Literatur-News

Erschienen: "Quarber Merkur" Ausgabe 112

Im Verlag Lindenstruth ist die Ausgabe 112 des Magazins "Quarber Merkur" erschienen, Franz Rottensteiners Literaturzeitschrift für Science Fiction und Phantastik.

Aus dem Inhalt:

Jakob Schmidt: Untot in Amerika. Das gesellschaftliche Imaginäre des Lynchmords und das Motiv des Massen-Untoten (Teil 2)

Christian Schobeß: Interview mit Angela und Karlheinz Steinmüller zu ihrem Roman Andymon. Mit Bemerkungen von Helmut Fickelscherer und Erik Simon

Dennis Lewandowski: Zwischen Orwell und Häresie: Friedrich Heers utopischer Roman Der achte Tag (1950) in der frühen Kritik

Boris Grkinic: Im Angesicht des Androiden. Eine Untersuchung filmischer Adaptionen des Werks Philip K. Dicks (Teil 2)

Volker Schlöndorff: Der Mensch in der Katastrophe. Innovative Konzepte dystopischer Science Fiction im frühen 20. Jahrhundert

Ant Skalandis: Literaturwissenschaft in der Welt des Geistes. Ein weiteres Zwischenwort

Dimitrij Makarow und Erik Simon: Traktat von der Reise des edlen Don Buch, des an Taten und Gedanken hochgerühmten, nach Arkanar, wie auch von den Geschehnissen, welchselbiger er alldorten Zeuge geworden

Michael Hageböck: Interview mit Maik Nümann über seinen Blog www.DystopischeLiteratur.org

Andreas Heyer, Christian Hoffmann, Franz Rottensteiner, Jacek Rzeszotnik, Ulrich Spiegel: Der Seziertisch

Franz Rottensteiner (Hrsg.): "Quarber Merkur" Ausgabe 112
Verlag Lindenstruth, Paperback, 16,00 EUR, ISBN 978-3-934273-91-7