Sakura Wars 8 (Comic)

Sakura Wars 8
Story: Hiroi Ohji
Illustrationen: Masa Ikku
Charakter-Design: Fujishima Kosuke
(Sakura Taisen Vol. 8, 2007)
Aus dem Japanischen von Burkhard Höfler
EMA, 2010, Taschenbuch, 180 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7244-4

Von Irene Salzmann

Die Kirschblütendivision möchte den erfolgreichen Abschluss eines Theaterstücks feiern, doch der lustige Abend wird durch eine schlimme Nachricht unterbrochen: Satans Handlanger greifen den Teito Tower an. Um den Gegner abzuwehren, eilen Fähnrich Ohgami und seine Leute an den Ort des Geschehens. Das Ganze entpuppt sich jedoch als Ablenkungsmanöver. Bis sie nach Hibiya, dem wahren Brennpunkt, gelangen, ist der magische Kreis bereits geschlossen, und Tokyos Zerstörung hat begonnen…

Weiterlesen: Sakura Wars 8 (Comic)

Aileen P. Roberts: Im Schatten der Dämonen – Weltennebel 3 (Buch)

Aileen P. Roberts
Im Schatten der Dämonen
Weltennebel 3
Titelgestaltung von UNO Werbeagentur unter Verwendung eines Motivs von Jürgen Gawron
Karte von Andreas Hancock
Goldmann, 2011, Paperback, 670 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-442-47590-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Als der Student Darian von Mia, einer Kommilitonin, erfährt, dass er in Wahrheit der lange verschollene Königssohn von Albany ist, glaubt er ihr zuerst kein Wort. Doch schneller, als es dem jungen Mann lieb ist, wird die für ihn fiktive Welt, von der Mia erzählt, zur Wirklichkeit.

Weiterlesen: Aileen P. Roberts: Im Schatten der Dämonen – Weltennebel 3 (Buch)

Vertraute Fremde (Comic)

Jiro Taniguchi
Vertraute Fremde
(Harukana-Machi-E, 2005)
Aus dem Japanischen von Claudia Peter
Carlsen, 2007, Paperback mit Klappenbroschur, 410 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-551-7779-9

Von Irene Salzmann

Statt nach Hause fährt der 48jährige Architekt Hiroshi Nakahara im Anschluss an eine Geschäftsreise in jene Stadt, in der er geboren wurde. In den Jahren, die er nicht mehr dort war, hat sich viel verändert. Das Haus, in dem seine Familie einst lebte, wird nun von anderen bewohnt. Auf dem Friedhof besucht er das Grab seiner Mutter und verliert das Bewusstsein.

Weiterlesen: Vertraute Fremde (Comic)

Asterix – Alles über Gutemine und Majestix (Comic)

René Goscinny
Asterix – Alles über Gutemine und Majestix
(Astérix – Abraracourcix et Bonemine, 2010/2011)
Aus dem Französischen von Klaus Jöken u.a.
Titelillustration und Zeichnungen von Albert Uderzo
Ehapa, 2011, Hardcover, 44 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3439-8

Von Irene Salzmann

Asterix und Obelix, Automatix und Verleihnix … – es gibt so manches lustige Gespann in „Asterix“, und zweifellos gehören Gutemine und Majesti“, denen das 9. Characterbook gewidmet ist, dazu.

Weiterlesen: Asterix – Alles über Gutemine und Majestix (Comic)

Mike Shultz: Das Schwert der Erinnerung (Buch)

Mike Shultz
Das Schwert der Erinnerung
(A Sword of Memory, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Langowski
Titelgestaltung von semper smile; Guter Punkt unter Verwendung von Motiven von Anke Koopmann und Bob Orsillo
Piper, 2010, Taschenbuch, 494 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-492-26737-3

Von Birgit Scherpe

Schon seit Langem leidet das Volk der Essopier unter den Angriffen von Dämonen, die immer wieder in ihre Dörfer einfallen und die Menschen dort verstümmeln, stillmachen oder sogar töten. Als eine Horde dieser Kreaturen in das Dorf von Ankemt kommt, schafft dieser es gerade so, mit seiner Mutter Mirophet zu flüchten.

