Maddrax 318: Im Land des Tyrannen, Jo Zybell (Buch)

Maddrax 318
Im Land des Tyrannen
Jo Zybell
Cover: Nestor Taylor
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Die Apokalypse: Der Streiter hat die Erde erreicht und bei der Suche nach dem Wandler die Welt zerstört. Während Aruula und viele andere im Feuer des Streiters verbrannten, konnten sich unter anderem Maddrax, Xij und Grao durch die Zeitportale am Südpol in andere Zeiten retten. Als erstes landeten sie im mittelalterlichen Venedig, danach im biblischen Sodom. Ein Verbleib ist ihnen nicht vergönnt, sie müssen durch ein weiteres Portal, um einer gigantischen Explosion zu entkommen.

Weiterlesen: Maddrax 318: Im Land des Tyrannen, Jo Zybell (Buch)

Ga-Rei – Monster in Ketten 2 (Comic)

Ga-Rei – Monster in Ketten 2
Text & Zeichnungen: Hajime Segawa
Aus dem Japanischen von Renata Lucic
Tokyopop, 2011, Paperback, 394 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-8420-0283-8

Von Christel Scheja

„Ga-Rei – Monster in Ketten“ ist eine Mystery-Action-Serie, die in großformatigen Doppelbänden mit Farbseiten erscheint und wieder einmal ein beliebtes Thema aufgreift: den Kampf gegen Geister und Dämonen.

Weiterlesen: Ga-Rei – Monster in Ketten 2 (Comic)

Professor Zamorra 987: Asmodis' Retter, Oliver Fröhlich & Manfred H. Rückert (Buch)

Professor Zamorra 987
Asmodis’ Retter
Oliver Fröhlich & Manfred H. Rückert
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR

Von Olaf Menke

Trotz des Untergangs der Hölle haben Zamorra und sein Team allerhand zu tun, um die Reste der Höllenbrut in Schach zu halten. Dazu kommt, dass offenbar aufgrund des Eingreifens der Wächter der Schicksalswaage andernorts unheimliche Dinge vor sich gehen: so wurde London von Pflanzen überwuchert und in einen Nebel eingehüllt und im kolumbianischen Regenwald erscheint eine gigantische Sphäre, in der sich Rätselhaftes abspielt.

Weiterlesen: Professor Zamorra 987: Asmodis' Retter, Oliver Fröhlich & Manfred H. Rückert (Buch)

Sandman präsentiert: The Dreaming – Durch die Tore aus Horn und Elfenbein (Comic)

William Kiernan, Peter Hogan, Jeff Nicholson
Sandman präsentiert: The Dreaming – Durch die Tore aus Horn und Elfenbein
(The Sandman presents: The Dreaming 15-19,22-25, 1997/1998)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von Dave McKean
Zeichnungen von Peter Dogerthy, Paul Lee, Jeff Nicholson u.a.
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 224 Seiten, 24,95 EUR, ISBN 978-3-86201-189-6

Von Frank Drehmel

Nach dem Ende von Neil Gaimans hochgelobter „Sandman“-Serie wäre es einem Sakrileg gleichgekommen, den Hintergrund – The Dreaming, das Träumen – mit all seinen unerzählten Geschichten und Möglichkeiten sowie den hochinteressanten Charakteren einfach brac liegen oder dem Vergessen anheimfallen zu lassen. Und so nimmt es nicht wunder, dass DC kurz nach dem „Sandman“-Aus „The Dreaming“ aus der Taufe hob, eine Serie, die zwar unmittelbar auf Gaimans phantastischer Ideenwelt basiert, für die jedoch andere Autoren als der vielfach preisgekrönte Engländer verantwortlich zeichneten.

Weiterlesen: Sandman präsentiert: The Dreaming – Durch die Tore aus Horn und Elfenbein (Comic)

Pierre Pevel: Drachenkampf (Buch)

Pierre Pevel
Drachenkampf
(L’Alchimiste des Ombres)
Aus dem Französischen übersetzt von Carolin Müller
Titelillustration von Jon Sullivan
Heyne, 2012, Taschenbuch, 432 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-52571-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Paris im Jahre des Herren 1633, Louis XIII. regiert im Louvre, Kardinal Richelieu, sein wichtigster Minister, sorgt dafür, dass das französische Königreich sicher ist – zumindest versucht er dies. England ist nach dem Fall von La Rochelle zunächst befriedet, der Konflikt mit Lothringen schwelt aber noch, da erreichen beunruhigende Gerüchte das Ohr des Kardinals.

