"Wick is Pain" zeigt die unglaubliche, wahre Geschichte hinter dem John-Wick-Franchise mit Keanu Reeves in der Hauptrolle. Mit nie zuvor gezeigtem Filmmaterial, das über ein Jahrzehnt am Set und abseits des Drehs aufgenommen wurde, schildert die Doku den Weg, mit vielen kreativen, finanziellen und persönlichen Herausforderungen, vom Independent-Film "John Wick" zu einem globalen Phänomen, das das Action-Genre neu definierte. Die Doku von Regisseur Jeffrey Doe ist digital im Netz erhältlich.
Im brandneuen, actiongeladenen Abenteuer der gefeierten Antihelden von DreamWorks Animation steht die chaotische, nun geläuterte Gangster Gang endlich auf der guten Seite - wirklich, sie versuchen es! Doch landen die tierischen Langfinger kopfüber im kriminellen Chaos eines weltweiten Mega-Coups, ausgeklügelt von einer höchst gerissenen Truppe von Ganovinnen, mit denen niemand gerechnet hat: den Bad Girls.
Pierre Perifel führte auch bei "Die Gangster Gang 2" Regie, der Film kommt am 28. August in die deutschen Kinos. Hier ist eine Featurette.
Herbert H. T. Osenger Skatrunde - Mörderisch überreizt Feuertanz, 2025, Paperback, 288 Seiten, 16,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Drei Skatfreunde sitzen in der Jugendstilvilla von Notar Engelbank zusammen und haben ihren Spaß, bis zu dem Moment, in dem sie erpresst werden. Daraus strickt Herbert H. T, Osenger nun einen bitterbösen Krimi mit Horror-Vibes, denn immerhin soll es in dem Haus auch spuken. Oder ist das alles nur Einbildung?
Notar Engelbank, der Apotheker Bärkraut und Makler Wagner verbindet nicht nur die Leidenschaft am Kartenspiel, sie hüten auch düstere Geheimnisse, haben sie doch gemeinsam ein paar unsaubere Geschäfte durchgezogen, die ihnen nun auf die Füße fallen.
Ralph Edenhofer Unhold - Der Weg in die Dunkelheit Archaios 4 Feuertanz, 2025, Paperback, 392 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Auch wenn der hier vorliegende Roman als vierter Band der „Archaois“-Reihe gezählt wird, so ist „Unhold - Der Weg in die Dunkelheit“ doch ein eigenständiger Roman, der ohne Vorkenntnisse verstanden werden kann, wenngleich Fans der vorangegangenen Trilogie sicherlich ein paar Anspielungen erkennen werden.
Nach seiner Dienstzeit als Soldat und in Spezialeinsatzkommandos kehrt Hanno nicht nur in seine Heimatstadt Hamburg zurück, sondern auch auf den Kiez, auf dem er einmal recht bekannt war. Um Geld für den Lebensunterhalt zu verdienen, nimmt er einen Job als Türsteher an.
In ihrem brandneuen und bisher größten Kino-Abenteuer, stechen SpongeBob und seine Freunde aus Bikini Bottom in See! SpongeBob, der endlich auch zu den Großen gehören möchte und Mr. Krabs seinen Mut beweisen will, folgt dem Fliegenden Holländer - einem mysteriösen, verwegenen Geisterpiraten. Und so beginnt ein rasantes und witziges Seefahrtsabenteuer, das ihn in die tiefsten Tiefen der Tiefsee führt, wo noch kein Schwamm zuvor gewesen ist.
Hier ist ein Promo zu "SpongeBob Schwammkopf: Piraten Ahoi!", Derek Drymon führte hierbei Regie. Der Film läuft ab Weihnachten in den deutschen Kinos.
