Planet der Affen Archiv 2 (Planet of the Apes Magazine, diverse Ausgaben, 1974-1978) Text: Michael Wilson, Rod Sterling, Paul Dehn, Mort Abrahams Idee: Gerry Conway Titelbild: Bob Larkin Zeichnungen: George Tuska, Mike Esposito, Alfredo P Alcala u.a. Übersetzung: Stephanie Pannen Cross Cult, 2018, Hardcover, 400 Seiten, 50,00 EUR, ISBN 978-3-959816-41-0
Rezension von Christel Scheja
„Planet der Affen“ erlebte in den letzten Jahren zwar eine modernisierte Neuauflage, wirklich eingeprägt haben sich allerdings die ersten Filme aus den frühen 70er Jahren, die das Science-Fiction-Abenteuer bis zu „Star Wars“ prägen sollten, gerade die ersten drei Streifen. Auch im Comic feierte das Franchise Erfolge. Davon will nun das „Planet der Affen“-Archiv erzählen. In der zweiten Ausgabe sind vor allem die Adaptionen der ersten beiden Filme enthalten.
Bei Amazon Prime Video stehen ab sofort die dritte und vierte Staffel der Serie "The Strain" zum Abruf bereit. Zuletzt lief die Serie bei ProSieben FUN hierzulande als Deutschlandpremiere, im Free-TV wurde zuletzt die zweite Staffel bei ProSieben MAXX gezeigt.
Ebenfalls bei Amazon Prime Video zum Abruf bereit steht jetzt die vierte und letzte Staffel der Serie "The Quest - Die Serie". Diese lief hierzulande als Deutschlandpremiere bei Universal TV, im Free-TV wurden in Deutschland bislang nur die beiden ersten Staffeln bei RTL II gezeigt.
Die dritte und letzte Staffel der Serie "Eine Reihe betrüblicher Ereignisse" steht ab sofort bei Netflix zum Abruf bereit.
Die mexikanische Schauspielerin Rosenda Monteros ist gestern im Alter von 83 Jahren gestorben. In "Die glorreichen Sieben" sah man sie 1960 als Petra an der Seite von Horst Buchholz. Genre-Fans kannten sie als Ustane in der 1965 entstandenen Verfilmung des Romans "Sie" von H. R. Haggard, "Herrscherin der Wüste".
In den US-Kino-Charts hat sich im Vergleich zur Vorwoche wenig getan, die Plätze 1 bis 4 ("Aquaman", "Mary Poppins' Rückkehr", "Bumblebee", "Spider-Man: A New Universe") blieben unverändert. "Chaos im Netz" fiel von Platz 8 auf Platz 9 und "Der Grinch" fiel von Platz 6 auf Platz 10.
Benjamin Oechsle und Timo Kinzel Die weiße Lilie Staffel 3 Zeitenwende Sprecher: Mark Bremer, Martin Sabel, Jennifer Bötcher u.a. Folgenreich, 2018, 3 CDs, ca. 210 Minuten, ca, 17,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
In den ersten beiden Staffeln konnte der Zuhörer miterleben, wie „Die weiße Lilie“ agierte und ihr letzter Coup durch ein paar mutige Cops und lange Vorarbeit zerschlagen werden konnte. Nun aber erfährt man in „Zeitenwende“, wie es überhaupt erst dazu kam und gerade Daniel Porter zu einem skrupellosen Attentäter wurde. Diese Box legt den Grundstein dessen, was man bereits erfahren hat.
Phoenix Resurrection: Die Rückkehr von Jean Grey (Phoenix Resurrection: The Return of Jean Grey 1-5, 2018) Autor: Matthew Rosenberg Zeichnungen: Joe Bennett, Carlos Paceco, Ramon Rosanos, Leinil Francis Yu Übersetzung Jürgen Petz Panini, 2018, Paperback, 136 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0844-5
Rezension von Christel Scheja
Obwohl sie von Anfang an zu den ersten und mächtigsten X-Men gehörte, führte Jean Grey lange Zeit ein eher trostloses Dasein als die Alibi-Frau im Team, die ständig gerettet werden musste und von den Männern umschwärmt wurde, weil sich alle in sie verliebten. Das änderte sich erst, als sie die außerirdische Entität Phoenix zu ihrem Wirt erwählte. Seither durfte Jean viele Tode sterben und wurde auch wieder zum Leben erweckt, so wie aktuell in „Phoenix Resurrection: Die Rückkehr von Jean Grey“.
