Wakfu – Making of Season 1 (Comic)

Tot & Ankama Animations
Wakfu – Making of Season 1
(Making of Wakfu, 2010)
Aus dem Französischen von Monja Reichert
Titelillustration und Zeichnungen von Ankama Animations
Tokyopop, 2010, Paperback, 128 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-8420-0087-2

Von Christel Scheja

„Wakfu“ ist eine Anime-Serie, die nicht im fernen Osten produziert wird, sondern ganz und gar in unserem Nachbarland Frankreich entstanden ist. Die Künstler von Ankama Animations verbinden den Charme fernöstlicher Zeichenkunst mit den Ideen und Vorstellungen, die in francobelgischen Comics schon lange gang und gebe sind, ebenso wie mit den Erfahrungen, die sie durch das Computerspiel „Dofus“ gesammelt haben.

Weiterlesen: Wakfu – Making of Season 1 (Comic)

Arawn 3: Die Schlacht von Cad Goddun (Comic)

Arawn 3
Die Schlacht von Cad Goddun
(Arawn: La Bataillr de Cad Goddun)
Text: Ronan Le Breton
Artwork: Sébastien Grenier
Übersetzung: Tanja Krämling
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2010, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-118-4

Von Frank Drehmel

Nachdem Math seinem Stiefbruder Arawn dessen Gastlichkeit mit einem Verrat vergolten hat, indem er Frau und Sohn entführte, hat der düstere Herr des Blutkessels ein unermesslich großes Heer ausgehoben, um seine geliebte Deidre zu befreien und Math zu richten.

Weiterlesen: Arawn 3: Die Schlacht von Cad Goddun (Comic)

Wakfu Heroes 1: Der Schwarze Rabe (Comic)

Tot & Jean David Morvan
Wakfu Heroes 1
Der Schwarze Rabe
(Le Corbeau Noir, 2010)
Aus dem Französischen von Tanja Krämling
Titelillustration von Xavier Hossin
Zeichnungen von Adrian
Tokyopop, 2010, Hardcover, 128 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-8420-0087-2

Von Christel Scheja

Während die Fernsehserie „Wakfu“ von den Abenteuern des jungen Yago erzählt, der auf der Suche nach seiner Herkunft und der Quelle für seine Magie ist, bietet die skurrile und phantasievolle Welt, die er dabei durchquert, natürlich auch noch Raum für viele weitere Abenteuer und Helden. Aus diesem Grunde entstand die Comicserie „Wakfu Heroes“. Der erste Band, „Der Schwarze Rabe“, ist nun erschienen.

Weiterlesen: Wakfu Heroes 1: Der Schwarze Rabe (Comic)

Neil Gaiman Bibliothek: Alice Cooper – Die letzte Versuchung (Comic)

Neil Gaiman Bibliothek
Alice Cooper – Die letzte Versuchung
(The Last Temptation)
Autor: Neil Gaiman
Illustrator: Michael Zulli
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Lettering: Fabio Ciacci
Panini, 2010, Hardcover, 108 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86607-934-2

Von Frank Drehmel

Alice Cooper? Ist das nicht die schlecht geschminkte alte Frau aus der SATURN-Werbung? Ja … oder vielmehr nein! Cooper ist keineWeibsbild, sondern war ab den frühen 70ern des letzten Jahrhunderts ein echt angesagter Rockstar, der zwar nie zu den Giganten des Genres gehörte, der aber als veritabler Scheinriese gerade auch im Bereich der Bühnenshows und seiner eigenen modischen Inszenierung für viele Leute zumindest kurzfristig stilbildend war und insofern als Rockmusik-Ikone angesehen werden darf.

Weiterlesen: Neil Gaiman Bibliothek: Alice Cooper – Die letzte Versuchung (Comic)

Dance in the Vampire Bund 1 (Comic)

Tamaki Nozomu
Dance in the Vampire Bund 1
Aus dem Japanischen von Mario Hirasaka
Titelillustration und Zeichnungen von Tamaki Nozomu
Tokyopop, 2010, Paperback, 418 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-86719-985-8

Von Christel Scheja

Vampire sind auch in Japan beliebte Handlungsträger oder Schurken. Allerdings kann man davon ausgehen, dass diese sich nicht scheuen, bekannte Muster mit ganz eigenen Ideen und Vorstellungen zu verbinden. Das ist auch in „Dance in the Vampire Bund“ der Fall, einer Saga, die zunächst ganz klassisch beginnt.

