Melanie Vogltanz: Trail to Heka - Seth auf der Suche (Buch)

Melanie Vogltanz
Trail to Heka - Seth auf der Suche
Titelbild: Grit Richter
Art Skript Phantastik, 2023, Paperback, 350 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Seth, Vernichter, Gott des Feuers und des Chaos ist, wie seine Götterkollegen, in der modernen Welt aufgeschlagen. Jetzt hat er von einer alten Feindin die Mitteilung bekommen, dass seine Waffe, sein Stab, in Kanada gefunden und von einem göttlichen Konkurrenten an sich gebracht wurde. „Hole es zurück, sonst werden sie es benutzen“ - so die lapidare Mitteilung, die ihn nach Kanada in Marsch setzt. Immerhin kann die Macht des Stabes die Welt in Sturm und Wasser untergehen lassen. Auf dem Weg nach Norden schließt sich ihm eine göttliche Streiterin und ein junger, chaotischer Mensch an - ihre Gegner warten bereits auf sie…

Weiterlesen: Melanie Vogltanz: Trail to Heka - Seth auf der Suche (Buch)

Peter Prange: Der Traumpalast: Bilder von Liebe und Macht (Hörbuch)

Peter Prange
Der Traumpalast: Bilder von Liebe und Macht
Sprecher: Frank Arnold
Argon, 2022, 3 mp3-CDs, ca. 22 Stunden, ca. 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch der zweite Teil der Duologie von Peter Prange wird nun in „Der Traumpalast: Bilder von Liebe und Macht“ als Hörbuch vertont und erneut von Frank Arnold gelesen. Deckte der erste Teil noch die Zeit zwischen 1917 und 1924 ab, so geht es nun nahtlos weiter mit den Jahren 1925 bis 1933 und einem Epilog, der noch einmal fünf Jahre später angesiedelt ist.


Die UFA ist noch nicht ganz so alt, aber sie hat schon Höhen und Tiefen erlitten, haben sich doch besonders teure Filme wie „Metropolis“ als Kassengift erwiesen. Und ein Knebelvertrag mit den Amerikanern macht der Filmfabrik ebenfalls zu schaffen. Nicht zuletzt zeichnet sich ein neuer Trend ab: Der Tonfilm.

Weiterlesen: Peter Prange: Der Traumpalast: Bilder von Liebe und Macht (Hörbuch)

Olivia Atwater: True Crown - Das Duell mit dem dunklen Magier (Buch)

Olivia Atwater
True Crown - Das Duell mit dem dunklen Magier
Regency-Trilogie 3
(Longshadow, 2022)
Übersetzung: Doris Attwood
cbj, 2023, Hardcover, 350 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Vom Waisenhaus und der Sklaverei bei den Elfen hinein in den Haushalt des Lord Magiers - eine echte Aschenputtel-Geschichte, wenn Abigail Wilder nicht ihren eigenen Dickkopf hätte. Sie besitzt beide Arten der Magie - sowohl die Elfenabart, wie auch die des Empires; nur lässt ihr Vater sie diese nicht praktizieren.

Statt also in vorderster Front dem Böse eine Nase zu drehen, muss sie sich bei langweiligen Kaffeekränzchen blicken lassen und bald auch noch ihre erste Ballsaison über sich ergehen lassen. Dabei weiß sie schon jetzt, dass keiner der jungen Adeligen sie auch nur wahrnimmt. Gut, dass sie ihren unsichtbaren Freund Hugh, einen Geist, der noch nicht weitergehen mag, hat.

