Tsumitsuki (Comic)

Hiro Kiyohara
Tsumitsuki
Aus dem Japanischen von Josef Shanel und Matthias Wisnet
EMA, 2011, Taschenbuch, 196 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7553-7

Von Irene Salzmann

Nach „Kizu“, „Can You Hear Me?“ und „Holiday” liegt mit „Tsumitsuki” ein weiterer Horror-Manga von Hiro Kiyohara vor.

Weiterlesen: Tsumitsuki (Comic)

Julia V. Köber: Rich Finigon und das Amulett der Blutaugen (Buch)

Julia V. Köber
Rich Finigon und das Amulett der Blutaugen
Rich Finigon 1
Titelbild und Innenillustrationen von Julia V. Köber
Projekte-Verlag, 2011, Hardcover, 528 Seiten, 17,50 EUR, ISBN 978-3-86237-641-4 (auch als Hardcover erhältlich, 24,50 EUR, ISBN 978-3-86237-644-5)

Von Petra Weddehage

Richy und seine Halbgeschwister Kaye und Orivana ziehen mit ihrer Adoptivmutter Chara aus Alkaperia, der Stadt am Meer, fort. Chara ist Tierärztin und hat eine Praxis in Larunia übernommen. Die darüber mehr oder weniger begeisterten Familienmitglieder werden von den Bewohnern Larunias freundlich aufgenommen.

Weiterlesen: Julia V. Köber: Rich Finigon und das Amulett der Blutaugen (Buch)

Ralph Llewellyn: Der Kult – Synthia 2 (Buch)

Ralph Llewellyn
Der Kult
Synthia 2
Titelgestaltung von imc marketing & consult gmbh
Projekte-Verlag, 2011, Paperback, 527 Seiten, 19,80 EUR, ISBN 978-3-86237-566-0 (auch als Hardcover erhältlich, 24,80 EUR, ISBN 978-3-86237-567-7)

Von Petra Weddehage

Synthia und ihr Vater sind in die vertraute Welt zurückgekehrt. Natürlich vermisst das Mädchen seine neu gewonnenen Freunde, vor allem Torfmuff und ihren Halbbruder Mark. Plötzlich bedroht ein Dämon das Leben von Synthia. Ein Mann dient dem Dämon, da er selber blind und taub ist und so sein Schicksal ändern will. Steve, Synthias Vater, fürchtet um das Leben seiner Tochter und bringt sie zurück in die Welt ihres Halbbruders.

Weiterlesen: Ralph Llewellyn: Der Kult – Synthia 2 (Buch)

2012 – Jahr der Apokalypse 11: Menschheitsdämmerung, Oliver Fröhlich (Buch)

2012 – Jahr der Apokalypse 11
Menschheitsdämmerung
Oliver Fröhlich
Cover: Oliver Specht
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,75 EUR

Von Olaf Menke

Bei einer neuerlichen Flucht vor der Loge aus Rom heraus mit einem Ballon stürzt Alejandro mitsamt Weltuntergangsmaschine aus selbigem und stirbt. Das Armband fällt von seiner Hand, und die Maschine gerät in die Fänge vom Mann in Weiß, der Alejandro mit seiner Energie allerdings überraschend wieder zum Leben erwecken kann. Der Mann in Weiß verkündet, dass das Gerät viel langsamer arbeitet als erwartet und will es zurück nach Rom bringen, weil es dort offenbar mehr Energie aufnehmen kann.

Weiterlesen: 2012 – Jahr der Apokalypse 11: Menschheitsdämmerung, Oliver Fröhlich (Buch)

Perry Rhodan 2632: Die Nacht derr Regenriesen, Wim Vandemaan (Buch)

Perry Rhodan 2632
Die Nacht des Regenriesen
Wim Vandemaan
Cover: Swen Papenbrock
VPM, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Das Sol-System ist in ein sonderbares Mini-Universum entführt worden. Nachdem man sich in diesem Universum orientiert hatte, wurde festgestellt, dass es dort gerade mal 47 andere Sonnen gab, und hatte eine Expedition zum nächsten Stern geschickt. Die Besatzung der VAHANA hat im NIMMERDAR entdeckt, dass die Leiche der Superintelligenz ALLDAR verschwunden ist und muss fliehen, da die Schergen der Allgegenwärtigen Nachhut versuchen, ihrer Habhaft zu werden, was allerdings nicht gelingt.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2632: Die Nacht derr Regenriesen, Wim Vandemaan (Buch)

Brandon Mull: Die Schattenplage – Fabelheim 3 (Buch)

Brandon Mull
Die Schattenplage
Fabelheim 3
(Grip of the Shadow Plague, 2009)
Übersetzung: Hans Link
Penhaligon, 2011, Paperback, 442 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3089-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Nach den beiden Auftaktromanen um Kendra und ihren jüngeren Bruder Seth und deren Abenteuer im magischen Reservat Fabelheim bei ihren Großeltern werden die Protagonisten diesmal von einer ganz neuen Gefahr bedroht: Überall in Fabelheim beginnen die magischen Geschöpfe dunkel und damit böse zu werden.

