Literatur-News

Heyne & Heyne fliegt: Die neuen Titel im Herbst/Winter 2017/2018

Welche neuen Titel erscheinen im kommenden Herbst/Winter bei Heyne und Heyne fliegt? Hier ist die Vorschau.

Heyne

August:
Stephen King: Der Dunkle Turm - Schwarz

September:
Stephen King: Es

November:
Stephen Baxter: Das Ende der Menschheit
D. Nolan Clark: Der verratene Planet
Robert A. Heinlein: Fremder in einer fremden Welt
T. S. Orgel: Die Blausteinkriege - Der verborgene Turm
Thomas Olde Heuvelt: Hex
Jon Skovron: Empire of Storms - Schatten des Todes

Dezember:
Stephen King & Richard Chizmar Gwendys: Wunschkasten
Rachel Bach: Kommando - Die Paradox-Saga 3
Jens Lubbadeh: Neanderthal
Arkadi Strugatzki & Boris Strugatzki: Es ist schwer, ein Gott zu sein
Sergej Lukianenko: Quazi
Licia Troisi: Die Eiskriegerin - Die Dominium-Saga
Christine Feehan: Tänzerin im Schatten - Der Bund der Schattengänger 13

Januar:
Stephen King: Mind Control - Bill Hodges 3
Cixin Liu: Spiegel
Sergej Lukianenko: Spektrum
Katie Khan: Schwerelos
K. B. Wagers: Thronräuber - Der Indrana-Krieg 1
Jon Hollins: Dragon Lords - Gefallene Götter
J. R. Ward: Die Auserwählte - Black Dagger 29
Alexandra Ivy: Flammenküsse

Februar:
Kim Stanley Robinson: New York 2140
Lavie Tidhar: Central Station
Dmitry Glukhovsky: Metro 2035
R. J. Barker: Die Stunde des Assassinen
Patricia Briggs: Stille der Nacht Mercy Thompson Band 10
Susan Ee: Angelfall - Am Ende der Welt

März:
Christine Feehan: Tänzerin des Lichts - Sea Haven 6
Robert A. Heinlein: Doppelstern
Adrian Tchaikovsky: Die Kinder der Zeit
Michael Grumley: In der Tiefe
Michael Hamannt: Die Dämonenkriege
Christine Feehan: Ricco
Charlaine Harris: Midnight, Texas

April:
Alastair Reynolds: Rache
Naomi Alderman: Die Gabe
Dmitry Rus: Play to Live - Gefangen im Perma-Effekt
J. R. Ward: Der Verstoßene - Black Dagger Band 30
Dan Abnett: Die letzte Wache
Bernhard Hennen & Robert Corvus: Die Phileasson-Saga 5 - Schlangengrab
Richard Laymon: Das Ende


Heyne fliegt

August :
Kass Morgan: The 100 - Rebellion

September:
Julie Kagawa: Talon - Drachenblut
Maggie Stiefvater & Jackson Pearce: Pip Bartlett und die magischen Tiere - Einhornzähmen leicht gemacht

Oktober:
Kristen Ciccarelli: Iskari - Der Sturm naht

Januar:
Taran Matharu: Die Dämonenakademie - Die Prophezeiung

Zusammenstellung: C. Kuhr

Blanvalet & Penhaligon: Die neuen Titel im Herbst/Winter 2017/2018

Welche neuen Titel erscheinen im kommenden Herbst/Winter bei Blanvalet und Penhaligon? Hier ist die Vorschau.

Blanvalet

November:
Peter Heimdall: Schwerter des Nordens
Terry Brooks: Die Shannara-Chroniken: Die Erben von Shannara 1 - Heldensuche

Dezember:
Alan Dean Foster: Star Wars: Das Erwachen der Macht
Daniel Arenson: Die Nacht des Feuers
Bernhard Trecksel: Nebeljäger

Januar:
John Gwynne: Jähzorn - Die Getreuen und die Gefallenen 3
Frank Rehfeld: Der Verrat des Inquisitors
Terry Goodkind: Die Legende von Richard und Kahlan 4

Februar:
Terry Brooks: Die Shannara-Chroniken: Die Erben von Shannara 2 - Druidengeist
Anna Stephens: Wächter und Wölfe - Das Ende des Friedens
Lara Morgan: Sarantium - Die Zwillinge

März:
Lara Morgan: Sarantium - Die Verräter
James Rollins: Projekt Chimera
Timothy Zahn: Star Wars: Thrawn
David Hair: Die Brücke der Gezeiten 7 - Die verlorenen Legionen
Arthur Philipp: Die Feuerdiebin

