Blue Period 12 (Comic)

Tsubasa Yamaguchi

Blue Period 12

Übersetzung: Martin Gericke

Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es ist schon erstaunlich, dass jemand wie Yatora Yaguchi, der lange Jahre eigentlich nicht einmal einen Bezug zur Kunst hatte, tatsächlich das erste Jahr an der renommierten Gedai-Kunsthochschule überstanden hat und nun, nach den Semesterferien, den zweiten Jahrgang beginnt.

Und der fordert die Schüler extrem, denn die Lehrer, die die Schüler gefördert und unterstützt haben, sind zum größten Teil nicht mehr da. Die neuen haben es in sich, vor allem einer, der Yatora und die anderen vor schier unlösbare Herausforderungen stellt.

Denn wie soll man 500 künstlerische Zeichnungen innerhalb von zwei Wochen schaffen - und was soll dabei herum kommen? Bei so schrägen Wünschen ist Yatora nahe daran, aufzugeben, aber er beißt die Zähne zusammen, denn er ist neugierig auf den Sinn.

Weiterlesen: Blue Period 12 (Comic)

Robert Kraft: Der Graf von Saint-Germain 1 (Buch)

Robert Kraft
Der Graf von Saint-Germain 1
Titelbild und Innenillustrationen: Adolf Wald
Verlag Dieter von Reeken, 2023, Hardcover, 498 Seiten, 35,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Der Graf de Saint-Germain ist eine der schillerndsten und geheimnisvollsten Persönlichkeiten der Weltgeschichte. Als historisch verbürgte Figur ist er auch heute noch, wie sein Lehrling Cagliostro und der Mönch Rasputin, voller Geheimnisse und somit höchst interessant.

Kein Wunder, dass Robert Kraft diesen geheimnisvollen Mann in den Mittelpunkt eines für seine Verhältnisse recht kurzen Romans gestellt hat. Der Verlag Dieter von Reeken präsentiert uns diesen in zwei gebundenen Bänden in gewohnt sorgfältiger Edition im Neusatz und mit sämtlichen, die Handlung kongenial umsetzenden Illustrationen aus der Feder Adolf Walds.

Weiterlesen: Robert Kraft: Der Graf von Saint-Germain 1 (Buch)

Lara Elena Donnelly: Amberlough - Stadt der Sünde (Buch)

Lara Elena Donnelly
Amberlough - Stadt der Sünde
(Amberlough, 2017)
Übersetzung: Roswitha Giesen
Cross Cult, 2023, Taschenbuch, 432 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in Amberlough, einer Metropole in einem Reich, in dem es gärt. Ein Reich, das aus vier selbständigen Provinzen besteht, ein Reich, in dem eine Einheitspartei anstrebt, die Macht an sich zu reißen.

Doch bevor die Nationalisten, die mit allen Mitteln - seien sie legal oder nicht ganz koscher - ihr Ziel zu erreichen suchen, wird noch einmal gefeiert. Im Bumble Bee Cabaret, dem angesagtesten Nachtclub der Stadt, treffen sich alle, die Rang und Namen, Einfluss und Vermögen haben. Hier vergisst man für ein paar Stunden die drohende Machtübernahme der Faschisten, hier ist die freie Liebe noch wirklich frei, denkt sich niemand etwas bei gleichgeschlechtlichen Beziehungen.

Weiterlesen: Lara Elena Donnelly: Amberlough - Stadt der Sünde (Buch)

June Hur: Der Rote Palast (Buch)

June Hur
Der Rote Palast
(The Red Palace, 2022)
Übersetzung: Elena Helfrecht
Crocu, 2023, Paperback, 380 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Hyeon, uneheliche Tochter eines hohen Beamten am Königspalast von Korea und einer Konkubine, hat es geschafft. Allen Widerständen zum Trotz hat sie ihre medizinische Ausbildung erfolgreich beendet und dient nun im Palast als Schwester, die sich auf die Pulsdiagnose spezialisiert hat. Auch wenn sie die so dringend erhoffte Anerkennung ihres Erzeugers nach wie vor nicht bekommt, weiß sie, dass sie ihren Weg gehen wird.

Als sie eines Tages nach ihrer Schicht zum Kronprinzen gerufen wird und erkennt, dass sich ein Fremder als Prinz ausgibt ahnt sie noch nicht, was auf sie zukommen wird. Der Prinz ist inkognito unterwegs, keiner darf etwas davon ahnen.

Weiterlesen: June Hur: Der Rote Palast (Buch)

Tonikawa - Fly me to the Moon 14 (Comic)

Kenjiro Hata
Tonikawa - Fly me to the Moon 14
Übersetzung: Etsuko Tabuchi & Florian Weitschies
Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

In „Tonikawa - Fly me to the Moon“ dreht sich alles um das alltägliche Leben eines jung verheirateten Paares und die Erwartungen, die sie selbst und andere dabei an sich beziehungsweise sie stellen. Zudem gibt es auch amüsante Momente.


Im Gegensatz zu Nasa und Aya ist Tsubasa hellauf davon begeistert, eine Mutprobe mitzumachen, die die Schülerinnen ihres Mannes gestellt haben. Das Spukhaus entpuppt sich allerdings als Film-Set und sie sollen in die Rollen von denen schlüpfen, die den verfluchten Ort besuchen.

