Miriam wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison der Klasse zwei neue magische Tiere: Max erhält die Eule Muriel und zu Miriams größten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo. Muriel erkennt schnell, dass Max möglicherweise mehr für seine beste Freundin Leonie empfindet, als er denkt. Miriam vertraut Fitzgeraldo an, dass sie auf ihrer alten Schule die Außenseiterin war. Dann findet Ida durch Zufall heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schul-Challenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. Zu ihrem Schrecken erfährt Miriam, dass ihre eigentliche Schule ausgerechnet mit ihrem ehemaligen Mitschüler Torben ebenfalls an dem Wettbewerb teilnimmt. Unter Druck gesetzt von ihrer alten Klasse gerät Miriam zwischen die Fronten. Kann die Wintersteinschule die Schul-Challenge gewinnen? Und kann die Klasse dadurch die Schulschließung verhindern?
Hier ist ein Promo zu "Die Schule der magischen Tiere 4", Kinostart ist am 25. September. Bernhard Jasper und Maggie Peren führten Regie, unter anderem Emilia Maier, Loris Sichrovsky und Tomomi Themann werden zu sehen sein.
Die ehemalige Soldatin Joey arbeitet als Fensterputzerin in 300 Metern Höhe an der Außenwand eines Londoner Hochhaus, als im Inneren eine Gruppe radikaler Aktivisten unter der Führung von Marcus die Gäste einer Gala als Geiseln nimmt, um die Korruption eines internationalen Energie-Konzerns aufzudecken. Extremisten in den eigenen Reihen sind bereit, jeden im Gebäude zu ermorden, um ihre anarchistische Botschaft an die Welt zu senden. Ohne die Unterstützung der Polizei sieht sich Joey gezwungen, die Sache selbst zu regeln und die Geiseln zu befreien - darunter auch ihren jüngeren Bruder.
"Cleaner" ist ab dem 21. August hierzulande digital im Netz erhältlich und ab dem 4. September auf BD und DVD, hier ist ein Trailer. Martin Campbell führte Regie, Daisy Ridley, Clive Owen und Taz Skylar werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Mehr Programm aus Hollywood: Die ProSiebenSat.1-Gruppe baut ihre Partnerschaft mit NBCUniversal Global TV Distribution in Deutschland weiter aus und hat sich auf eine mehrjährige Partnerschaft mit knapp 2000 Programmstunden aus dem Portfolio von NBCU geeinigt. Die exklusive Partnerschaft sichert Joyn, SAT.1 und ProSieben den Zugriff auf hochwertige Blockbuster Made in Hollywood. Dazu gehören neben verschiedenen TV-Serien auch eine Vielzahl von Filmen aus dem NBCU-Filmprogramm 2024/2025. Der neue Deal beinhaltet zudem weitere umfassende digitale Auswertungsformen für den Superstreamer Joyn und vervollständigt damit das breite Entertainment-Angebot über alle Plattformen. Außerdem erhalten Joyn, ProSieben und SAT.1 weiterhin Zugang zur großen NBCU-Bibliothek mit Filmen, Serien und weiteren Inhalten.
Zu den Unterhaltungshighlights zählen aktuelle und künftige Kino-Blockbuster wie "Ich - Einfach Unverbesserlich 4", "The Fall Guy", "Drachenzähmen leicht gemacht", "Jurassic World: Die Wiedergeburt", "Kung Fu Panda 4" "Wicked" und "Wild Robot". Joyn, SAT.1 und ProSieben erhalten zudem Zugriff auf die große Film- und Serien-Bibliothek, die Serie "The Hunting Party" wir in Erstausstrahlung auf einem Free-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe und auf Joyn zu sehen sein.
In der Edition Dryade sind folgende neuen Titel erschienen.
Heft 24 Matteo Thon: "Fortschreitende Verdichtung" Notizen zur Erzählung "Der Untergang des Hauses Usher" von E. Poe (12 Seiten, A6 geheftet, nummerierte Auflage von 35 Exemplare, 3,00 EUR)
"Gedanke: Hat das Haus aus Roderich Usher jenen Menschen gemacht, der er ist, oder hat anders herum Usher selbst, sein Wirken, Denken, Fühlen nach Jahren, die Substanz des Hauses in ihrer Tiefe fundamental verändert? " Aus dem Inhalt.