Weiterlesen: Pierre Pevel: Drachenkampf (Buch)

Star Wars – Die komplette Saga, Jason Fry (Buch)

Jason Fry
Star Wars – Die komplette Saga
(Star Wars: The Complete Saga, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Jan Dinter
Panini, 2012, Hardcover, 96 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-8332-2374-7

Von Irene Salzmann

Der vorliegende „Star Wars“-Bildband vereint alle sechs Kinofilme in Wort und Bild. Natürlich handelt es sich nicht um eine Nacherzählung der Handlung in allen Details einschließlich unzähliger Fotos, das würde den Rahmen dieses Buchs mit seinen knapp 100 Seiten sprengen. Es sind die wichtigsten Momente und Schlüsselszenen, die zielsicher herausgesucht wurden, um kurz und präzise aufzuzeigen, wie sich die Geschichte und die Protagonisten entwickelt haben, welche Ursachen den Geschehnissen zugrundeliegen und welche Konsequenzen sich daraus ergeben haben.

Weiterlesen: Star Wars – Die komplette Saga, Jason Fry (Buch)

Perry Rhodan 2641: TANEDRARS Ankunft, Michael Marcus Thurner (Buch)

Perry Rhodan 2641
TANEDRARS Ankunft
Michael Marcus Thurner
Cover: Alfred Kelsner
VPM, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Alaska Saedelaere ist seit einiger Zeit auf der Suche nach der Frau Samburi Yura, welche verschollen ist. Die Suche führt Alaska zusammen mit Eroin Blitzer ins Reich der Harmonie, wo er zuletzt erfahren hatte, dass die Bewohner einen Splitter der Superintelligenz TANEDRAR tragen. Diese Splitter verhindern unter anderem, dass sich Harmonische gegen das Reich stellen können. Alaska hat Tagträume, in dessen Zentrum immer wieder eine Puppe steht, welche ihm schließlich zu erkennen gibt, dass er sich nicht fürchten brauche.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2641: TANEDRARS Ankunft, Michael Marcus Thurner (Buch)

Dan Shocker's Macabros: Höllentanz der Knöchernen (Buch)

Dan Shocker´s Macabros 9
Höllentanz der Knöchernen
Titelillustration von R. S. Lonati
Zaubermond, 2012, Hardcover, 252 Seiten, 14,95 EUR

Von Carsten Kuhr

Rha-Ta-N’ym, die oberste Göttin der Dämonen, schien besiegt zu sein, Björn Hellmark alias Macabros konnte sich endlich einmal die wohlverdiente Ruhe gönnen. Doch dann übernahm Mascada, die Herrin der tausend Gestalten, die Kräfte der Dämonengöttin und setzte ihren perfiden Plan, die Herrschaft über die Erde an sich zu reißen, um. Auf der Dämonenwelt Shab-Sodds hat sie mit Hilfe von Shu’guzz Dämonen erschaffen, die gegen die Kräfte der Dämonenmaske und des Schwerts des toten Gottes immun sind.

Weiterlesen: Dan Shocker's Macabros: Höllentanz der Knöchernen (Buch)

Michael Borlik: Der Bezwinger der Dämonen – Scary City 3 (Buch)

Michael Borlik
Der Bezwinger der Dämonen
Scary City 3
Titelillustration von Maximilian Meinzold
Thienemann, 2012, Hardcover, 176 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-522-18264-5

Von Carsten Kuhr

Tief unter den Städten der Welt haben sie sich vor den Menschen in Sicherheit gebracht: die übernatürlichen Wesen. Gestaltwandler, Feen und Dämonen aber auch Götter haben sich in die Schaurige Stadt, wie die Gebrüder Grimm sie getauft haben, zurückgezogen. Einst von den Zwergen errichtet, bietet Scary City, wie die Stadt neudeutsch mittlerweile genannt wird, ihnen ein sicheres Refugium.

Weiterlesen: Michael Borlik: Der Bezwinger der Dämonen – Scary City 3 (Buch)

Jay Lake: Die Räder der Welt (Buch)

Jay Lake
Die Räder der Welt
Übersetzung: Marcel Bülles
Titelbild: Max Meinzold
Bastei Lübbe, 2012, Paperback, 364 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-404-20656-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Gott nicht etwa ein vergeistigtes Überwesen ist, sondern ein genialer Konstrukteur, der sein Universum nach den Regeln der Mechanik entworfen und erbaut hat. Planeten laufen auf gigantischen Uhrwerken um die Sonnen. Uhrwerke, das wissen wir alle, müssen aber von Zeit zu Zeit gewartet und vor allem neu aufgezogen werden.

Weiterlesen: Jay Lake: Die Räder der Welt (Buch)