April:
John Gwynne: Ungnade - Die Getreuen und die Gefallenen 4
Lara Morgan: Sarantium - Die Götter
Jeaniene Frost: Im Bann der Sehnsucht
Alexis Royce: Die Todbringerin
Drew Karpyshyn: Die Nacht des Dämons
Steven Erikson: Das Spiel der Götter 18 - Die gläserne Wüste


Penhaligon

Juni:
George R. R. Martin: Game of Thrones 5 - Ein grimmiger Feind, ein treuer Freund

Juli:
Ulrike Schweikert: Nachtmahr - Das Vermächtnis der Königin
George R.R. Martin & Lisa Tuttle: Sturm über Windhaven

August:
Robin Hobb Die Gabe der Könige

September:
Felicia Yap: Memory Game - Erinnern ist tödlich

Oktober:
Robin Hobb: Der Bruder des Wolfs

November:
Sarah Beth Durst: Die Blutkönigin
George R. R. Martin: Wild Cards Die erste Generation 3 - Der Astronom

Dezember:
Robin Hobb: Das Erbe der Schatten

Januar:
Susan Dennard: Im Zeichen der Wahrheit
Susan Dennard: Im Im Zeichen des Sturms

Zusammenstellung: C. Kuhr

Knaur: Die neuen Titel im Herbst/Winter 2017/2018

Welche neuen Titel erscheinen im kommenden Herbst/Winter bei Knaur? Hier ist die Vorschau.

August:
Markus Heitz: Wédōra - Schatten und Tod

September:
Holly Jennings: Arena
Ken Liu: Die Schwerter von Dara - Seidenkrieger
Jason M. Hough: Exodus Towers Die Letzten der Erde

Oktober:
Leigh Bardugo: Das Lied der Krähen
Markus Heitz: Wédōra - Staub und Blut
Julia Knight: Fechter und Feiglinge - Ehre ist für Narren

November:
Fran Wilde: Stadt aus Wind und Knochen
Ken Liu: Die Götter von Dara - Seidenkrieger
Klaus N. Frick: Das blutende Land

Februar:
David Gemmell: Der Schattenprinz - Die Drenai-Saga 2
Ken Liu: Die Stürme von Dara - Seidenkrieger

März:
Hanna Kuhlmann: Nacht der Diebe
Ju Honisch: Blutfelsen - Die Geheimnisse der Klingenwelt 2
Michael J. Sullivan: Zeitenfeuer - The First Empire Zeit der Legenden 2

Zusammenstellung: C. Kuhr

Bastei-Lübbe & Lyx: Die neuen Titel im Herbst/Winter 2017/2018

Welche neuen Titel erscheinen im kommenden Herbst/Winter bei Bastei-Lübbe und Lyx? Hier ist die Vorschau.

Bastei-Lübbe

Oktober:
Neil Gaiman: Beobachtungen aus der letzten Reihe
Dan Brown: Origin

November:
Oliver Fröhlich u.a.: Perry Rhodan Trivid: Die Klon-Verschwörung
Wolfgang Hohlbein: Oculus - Das Ende der Zeit
Larry Correia: Die Monster, die ich rief

Dezember:
Mark de Jager: Der Fluch des Feuers
Margaret Fortune: Prisma

Januar:
Genevieve Cogman: Die maskierte Stadt
Judith und Christian Gogt: Die 13 Gezeichneten 
David Weber: Honor Harrington - Aller Ehre Anfang
Claire North: Das Spielhaus

Februar:
James Goss: Doctor Who - Totenwinter

März:
Christine Feehan: Dunkle Stunden der Begierde
Max Heubeck: Alben und Trolle - Die schwarze Armee
David Weber: Honor Harrington - Operation Janus 
Amanda Bouchet: Tochter der Götter - Glutnacht
Amanda Bouchet: Tochter der Götter - Glutnacht - Eismagie
Amanda Bouchet: Tochter der Götter - Glutnacht - Schattenweg

April:
Genevieve Cogman: Das dunkle Archiv
Jonathan Morris: Doctor Who - Die weinenden Engel
Robert Jackson Bennett: Die Stadt der träumenden Kinder


Lyx

November:
Amy Harmon: Bird and Sword

Februar:
Nalini Sing: Age of Trinity - Silbernes Schweigen

März:
Lynsay Sands: Ran an den Vampir

April:
Lara Adrian: Verbündete der Schatten

Zusammenstellung: C. Kuhr 

Piper & Ivi: Die neuen Titel im Herbst/Winter 2017/2018

Welche neuen Titel erscheinen im kommenden Herbst/Winter bei Piper und Ivi? Hier ist die Vorschau.