In "H. P. Lovecraft: Die Musik des Erich Zann und weitere Geschichten" finden geneigte Leserinnen und Leser zwei der eindringlichsten Werke von H. P. Lovecraft vor, von Sergio Vanella mit wunderbarer Kunstfertigkeit als Comics umgesetzt. In "Die Musik des Erich Zann" verbringt ein Geiger Nacht um Nacht mit besessenem Spiel. Sein neuer Nachbar ist von Zanns fremdartiger Musik fasziniert und will um jeden Preis ergründen, was es mit dessen Obsession auf sich hat. Dahinter verbirgt sich jedoch eine grauenerregende Wahrheit, die jede Vorstellungskraft schier übersteigt… In "Das Bild im Haus" sucht ein Reisender im ländlichen Neuengland Zuflucht vor einem Gewittersturm. Er findet ein Bauernhaus, das von einer düsteren Aura durchdrungen ist. Der einsame Bewohner heißt ihn willkommen und erzählt von den faszinierenden Überlegungen, die ein altes Buch in ihm auslöst. Und von den unmenschlichen Gelüsten, die es in ihm weckt. Ergänzt wird diese Sammlung durch eine dritte Geschichte aus der Feder des Zeichners, in der er der Angst selbst künstlerische Form verleiht und ergründet, an welche verwirrenden Orte sie führen kann. Das Hardcover ist vor Kurzem bei Splitter erschienen. (104 Seiten, 19,80 EUR)
Superman, Batman, Wonder Woman und Co. kollidieren mit den irrsinnigen Looney Tunes um Bugs Bunny, Daffy Duck und Speedy Gonzalez! Jede Menge Spaß ist garantiert, wenn Flash mit dem Roadrunner um die Wette läuft und Daffy als der Dunkle Erpel in den Straßen von Gotham City aufräumt! "Superman & Bugs Bunny" erscheint nächste Woche bei Panini. (Paperback, 104 Seiten, 15,00 EUR)
In "Neue Abenteuer von...: Vaiana 2" lernt man seine Lieblingscharaktere und Vaianas Welt in neuen Abenteuern noch besser kennen. Die witzigen tierischen Sidekicks Pua und Heihei dürfen da natürlich nicht fehlen! Vier Geschichten sind in "Zum Reisen geboren", das Hardcover ist vor Kurzem bei Carlsen erschienen. (96 Seiten, 15,00 EUR)
Auf der Galeone des spanischen Kapitäns Santoro geht es drunter und drüber. Denn die Vorräte gehen zur Neige und es werden Lose unter den Schiffsjungen gezogen... wer gegessen wird! Doch kurz bevor der junge José dadurch auf dem Speiseplan der Mannschaft landet, ist glücklicherweise Land in Sicht! Im Dschungel stößt die Mannschaft auf ein seltsames Tier - gelb mit schwarzen Flecken und einem langen Schwanz. Ohne zu überlegen, feuern sie auf das Wesen und als José es retten will stürzen Tier und Mensch ins Wasser, werden aber von den indigenen Chahutas aufgenommen. Der Beginn einer besonderen Beziehung, die bald durch die Goldgier von Kapitän Santoro auf eine harte Probe gestellt wird, der entschlossen ist, das vermeintliche Eldorado der Chahutas in die Hände zu bekommen... Bei Carlsen ist der "Marsupilami"-Sonderband "El Diablo" von Lewis Trondheim (Szenario) und Alexis Nesme (Zeichnungen) erschienen. (Hardcover, 64 Seiten, 20,00 EUR)
Jean Grey ist vollends eins geworden mit Phoenix, jener fast allmächtigen und unsterblichen Wesenheit aus purer Energie, die Leben und Tod gleichermaßen beschert. In ihrer neuen Rolle sieht Jean Grey/Phoenix sich verpflichtet, diese immensen Kräfte nicht nur ihrer Heimatwelt, der Erde, sondern dem gesamten Kosmos und seinen Bewohnern zur Verfügung zu stellen. Und so bricht sie mutterseelenallein auf ins All, wo neben neuen Gefahren und Abenteuern sowohl alte Freunde wie Nova und Corsair als auch furchtbare Feinde auf sie warten! Bei Panini erscheint nächste Woche Band 1 von "Phoenix", "Kosmische Rettungsmission". (Paperback, 128 Seiten, 17,00 EUR)