Weiterlesen: Dance in the Vampire Bund 1 (Comic)

Lauren Kate: Engelsnacht (Hörbuch)

Lauren Kate
Engelsnacht
(Fallen, 2008)
Gekürzte Lesung des gleichnamigen Romans, erschienen bei cbt
Vorgetragen von Julia Nachtmann und Jacob Weigert
Aus dem Englischen von Doreen Bär
Titelillustration: Merle Garbers
Goya libre, 2010, 5 CDs, ca. 380 Minuten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-8337-2683-5

Von Christel Scheja

Ob nun Vampire, Werwölfe oder Engel, eines haben diese Spielarten der übernatürlichen Romanzen gemeinsam, egal, ob sie sich nun an Jugendliche oder Erwachsene richten. Meistens ist es eine junge Frau, die einem geheimnisvollen Mann begegnet, der immer dann zur Stelle ist, wenn sie es am Wenigsten erwartet. Mit der Zeit erkennen beide, dass sie das Schicksal auf seltsame Art und Weise miteinander verbunden hat. Das ist auch bei „Engelsnacht“ von Lauren Kate nicht anders, einer jungen Autorin aus Wisconsin. Neben dem Buch erschien nun auch die Hörfassung, die von Julia Nachtmann und Jakob Weigert vorgetragen wird.

Weiterlesen: Lauren Kate: Engelsnacht (Hörbuch)

Royce Buckingham: Mürrische Monster (Buch)

Royce Buckingham
Mürrische Monster
Dämonenhüter 2
(Demoneater, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Joannis Stefanidis
Titelgestaltung von HildenDesign unter Verwendung einer Illustration von Michael van den Bosch
Innenillustrationen (Daumenkino) von Carolin Nagler
Autorenfoto von Jon Brunk
Penhaligon, 2009, Hardcover, 225 Seiten + 28 Seiten Leseprobe aus Royce Buckinghams „Dämliche Dämonen“, 14,95 EUR, ISBN 978-3-7645-3023-5

Von Irene Salzmann

Mit viel Mühe konnte Nate Grimlock das Unheil abwenden, das der Dürre Mann und seine Helferdämonen über Seattle und vor allem über ihn bringen wollten.

Weiterlesen: Royce Buckingham: Mürrische Monster (Buch)

Sternenfaust 159: Anschlag auf den Konsensdom, Stan Hamilton (Buch)

Sternenfaust 153
Anschlag auf den Konsensdom
Stan Hamilton
Titelbild: Arndt Drechsler
Bastei, 2010, Heft, 68 Seiten, 1,75 EUR

Von Olaf Menke

Im vorangegangenen Heft waren die Weichen gestellt worden, wo sich die Hauptpersonen dieser Serie im aktuellen Zyklus aufhalten würden. Dana Frost war zurück auf die STERNENFAUST gekommen und hatte dort ihren neuen Posten aufgenommen. Admiral Taglieri dagegen hatte auf der Erde seine Aufgaben als Vorsitzender des Hohen Rates der Solaren Welten aufgenommen.

Weiterlesen: Sternenfaust 159: Anschlag auf den Konsensdom, Stan Hamilton (Buch)

Sergej Lukianenko: Labyrinth der Spiegel (Buch)

Sergej Lukianenko
Labyrinth der Spiegel
(NAONPUHT OTPAXEHNU)
aus dem Russischen übersetzt von Christiane Pöhlmenn
Titelillustration von Animagic
Heyne, 2010, Paperback, 608 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-453-52775-1

Von Carsten Kuhr

In einer nicht allzu fernen Zukunft hat sich die Unterhaltungswelt gravierend geändert. Durch die Erfindung eines einzelnen Mannes, der eigentlich nur einen kleinen Film zum Meditieren entwickeln wollte, ist es gelungen, virtuelle Welten erlebbar zu machen. Seitdem verbringen immer größere Teile der Bevölkerung, wenn sie es sich denn finanziell leisten können, ihre Zeit damit, in Spielwelten einzutauchen und am eigenen Leib zu erfahren, wie das wohl so ist, wenn man als Söldner, Playboy oder Meisterdieb die jeweilige Realität unsicher macht.

Weiterlesen: Sergej Lukianenko: Labyrinth der Spiegel (Buch)

Timothy Zahn: Jagd auf Ikarus (Buch)

Timothy Zahn
Jagd auf Ikarus
(The Icarus Hunt, 1999)
Deutsche Übersetzung von Martin Gilbert
Titelbild von Arndt Drechsler
Heyne, 2010, Taschenbuch, 608 Seite, 9,99 EUR, ISBN ISBN 978-3-453-52756-0

Von Carsten Kuhr

Jordan McCell ist als „freier Unternehmer“ in der Galaxis unterwegs. Nachdem die Patth mit ihrem Stardrive fast alle freien Handelsschiffe der anderen Rassen aus dem Gewerbe gedrängt haben, blieb dem hoch verschuldeten Kapitän und seinem Freund und Partner, dem kalixirianischen Mechaniker Ixil T´adee, nur ein Ausweg übrig. Sie ließen sich mit dem organisierten Verbrechen in der Spirale ein und wurden Schmuggler. Seitdem sorgen sie dafür, dass der Nachschub an Edelmetallen und Drogen nicht abreißt.

Weiterlesen: Timothy Zahn: Jagd auf Ikarus (Buch)