Terry Pratchett: Spitzer Stift schlägt stumpfes Schwert (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Donnerstag, 28. August 2025 12:30

Terry Pratchett
Spitzer Stift schlägt stumpfes Schwert
(A Stroke of the Pen, 2023)
Übersetzung: Andreas Brandhorst
Illustrationen: Andrew Davidson
Piper, 2025, Hardcover, 240 Seiten, 22,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Es ist nun doch schon einige Zeit her, dass der große Erfinder der Scheibenwelt, Sir Terry Pratchett - genannt TPerry , unsere Sphäre verlassen hat und sich - hoffentlich - gen Discworld aufgemacht hat, um dort seinen Wort- und Geisteswitz sprühen zu lassen.
Seine Romane und Erzählungen stehen nach wie vor bei der Leserschaft hoch im Kurs. Seine Erben stoßen immer wieder auf unbekannte Texte aus seiner Feder. Bekannt ist, dass er lange vor seiner Karriere als Fantasy-Autor als Journalist unter Pseudonym Kurzgeschichten in Zeitungen veröffentlichte. Unter dem Namen Patrick Kearns erschienen so diverse Kurzgeschichten, die nun aufgefunden wurden und der breiten Öffentlichkeit nicht vorenthalten werden sollen.
Um es klar zu sagen: Die Storys sind keine Plots, die auf der Scheibenwelt spielen. Aber - und das ist das Bedeutende - sie weisen bereits den hintergründigen Humor und die liebevollen Zeichnungen der Figuren auf, die uns TPerry später so ans Herz wachsen ließ.
Möchten Sie zum Beispiel wissen, wie die Zivilisation begann? Der Höhlenmensch Og, der zu Recht den Beinamen „der Erfinder“ trug, hatte ein paar wirklich gute Ideen - beginnend mit dem Feuer, dem Barbecue, dem Speer, Bildern, Hütten und Pfeil und Bogen. Alles schüttelte er nur so aus dem Handgelenk…
Oder nehmen Sie die geschäftstüchtigen Gartenzwerge, die aus ihren tönernen Vettern eine Touristen-Attraktion machen.
Ein verlorener Baby-Drache sorgt dafür, dass eine Heldentruppe sich sucht, findet und den kleinen Lümmel wieder bei der Mutter abgibt.
Eine Zeitreisetür im Schrank eines Schmetterlingsforschers führt zu den Dinosauriern - ich nehme einmal an, Sie erkennen das Bild?
Immer sind es kleine, liebevoll gezeichnete Figuren und Geschichten, die uns ohne Gewalt, dafür mit viel Witz und Phantasie, in ihren Bann ziehen.
Angereichert mit 22 Schwarzweiß-Illustrationen, erwarten uns so kleine Preziosen zum Goutieren - für Zwischendurch, zum Genießen, Schmunzeln, Lachen und auch ein paar Mal zum Nachdenken.