Weiterlesen: Brandon Mull: Die Schattenplage – Fabelheim 3 (Buch)

Andreas Brandhorst: Das Artefakt (Buch)

Andreas Brandhorst
Das Artefakt
Umschlaggestaltung: Nele Schütz Design
Heyne, 2012, Paperback, 656 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-52865-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Thomas Harbach

Mit „Das Artefakt” legt Andreas Brandhorst eine bislang serienunabhängige Space Opera vor, die seine markanten Stärken als Autor leider mit seinen Schwächen als Plotentwickler und stringenter Erzähler verbindet.

Weiterlesen: Andreas Brandhorst: Das Artefakt (Buch)

E. C. Tubb: Die Sterngeborenen (Buch)

E. C. Tubb
Die Sterngeborenen
(The Space-Born, 1956)
Übersetzung: Dirk van den Boom
Titelbild: Timo Kümmel
Atlantis, 2011, Paperback, 144 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-86402-007-0 (auch als Hardcover (13,00 EUR) direkt beim Verlag und als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Jay West verrichtet seinen Polizeidienst an Bord eines Generationenraumschiffs. Ein Computerprogramm namens Psycho entscheidet über das Wohl der Besatzung. Da die Ressourcen knapp sind, überlebt kaum einer seinen vierzigsten Geburtstag, und wenn, dann nicht lange. Jay West hat ein Geheimnis: Er ist für die Exekution der Mitglieder auf dem Generationenraumschiff verantwortlich. Außer ihm gibt es noch einige Eingeweihte, die für die Gemeinschaft denselben Dienst verrichten. Dies alles dient einem höheren Wohl.

Weiterlesen: E. C. Tubb: Die Sterngeborenen (Buch)

Sternenfaust 182: Handlanger der Gemini, Guido Seifert (Buch)

Sternenfaust 182
Handlanger der Gemini
Guido Seifert
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,75 EUR

Von Olaf Menke

Die KOSMISCHE DYARCHIE hatte das Ende der Galaxis vorgesehen, da hier Chaos und Zufall zu stark in den Vordergrund getreten waren. Als Einzige war Dana Frost von diesem Untergang nicht betroffen – via „Auge des Universums” wird sie aus dem Jahr 2273 zurück ins Jahr 2254 geschickt und verhindert den „STERNENFAUST II-Zwischenfall”, wodurch eine alternative Zeitlinie entsteht in der es 2257 zum Angriff der Gemini-Klone kommt. Die Gemini versammeln eine Flotte und starten zum Sol-System um dieses anzugreifen und zu besetzen. Dana Frost erinnert sich derweil an immer mehr Ereignisse des ursprünglichen Zeitstrahls...

Weiterlesen: Sternenfaust 182: Handlanger der Gemini, Guido Seifert (Buch)

Jim C. Hines: Rotkäppchens Rache (Buch)

Jim C. Hines
Rotkäppchens Rache
Die Todesengel 3
(Red Hood’s Revenge, 2010)
Übersetzung aus dem amerikanischen Englisch von Axel Franken
Titelbild von Paolo Toledo
Bastei-Lübbe, 2011, Taschenbuch, 432 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-404-20005-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Es waren einmal drei Märchenfiguren, die Aschenputtel, Schneewittchen und Dornröschen hießen. Sie alle wurden von Prinzen geehelicht und lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage. Rotkäppchen bezwang Dank ihres Mutes und mit Hilfe eines Jägers den bösen Wolf und alle lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage. Denkste. In Wahrheit schaffte es Danielle (Aschenputtel), ihren Prinzen mit Hilfe der Zauberin Schnee (Schneewittchen) und der mutigen Kämpferin Talia (Dornröschen) zu befreien.

Weiterlesen: Jim C. Hines: Rotkäppchens Rache (Buch)