Dave Duncan: Omar, der Geschichtenhändler (Buch)

Dave Duncan
Omar, der Geschichtenhändler
(Die Straße der Plünderer & Die Jägersschenke)
(The Reaver Road & The Hunters Haunt)
Aus dem kanadischen Englisch übersetzt von Michael Krug
Otherworld, 2007, Hardcover, 478 Seiten, 24,95 EUR, ISBN 978-3-9502185-2-7

Armin Möhle

Der vorliegende Band enthält zwei Romane des kanadischen Fantasy-Autors Dave Duncan, in deren Mittelpunkt Omar, der Geschichtenhändler, steht: „Die Straße der Plünderer“ und „Die Jägerschänke“. In Deutschland sind weitere Romane Duncans seit Anfang der 1990er Jahre des letzten Jahrhunderts zunächst im Heyne Verlag, später im Bastei-Lübbe Verlag (insgesamt etwa 30 Romane, überwiegend Zyklen natürlich) und bei Otherworld erschienen („Des Königs Dolche“, 2006).

Weiterlesen: Dave Duncan: Omar, der Geschichtenhändler (Buch)

Earl Warren: Harry Holt: Der Pfähler (Buch)

Earl Warren
Harry Holt: Der Pfähler
Titelbild: Nikolai Lutohin
Atlantis, 2010, Paperback, 172 Seiten, 12,90 EUR

Carsten Kuhr

Der zum Lichtlord berufene Harry Holt darf erneut in Diensten Merlins für diesen einmal mehr die Kastanien aus dem Feuer holen. Kaum sind er und seine Freunde in den Tempel der Weisheit auf Avalon zurückgekehrt, da bittet sie, eigentlich unerhört und nie zuvor da gewesen, Luzifer selbst, der gefallene Engel, um ihre Hilfe.

Weiterlesen: Earl Warren: Harry Holt: Der Pfähler (Buch)

Marvel Exklusiv 87: Spider-Woman: Agent of Sword (Comic)

Brian M. Bendis
Marvel Exklusiv 87
Spider-Woman: Agent of Sword
(Spider-Woman (vol. 3) 1 – 7: Agent of S.W.O.R.D., Part 1 – 7, 2009/2010)
Aus dem Amerikanischen von Steve Kups
Titelillustration von Alex Ross
Zeichnungen von Alex Maleev
Jolynn Carpenter stand Modell für Spider-Woman/Jessica Drew
Panini, 2010, Paperback, 180 Seiten, 19,90 EUR (auch als Hardcover lieferbar, 30,00 EUR)

Irene Salzmann

Jessica Drew alias Spider-Woman hat eine bewegte Geschichte hinter sich. In Deutschland erschienen ihre Abenteuer eine Weile in den Taschenbüchern des Condor-Verlags, bei Dino/Panini hatte sie Gastauftritte in anderen Serien. Vorübergehend wurde Privat-Detektivin Jessica Drew durch Julia Carpenter (im schwarzen Kostüm) ersetzt, und auch ein junges Mädchen, Mattie Franklin, schlüpfte kurz in ein Spider-Kostüm. Sogar eine Schurkin bediente sich des Namens.

Weiterlesen: Marvel Exklusiv 87: Spider-Woman: Agent of Sword (Comic)

Batgirl 1 (Comic)

Bryan Q. Miller
Batgirl 1
(Batgirl Vol. 3, # 1 – 3: Point of New Origin, Part 1 – 3/Batgirl Vol. 3, # 4: Batgirl Rising: Field Test, 2009/2010)
Aus dem Amerikanischen von Steve Kups
Titelillustration von Phil Noto
Zeichnungen von Lee Garbett, Trevor Scott, Sandra Hope, Dan Davis, Aaron Sword, Guy Major
Panini, 2010, Paperback, 100 Seiten, 12,95 EUR

Irene Salzmann

Es gibt ein neues Batgirl – und zwar das fünfte. Die wenigsten werden wohl wissen, dass Barbara Gordon, jetzt Oracle und die vermutlich populärste Trägerin des Kostüms, das zweite Batgirl nach Betty Kane, dem Sidekick von Batwoman, war. Ihr folgten für kurze Zeit Helena Bertinelli, besser bekannt als Huntress, Cassandra Cain, die sich (vorübergehend?) aus dem Superhelden-Business zurückgezogen hat, Charlotte Gage-Radcliffe alias Misfit und nun Stephanie Brown, die vorübergehend als vierter Robin und Spoiler aktiv war.

Weiterlesen: Batgirl 1 (Comic)

Derek Landy: Sabotage im Sanktuarium – Skulduggery Pleasant 4 (Buch)

Derek Landy
Sabotage im Sanktuarium
Skulduggery Pleasant 4
(Dark Days)
Aus dem irischen Englisch übersetzt von Urula Höfker
Titelillustration von Tom Percival
Loewe, 2010, Hardcover, 382 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-7855-7077-7

Carsten Kuhr

Da dachte Stephanie, alias Walküre, doch wirklich, dass es nicht schlimmer kommen könnte. Zwar hat sie unter tatkräftiger Mithilfe ihrer Freunde die Gesichtslosen Götter gerade noch einmal davon abhalten können, die Erde zu besetzen, doch ausgerechnet ihr Freund und Lehrer, Skulduggery Pleasant, der Skelett-Detektiv, wurde in die finstere Dimension der Götter gesaugt.