Weiterlesen: Mike Shultz: Das Schwert der Erinnerung (Buch)

Grimms Manga 2 (Comic)

Kei Ishiyama
Grimms Manga 2
Aus dem Japanischen von Yuki Kowalsky
Tokyopop, 2009, Taschenbuch, 160 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-86719-481-5

Von Irene Salzmann

Von Kei Ishiyama ist nur eine einzige Serie bekannt, „Grimms Manga“, bestehend aus drei Tankobons, die bei den deutschen Lesern so großen Anklang fand, dass Tokyopop einen Sammelband nachlegte. Auch im zweiten Band orientiert sich die Künstlerin an den bekannten Vorlagen, verfremdet sie jedoch auf phantasievolle Weise und setzt sie in ansprechenden, märchenhaften Bildern um.

Weiterlesen: Grimms Manga 2 (Comic)

Professor Zamorra 41: Am Teufelstisch, Christian Schwarz (Buch)

Professor Zamorra 41
Am Teufelstisch
Christian Schwarz
Titelillustration von Sandobal
Zaubermond, 2012, Hardcover, 256 Seiten, 14,95 EUR

Von Carsten Kuhr

Wallhausen am Bodensee. Hier, am Untersee, wo die Natur noch in Ordnung ist, wo der See von den ganz großen Touristenmassen verschont bleibt, befindet sich eines der faszinierendsten Ufergebiete. Immer wieder zieht es Taucher zu dem Teufelstisch, einer bis kurz unter der Wasseroberfläche aufragenden, fast 90 Meter hohen Felsnadel. Über die Jahre sind mehrere Dutzend Taucher hier verunglückt und ertrunken. Ihre Leichen wurden nicht immer gefunden.

Weiterlesen: Professor Zamorra 41: Am Teufelstisch, Christian Schwarz (Buch)

Spice & Wolf 3 (Comic)

Spice & Wolf 3
Story: Isuna Hasekura
Charakterdesign: Ju Ayakura
Artwork: Keito Koume
(Ookami to Koushinryou Vol. 3, 2009)
Aus dem Japanischen von John Schmitt-Weigand
Panini, 2011, Taschenbuch, 180 Seiten, 7,95 EUR, ISBN 978-3-86201-129-2

Von Irene Salzmann

Dem fahrenden Kaufmann Lawrence wird von seinem Kollegen Zheren ein lukratives Geschäft vorgeschlagen. Allerdings scheint etwas an dieser Sache nicht zu stimmen, darum sucht Lawrence die Unterstützung des Handelshauses Milone. Gemeinsam könnten sie es schaffen, die Intrige des Konkurrenten Medio zu ihren Gunsten zu nutzen und einen großen Gewinn aus der Währungsspekulation zu ziehen.

Weiterlesen: Spice & Wolf 3 (Comic)

Rudolf Kühnl: Der Zweiling (Buch)

Rudolf Kühnl
Der Zweiling
Titelillustration von Jörg Jaroschewitz
VPH, 2010, Paperback, 594 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-937544-93-9

Von Carsten Kuhr

Christoph ist seit einigen Jahren arbeitslos. Seine wenigen Ersparnisse sind aufgebraucht, seine Freunde haben sich in Luft aufgelöst, sein Vermieter hat ihm gekündigt. Das Leben ist vorbei, so dass er depressiv beschließt, demselbigen ein Ende zu setzen. Der Sprung von der Brücke scheitert noch an den eben deswegen dort angebrachten Gittern, doch es gibt ja noch S-Bahnen, vor deren Gleise man sich werfen kann.

Weiterlesen: Rudolf Kühnl: Der Zweiling (Buch)

Stephen King: Zwischen Nacht und Dunkel (Buch)

Stephen King
Zwischen Nacht und Dunkel
(Full Dark, No Stars, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Wulf Bergner
Heyne, 2012, Taschenbuch, 528 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-43634-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Der vorliegende Band enthält vier „kürzere” Werke des Meisters, wobei aus den ersten beiden Erzählungen noch vor einigen Jahrzehnten ein jeweils eigenständiges Taschenbuch entstanden wäre.

Weiterlesen: Stephen King: Zwischen Nacht und Dunkel (Buch)