Piper

August:
Andreas Brandhorst: Diamant

September:
Peter F. Hamilton: Das Dunkel der Sterne
Alexey Pehov: Glühendes Tor
Robert Jordan,Brandon Sanderson: Das Rad der Zeit - Das Original 14
Andreas Brandhorst: Der Metamorph

Oktober:
James A. Sullivan: Die Granden von Pandaros
Andrew Bannister: Die Verlorenen
Wolfgang Hohlbein: Armageddon
Christoph Hardebusch: Schattenflamme
Brandon Sanderson: Bänder der Trauer
Richard Schwartz: Götterkriege - Die komplette Saga 3
Andreas Brandhorst: Der Zeitkrieg
Jennifer Estep: Hot Mama
David Falk: Blutsbande
Michael Peinkofer & Christoph Dittert: Splitterwelten

November:
Paul Erickson: War was?
Andreas Brandhorst: Feuervögel
Michael Peinkofer & Christoph Dittert: Splitterwelten - Nachtsturm
Markus Heitz: Die Legenden der Albae - Die komplette Saga
F. I. Thomas: Glühender Zorn

Dezember:
Terry Pratchett: Ernsthaft lustig
Andreas Brandhorst: Feuerstürme
Bernhard Hennen: Wolfsträume
Dan Wells: Overworld

Januar:
Andreas Brandhorst: Feuerträume
G. A. Aiken: Call of Crpos - Enthüllt
Terry Pratchett: Die Farben der Magie / Eric
Vivian Vande Velde: Nie mehr zurück

Februar:
Christoph Hardebusch: Schattenkaiser
Karl-Heinz Witzko: Blut der Götter
Brandon Sanderson: Elantris

März:
Markus Heitz: Ulldart - Die komplette Saga 2
Jennifer Estep: Spinnenherz - Elemental Assassin 9
Michael Peinkofer: Kampf der Könige


Ivi

September:
Nicole Gozdek: Die Magie der Lüge

Oktober:
Kate Wiseman: Gangster School
Beth McMullen: Agentin Abby
Anne Buchberger: Luna
Lauren Myracle: Wunschtag
Jennifer Estep: Bitterfrost
Michael Peinkofer: Phönix

Dezember:
S. Jae-Jones: Wintersong

Zusammenstellung: C. Kuhr

Tor: Die neuen Titel im Herbst/Winter 2017/2018

Welche neuen Titel erscheinen im kommenden Herbst/Winter bei Tor? Hier ist die Vorschau.

August:
Jay Kristoff: Nevernight - Die Prüfung
Philip K. Dick: Blade Runner
Lian Hearn: Die Legende von Shikanoko - Herrscher der acht Inseln

September:
H. P. Lovecraft. Das Werk

Oktober:
John Scalzi: Kollaps - Das Imperium der Ströme
Guy Gavriel Kay: Am Fluss der Sterne

November:
Joel Shepherd: Die Androidin - Weg in die Freiheit
V. E. Schwab: Die Verzauberung der Schatten

Januar:
Dennis Ehrhardt: Sinclair - Dead Zone
G. Willow Wilson: Alif der Unsichtbare
Becky Chambers: Zwischen zwei Sternen
Bernd Frenz: Die Rache der Orks

Zusammenstellung: C. Kuhr

Erschienen: "Gefährliches Wagnis"

Im Atlantis Verlag ist "Gefährliches Wagnis" erschienen, Band 11 der Military-SF-Reihe „Der Ruul-Konflikt“ von Stefan Burban. (Titelbild: Allan J. Stark, Paperback, 320 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-86402-488-7) (auch als Hardcover beim Verlag (14,90 EUR) und als eBook im Handel (8,99 EUR) erhältlich))

Der gescheiterte Putschversuch hat seine Spuren auf der Erde hinterlassen.
Militär und Zivilbevölkerung sind noch dabei, den Schock und die tiefen Wunden, die die Kämpfe hinterlassen haben, zu verarbeiten. Doch der Krieg gegen die Ruul duldet keinen Aufschub.
Damit sich die Feinde der Menschheit die momentane Situation nicht zu Nutze machen, startet das terranische Militär eine Großoffensive gegen das besetzte Rainbowsystem – und stößt damit in ein Wespennest ungeahnten Ausmaßes.
Zeitgleich entsendet man ein Team der ROCKETS-Spezialeinheit, um den immer noch flüchtigen Kriegsverbrecher und Anführer des Putschs zu stellen und festzunehmen. Doch auch diese Operation verläuft nicht planmäßig. Denn die ROCKETS stoßen auf ihrem Weg auf ein Geheimnis, das die Waagschale des Krieges endgültig zu Gunsten der Ruul verschieben könnte.
Die letzte Phase des Krieges läuft an, doch wer am Ende die Oberhand behalten wird, steht noch keineswegs fest…

News in Kürze: Holly Black, Markus Heitz & mehr

Holly Black erzählt in einem Video über ihre Liebe zu Fantasy, die sie zu ihrem neuen Buch "Der Prinz der Elfen" inspiriert hat: zu finden ist es hier.