Weiterlesen: Derek Landy: Sabotage im Sanktuarium – Skulduggery Pleasant 4 (Buch)

Perry Rhodan 2558: Die Stadt am Ende des Weges & 2559: Splitter des Bösen, Marc A. Herren (Buch)

Perry Rhodan 2558
Die Stadt am Ende des Weges
Perry Rhodan 2559
Splitter des Bösen
Marc A. Herren
Titelbilder: Dirk Schulz
VPM, je 68 Seiten, je 1,85 EUR

Olaf Menke

„Perry Rhodan“-Neuautor Marc A. Herren hat sich dem Schicksal des Transmitter-Geschädigten Alaska Saedelaere angenommen und schildert in der Serie derzeit einen gesonderten Handlungsbogen um diese Figur.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2558: Die Stadt am Ende des Weges & 2559: Splitter des Bösen, Marc A. Herren (Buch)

Rafael Ábalos (Nuevo): Die Formel des Bösen (Buch)

Rafael Ábalos (Nuevo)
Die Formel des Bösen
(Kôt, 2007)
Aus dem Spanischen von Antoinette Gittinger
Titelgestaltung von Hilden Design nach einem Entwurf von Departamento de diseno de Random House Mondadori/Judith Sendra
Karte von Maripé Pascual
cbt, 2010, Paperback, 618 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-570-30646-7

Birgit Scherpe

Eine grausame Mordserie stellt die New Yorker Polizei vor ein Rätsel. Allen Opfern, brillante Wissenschaftler und Forscher, wurde das Gehirn entfernt, und alle Leichen tragen in ihrer Hand ein Brandmal mit dem Zeichen „Kôt“. Ein Motiv oder weitere Hinweise auf den Täter gibt es nicht, und die Ermittlungen, die das Team um Inspektor Fowler und die FBI-Agentin Leutnant Taylor führen, laufen alle ins Leere.

Weiterlesen: Rafael Ábalos (Nuevo): Die Formel des Bösen (Buch)

Die Legende von Aang – Der Manga zum Kinofilm (Comic)

Dave Roman & Alison Wilgus
Die Legende von Aang – Der Manga zum Kinofilm
(The Last Airbender, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Christopher Bünte
Titelgestaltung von Phil Balsman unter Verwendung einer Illustration von Joon Choi
Zeichnungen von Joon Choi
EMA, 2010, Taschenbuch, 124 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7289-5

Petra Weddehage

Sokka und seine Schwester Katara vom Wasserstamm wohnen in einem Gebiet, das von Schnee und Eis bedeckt ist. Bei der Jagd finden sie einen riesigen Eisblock, in dessen Innerem eine Gestalt zu stecken scheint. Katara, die eine Wasserbändigerin ist, befreit den Gefangenen aus dem Eis. Dieser entpuppt sich als Junge mit kahlrasiertem Kopf und einem blauen Pfeil, der sich von seiner Stirn über den Hinterkopf zieht. Mit ihm retten die beiden auch ein Bison-artiges Wesen. Als der Junge erwacht, stellt er sich ihnen als Aang vor, seinen zotteligen Begleiter nennt er Appa; das Tier ist ein Flugbison.

Weiterlesen: Die Legende von Aang – Der Manga zum Kinofilm (Comic)

Carlos Rasch: Zurück zum Erdenball – Raumlotsen 1 (Buch)

Carlos Rasch
Zurück zum Erdenball
Raumlotsen 1
Titelillustration von Klaus Brandt
Projekte-Verlag, 2009, Paperback, 308 Seiten, 16,50 EUR, ISBN 978-3-86634-805-9

Armin Möhle

„Zurück zum Erdenball“ ist der erste Band der auf vier Bücher angelegten „Raumlotsen“-Serie von Carlos Rasch. Der Autor hat von 1961 bis 1971 diverse SF-Romane und -Erzählungen in der DDR veröffentlicht, zwei Erzählungen folgten in den 1980er Jahren. Nach dem Lexikon „Die Science Fiction der DDR – Autoren und Werke“ (Das Neue Berlin, Herausgeber Erik Simon und Olaf R. Spittel, 1988) ist Rasch „(...) mit den Großteil seines (...) Werkes der Raumfahrt- und Prognose-SF der sechziger wie auch der phantastisch verbrämten SF-Variante des sogenannten „Produktionsromans“ der späten fünfziger Jahre verhaftet.“ (S. 221).

Weiterlesen: Carlos Rasch: Zurück zum Erdenball – Raumlotsen 1 (Buch)

Green Lantern Sonderband 7 (Comic)

Geoff Johns
Green Lantern Sonderband 7
Sinestro Corps War 1
(Green Lantern 21 – 24 + Sinestro Corps Special, 2008)
Aus dem Amerikanischen von Christian Heiss
Titelillustration und Zeichnungen von Ethan Van Sciver und Ivan Reis
Panini, 2010, Paperback, 96 Seiten, 12,95 EUR

Petra Weddehage

Der größte Widersacher von Hal Jordan alias der Grünen Laterne ist zurück. Sinestro, der rothäutige Renegat von Korugar, hat viele Abtrünnige um sich versammelt und bildet mit ihnen ein eigenes Corps. Dabei ist die Gelbschwäche der Ringträger ein ideales Angriffsziel für Sinestros Truppe.

Weiterlesen: Green Lantern Sonderband 7 (Comic)