Weiterlesen: Olivia Atwater: True Crown - Das Duell mit dem dunklen Magier (Buch)

Homeira Qaderi: Dich zu verlieren oder mich (Buch)

Homeira Qaderi
Dich zu verlieren oder mich
(Dancing in the Mosque, 2020)
Arche, 2023, Hardcover, 240 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die 1980 geborene Homeira Qaderi wuchs in einem zerrissenen und von Krieg und Gewalt gezeichneten Land auf. Sie erlebte nicht nur die Besatzung durch die Russen, sondern auch die Herrschaft der Taliban mit. Aufgewachsen in Kabul und Herat, musste sie als Mädchen und junge Frau Einiges durchmachen. Aber sie verlor niemals ihr Selbstbewusstsein und ihren Mut, wie sie in ihrem autobiographischen Roman „Dich zu verlieren oder mich“ erzählt.


Schon als Kind ist Homeira anders als viele Mädchen in ihrem Alter, denn sie hinterfragt Dinge, lernt und liest, ist auch nicht bereit sich in die vorgegebene Rolle zu fügen und gehorsam das zu sein, was man von ihr erwartet.

Weiterlesen: Homeira Qaderi: Dich zu verlieren oder mich (Buch)

Peter Prange: Der Traumpalast: Im Bann der Bilder (Hörbuch)

Peter Prange
Der Traumpalast: Im Bann der Bilder
Sprecher: Frank Arnold
Argon, 2021, 2 mp3-CDs, ca. 25 ½ Stunden, ca. 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Hörbücher sind heute beliebter denn je, weil sie Vielen das Lesen der Texte ersparen, aber die wenigsten erscheinen noch auf CD. Meistens sind sie nur noch als Download oder über Streamingportale erhältlich. Aber es gibt noch Labels, die die Texte zumindest in einer mp3-Fassung herausgeben, so wie etwa Argon. Das ist auch mit der Duologie von Peter Prange geschehen. „Der Traumpalast: Im Bann der Bilder“ ist nun der erste Teil, vorgetragen von Frank Arnold.

Weiterlesen: Peter Prange: Der Traumpalast: Im Bann der Bilder (Hörbuch)

Daniel Sand: Den Letzten beißen die Drachen (Buch)

Daniel Sand
Den Letzten beißen die Drachen
Thariel, 2023, Paperback, 596 Seiten, 17,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach „Irren ist göttlich“ erscheint tatsächlich ein weiteres „Abenteuer vom Würfelplaneten“, das allerdings nicht mit dem ersten in Verbindung steht und ganz unabhängig von dem ersten Buch gelesen werden kann. Daniel Sand amüsiert diesmal mit „Den Letzten beißen die Drachen“.


Lange hat Treubarth an der Seite seines Königs gestanden und war ein gefeierter Drachentöter, doch nach dem überraschenden Tod des Herrschers wird alles anders, denn die neue Königin schlägt einen anderen, viel friedlicheren Kurs an. Sie verbietet von nun an die Drachenjagd und stellt diese sogar unter ihren Schutz, so dass es strafbar wird, einen auch nur verscheuchen zu wollen. An der Bedrohung ändert dies nichts, eher im Gegenteil. Denn sehr schnell zeigt sich, dass diese Maßnahmen nur dafür sorgen, dass eine viel größere Gefahr entsteht.

Weiterlesen: Daniel Sand: Den Letzten beißen die Drachen (Buch)

I‘m Still Alive - Im Fadenkreuz der Mafia (Comic)

I‘m Still Alive - Im Fadenkreuz der Mafia
(Sono Ancora Vivo, 2021)
Text: Roberto Saviano
Zeichnungen: Asaf Hanuka
Übersetzung: Jörg Faßbender
Cross Cult, 2023, Hardcover, 144 Seiten, 30,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Vielleicht erinnert sich noch jemand an Roberto Saviano, einen jungen italienischen Journalisten, der mit „Gomorrah“ ein Buch veröffentlichte, das wie eine Bombe einschlug, enthüllte es doch erstmals die Verstrickungen der Mafia in alle Bereiche der süditalienischen Wirtschaft, vor allem die der neapolitanischen Camorra.