Auch das noch: Onkel Dagobert fällt im Moment der Angst vor dem Ausgeraubt werden eine seiner eigenen Kanonenkugeln auf den Kopf. Diese hat offensichtlich zur Folge, dass die in diesem Moment vorherrschende Angst festgesetzt wurde. Aus ärztlicher Sicht kann dagegen nur ein Schock helfen. Donald, die Kinder und Daniel Düsentrieb hecken daher einen Plan aus, der den armen reichen Mann so richtig umhauen soll. Am 15. Juli erscheint die 28. Ausgabe der Sonderreihe "Crime" von "Lustiges Taschenbuch". (Paperback, 320 Seiten, 12,99 EUR)
Ian steht am Rande eines Nervenzusammenbruchs und will sich so weit wie möglich von der Menschheit entfernen. Aus diesem Grund flieht er in die Wildnis Neuseelands, wo er auf dem bekannten Loop-Track-Pfad auf weitere Wanderer trifft. Doch irgendetwas stimmt hier nicht! Sind es die anderen Begleiter, spielen seine Gedanken verrückt oder werden sie von "Etwas" verfolgt? Anders als geplant, wird diese Reise plötzlich zum Kampf ums Überleben, denn etwas Böses lauert in den Tiefen der Wildnis...
Hier ist ein Trailer zu "Loop Track - Am Ende lauert der Tod", der Film ist hierzulande ab dem 11. September digital im Netz erhältlich und ab dem 26. September auf DVD und BD. Thomas Sainsbury führte Regie, dieser und Noa Campbell und Tawanda Manyimo werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Andrea hat Angst! Sie wird von etwas verfolgt, doch niemand, nicht einmal sie selbst, kann es mit bloßem Auge sehen. Vor zwanzig Jahren, zehntausend Kilometer entfernt, musste Marie ebenfalls diesen Terror durchleben. Und auch Camila blieb nicht verschont. Sie war die Einzige, die verstand, was mit ihr geschieht, doch niemand glaubte ihr. Die drei jungen Frauen scheinen durch nichts miteinander verbunden zu sein, und doch werden sie aus unerklärlichen Gründen von derselben unbekannten, bösen Macht heimgesucht:::
Pedro Martín-Calero führte bei "The Wailing - Der Tod hat viele Gesichter" Regie, Ester Expósito, Mathilde Ollivier und Malena Villa werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film ist hierzulande ab dem 4. September digital im Netz erhältlich und ab dem 26. September auf DVD und BD. Hier ist ein Trailer.
Im Jahr 1971 revolutionierten Redakteur Julius Schwartz und Autor Dennis O’Neil mit "Superman" 233 den Mann aus Stahl! Nun kann man diesen absoluten Klassiker, in dem alles grüne Kryptonit vernichtet wird und Superman auf einen bizarren Sand-Superman trifft, in einer Neuausgabe nach Hause holen! Das Heft (32 Seiten, 6,99 EUR) ist in der Vorwoche bei Panini erschienen
"ALFONZ" Nr. 3/2025 (Paperback, 100 Seiten, 9,95 EUR) ist neu erschienen. Zwei große Themen bilden den Schwerpunkt: Man würdigt die Comic-Legende Hannes Hegen (1925–2014), der mit den Digedags und der Zeitschrift "Mosaik" von 1955 bis 1975 drei der größten deutschen Comicfiguren und eines der wichtigsten deutschen Comichefte schuf. Fans von Schauer-Literatur sind begeistert von einer Renaissance der Werke von H. P. Lovecraft in Comicform, in denen der Mann aus Providence sogar manchmal selbst Protagonist ist. "ALFONZ" stellt die wichtigsten Comics des einflussreichen Horror-Schriftstellers vor. Außerdem gibt's Gespräche mit Ralf König, Luz und Kamome Shirahama über ihre neuen Projekte. Und wie immer gibt es weitere Kolumnen, Zeitreisen, Rezensionen, Leseproben aktueller Comics und die Vorstellung der wichtigsten Neuheiten des kommenden Quartals.
