Ibitsu 1 (Comic)

Haruto Ryo
Ibitsu 1
Übersetzung: Burkhard Höfler
Manga Cult, 2025, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Wer kennt sie nicht, die ruhelosen Seelen und Geister, die die japanische Mythologie bevölkern? Manche entstammen der Folklore und sind Naturgeister, nicht selten aber auch die Schatten einst lebender Menschen. „Ibitsu“ lässt diese Überlegung erst einmal offen und entfesselt gleich den Horror.


Natürlich hat Kazuki bereits von dem unheimlichen Mädchen im Lolita-Kleid, gehört, das des Nachts die Mülltonnen in den Hinterhöfen durchwühlt und zufälligen Passanten eine verhängnisvolle Frage stellt. Natürlich glaubt er nicht daran.

Und wird prompt eines Besseren belehrt, als sich die unheimliche Erscheinung beginnt, an seine Fersen zu heften. Zunächst glaubt er noch an einen fiesen Scherz, dann aber häufen sich die Anzeichen, dass er wirklich einen Geist angelockt hat, der bald nicht nur mehr ihm nachstellt.


Man kann nicht sagen, dass die Idee neu ist, denn diese Art von Geistern sind in den japanischen Mangas eigentlich immer wieder zu finden. Und natürlich erweisen sie sich schon bald als wirkliche Bedrohung. Bis es aber so weit ist, lernen wir erst einmal die Hauptfigur und sein direktes Umfeld kennen, zu dem natürlich auch ein Mädchen gehört, eine direkte Rivalin des Geistes, der fest entschlossen ist, Kazuki nicht mehr gehen zu lassen.

Das Ganze wird mit dem Schwung und der Hektik erzählt, die diesem Genre so eigen ist. Ruhige Momente wechseln sich mit Schockmomenten ab und was zunächst eigentlich nur wie ein verrücktes Ärgernis wirkt, wird bald zu einer handfesten Gefahr.

Die Geschichte ist solide gestrickt und steigert sich von der Spannung her recht gut. Allerdings werden auch viele Klischees genutzt und die Figuren bleiben mehr oder weniger archetypisch, gewinnen eigentlich nicht an Profil. Um nicht zu viel zu verraten, gibt es auch noch eine unabhängige Bonus-Geschichte, die das Grauen kurz und knackig abhandelt.

„Ibitsu“ ist ein Horror-Manga, wie es viele in Japan gibt. Ein böser Geist in Gestalt eines gruslig wirkenden jungen Mädchens bricht in das Leben eines jungen Oberschülers ein, der sich vom Ungläubigen zum Kämpfer gegen das Übersinnliche wandeln muss, wenn er das retten möchte, was ihm wichtig ist.