Vampira 33: Der Traum der Geisha, Adrian Doyle (Buch)

Vampira 33
Der Traum der Geisha
Adrian Doyle
Cover: Roger Szilagyi
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Vampira und Beth sind in Japan angekommen und erholen sich von den Erlebnissen auf dem Landsitz von Liliths Vater und der darauffolgenden langen Reise. Vampira verspürt Hunger und stürzt sich in die Nacht der Millionenstadt. Als sie sich auf dem Rückweg befindet, trifft sie in einer Straßenbahn auf einen Werwolf und löst aufgrund einer Auseinandersetzung womöglich einen Krieg zwischen Vampiren und Werwölfen in Japan aus... Derweil ist der Geist des von der Werwölfin Nona getöteten El Nabhals in ein Tuch übergewandert und sinnt auf Rache.

Weiterlesen: Vampira 33: Der Traum der Geisha, Adrian Doyle (Buch)

Paul Alfred Müller: Die Unsterblichen (Buch)

Paul Alfred Müller
Die Unsterblichen
Titelillustration von Werner Chomton
Verlag Dieter von Reeken, 212, Paperback, 168 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-940679-64-2

Von Carsten Kuhr

Wer hätte das gedacht? Ausgerechnet in Garmisch, am Fuß der Alpen, wird eine sensationelle Entdeckung gemacht. Professor Ludwig Achleitner forscht dort, unterstützt durch den jungen Dr. Georg Loeser, nach einem Stoff, der das Alter aufhalten, die Menschen wieder verjüngen kann. Und er wird fündig!

Weiterlesen: Paul Alfred Müller: Die Unsterblichen (Buch)

Perry Rhodan 2658: Die Stunde des Residenten, Verena Themsen (Buch)

Perry Rhodan 2658
Die Stunde des Residenten
Verena Themsen
Cover: Swen Papenbrock
VPM, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Das Sol-System ist von QIN SHI in eine Anomalie entführt worden, die sich inzwischen als Neuroversum entpuppt hat. Am „Tag der Wiederkehr” erscheinen im Dolan Memorial Park via Transitparkett die ersten 31 Jugendlichen, die formatiert worden waren. Mit dabei ist Anicee Ybarri, welche mitteilt, dass sie die Sprecherin des „Umbrischen Rates” sei, welcher aus den 31 Jugendlichen bestehe. Nachdem noch mitgeteilt wird, dass man sich als Sayterraner sehe und Teil des Neuroversum sei, verschwinden sie zur Terranischen Residenz.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2658: Die Stunde des Residenten, Verena Themsen (Buch)

phantastisch! Ausgabe 47 (Magazin)

phantastisch! Ausgabe 47
Atlantis, 2012, Magazin, 68 Seiten, 5,30 EUR

Von Christel Scheja

Die Zeitschrift „phantastisch!“ gibt es bereits zwölf Jahre. Allerdings hat sie nicht den Bekanntheitsgrad anderer Magazine wie der „Nautilus“ oder „SpaceView“ erlangt, da sie kaum im freien Handel erhältlich war, sondern unter anderem über Direktbestellung und Abonnement. Das könnte sich beim Wechsel zum Atlantis Verlag ändern. Anders als bei vorgenannten Magazinen richtet die „phantastisch!“ das Hauptaugenmerk auf das geschriebene Wort und nicht Filme oder Serien. Dennoch verschließt man sich auch nicht aktuellen Entwicklungen und Trends.

Weiterlesen: phantastisch! Ausgabe 47 (Magazin)

Dorian Hunter 68: Teufels-Irrsinn, Christian Montillon & Susanne Wilhelm (Buch)

Dorian Hunter 68
Teufels-Irrsinn
Christian Montillon & Susanne Wilhelm
Titelillustration von Mark Freier
Zaubermond, 2012, Taschenbuch, 204 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-95426-542-8

Von Carsten Kuhr

Was nur ging und geht vor, tief unter dem Meeresgrund der Isles of Scilly? In seinem elften Leben wurde Dorian Hunter dort Anno 1758 auf eine versunkene Insel entführt, auf der sich ein verschlossener Eingang zum centro terrae befindet. Angeleitet von intriganten Olivaro hat Dorian dabei geholfen, mit Hilfe von Verrückten den Eingang gegen die Zentrumsdämonen zu sichern.

