Kiiri 1 (Comic)

Kiiri 1
(Kieli Shishatachiha Koyani Nemura Vol. 1, 2006)
Story: Yukako Kabei
Art: Shiori Teshirogi
Aus dem Japanischen von Costa Caspary
EMA, 2011, Taschenbuch, 192 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7496-7

Von Irene Salzmann

Nach der Vorlage ihrer gleichnamigen neunteiligen Novel-Reihe schuf Yukako Kabei eine zweibändige Manga-Adaption von „Kiiri“. Die zeichnerische Umsetzung übernahm Shiori Teshirogi, die an einem 13. April in Ishinomaki auf Miyagi, Japan, geboren wurde und als Assistentin von Kozue Amano („Aria“) begann. Darüberhinaus arbeitete sie auch an einer der „Saint Seiya“-Serien.

Weiterlesen: Kiiri 1 (Comic)

Sternenfaust 183: Duell der Orphanen, Guido Seifert (Buch)

Sternenfaust 183
Duell der Orphanen
Guido Seifert
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,75 EUR

Von Olaf Menke

Die KOSMISCHE DYARCHIE hatte das Ende der Galaxis vorgesehen, da hier Chaos und Zufall zu stark in den Vordergrund getreten waren. Als Einzige wurde Dana Frost von diesem Untergang nicht betroffen – via „Auge des Universums“ wurde sie aus dem Jahr 2273 zurück ins Jahr 2254 geschickt und verhinderte den STERNENFAUST-II-Zwischenfall, wodurch eine alternative Zeitlinie entstand in der es 2257 zum Angriff der Gemini-Klone kam.

Weiterlesen: Sternenfaust 183: Duell der Orphanen, Guido Seifert (Buch)

Diana Gabaldon: Feuer und Stein – Eine Liebe in den Highlands (Comic)

Diana Gabaldon
Feuer und Stein – Eine Liebe in den Highlands
(The Exile – An Outlander Graphic Novel, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Barbara Schnell
Titelgestaltung von bürosüd unter Verwendung eines Motivs von Hoang Nguyen
Zeichnungen von Hoang Nguyen
Vor- und Nachwort von Diana Gabaldon
Blanvalet, 2011, Hardcover, 224 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-7645-0422-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Claire Beauchamps wird aus ihrer Zeit – 1946 – in die Vergangenheit gerissen und findet sich in den schottischen Highlands im Jahr 1743 wieder. Sogleich gerät sie in die Gewalt englischer Soldaten, doch bevor ihr Anführer Black Jack Randall sie vergewaltigen kann, wird sie von Jamie Fraser, der gerade aus der Verbannung zurückgekehrt ist, gerettet.

Weiterlesen: Diana Gabaldon: Feuer und Stein – Eine Liebe in den Highlands (Comic)

Uwe Post. Symbiose (Buch)

Uwe Post
Symbiose
Titelillustration von Ernst Wurdack
Atlantis, 2009, Paperback, 200 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-941258-11-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Die Erde im Jahr 2134: Aric ist ein großer Fan von Tiga, der Weltkaiserin. Anlässlich ihrer Krönung nimmt er an den Feierlichkeiten teil, stürzt durch eine Unachtsamkeit inmitten der Menge und wird fast zu Tode getrampelt. Nach seiner Gesundung ist er plötzlich selber ein Medienstar und darf hoffen, wenn er sich mit den richtigen Leuten umgibt, seiner großen Liebe zu begegnen.

Weiterlesen: Uwe Post. Symbiose (Buch)

Alice 19th 6 (Comic)

Yuu Watase
Alice 19th 6
Aus dem Japanischen von Sabine Hänsgen
EMA, 2006, Taschenbuch, 188 Seiten, 5,00 EUR, ISBN 978-3-7704-6113-4

Von Irene Salzmann

Um ihre Schwester Mayura aus der Gewalt von Dalvia zu retten, begeben sich Alice, Kyo und ihre Freunde ins Rathaus, wo sich ihre Gegner verschanzt haben und seither das alltägliche Leben der Menschen beeinflussen. Bevor sie jedoch die Macht im Hintergrund erreichen, müssen sie deren Handlanger besiegen, die die jungen Lotis Master mit ihren schlimmsten Albträumen konfrontieren – mit traumatischen Ereignissen aus ihrer Vergangenheit. Können sich Chris und Frey aus ihren Erinnerungen befreien? Denn ihre Erfahrungen werden dringend gebraucht, da Alice und die anderen in einer tödlichen Falle sitzen…