Markus Heitz hat auf seiner Website für 2018 einen neuen Einzelroman angekündigt, außerdem erscheint im August "Wédora - Schatten und Tod" und er wurde im März für sein Buch "Des Teufels Gebetsbuch" mit dem media control Buch Award für das erfolgreichste Buch des Monats ausgezeichnet. Mehr dazu, hier

Judith und Christian Vogt werden im kommenden Herbst/Winter-Programm bei Bastei-Lübbe einen Fantasy- Roman veröffentlichen, er trägt den Titel "Die 13 Gezeichneten" und handelt von einer Belagerung; mehr über das Buch sowie das Cover findet sich auf der Seite der Autoren, hier.

Michael Marcus Thurner äußert sich in einem neuen Blogeintrag ausführlich über die Arbeit seines neuen "Perry Rhodan"-Romans, der als Band 2906 derzeit im Handel ist. Hier.

Atlantis Verlag: Drei neue Titel erschienen

Im Atlantis Verlag sind drei neue Titel erschienen.

Rettungskreuzer Ikarus 67: "Sturm über Toruk", Allan J. Stark
(Titelbild: Allan J. Stark, Paperback, 100 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-492-4 (auch als eBook erhältlich (2,99 EUR))

An Bord des Rettungskreuzers Hyperion erinnert sich Captain Lorensen während eines Treffens mit einem zunächst offenbar Fremden schockartig an ein früheres Abenteuer seiner Mannschaft: eines, das sie auf einen unwirtlichen Planeten führte zu einer archaischen Gesellschaft, über die sich ein Fremdwelter als Gott aufschwingen wollte. Eine frevelhafte Tat, in die auch das Team der Hyperion verwickelt war und das dadurch in furchtbare Gefahr kam. Doch schlimmer noch – diese Tat brachte den Sturm über Toruk …

Die Scareman-Saga 10: "Die Bio-Bombe", Dirk van den Boom
(Titelbild: Emmanuel Henné, Paperback, 100 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-490-0 (auch eBook erhältlich (2,99 EUR))

Die Karawane der Verlorenen zieht weiter, und der Scareman und seine Verbündeten kommen zu dem Schluss, dass sie mehr tun müssen als bisher, um die Zivilisation der Akkari zu bewahren. Das gilt vor allem dann, wenn die Schutzbefohlenen sich selbst umbringen wollen – und das in ganz großem Stil. Jonathan Savcovic erntet die Früchte seiner Arbeit und das heißt eine Katastrophe zu verhindern.

DUST 3: "Tage des Verrats", Martin Kay
(Titelbild: Dirk Berger, Paperback, 230 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-86402-491-7 (auch als eBook erhältlich, 5,99 EUR)

Freund oder Feind? Mit dieser Frage sehen sich Simon McLaird und seine Gefährten konfrontiert, als sie den Planeten Cloudgarden erreichen. Kaum dass die Freedom den Flug durch den galaktischen Leerraum beendet hat, wird das Schiff Shadow Commands von einer Flotte fremder Raumer empfangen.
Währenddessen starten Sealdric und Helen Dryer ihren Angriff auf die Erde – es kommt zu einem offenen Gefecht zwischen den Scardeenern und einer bisher unbekannten Macht.

Erschienen: "Am Scheideweg"

Mit "Am Scheideweg" von Christopher L. Bennett ist bei Cross Cult Band 1 der neuen Serie "Star Trek: Rise of the Federation" erschienen. (Übersetzung: Bernd Perplies, Titelbild: Martin Frei, Taschenbuch, 350 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-188-0 (auch als eBook erhältlich, 7,99 EUR))

Der Verlag: Aus der Asche des Romulanischen Kriegs hat sich eine neue Nation erhoben: die Vereinte Föderation der Planeten, eine noch nie dagewesene Gemeinschaft verschiedener Spezies, die zum Wohle aller zusammenarbeiten. Als sich eine neue Bedrohung in Form einer Macht offenbart, die so fremdartig und feindselig ist, dass Verhandlungen unmöglich scheinen, bittet eine Gruppe von Planeten, die nicht der Föderation angehören, die Sternenflotte, sie zu verteidigen. Die Anführer der Föderation nutzen die Gelegenheit, einen Ruf als interstellare Macht aufzubauen. Archer befürchtet jedoch, dass sich der Konflikt zu einem unnötigen Krieg entwickelt und die junge Nation möglicherweise auf einen Pfad führt, dem sie niemals hätte folgen sollen. Archer und seine Verbündeten bemühen sich, eine bessere Lösung zu finden... aber alte Feinde arbeiten im Geheimen daran, sie zu sabotieren und sicherzustellen, dass das großartige Experiment Namens Föderation ein schnelles und blutiges Ende findet.