Hugo Awards & Campbell Award: Die Gewinner
- Details
- Kategorie: Literatur-News
- Veröffentlicht: Sonntag, 21. August 2011 09:31
Jean Tabary ist tot. Der franzözisische Comiczeichner ist am Donnerstag im Alter von 81 Jahren gestorben. Von 1962 bis 2004 zeichnete er die Geschichten um dem Großwesir Isnogud, der Kalif anstelle des Kalifen werden möchte. In Deutschland erschien unlängst bei Ehapa eine Gesamtausgabe der Geschichten, für die René Goscinny bis zu seinem Tod die Geschichten schrieb, ehe Tabary diesen Part auch übernahm.
Jimmy Sangster ist heute im Alter von 83 Jahren gestorben. Sangster machte sich als Drehbuchautor in den 50er Jahren einen Namen, von ihm stammen die Vorlagen zu Produktionen aus dem Hause Hammer wie "Frankensteins Fluch" (1956) und "Dracula" (1957). Sangster produzierte auch eine Reihe von Kinofilmen, und er führte auch Regie, beispielsweise 1970 bei "Nur Vampire küssen blutig". Nach dem Niedergang von Hammer schrieb er vorwiegend Drehbücher für US-amerikanische TV-Serien.
Ein erster Trailer zum zweiten "Ghost Rider"-Film mit Nicolas Cage in der Titelrolle ist online gegangen. Mark Neveldine und Brian Taylor führten Regie bei "Ghost Rider: Spirit of Vengeance", der am 15. Februar 2012 in den USA anläuft. Deutschlandstart: 23. Februar 2012.
Mit dem Sidewise Award werden jährlich die besten Werke prämiert, die sich dem Thema Alternativwelt widmen. Gestern wurden die diesjährigen Gewinner auf der Renovation in Reno bekanntgegeben. In der Kategorie Long Form gewann "When Angels Wept: A What-If History of the Cuban Missile Crisis" von Eric G. Swedin, in der Kategorie Short Form "A Clash of Eagles" von Alan Smale.
Ein erster Trailer zu "Underworld 4" ist online gegangen. Måns Mårlind und Björn Stein führten Regie, Kate Beckinsale, Stephen Rea und Michael Ealy werden in den Hauptrollen zu sehen sein. US-Start ist am 20. Januar 2012, Deutschlandstart am 16. Februar 2012.
Wie das Tonstudio Dreamland mitteilt, stellt man die Produktion ein. Die im Frühjahr aufgenommenen Hörspiele "Dreamland Grusel" 12 bis 16, "Tony Ballard" 11 bis 14 und "Dreamland Action" 4 werden – bis auf Weiteres – nicht erscheinen. Als Grund nennt man die nach eigenen Angaben schlechte Lage auf dem Hörspielmarkt. Die Macher gehen in eine "Pause", kündigen aber eine Rückkehr und ein Erscheinen der bereits produzierten Hörspiele an, sobald die Marktlage auf dem Hörspielsektor sich gebessert hat.
Am 16. September startet in den USA die vierte Staffel der Science-Fiction-Serie "Star Wars: The Clone Wars". Ein Trailer zur neuen Staffel ist jetzt online gegangen.
Von Sony Pictures kommt das deutsche Kino-Plakat zu "Die Abenteuer von Tim und Struppi – Das Geheimnis der ´Einhorn`".
Mit Steven Spielberg und Peter Jackson stehen zwei der größten Masterminds Hollywoods hinter diesem aufsehenerregenden Projekt, das auch in technischer Hinsicht neue Maßstäbe setzen wird. Gedreht in 3-D, im State-of-the-Art-Motion-Capture-Verfahren, agieren in den Hauptrollen Jamie Bell als Tim, der unerschrockene junge Reporter, der zusammen mit seinem treuen Hund und Begleiter Struppi immer auf der Jagd nach einer guten Story ist und dadurch in eine Reihe toller Abenteuer verwickelt wird, Andy Serkis als Kapitän Haddock sowie Daniel Craig als der ruchlose Red Rackham.
Der Film wird der erste einer Serie von 3-D-Motion-Capture-Filmen sein, die auf den legendären Kult-Charakteren von Georges Remi basieren, den die Welt besser unter seinem Künstlernamen Hergé kennt.
Kinostart: 27. Oktober 2011.
Die SF Site meldet, dass der britische Science-Fiction-Autor Colin Harvey heute an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben ist. Harvey, der auch Anthologien herausgab, veröffentlichte Kurzgeschichten unter anderem in "Albedo One" und "Interzone" und schrieb rund ein halbes Dutzend Romane. Heyne kündigt für den Januar mit "Gestrandet" ("Winter Song") seine erste deutsche Veröffentlichung an.
Friedrich Schoenfelder ist gestern im Alter von 94 Jahren gestorben. Auf der Theaterbühne, auf der Leinwand und im Fernsehen, als Schauspieler, Sprecher oder Synchronsprecher – Schoenefelder war über Jahrzehnte präsent. In den 60er Jahren feierte er zum Beispiel Erfolge mit dem Musical "My Fair Lady", man sah ihn in Kinofilmen wie ""Der schwarze Abt" (1963) oder "Die Tote aus der Themse" (1970). Als Sprecher kannte man ihn durch die TV-Serie "Im Reich der wilden Tiere", er war der Erzähler in zum Beispiel "Ewoks – Die Karawane der Tapferen" (1984) und "Die Schöne und das Biest" (1991). Schoenefelder lieh unter anderem Peter Cushing, Vincent Price und David Niven seine Stimme.
Weiterlesen: Erschienen: "Magira – Jahrbuch zur Fantasy" Ausgabe 2011
Im Verlag Lindenstruth ist die Ausgabe 112 des Magazins "Quarber Merkur" erschienen, Franz Rottensteiners Literaturzeitschrift für Science Fiction und Phantastik.
Bei dem 14. "Perry Rhodan"-Planetenroman, der Ende September erscheint, handelt es sich laut Transgalaxis um einen neuen Roman aus der Feder von Michael Marcus Thurner. "Der Killer von Terra" wird, wie alle bisherigen Taschenhefte der Serie, 3,90 EUR kosten und 160 Seiten Umfang haben. Hier der Klappentext zum Roman: Ende des 13. Jahrhunderts Neuer Galaktischer Zeitrechnung: In der Milchstraße haben nationalistische Strömungen zugenommen, auch die Menschheit ist davon nicht ausgenommen. Enttäuscht ziehen sich Perry Rhodan und die Zellaktivatorträger zurück und bauen auf dem Planeten Camelot eine neue Zivilisation auf. Manche Menschen der Liga Freier Terraner streben nach größerer galaktischer Macht, der Geheimdienst wird in dieser Zeit stark ausgebaut. Unter Leitung von Gia de Moleon wird der Terranische Liga-Dienst zu einem Faktor ersten Ranges. Stendal Navajo ist ein junger Liga-Agent. Als er den Auftrag erhält, auf der unbedeutenden Kolonialwelt Tryop einen Mord aufzuklären, kann er nicht ahnen, dass er auch in ein politisches Wespennest stößt …
Wie VPM heute mitteilt, hat die Ulisses Medien & Spiel Distribution GmbH die Lizenz für die "Atlan"-Hardcover und die "Atlan"-Taschenbücher übernommen. Bisher erschienen beide Serien bei FanPro. Im Oktober wird bereits der erste "Atlan"-Blauband veröffentlicht: Band 39 trägt den Titel "Hetzjagd im Blauen System". Die nächste "Atlan"-Trilogie im Taschenbuch ist bereits in Arbeit, erscheinen soll Band 1 im Februar 2012.