Jan Mayen 10: Land der Vergangenheit, Paul Alfred Müller (Buch)

Jan Mayen 10
Land der Vergangenheit
Paul Alfred Müller
Titelillustration von Walter Rosch
Verlag Dieter von Reeken, 2012, Paperback, 338 Seiten, 22,50 EUR, ISBN 978-3-940679-60-4

Von Carsten Kuhr

In schöner Regelmäßigkeit und pünktlich setzt Dieter von Reeken die Neuausgabe der Jan-Mayen-Abenteuer fort. Nur mehr zwei Paperbacks warten auf ihre Produktion, dann ist die Neuausgabe der zweiten großen Serie aus der Schreibwerkstatt Paul Alfred Müllers abgeschlossen. Es wurde zu Beginn viel gemunkelt, ob die Reihe ihre Leser und Käufer finden würde, ob der Verleger das Versprechen, die Bände regelmäßig anzubieten, auch wahrmachen würde. Zu viel Geschirr ist vor einigen Jahren kaputtgegangen, als der Schweizer SSI Verlag mit einem vergleichbaren Projekt um „Sun Koh“ nach nur einem Band kläglich scheiterte.

Weiterlesen: Jan Mayen 10: Land der Vergangenheit, Paul Alfred Müller (Buch)

Perry Rhodan NEO 17: Der Administrator, Frank Borsch (Buch)

Perry Rhodan NEO 17
Der Administrator
Frank Borsch
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2012, Taschenheft, 164 Seiten, 3,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Bereits zwei Staffeln umfasst die Taschenheft-Serie „Perry Rhodan NEO” jetzt. Mit Band 17 startet damit bereits die dritte Staffel der von Frank Borsch betreuten Serie, die in moderner Form noch einmal die Anfänge der größten SF-Serie der Welt erzählt. Bisher hatte Perry auf dem Mond die Arkoniden entdeckt und mit deren Technik die Stadt Terrania in der Wüste Gobi gegründet. Danach hatte man im Wega-System einen Krieg beendet und war auf den Multimutanten Gucky getroffen. Im Atlantischen Ozean hatte man zudem uralte Artefakte und ein Raumschiff entdeckt.

Weiterlesen: Perry Rhodan NEO 17: Der Administrator, Frank Borsch (Buch)

Perry Rhodan 2647: Der Umbrische Gong, Leo Lukas (Buch)

Perry Rhodan 2647
Der Umbrische Gong
Leo Lukas
Cover: Swen Papenbrock
VPM, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Das Sol-System ist von QIN SHI in eine Anomalie entführt worden, die sich inzwischen als Neuroversum entpuppt hat. Am „Tag der Wiederkehr” erscheinen im Dolan Memorial Park via Transitparkett die ersten 31 Jugendlichen, welche formatiert wurden. Mit dabei ist Anicee Ybarri, welche mitteilt, dass sie die Sprecherin des „Umbrischen Rates” sei, welcher aus den 31 Jugendlichen bestehe.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2647: Der Umbrische Gong, Leo Lukas (Buch)

Maddrax 321: In 80 Welten durch den Tag, Oliver Fröhlich (Buch)

Maddrax 321
In 80 Welten durch den Tag
Oliver Fröhlich
Cover: Nestor Taylor
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Nach der Apokalypse ist vor der Apokalypse: Der Streiter hat die Erde erreicht und bei der Suche nach dem Wandler die Welt zerstört. Während Aruula und viele andere im Feuer des Streiters verbrannten konnten sich unter anderem Maddrax, Xij und Grao durch die Zeitportale am Südpol in andere Zeiten retten. Sie suchen nach einer Möglichkeit, die Vernichtung der Erde rückgängig zu machen. Nachdem sie verschiedene Zeitperioden und Parallelwelten besucht haben, gelangen sie jetzt in den „zeitlosen Raum”...

Weiterlesen: Maddrax 321: In 80 Welten durch den Tag, Oliver Fröhlich (Buch)

Professor Zamorra 990: Die Rebellin von AValon, Michael Breuer (Buch)

Professor Zamorra 990
Die Rebellin von Avalon
Michael Breuer
Cover: Candy Kay
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR

Von Olaf Menke

Trotz des Untergangs der Hölle haben Zamorra und sein Team allerhand zu tun, um die Reste der Höllenbrut in Schach zu halten. Dazu kommt, dass offenbar aufgrund des Eingreifens der Wächter der Schicksalswaage andernorts unheimliche Dinge vor sich gehen. So wurde London von Pflanzen überwuchert und in einen Nebel eingehüllt, und im kolumbianischen Regenwald erscheint eine gigantische Sphäre in der sich Rätselhaftes abspielt.

