Maddrax 314: Exodus, Michelle Stern (Buch)

Maddrax 314
Exodus
Michelle Stern
Cover: Jan Balaz
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Maddrax hat alle Hände voll zu tun, er muss den Flächenräumer startklar machen, denn am Rande des Sonnensystems öffnet sich ein Schwarzes Loch und spuckt den sogenannten „Streiter” aus, ein kosmisches Wesen, welches auf der Suche nach dem „Wandler” ist, welcher auf der Erde als „Christopher-Floyd”abgestürzt war.

Weiterlesen: Maddrax 314: Exodus, Michelle Stern (Buch)

John Constantine – Hellblazer: Garth Ennis Collection 1: Gefährliche Laster (Comic)

John Constantine – Hellblazer: Garth Ennis Collection 1
Gefährliche Laster
(Hellblazer 41 – 49)
Autor: Garth Ennis
Zeichnungen: William Simpson, Mike Hoffman, Steve Dillon
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Panini, 2012, Hardcover, 236 Seiten, 29,95 EUR, ISBN 978-3-86201-238-1

Von Frank Drehmel

Der 1970 in Nordirland geborene Garth Ennis sorgte mit seiner Arbeit an Serien wie „Preacher“, „Hitman“, „The Boys“ oder dem „Punisher“ bei Kritikern wie Lesern gleichermaßen für Furore, obwohl – oder weil – man einer erklecklichen Anzahl seiner Storys zwei Eigenschaften ganz sicher nicht zuschreiben kann: politische Korrektheit und demütige Heldenverehrung.

Weiterlesen: John Constantine – Hellblazer: Garth Ennis Collection 1: Gefährliche Laster (Comic)

Professor Zamorra 983: Schwingen des Verderbens, Manfred H. Rückert (Buch)

Professor Zamorra 983
Schwingen des Verderbens
Manfred H. Rückert
Cover: Candy Kay
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR

Von Olaf Menke

Dylan McMour und Professor Zamorra ermitteln in dem Bergdorf Abruceta in der spanischen Sierra Nevada. Hier geriet ein Liebespaar und ihr Hund in die Fänge von offenbar weiterentwickelten Gosh, weil diese unter der Erde zu Stein erstarrt gefangen waren, bei einem Erdbeben allerdings ein Zugang entstand, welchen die drei nutzen und diese entdeckten.

Weiterlesen: Professor Zamorra 983: Schwingen des Verderbens, Manfred H. Rückert (Buch)

Buffy – The Vampire Slayer: Tales 1: Die Sage von der Jägerin (Comic)

Joss Whedon, Jane Espenson, Amber Benson und andere
Buffy – The Vampire Slayer: Tales 1
Die Sage von der Jägerin
(Tales of the Slayers OGN, Tales of the Slayers 1, Drawing on your Nightmares – Dames, Tales of the Vampires, 1998 – 2009)
Aus dem Amerikanischen von Sandra Kentopf
Titelbild von Jo Chen
Zeichnungen von Tim Sale, Ted Naifeh, Dough Petrie u. a.
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-195-7

Von Petra Weddehage

Der Kampf zwischen Gut und Böse, Jägerin und Vampir währt seit Jahrtausenden. Dies sind die Geschichten.

Weiterlesen: Buffy – The Vampire Slayer: Tales 1: Die Sage von der Jägerin (Comic)

Perry Rhodan 2633: Der tellurische Krieg, Hubert Haensel (Buch)

Perry Rhodan 2633
Der tellurische Krieg
Hubert Haensel
Cover: Swen Papenbrock
VPM, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Das Sol-System ist in eine Anomalie entführte worden, in eine Art Mini-Universum. Nachdem man sich in diesem Universum orientiert hat wurde festgestellt, dass es dort gerade mal 47 andere Sonnen gibt. Man hat eine Expedition zum nächsten Stern geschickt, wo man eine Planetenbrücke entdeckt. Die Besatzung der BOMBAY hat im NIMMERDAR entdeckt, dass die Leiche der Superintelligenz ALLDAR verschwunden ist und muss fliehen, da die Schergen der Allgegenwärtigen Nachhut versuchen ihrer Habhaft zu werden, was allerdings nicht gelingt.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2633: Der tellurische Krieg, Hubert Haensel (Buch)

Sukkubus 2: Roxelane (Comic)

Sukkubus 2
Roxelane
(Succubes: Roxelane)
Text: Thomas Mosdi
Zeichnungen: Adriano de Vincentis
Übersetzung: Tanja Krämling
Splitter, 2011, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-087-3

Von Frank Drehmel

Rankte sich die erste Geschichte um die Verstrickung der „Töchter der Lilith“ in die französische Revolution, steht mit Roxelane diesmal eine historische Persönlichkeit im Mittelpunkt der Story, welche es in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts unter dem Namen Haseki Hürrem Sultan im osmanischen Reich als Frau an der Seite Sultans Süleyman I. zu außerordentlichem gesellschaftlichen und politischen Einfluss brachte.