Eine sonderbare Erzählung aus dem Japanischen. Illustriert. "Mehr als die Häuser, schien mir, war der Beton selbst erschöpft, war der Stahl in ihm kränkelnd. Ein Gefühl von seltsamer Vertrautheit ergriff langsam von mir Besitz. Auch als der Wagen schon an den Häusern vorüber war, blieb dieses dunkle Gefühl im tiefsten Innern meines Körpers wach. Ausgesprochen unangenehm war es nicht. Es stimmte mich irgendwie sehnsüchtig." Aus dem Inhalt.
Heft 27 Arthur Machen: "Die Zeremonie" (8 Seiten, A5 geheftet, mit zwei Original-Linolschnitten im Heft, nummerierte Auflage von 35 Exemplaren, 6,00 EUR)
Ein Stein im Wald, Blumen. Der Ort schüchterner aber uralter Huldigung: Zarte Prosa – licht und leicht, und zugleich aus eigentümlicher Tiefe zu uns herauf leuchtend, wartet doch hinter allen hellen Dingen stets auch ein Schatten. Die kleine Prosadichtung "The Ceremony" des walisischen Schriftstellers Arthur Machen (1863-1947), ist dem Band "Ornaments in Jade" von 1924 entnommen.
Michael Marcus Thurner nimmt eine Auszeit bei "Perry Rhodan", dies hat er jetzt in seinem Blog mitgeteilt. Zuletzt verantwortete Thurner die Exposé-Redaktion der Mini-Serie "Perry Rhodan KARTANIN", laut eigenen Angaben steuerte er in den letzten zwanzig Jahren mehr als 170 Geschichten zum Perryversum bei.
Die "Perry Rhodan"-Redaktion hat sich entschieden, künftig keine Wallpaper mehr von den Titelbildern anzubieten. Die redaktionellen Ressourcen werden sich künftig stärker auf andere Schwerpunkte zu konzentrieren, etwa die visuelle Aufbereitung der Serie in Form von Animationsvideos für Social-Media-Kanäle.
Auf der Frankfurter Buchmesse (15. Bis 19. Oktober) ist in diesem Jahr erstmals an allen Messetagen ein Buchverkauf erstattet, ferner sind Tickets ab sofort ausschließlich online erhältlich - es gibt keinen Vor-Ort-Verkauf.
Star Wars Sonderband 175 Inquisitoren (Star Wars: Inquisitors 1-4, 2024) Text: Rodney Barnes Titelbild: Nick Bradshaw Zeichnungen: Ramon Rosanas Übersetzung: Justin Aardvark Panini, 2025, Paperback, 104 Seiten, 15,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Ursprünglich wurden die Inquisitoren für die Animationsserie „Star Wars: Rebels“ geschaffen, erfreuten sich aber großer Beliebtheit, so dass sie mehr und mehr Teil des Kanons wurden und nun auch in anderen Medien zu finden sind. Nicht zuletzt endlich auch in den Comics, wie sich nun in „Star Wars: Inquisitoren“ zeigt.
Star Wars Sonderband 174 Die Schlacht von Jakku 1 - Aufkeimender Widerstand (Star Wars: The Battle of Jakku - Insurgerncy Rising 1-4, 2024) Text: Alex Segura Titelbild: Phil Noto Zeichnungen: Leonard Kirk, Stefano Raffaele u.a. Übersetzung: Matthias Wieland Panini, 2025, Paperback, 104 Seiten, 15,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Der Imperator und Darth Vader mögen besiegt, der zweite Todesstern zerstört sein, aber das bedeutet nicht, dass das Imperium bereits besiegt ist, denn nun treten andere an ihre Stelle, die das Machtvakuum ausfüllen wollen. Damit beschäftigt sich die neue Serie „Die Schlacht von Jakku“ , deren erster Teil „Aufkeimender Widerstand“ nun erzählt wird und damit den Bogen zur filmischen Sequel-Trilogie schließt.