Der 1955 in Hongkong geborene chinesische Drehbuchautor und Regisseur Ringo Lam ist heute gestorben. International bekannt wurde er 1986, als er den vierten Teil der "Mad Mission"-Reihe drehte ("Man stirbt nicht zweimal"). Im Jahr darauf drehte er den Gangster-Film "City on Fire" mit Chow Yun-Fat in der Hauptrolle. Im selben Jahr noch folgte der Action-Film "Prison on Fire", ebenfalls mit Chow Yun-Fat. 1991 drehte er zusammen mit Tsui Hark "Twin Dragons", in dem Jackie Chan in den Hauptrollen zu sehen war. In den 90ern ging er nach Hollywood, drehte parallel aber auch weiterhin in Hongkong. 1993 entstand "Maximum Risk" mit Jean-Claude Van Damme in der Hauptrolle. Mit ihm drehte er noch zwei weitere Filme: 2003 den Gangster-Film "In Hell" und bereits 2001 den Science-Fiction-Film "Replicant". Lam wirkte zuletzt wieder in China, sein letzter Film ("Sky on Fire", 2016) schaffte es bislang nicht nach Deutschland. Insgesamt drehte Ringo Lam rund drei Dutzend Filme.
Im Verlag Dieter von Reeken sind einige vergriffene Hardcover-Ausgaben als preisgünstigere Paperback-Ausgaben mit Klappenbroschur erschienen beziehungsweise stehen kurz vor der Auslieferung. Es handelt sich vorerst um folgende Bände, die in Format, Farbe und Rückenbeschriftung so gehalten sind, dass sie auch neben den bisherigen Hardcover-Ausgaben im Regal stehen können:
Heinz J. Galle: Volksbücher und Heftromane Band 2; 372 Seiten, 22,50 EUR Carl Grunert: Im Königreich Nirgendwo (ohne Gedichte); 536 Seiten, 27,50 EUR Oskar Hoffmann: Mac Milfords Reisen im Universum; 336 Seiten, 25,00 EUR Robert Kraft: Loke Klingsor Band 1; 590 Seiten, 30,00 EUR Kurd Laßwitz: Geschichte der Atomistik Band 1; 544 Seiten, 27,50 EUR Kurd Laßwitz: Geschichte der Atomistik Band 2; 622 Seiten, 30,00 EUR Kurd Laßwitz: Studien; 198 Seiten, 15,00 EUR Kurd Laßwitz: Sternentau; 238 Seiten, 17,50 EUR
Harald Havas Austrian Superheroes 3 Lange Schatten Titelbild und Zeichnungen: Isabelle Grießenberger, Andi Paar, Nicholas Rivero u.a. Cross Cult, 2018, Paperback, 192 Seiten, 24,90 EUR, ISBN 978-3-95981-166-8
Rezension von Christel Scheja
Schon das dritte Jahr halten sich die „Austrian Superheroes“ tapfer auf dem Markt und das engagierte Projekt wird auch weiterhin von allen Seiten unterstützt. Wer aber statt Heften lieber zu Graphic Novels greift, dem bietet Cross Cult nun zum dritten Mal einen Sammelband an, der alle sechs Hefte des laufenden Jahres enthält. Diesmal schließt „Lange Schatten“ den aktuellen Handlungsbogen ab.
Star Wars Sonderband 106 Die letzten Jedi (Star Wars: The last Jedi 1-6) Autor: Gary Whitta Zeichnungen: Walsh Übersetzung: Justin Aardvark Panini, 2018, Paperback, 144 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0934-3 (auch als Hardcover erhältlich, 29,00 EUR)
Rezension von Christel Scheja
Es ist schon lange Tradition, die „Star Wars“-Filme auch noch einmal in Comicform nachzuerzählen und dabei durchaus auch Szenen einzubinden, die zwar gedreht wurden, aber später der Schere zum Opfer fielen. Das ist auch bei der Adaption von „Die letzten Jedi“ so, dessen „erwachsene“ Variante nicht sklavisch genau dem Film folgt.