Natürlich ließen sich das die Banden und ihre Bosse nicht gefallen und kamen zusammen, um einen Tötungsbefehl auszusprechen, was bedeutete, dass Saviano erst in den Norden gehen wollte und später unter strengen Polizeischutz gestellt wurde, um nicht doch noch getötet zu werden, war er doch ein wichtiger Zeuge.

Weiterlesen: I‘m Still Alive - Im Fadenkreuz der Mafia (Comic)

Seek you - Eine Reise in die Einsamkeit (Comic)

Kristen Radtke
Seek you - Eine Reise in die Einsamkeit
(Seek You, 2021)
Übersetzung: Boris Kenov
Helvetiq, 2023, Hardcover, 352 Seiten, 29,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der Helvetiq Verlag gehört zu den Herausgebern, die erkannt haben, dass auch Graphic Novels wichtige Botschaften vermitteln können, manchmal noch besser als reine Texte. Denn mit Bildern lassen sich oft Emotionen besser und klarer darstellen, als nur mit Worten. Und das ist bei einem Thema, wie es sich Kristen Radtke ausgesucht hat, mehr als wichtig. Sie beschäftigt sich mit „Seek you - Eine Reise in die Einsamkeit“.

Weiterlesen: Seek you - Eine Reise in die Einsamkeit (Comic)

Fritz Leiber: Die Frau, die immer verschwand (Buch)

Fritz Leiber
Die Frau, die immer verschwand
Übersetzung: Susanne Picard
Nachwort: Andreas Fliedner,
Festa, 2023, Hardcover, 524 Seiten, 36,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Fritz Leiber gehört zu den ganz Großen der unheimlichen Phantastik. Als junger Zeitgenosse solcher Größen wie Edgar Rice Burroughs, Robert E. Howard oder H. P. Lovecraft publizierte er seine Texte in den entsprechenden Periodika und erarbeitete sich mit seinen Geschichte einen exzellenten, ja legendären Ruf.

Bei uns vornehmlich durch seine Fantasy-Geschichten um Fafhrd und den grauen Mausling (dt. bei Heyne und der Edition Phantasia - bei letzterer ungekürzt - erschienen) sowie seinem legendären Roman „Herrin der Dunkelheit“ (1980 bei Heyne erschienen - seitdem leider nie neu aufgelegt) bekannt, erschienen seine übernatürlichen Geschichten zumeist verstreut in den Anthologien unterschiedlichster Verlage.

Weiterlesen: Fritz Leiber: Die Frau, die immer verschwand (Buch)

Ruth M. Fuchs: Erkül Bwaroo bittet zum Tanz (Buch)

Ruth M. Fuchs
Erkül Bwaroo bittet zum Tanz
Titelbild: Chris Schlicht
2023, Taschenbuch, 354 Seiten, 14,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit dem hier vorliegenden „Erkül Bwaroo bittet zum Tanz“ umfasst die Reihe „Erkül Bwaroo ermittelt“ jetzt schon acht Bände. Auch wenn natürlich ein paar Kleinigkeiten fortgeschrieben werden, auf die die Autorin Bezug nimmt, so ist der Roman doch immer noch für Neueinsteiger gut zu verstehen, vor allem wenn sie die Verbindung von Märchen-Motiven mit den Themen von Agatha Christie mögen.


Aus der Provinz an den Hof - das ist schon ein Aufstieg für den Meisterdetektiv, der diesmal von Königin Rosamunde persönlich darum gebeten wird, an einem wichtigen Ball teilzunehmen, bei dem auch Prinzessinnen und Prinzen aus den umliegenden Reichen teilnehmen sollen. Schließlich soll der Erbe des Nordens heiraten. Allerdings geht ein Mörder um, denn in den letzten Monaten sind bereits zwei Prinzessinnen unter ungeklärten Umständen umgekommen.

Weiterlesen: Ruth M. Fuchs: Erkül Bwaroo bittet zum Tanz (Buch)