Zwei elegante Problemlöser im 58. Jahrhundert. Ein Büro auf den Bahamas. Und jede Menge Aufträge, die niemand sonst übernehmen will. Thirard Reenal und Asger Riveyra regeln das. Mit Stil. Mit Sprüchen. Und mit gelegentlichem Waffeneinsatz. In den sechs Romanen dieser kultigen SF-Reihe von Hanns Kneifel fliegen sie durch halbsatirische Zukunftswelten, treffen auf rätselhafte Aliens, retten Zivilisationen - und lassen sich dafür fürstlich bezahlen. Was damals wie ein cooler Zukunftstraum wirkte, ist heute ein Retro-Trip der Extraklasse: zu männlich, zu selbstzufrieden, zu dominant? Vielleicht. Aber vor allem unterhaltsam, temporeich - und mit einem Augenzwinkern erzählt. Science Fiction, wie sie in den 1970ern gedacht wurde: wild, stilbewusst, und garantiert nicht langweilig.
"Der Allround-Service" erscheint am kommenden Freitag bei VPH und enthält alle sechs Romane von Hanns Kneifel. (eBook, 9,99 EUR)
Shindana - Welt aus Eisen (Terra Nova 114) Gast aus der Unendlichkeit (Terra Nova 118) Der Clan der blauen Schlangen (Terra Nova 121) Invasion der Echsen (Terra Nova 125) Ritter des Gesetzes (Terra Nova 129) Die Welt der weißen Stürme (Terra Nova 133)
Als der junge Taschendieb Cor von der Stadtpolizei geschnappt und als Arbeitssklave verkauft wird, befürchtet er das Schlimmste. Doch sein Käufer ist ein Magier namens Jonathan Fossell und unerwartet freundlich. Er bittet Cor um Hilfe bei seinen Ermittlungen rund um einige sonderbare Diebstähle und Morde und beginnt, ihn magisch auszubilden. Zunächst zögert Cor, da die Diebesgilde Verräter nicht duldet. Aber auch einige alte Freunde wie das Mädchen Ro geraten in Gefahr, schließlich erschüttern Anschläge die Stadt und selbst sein Meister gerät ins Visier der skrupellosen Verbrecher. Nun braucht Cor jeden Funken Magie, der in ihm steckt...
Hier ist eine Hörprobe aus dem Hörbuch "Stadt der Magier und Diebe" von Judith Moor, es ist seit Kurzem digital im Netz erhältlich.
Hier ist ein Ankündigungspromo zu "Cyberpunk: Edgerunners 2", die neuen Folgen sind derzeit in Produktion und werden zu einem späteren Zeitpunkt bei Netflix im Angebot zu finden sein..
TELE 5 zeigt ab morgen immer montags ca. ab 22.20 Uhr als deutsche Free-TV-Premiere die Serie "Snowpiercer" in Doppelfolgen. Im Herbst, so TELE 5, zeigt man im Anschluss an die Staffeln 1 bis 3 die vierte Staffel als Deutschlandpremiere.
Mehr als sieben Jahre nachdem sich die Welt in eine eisige Einöde verwandelt hat, erzählt "Snowpiercer" von den letzten Verbliebenen der Menschheit, die in einem Zug mit 1001 Waggons leben, der sich ständig um die Erde bewegt. Die fesselnde Fernseh-Adaption basiert auf der Graphic-Novel-Reihe und dem Film des Oscar- und Golden-Globe-Gewinners Bong Joon Ho. Die Serie verwebt packende Thriller-Elemente mit sozialkritischen Themen wie Klassenkampf, Überwachung und Überleben.
Star Wars: Darth Vader - Schisma (Star Wars: Darth Vader 42-47, 2024; „The Curse“ aus Free Comic Book Day 2024: Star Wars; „Tool of the Empire“ aus „Star Wars: Revelations“ 1 (2023) Text: Greg Park Zeichnungen: Raffaele Ienco, Adam Gorham u.a. Übersetzung: Matthias Wieland Panini, 2025, Paperback, 152 Seiten, 19,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Die letzte Zeit war nicht einfach für Darth Vader, denn der Eingriff der Dunklen Droiden hat nicht nur ihn befallen, sondern auch den Imperator dazu veranlasst ihn immer wieder zu prüfen und dabei auch grausam zu foltern. Und so kommt es wie es kommen muss. Denn Darth Vader verlangt nach dem „Schisma“.