Weiterlesen: Tonikawa - Fly me to the Moon 14 (Comic)

Love of Kill 9 (Comic)

Fe
Love of Kill 9
(Love of Kill Vol. 9, 2022)
Übersetzung: Etsuko Tabuchi & Florian Weitschies
Cross Cult, 2023, Paperback, 162 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Love of Kill“ geht in eine neue, dramatische Runde, denn nun wo Chateau und Ryang-ha Song wissen, dass sie sich schon von früher kennen, kommen auch andere düstere Geheimnisse ans Licht und die Lage spitzt sich zu.


Noch immer ist Donny der größte Feind der Beiden - oder vielleicht doch nicht, denn bei den letzten Angriffen konnte der Killer dessen Handlangern zwar richtig einheizen, sie haben aber auch Chateau entführt und an einen sicheren Ort gebracht. Und nun ist guter Rat teuer, denn die gut gesicherte Insel der Noble-Familie ist nicht leicht zu betreten und infiltrieren. Während er sich mit Leuten verbünden muss, die er eigentlich nicht mag, macht auch Chateau so Einiges durch, da sie ganz offensichtlich jemand anders ist als gedacht.

Weiterlesen: Love of Kill 9 (Comic)

Hitorijime my Hero 8 (Comic)

Memeko Arii

Hitorijime my Hero 8

Übersetzung: Carina Dallmeier

Cross Cult, 2023, Paperback, 176 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

So wie es aussieht begibt sich „Hitorijime my Hero“ nun auf die nächste Stufe, denn die beiden Helden planen nicht mehr nur, einen Schritt weiter zu gehen, sie bekommen nun endlich auch die Chance dazu.


Denn die Suche nach einer neuen Wohnung scheint auf Erfolgskurs zu sein, haben sie doch endlich Aussicht auf ein Domizil, das ihren Wünschen entgegen kommt und für sie noch mehr Zweisamkeit bedeuten könnte. Mit diesen Aussichten wächst ihre Zuversicht auf leidenschaftliche und romantische Stunden, ohne eine Störung befürchten zu müssen. Allerdings muss Masahito auch wieder um die Liebe Kosukes fürchten, scheint doch Natsuo sein eigenes Interesse an dem Lehrer nicht mehr zügeln zu können.

Weiterlesen: Hitorijime my Hero 8 (Comic)

Yakuza Reincarnation 4 (Comic)

Yakuza Reincarnation 4

Text: Takeshi Natsuhara

Titelbild & Zeichnungen: Hiroki Miyashima

Übersetzung: Verena Maser

Cross Cult, 2023, Paperback, 160 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der alte Ryo ist in „Yakuza Reincarnation“ in einer jungen Prinzessin wiedergeboren worden, die allerdings nicht am Hofe lebt, sondern einen schweren Stand hat, weil ihr eigener Bruder sie am liebsten tot sehen würde. Aber der alte Gangster weiß genau, was er tun muss, um zu überleben.


Ryo nutzt seine Kenntnisse und Fähigkeiten, um sich nicht nur Respekt zu verschaffen, sondern auch Unterstützung zu verdienen. Denn er folgt auch hier weiter seinem Ehrenkodex und unterstützt die Schwachen gegen die korrupten und verdorbenen Mächtigen. So auch in der Stadt Daniemi, in der sie nicht nur Berater Emil Junkers als Dämonenknecht enttarnt und quasi aus seiner Machtposition prügelt, sondern auch in der Rettung einer Undine, die die Wasserversorgung in der Handelsstadt wieder sichert.

Weiterlesen: Yakuza Reincarnation 4 (Comic)

Alan Garner: Treacle Walker - Der Wanderheiler (Buch)

Alan Garner
Treacle Walker - Der Wanderheiler
(Treacle Walker, 2021)
Übersetzung: Bernhard Robben
Hobbit Presse, 2023, Hardcover, 160 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 1934 geborene britische Schriftsteller wurde für sein Lebenswerk und seine Bemühungen um die Literatur bereits mit einem OBE ausgezeichnet. Deutschen Lesern ist er vor allem durch seine versponnenen Geschichten bekannt, in denen er die Mythen der Anderswelt märchenhaft mit der Realität verbindet. Das merkt man auch seiner gerade frisch in der Hobbit Presse erschienenen Novelle „Treacle Walker - Der Wanderheiler“ an.

Weiterlesen: Alan Garner: Treacle Walker - Der Wanderheiler (Buch)

Life after Life (DVD)

Life after Life
GB 2022

Rezension von Christel Scheja

„Life after Life“ ist eine vierteilige Fernsehserie der BBC, die 2022 entstand, basierend auf dem 2013 erschienenen Roman von Kate Atkinson. Das Drama mit Mystery-Touch erzählt von einem Land im Wandel zwischen den beiden Weltkriegen und danach. Im Mittelpunkt steht eine junge Frau, die dem Schicksal ausgesetzt ist, nach ihrem Tod immer wieder recht schnell neu geboren zu werden.


Ursula wird als Tochter von Sylvie und Hugh Todd geboren, stirbt aber bereits nach wenigen Stunden schon wieder, um kurz darauf erneut auf die Welt zu kommen. Es ist ihr auch in den folgenden Jahren bestimmt, immer wieder zu sterben. Aber je älter sie werden darf, desto mehr fragt sich die junge Frau, die zwischen Erstem Weltkrieg, einer Pandemie und den wilden Jahren der Zwanziger erwachsen wird, wie ihr Leben ausgesehen hätte, wenn sie ihr erstes Leben wie geplant hätte leben können. Das „Was wäre wenn“ führt sie sogar bis nach Nazi-Deutschland. Mal durch Liebe, mal durch bittere Entschlossenheit.

Weiterlesen: Life after Life (DVD)