Weiterlesen: Sukkubus 2: Roxelane (Comic)

Alan Demore – Ritter des Lichts 5: Die Bestie und das Geisterschiff, Benjamin Cook (Buch)

Alan Demore – Ritter des Lichts 5
Die Bestie und das Geisterschiff
Benjamin Cook
Titelillustration von Ugurcan Yüce
Romantruhe, 2011, Taschenpaperback, 72 Seiten, 4,95 EUR

Von Petra Weddehage

Sergeant Ray Hamilton bekommt es mit einigen grausigen Leichenfunden zu tun. Alan Demore wird in die Ermittlungen eingebunden, da es sich um ein Verbrechen der phantastischen Art zu handeln scheint. Der versierte Kämpfer des Lichts macht sich sogleich auf, das Rätsel um die kopflosen Leichen zu lösen. Dabei stößt er auf eine alte Legende. Die ‚Green Mary‘ versank vor 250 Jahren vor der Küste der Stadt Tobay. Die ertrunkenen Seeleute sollen immer noch nach dem versunkenen Schatz suchen, der im Schiffsbauch seiner Entdeckung harrt.

Weiterlesen: Alan Demore – Ritter des Lichts 5: Die Bestie und das Geisterschiff, Benjamin Cook (Buch)

Die Geißeln von Enharma 1: Die Herkunft der Tapferen (Comic)

Die Geißeln von Enharma 1
Die Herkunft der Tapferen
(Les fléaux d'Enharma: Le terreau des braves)
Text: Sylvain Corduriè
Zeichnungen: Stéphane Créty
Übersetzung: Tanja Krämlig
Splitter, 2012, Hardcover, 64 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-424-6

Von Frank Drehmel

Seit vielen Generationen führen die wackeren Soldaten aus Aspech im Land der Tapferen Krieg gegen die Tarns und stemmen sich der Rückkehr eines Ungeheuers entgegen. Eines Tages jedoch fällt der strahlende Held Aspechs, Aracelis, infolge des Verrates eines der ihren, des bösen Magiers Rusin, und mit ihm seine Armee.

Weiterlesen: Die Geißeln von Enharma 1: Die Herkunft der Tapferen (Comic)

Ninja 4 Life 1 (Comic)

Makoto Tateno
Ninja 4 Life 1
(Takatsukasa no Ninja Vol. 01, 2011)
Aus dem Japanischen von Burkhard Höfler
EMA, 2011, Taschenbuch, 208 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7641-1

Von Irene Salzmann

„Ninja 4 Life“ gehört zu den jüngeren Serien der fleißigen Mangaka Makoto Tateno. Bislang liegt nur ein Tankobon vor, und die Reihe ist – wie auch der offene Schluss des Bandes verrät – noch nicht abgeschlossen. Der Titel bedeutet, dass die Pflichten eines Ninjas an erster Stelle stehen und verrät außerdem, dass die Gruppe aus vier Personen besteht, die alle bereit sind, ihr Leben für ihren Herrn zu opfern.

Weiterlesen: Ninja 4 Life 1 (Comic)

Richard Schwartz: Die Rose von Illian – Die Götterkriege 1 (Buch)

Richard Schwartz
Die Rose von Illian
Die Götterkriege 1
Titelgestaltung von semper smile und Guter Punkt unter Verwendung eines Motivs von Uwe Jarling
Piper, 2011, Taschenbuch, 636 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-492-26757-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Birgit Scherpe

Mit „Die Rose von Illian“ setzt der deutsche Autor Richard Schwartz seinen recht erfolgreichen Fantasy-Zyklus um „Das Geheimnis von Askir“ fort. Fans der Reihe können sich also über ein Wiedersehen (oder besser gesagt: Wiederlesen) mit liebgewonnenen Charakteren wie Leandra, Desina, Zokora und auch Janos freuen. Allerdings müssen sie ‚die Kröte schlucken‘, dass Havald, dem Protagonisten und ich-Erzähler der ersten Reihe, in diesem Band nur eine Statistenrolle zukommt.

Weiterlesen: Richard Schwartz: Die Rose von Illian – Die Götterkriege 1 (Buch)