Void Rivals 1 Die Verschwörung (Void Rivals Vol. 1, 2024) Text: Robert Kirkman Titelbild & Zeichnungen: Lorenzo de Filici Übersetzung: Andreas Kasprazak Panini, 2025, Paperback, 144 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Robert Kirkman und Lorenzo de Felici haben bereits bei „Oblivion Song“ eng zusammengearbeitet. Nun verwirklichen sie mit dem hier vorliegenden Titel eine neue Vision, die die Welten von Transformers und G.I. Joe miteinander zu vereinen weiß, wie auch schon der Auftaktband „Die Verschwörung“ zeigt.
Hier ist ein Trailer zu "The Negotiator", der Film ist ab dem 25. September in den deutschen Kinos zu sehen. David Mackenzie führte Regie, Riz Ahmed, Lily James und Sam Worthington werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Die junge und schöne Influencerin Heidi wird in Venice Beach von einem Weißen Hai angegriffen. Sie überlebt den Angriff, doch schon bald setzt die Verwandlung ein. Heidi wird zu einem monströsen Raubtier, das einen unstillbaren Durst nach Blut entwickelt. Als an Land immer mehr verstümmelte Leichen auftauchen, gerät die sonnige Küstenstadt in Panik. Denn ihr Hunger ist nicht zu stillen.
Hier ist ein Trailer zu "Shark Girl", der Film ist hierzulande ab dem 28. August auf DVD und BD erhältlich. Regie führten Justin Shilton und Rob Zazzali, in den Hauptrollen werden Alexandra Corin Johnston, Nick Tag und Sumayyah Ameerah zu sehen sein.
Lexy V. Golden / D. C. Odesza Touch of Perish Kingdom of Black Crescent 1 Karte: Steffen Meier Charakter-Illustration: Romanaboch Cove, 2025, Hardcover, 480 Seiten, 24,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Mit Cove startet Carlsen ein New Adult Label, das vor allem Fantasy mit Romantik verbinden soll. Das Programm startet mit „Touch of Perish“, dem ersten Band von „Kingdom of the Black Crescent von Lexy V. Golden, die als D. C. Odesza vor allem für ihre Dark-Romance-Geschichten bekannt ist.
Kaythara wächst in einem abgeschiedenen Kloster auf und wird strengen Regeln unterworfen, weil jede Berührung mit ihrer Haut immer tödlich ist. Da sie nichts anderes kennt, versucht sie so gut sie kann zu gehorchen, auch wenn sie manchmal aufbegehren möchte. Doch dann riskiert ein junger Wächter alles für sie.
Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 10 Söldnerin mit Lichtschwert (Star Wars: The High Republic Adventures (Phase III) Saber for Hire, 2024) Text: Cavan Scott Zeichnungen: Rachael Stott Übersetzung: Matthias Wieland Panini, 2025, Paperback, 112 Seiten, 16,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Neben den Geschichten der eigentlichen Serie, die fortlaufend erzählt werden, gibt es auch immer wieder fortlaufende Abenteuer, die an ganz anderen Orten spielen und Figuren in den Mittelpunkt rücken, die erst einmal nicht mehr für die Jedi zu kämpfen scheinen, so wie die hier vorliegende „Söldnerin mit dem Lichtschwert“, die die diesmaligen „Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer“ bestreitet.
Nachdem die frustrierte Nancy das Personal im Diner ihres Vaters entlassen hat, übernimmt sie widerwillig allein die letzte Schicht. Was als ruhiger Abend beginnt, verwandelt sich schnell in einen blutigen Albtraum, als sie von einer Gruppe maskierter Rowdys terrorisiert wird.
Hier ist ein Trailer zu "The Devil's Diner - Survive the Night", der Film ist hierzulande ab dem 5. September auf DVD und BD erhältlich. Regie führte Alan Scott Neal, Jessica Belkin, Jeremy Sisto und Glen Gould werden in den Hauptrollen zu sehen sein.