"John Sinclair": Die nächsten Titel
- Details
- Kategorie: Literatur-News
- Veröffentlicht: Mittwoch, 03. November 2010 21:16
Weiterlesen: Erschienen: "McGrath – Magische Ermittlungen aller Art"
Die diesjährigen World Fantasy Awards wurden gestern verliehen. Für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurden Brian Lumley, Terry Pratchett und Peter Straub. Der Preis für den besten Roman ging an "Die Stadt und die Stadt" von China Miéville. Zur besten Novelle wurde "Sea-Hearts" von Margo Lanagan gekürt, zur besten Kurzgeschichte "The Pelican Bar" von Karen Joy Fowler. Alle Preisträger sind hier zu finden.
Die Ausgabe 129 des Online-Magazins "Terracom" ist erschienen. Diesmal berichtet unter anderem Claas M. Wahlers über das Filmhaus Berlin und Wolfgang Brunner und Bernd Perplies werden interviewt. Außerdem enthält die neue Ausgabe viele weitere Berichte, zwei Kurzgeschichten sowie jede Menge News und Rezensionen.
Weiterlesen: Erschienen: "JUST MARRIED – with a Personal Demon"
Die finale Folge "Saw" könnte wie angekündigt tatsächlich die letzte sein. Am Startwochenende spielte der siebte Teil, "Saw 3D", rund 23 Millionen US-Dollar in die Kassen von Lionsgate. Zum Vergleich: "Paranormal Acticity 2" fuhr am vorigen Wochenende rund 41,5 Millionen US-Dollar ein – und dieses Wochenende knapp weitere 17 Millionen US-Dollar.
John Carpenter wird bei der Verfilmung von Randy Queens Comicserie "Darkchylde" Regie führen, meldet ShockTillYouDrop.com. Außerdem wird er den Film mitproduzieren.
Zu Halloween 2010 startet die kostenlose eBook-Serie "Falkengrund – Schule des Okkulten" von Martin Clauß aus den Jahren 2005 und 2006 neu. Zu den mehr als fünfzig Episoden von damals kommen neu geschriebene Abenteuer, die den großen Handlungsrahmen zum Abschluss führen werden.
Weiterlesen: Erschienen: "Weihnachten im StirnhirnhinterZimmer"
Die Ausgabe 97 des Rezensionsmagazins "Rattus Libri" ist erschienen. Ältere Ausgaben finden Sie hier.
Dirk van den Boom, 1966 in Fürstenau geboren, lebt und arbeitet in Saarbrücken. Er ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Sein erstes Roman-Honorar erhielt er 1998 für einen „Ren Dhark“-Roman aus dem „Projekt 99″, 2000 startete die von ihm initiierte SF-Serie „Rettungskreuzer Ikarus“. Diesen Sommer erschien mit „Die Ankunft“ der Auftaktband des Alternativwelt-Zyklus’ „Kaiserkrieger“ als Hardcover, Paperback und eBook bei Atlantis. Unser Mitarbeiter Carsten Kuhr hat sich mit dem Autor unterhalten.
Weiterlesen: Im Gespräch mit: Dirk van den Boom
Weiterlesen: News in Kürze: "Spy Kids 4" /"Avatar 2" & "Avatar 3" / Lisa Blount gestorben
Ein erster Trailer zum österreichischen Science-Fiction-Film "Tartarus" ist online gegangen. Stefan Müller führte Regie, Moritz Thate und Martin Kroissenbrunner werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film startet in der kommenden Woche in den österreichischen Kinos, ein deutscher Starttermin steht noch nicht fest. Die Website zum Film ist hier zu finden.
Der US-amerikanische Schauspieler und Regisseur Lamont Johnson ist am Sonntag im Alter von 88 Jahren gestorben. Genre-Fans kannten ihn durch den SF-Film "Spacehunter – Jäger im All" (1983), bei dem er Regie führte. "Der Agent, der seinen Leichnam sah" (1972) und "Eine Frau sieht rot" (1976) stammten ebenfalls von ihm. Als Darsteller sah man ihn vorwiegend in den 50er Jahren in Gastrollen in TV-Serien wie "Alfred Hitchcock präsentiert" oder "Rauchende Colts".