cult, Hardcover, 156 Seiten, 30,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Eliot Baum und Viv Tanner sind ein aus Österreich stammendes, deutschsprachiges Künstlergespann, das sein Projekt erst via Crowdfunding veröffentlichte, nun aber durch Cross Cult auch die Chance hat, ein größeres Publikum zu erreichen. So erscheint der erste Band von „Heart of Gold“ nun als großformatiges Hardcover-Album.


In einer französischen Kleinstadt geschehen noch Zeichen und Wunder. Zumindest behauptet das Dunant, der Priester, der einmal in der Woche einen besonderen Gottesdienst abhält, in dem er einigen Personen die Hände auflegt und sie so wieder gesunden lässt. Auch der albinotische Pianist Ionel sucht dort Heilung, denn er droht langsam zu erblinden, etwas, was seiner Karriere als Künstler ein Ende bereiten könnte. Aber er gehört nicht zu den Auserwählten. Weil ihm etwas seltsam vorkommt, sucht er nun auch den persönlichen Kontakt zu Dunant und wird in einen dunklen Strudel mit hineingezogen.

Weiterlesen: Heart of Gold 1: Der erste Akt (Comic)

Volage - Die Chronik der Unterwelt (Buch)

Volage - Die Chronik der Unterwelt
(Volage - Chronique des enfers, 2022)
Text: Stephen Desberg
Zeichnungen: Tony Sandoval
Übersetzung: Martin Knopp
Cross Cult, Hardcover, 132 Seiten, 30,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der mexikanische Künstler Tony Sandoval war inzwischen drei Mal für den Eisner Award nominiert und ist auch in Deutschland durch seine bereits bei Cross Cult erschienenen Werke kein Unbekannter mehr. Tatsächlich bedient er auch in „Volage“ zusammen mit Stephen Desberg die Fans düsterer und romantisch angehauchter Fantasy.

Weiterlesen: Volage - Die Chronik der Unterwelt (Buch)

My Home Hero 8 (Comic)

My Home Hero 8

Text: Naoki Yamakawa

Zeichnungen: Masashi Asaki

Übersetzung: Sascha Mandler

Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„My Home Hero“ geht in eine neue Runde. Denn auch wenn die Schwierigkeiten beseitigt zu sein scheinen, so nimmt das Grauen doch kein Ende. Und auch seine Tochter macht Tetsuo schon wieder ziemliche Sorgen.


Denn Reina trifft sich immer wieder mit Jungs und scheint vor allem einen von ihnen ins Auge gefasst zu haben. Doch ist dieser Shin wirklich der, der er vorgibt zu sein? Was hat er wirklich vor? Und warum verlangt Kyoichi, dass Tetsuo den Kerl töten soll? Es kommt wie es kommen muss, zu einer Hetzjagd, in der es um nicht weniger als das Leben seiner Tochter geht, da der Familienvater auch noch ein großes Geheimnis hütet, das das junge Mädchen betrifft...

Weiterlesen: My Home Hero 8 (Comic)

Ren Dhark Weg ins Weltall 116: Eine sichere Heimkehr, Anton Wollnik (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 116
Eine sichere Heimkehr
Anton Wollnik (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
HJB, 2023, Hardcover, 270 Seiten, 19,90 EUR

Rezension von Robert Monners

Gary G. Aldrin, Jan Gardemann sowie Gabriel Wiemert sind dieses Mal für die Fortschreibung der „Ren Dhark“-Serie verantwortlich. Wie gewohnt lag die Exposé-Arbeit bei Anton Wollnik.


Zunächst lernen wir einen weiteren Wächter näher kennen. In Rückblenden beobachten wir, wie der terranische Raumfahrer immer wieder in Flashbacks zu dem dramatischen Grund zurückgeführt wird, der ihn einst bewog, das Wächteramt anzunehmen. Später begegnet Wächter Kurtwoofharker auch den Keilschiffen, ja es gelingt ihm sogar, sich einem Verletzten der Wesen aus einem havarierten Keilraumer zu nähern.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 116: Eine sichere Heimkehr, Anton Wollnik (Hrsg.) (Buch)

Michael Schmidt: Galactic Pot Healer (Buch)

Michael Schmidt
Galactic Pot Healer
Titelillustration von Oliver Pflug
2023, Paperback, 176 Seiten, 9,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Über dem roten Planeten JOE zieht sie einsam, aber beileibe nicht verlassen ihre Kreise. Die Rede ist natürlich von der in der ganzen Galaxis bekannten, legendären Raumstation Galactic Pot Healer. Über die Jahrhunderte haben unzählige Raumschiffe angedockt, ein veritabler Teil davon hat die Station nie wieder verlassen, sondern zu ihrer Ausweitung und dem Ausbau beigetragen.

Hier regiert, begrenzt auf ein Jahr, ein absoluter Herrscher. Dass diese oder dieser nicht etwa durch Wahlen oder Gewalt, sondern durch ein Pokerspiel bestimmt wird, ein Game, bei dem alles erlaubt ist, was die Gegner durchgehen lassen, macht das Duell - meist bleiben nur zwei Kontrahenten letztlich übrig - für die Zuschauer zu einem absoluten Highlight.

Weiterlesen: Michael Schmidt: Galactic Pot Healer (Buch)

Twilight Imperium 3: Verborgene Herrscher, Tim Pratt (Buch)

Twilight Imperium 3
Verborgene Herrscher
Tim Pratt
(Twilight Imperium: The Veiled Masters, 2022)
Übersetzung: Johannes Neubert
Titelbild: Scott Schomburg
Cross Cult, 2023, Taschenbuch, 412 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Etwas Unerhörtes, etwas Unerwartetes, etwas Unmögliches scheint gerade in der Galaxis vorzugehen. Alien-Völker, die seit Generationen einander spinnefeind sind, die sich bekriegt haben bis aufs Messer kommen am Verhandlungstisch zusammen und sprechen über eine friedliche Allianz!

Natürlich - es kann ja nie wirklich Friede, Freude, Eierkuchen sein - gibt es gleich zwei derartig geplante Allianzen, die sich jeweils anschicken, untereinander das Kriegsbeil zu begraben und fürderhin friedlich miteinander Handel zu treiben und sich gegenseitig zu respektieren und zu unterstützen. Ob dieser Status quo auch für die andere Allianz gelten wird, bleibt abzuwarten.

Weiterlesen: Twilight Imperium 3: Verborgene Herrscher, Tim Pratt (Buch)

Fire Power 4 (Comic)

Fire Power 4

(Fire Power Vol. 4: Scorched Earth, 2022)

Text: Robert Kirkman

Zeichnungen: Chris Samnee

Übersetzung: Andreas Kasprzak

Cross Cult, 2023, Hardcover, 144 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Schlacht gegen die Feindes des Ordens der Flammenden Faust ist geschlagen und es scheint, dass Owen und seine Familie endlich wieder in ihr normales Leben in Amerika zurückkehren können.

Oder auch nicht - denn es zeigt sich, dass ganz offensichtlich auch seine Kinder die Kräfte geerbt haben, die ihn zu einem Auserwählten machen. Und so versucht er ihnen zu helfen, diese zu zügeln, während sich neues Unheil anbahnt, da das Böse leider nicht vernichtet zu sein scheint. Denn der Orden bekommt es schon bald mit Gegnern zu tun, die gefährlicher sind als ihre menschlichen Sklaven und nur eines wollen: den Drachen zu erwecken, der das Ende der Welt entfesselt. So muss Owen doch wieder eingreifen...

Weiterlesen: Fire Power 4 (Comic)