Weiterlesen: Dorian Hunter 68: Teufels-Irrsinn, Christian Montillon & Susanne Wilhelm (Buch)

Asterix – Alles über Verleihnix und Automatix (Comic)

René Goscinny
Asterix – Alles über Verleihnix und Automatix
Alles über die beliebten Charaktere aus Asterix 15
(Astérix – Ordralfabétix et Cétautomatix, 2010/2011)
Aus dem Französischen von Klaus Jöken u. a.
Titelillustration und Zeichnungen von Albert Uderzo
Ehapa, 2011, Hardcover, 44 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3513-5

Von Irene Salzmann

Die Streitigkeiten zwischen dem Schmied Automatix und seinem Nachbarn, dem Fischhändler Automatix, sind ein Running Gag in fast allen Alben. Auslöser für eine heftige Prügelei sind meist Sticheleien, die sich auf die Frische der Fische beziehen, und dann dauert es auch nicht lange, bis diese als Waffen eingesetzt werden in einer Keilerei, an der sich das ganze Dorf beteiligt.

Weiterlesen: Asterix – Alles über Verleihnix und Automatix (Comic)

Buffy – The Vampire Slayer – Chroniken 7: Böses Blut! (Comic)

Joss Whedon, Andi Watson
Buffy – The Vampir Slayer – Chroniken 7: Böses Blut!
(Buffy the Vampire Slayer 9-11, 13, 14-15, 1999)
Aus dem Amerikanischen von Sandra Kentopf
Titelbild von Eric Powell
Zeichnungen von Joe Bennet, Cliff Richards
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-336-9

Von Christel Scheja

Die „Chroniken“ versammeln die Comic-Hefte unter einem Dach, die noch in der Zeit erschienen, als die Fernsehserie noch nicht abgeschlossen waren. Ganze Storylines ergänzen die Episoden und nehmen sich der Geschichten an, die vielleicht auch hätten verfilmt werden können, aber nicht mehr ins Konzept passten oder an Bestehendes angelehnt war und dieses nur noch vertiefte. Die durchlaufende Geschichte „Böses Blut“ ist in der Zeit der dritten Staffel angesiedelt.

Weiterlesen: Buffy – The Vampire Slayer – Chroniken 7: Böses Blut! (Comic)

Ren Dhark Unitall 19: Der Atomkrieg findet statt!, Achim Mehnert (Buch)

Ren Dhark Unitall 19
Der Atomkrieg findet statt!
Achim Mehnert
Titelillustration von Ralph Voltz
Unitall, 2012, Hardcover, 192 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-905937-27-5

Von Robert Monners

Um Art und Jane Hooker ist es still geworden. Seitdem diese erst Eden, später dann ein riesiges Torfit-Vorkommen entdeckt haben, sind die beiden Kinderlosen aller finanziellen Sorgen ledig. Mit dem subtropischen Kleinkontinent Aloha auf Eden haben sie zudem ein weiteres wirtschaftliches Standbein. Doch irgendwann wird selbst der tollste Urlaub im eigenen Ferien-Ressort langweilig, die Hookers zieht es hinaus ins All.

Weiterlesen: Ren Dhark Unitall 19: Der Atomkrieg findet statt!, Achim Mehnert (Buch)

Die Elfen 5: Elfenwinter (Hörspiel)

Bernhard Hennen & Dennis Ehrhardt (Skript)
Die Elfen 5
Elfenwinter
Regie & Produktion: Dennis Ehrhardt
Sprecher: Dagmar Dreke, Philipp Draeger, Andreas Mannkopff u.a.
Musik: Andreas Meyer
Titelbild von Sandobal
Folgenreich, 2012, 1 CD, ca. 70 Minuten, ca. 7,99 EUR

Von Irene Salzmann

Entgegen aller Erwartungen ist es Alfadas und seinen Mannen gelungen, die Troll-Armee zu besiegen. Nach seiner Heimkehr findet er das Dorf Firnstayn in Schutt und Asche vor, die Bewohner sind geflohen. Von einem Sterbenden erfährt er, wo er nach seiner Familie und den anderen suchen muss.

Weiterlesen: Die Elfen 5: Elfenwinter (Hörspiel)

Ralph Azham 1: Belügt man jene, die man liebt? (Comic)

Ralph Azham 1
Belügt man jene, die man liebt?
(Ralph Azham 1 – Est -ce qu'on ment aux gens qu'on aime?)
Text & Zeichnungen: Lewis Trondheim
Übersetzung: Ulrich Pröfrock
Reprodukt, 2012, Album, 48 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-941099-98-2

Von Frank Drehmel

Seit rund zwanzig Jahren gehört der 1964 in Fontainebleau unter dem Namen Laurent Chabosy geborene Lewis Trondheim mit über 100 veröffentlichten Arbeiten zu den umtriebigsten franko-belgischen Comic-Künstlern. Die bisher drei Alben umfassende Reihe „Ralph Azham“ gehört dabei mit ihrem Start im Jahre 2011 nicht nur zu seinem neuesten Wurf, sondern hat – wie einige seiner Serien zuvor – seine deutsche Heimat einmal mehr beim Berliner Reprodukt-Verlag gefunden.

Weiterlesen: Ralph Azham 1: Belügt man jene, die man liebt? (Comic)