Einst erkor der Weltraumriese Galactus den Silver Surfer zu seinem Herold, der ihm Planeten zum Verschlingen finden sollte. In "What If...? Galactus - Was Wäre, wenn ..." mit fünf abgeschlossenen Episoden in Marvels multimedialer What if…?-Tradition erhalten nun andere die kosmische Macht! Mutantin Rogue stellt sich damit sogar gegen den Beobachter und Galactus selbst. X-Man Gambit legt sich mit dem gierigen Collector an. Khonshus Krieger Moon Knight kämpft gegen mehrere frühere Herolde. Die junge Ghost-Spider Gwen Stacy versucht, eine phantastische Welt vor Galactus zu retten. Und der Hulk geht als Herold auf die Avengers los! Das Paperback erscheint in der kommenden Woche bei Panini. (112 Seiten, 15,00 EUR)
Von Andreas Eschbach kommt Band 3345 von "Perry Rhodan", und das am 26. September. Der Roman trägt den Titel "Der 50-Jahres-Plan".
Dies ist die Geschichte von Oliver, dessen Leben durch den Abschaum der Stadt zerstört wird. Er kann nichts gegen ihre Misshandlungen tun. Sie verstümmeln ihn und töten seine Frau Lydia... In Oliver überleben nur noch Hass und Wahnsinn. Er verwandelt sich in ein blutrünstiges Monster, das jede Kontrolle verliert. Alle, die am Untergang seines Lebens beteiligt waren, sollen leiden und müssen zerhackt und aufgeschlitzt werden... Festa kündigt für August den Roman "Gelb wie Pisse" von Aron Beauregard an. (Paperback, 208 Seiten, 14,99 EUR)
Carcosa kündigt für den Herbst/Winter folgende neuen Titel an: Becky Chambers: "Um hoffentlich zu lernen..." Harlan Ellison: "Gefährliche Visionen" Klaus Geus, Wolfgang Both, Horst Illmer und Klaus Scheffler (Hrsg.): "Lexikon der deutschen Science Fiction 1933-1945" Ursula K. Le Guin: "Lavinia" Michael Moorcock: "Das große London" Joanna Russ: "Jenseits der Grenzen" Michael Wehren (Hrsg.): "Andymonaden"
Am 23. Juli kommt "The Fantastic Four: First Steps" in die deutschen Kinos, hier ist ein Ausschnitt. Matt Shakman führte Regie, unter anderem Vanessa Kirby, Pedro Pascal, Ebon Moss-Bachrach und Joseph Quinn werden hierin zu sehen sein.
Mit "Perry Rhodan" Band 3300 startete Ende des Vorjahres der PHOENIX-Zyklus, der Beginn einer neuen Ära. Die Romane erscheinen wöchentlich als Romanheft und als eBook. Hier ist ein weiterer Trailer.
Lauter, lustiger, legendärer - das ist das Motto der Sonderausgabe "Heavy Metal" von "Lustiges Taschenbuch". Ab dem 15. Juli können sich Heavy-Metal-Fans auf sieben starke Rock-Comics freuen.
Donald Duck ist Feuer und Flamme, tauscht Matrosenmütze gegen Festivalband und besucht mit seinen Neffen das größte Metal-Festival der Welt - das legendäre Quacken-Festival in der Nähe von Entenhausen. Da geht es heiß her und das im wahrsten Sinne des Wortes: Während Tick, Trick und Track im Music Camp an ihren musikalischen Talenten feilen, hat Donald schon die Gitarre im Anschlag und bringt die Boxen zum Glühen, um beim großen Metal Battle die Jury aus den Socken zu hauen.
Egmont Ehapa Media ist sich sicher, dass aus dieser pfiffigen Idee, das wohl rockigste LTB aller Zeiten entstanden ist und präsentiert in Kooperation mit dem berühmten W:O:A Wacken Open-Air-Festival in Schleswig-Holstein diese Sonderausgabe. (Paperback, 192 Seiten, 9,99 EUR)