Weiterlesen: Professor Zamorra 990: Die Rebellin von AValon, Michael Breuer (Buch)

Rachel Vincent: Mit ganzer Seele – Soul Screamers 1 (Buch)

Rachel Vincent
Mit ganzer Seele
Soul Screamers 1
Übersetzung aus dem Englischen von Alessa Krempel
Mira, 2011, Taschenbuch, 300 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-89941-946-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Die 16jährige Schülerin Kaylee Cavanaugh lernt in einer Bar den attraktiven, umschwärmten Nash Hudson näher kennen. Sie kann ihr Glück kaum fassen, obwohl alle Alarmglocken in ihr schrillen: Wieso gibt er sich ausgerechnet mit einem Mauerblümchen wie ihr ab? Dennoch möchte sie den Abend genießen – und ruiniert ihn.

Weiterlesen: Rachel Vincent: Mit ganzer Seele – Soul Screamers 1 (Buch)

Riccarda Blake: Himmel der Sünde – Gefallene Engel 2 (Buch)

Riccarda Blake
Himmel der Sünde
Gefallene Engel 2
Titelgestaltung von fredebold&partner Köln/pecher und soiron unter Verwendung einer Abbildung von iStock; Thinkstock/Getty Images
Mira, 2012, Taschenbuch, 316 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-89941-974-0

Von Irene Salzmann

Die Ukrainerin Anya ist die BDSM-Spezialistin eines Londoner Edel-Bordells und in ihren Bodyguard Sergej verliebt. Die beiden können knapp aus dem Haus eines dubiosen Kunden entkommen, der an Anya ein Ritual durchführen wollte, um den Schlüssel zu bekommen, dessen Hüterin sie ist. Weder weiß die junge Frau, was man von ihr will, noch was das für Wesen sind, die fortan Jagd auf sie machen. Sicher ist nur: Normale Menschen sind das nicht.

Weiterlesen: Riccarda Blake: Himmel der Sünde – Gefallene Engel 2 (Buch)

Mario Giordano: Apocalypsis I (Buch)

Mario Giordano
Apocalypsis I
Titelgestaltung von Gisela Kullowatz
Bastei Lübbe, 2012, Taschenbuch mit Klappenbroschur,, 624 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-404-16653-4

Von Carsten Kuhr

Satan existiert. Mehr noch, sein Plan, die Herrschaft über die Erde zu übernehmen, steht kurz vor seiner Vollendung. Seine Gegner, die katholische Kirche, hat er unterwandert, der deutsche Papst, einer Prophezeiung nach der vorletzte Gesandte auf dem Stuhl Petri, tritt zurück und flieht aus Rom.

Weiterlesen: Mario Giordano: Apocalypsis I (Buch)

Mittelalter – Die dunklen Jahre (Buch)

Mittelalter – Die dunklen Jahre
Quellenband für Call of Cthulhu 2. Edition
Redaktion: Heiko Gill
Texte von Falko Behr, Carsten Brombach, Ole Christiansen u.a.
Titelbildgestaltung von Manfred Escher, Bilder aus diversen historischen Quellen, weitere Illustrationen und Pläne von Daniel Jödemann und Chris Schlicht, Handouts von Kim Schneider, Charakterbogen von Oliver Fedtke
Pegasus, 2009, Hardcover, 310 Seiten, 39,95 EUR, ISBN 9783937826844

Von Christel Scheja

Die Helden von „Call of Cthulhu“ sind normalerweise aufgeklärte Männer und Frauen, die viel mehr auf den Verstand, Rationalität und die Wissenschaft setzen, als auf Gefühl und Glauben. Umso härter trifft es sie dann, wenn sie Dinge erfahren oder erleben, die sie mit ihrem Geist nicht mehr erfassen und analysieren können.

Weiterlesen: Mittelalter – Die dunklen Jahre (Buch)

Perry Rhodan 2646: Die Tage des Schattens, Leo Lukas (Buch)

Perry Rhodan 2646
Die Tage des Schattens
Leo Lukas
Cover: Swen Papenbrock
VPM, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Das Sol-System ist von QIN SHI in eine Anomalie entführt worden, die sich inzwischen als Neuroversum entpuppt hat. Nachdem man sich in diesem Universum orientiert hatte wurde festgestellt, dass es dort gerade mal 47 andere Sonnen gibt man und hatte eine Expedition zum nächsten Stern geschickt. Auf der Erde hatten rätselhafte Aliens namens Auguren damit begonnen, Menschen unter 30 auf ein neues Zeitalter vorzubereiten und seltsame Nagelschiffe waren in das Sol-System geflogen und daraufhin tief in die Oberfläche der Sonne eingedrungen.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2646: Die Tage des Schattens, Leo Lukas (Buch)