Weiterlesen: Alice 19th 6 (Comic)

Stephen King: Der Anschlag (Buch)

Stephen King
Der Anschlag
(11/22/63, 2011)
Aus dem amerikanischen Englisch von Wulf Bergner
Heyne, 2012, Hardcover, 1056 Seiten, 26,99 EUR, ISBN 978-3-453-26754-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Thomas Harbach

Viele Leser werden beim deutschen Titel, „Der Anschlag“, wahrscheinlich an den 11. September denken. Stephen Kings neuer Roman aber behandelt den Tag, an dem JKF in Dallas ermordet wurde, und er schließt im Grunde einen weiteren Kreis in seinem Werk.

Weiterlesen: Stephen King: Der Anschlag (Buch)

Perry Rhodan 2634: Terras neue Herren, Hubert Haensel (Buch)

Perry Rhodan 2634
Terras neue Herren
Hubert Haensel
Cover: Swen Papenbrock
VPM, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Das Solsystem ist in eine Anomalie entführte worden, eine Art Mini-Universum. Nachdem man sich in diesem Universum orientiert hat, wurde festgestellt, dass es dort gerade mal 47 andere Sonnen gibt und man hat eine Expedition zum nächsten Stern geschickt, wo man eine Planetenbrücke entdeckt. Die Besatzung der BOMBAY hat im NIMMERDAR entdeckt, dass die Leiche der Superintelligenz ALLDAR verschwunden ist und muss fliehen, da die Schergen der Allgegenwärtigen Nachhut versuchen, ihrer Habhaft zu werden, was allerdings nicht gelingt.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2634: Terras neue Herren, Hubert Haensel (Buch)

Alice 19th 5 (Comic)

Yuu Watase
Alice 19th 5
Aus dem Japanischen von Sabine Hänsgen
EMA, 2005, Taschenbuch, 192 Seiten, 5,00 EUR, ISBN 978-3-7704-6112-7

Von Irene Salzmann

Mayura ist zurück, aber sie steht weiterhin unter dem bösen Einfluss des Mala, sodass sie Dalvia mehr und mehr verfällt. Es gelingt ihr, Kyos Freund Kazuki auf ihre Seite zu ziehen, woraufhin er Alice und Kyo attackiert. Wenigstens erhalten die beiden Neomaster und ihre Verbündeten Frey und Chris Unterstützung durch die Lotis Master Billy und Mei-Lin. Doch es scheint, als kämen sie zu spät, um die sich anbahnende Tragödie zu verhindern.

Weiterlesen: Alice 19th 5 (Comic)

Luc Orient Gesamtausgabe 1 (Comic)

Luc Orient Gesamtausgabe 1
(Luc Orient – Intégrale 1 – Luc Orient – Intégrale T1 (T1 à T4))
Text: Greg (Michel Régnier)
Artwork: Eddie Paape
Übersetzung: Horst Berner u.a.
Ehapa, 2011, Hardcover, 192 Seiten, 29,99 EUR, ISBN 978-3-7704-3444-2

Von Irene Salzmann

Michel Régnier, besser bekannt unter seinem Pseudonym Greg (1931-1999), vermisste in den 1960er Jahren in den renommierten Comic-Magazinen ein Genre, das gerade die jungen Leser besonders faszinierte: die Science Fiction. Es gelang ihm, für seine Ideen um Luc Orient Eddy Paape (Jahrgang 1920) als Zeichner zu gewinnen. Der neue Held erlebte 18 Abenteuer, die als Fortsetzungsgeschichten in den Magazinen ab 1967, in Alben-Formt von 1969 bis 1994 liefen.

Weiterlesen: Luc Orient Gesamtausgabe 1 (Comic)

Thea Harrison: Im Bann des Drachen (Buch)

Thea Harrison
Im Bann des Drachen
(Dragon Bound)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Cornelia Röser
Titelillustration von bürosüd
Lyx, 2012, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 460 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-8025-8625-5

Von Carsten Kuhr

Was kann man Dummes in seinem Leben machen? Man kann von einer Brücke springen, sich vor einen Zug werfen, über die Autobahn spazieren, oder, wie im Fall von Pia, unserer Protagonistin, einem Drachen etwas aus seinem Schatz stehlen.

Weiterlesen: Thea Harrison: Im Bann des Drachen (Buch)