Der US-amerikanische Schauspieler Robert Kerman ist gestern im Alter von 71 Jahren gestorben. Bekannt wurde er in den 80er Jahren durch Hauptrollen in den Horror-Filmen "Nackt und zerfleischt" (1980), "Lebendig gefressen" (ebenfalls 1980) und "Die Rache der Kannibalen" (1981). Bereits kurz danach sah man ihn nur noch in Nebenrollen, beispielsweise 1986 in "Die Nacht der Creeps". Seine letzte kleine Rolle hatte er in "Spider-Man" (2002).
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Dezember 2018 16:28
Ein weiterer Trailer zu "Wenn du König wärst" ist online gegangen. Joe Cornish schrieb das Drehbuch und führte Regie, Louis Ashbourne Serkis, Dean Chaumoo und Tom Taylor werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 18. April 2019.
Der Verleih über den Film: Magie der alten Schule trifft auf moderne Welt in dem epischen Abenteuer "Wenn du König wärst": Alex hält sich für unscheinbar, bis er über das mythische Schwert im Stein, Excalibur, stolpert. Nun muss er seine Freunde und Feinde zu einer Ritterrunde vereinen und zusammen mit dem legendären Zauberer Merlin gegen die boshafte Magierin Morgana antreten. Die Zukunft ist in Gefahr - und Alex muss die Rolle des Anführers übernehmen, die er nie für möglich gehalten hätte.
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Dezember 2018 11:47
Mark Millar Mark Millar Collection 8 Marvel Knights: Spider-Man (Marvel Knights: Spider-Man 1-12, 2004/2005) Titelbild: Terry & Rachel Dodson Zeichnungen: Terry Dodson, Frank Cho u.a. Panini, 2018, Hardcover, 316 Seiten, 39,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0995-4
Rezension von Irene Salzmann
Nachdem Spider-Man den Grünen Kobold hinter Gitter gebracht hat, wird Tante May entführt, und auch Mary-Jane muss in Angst leben. Um seine Tante zu retten, sucht Peter sogar die Hilfe von einigen Schurken, da er glaubt, dass sie in der Sache mit drin stecken oder zumindest etwas wissen. Auch Black Cat, die immer noch viel für ihren verheirateten Ex empfindet, steht ihm bei.
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Dezember 2018 11:43
Holly Black Elfenkrone (The Cruel Prince, 2018) Übersetzung: Anne Brauner cbj, 2018, Hardcover, 444 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-570-16526-3 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Holly Black hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen durch Fantasy-Geschichten gemacht, die nicht nur von einer gute Kenntnis alter Sagen und Märchen künden, sondern auch dem Verlangen, die magischen Wesen so zu zeigen, wie sie unsere Vorfahren beschrieben und sie nicht zu verniedlichen. Zusammen mit Tony DiTerlizzi hat sie die „Spiderwick-Geheimnisse“ geschaffen, nun beginnt sie mit „Elfenkrone“ eine neue Solo-Reihe.
In den USA lief "Titans" beim neuen Digitalangebot von Warner, DC Universe. Außerhalb der Staaten wird Netflix "Titans" zuerst zeigen. Und zwar ab dem 11. Januar 2019. Ein weiterer Trailer zur Serie ist online gegangen.
Star Wars 41 Darth Vader - Brennende Meere 2 (Original Star Wars: Darth Vader: The Chosen One 15+16, 2018) Autor: Charles Soule Titelbild: Guiseppe Camuncoli & Elia Bonetti Zeichnungen: Guiseppe Camuncoli Übersetzung: Michael Nagula Panini, 2018, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Der Kampf um Mon Cala gestaltet sich doch schwieriger als erwartet. Nicht nur, dass sich der König dieser Welt glücklich schätzen kann, von einem Jedi unterstützt zu werden, er hat auch eine fähige Armee.
Tier-Dokumentationen funktionieren immer als Familien-Unterhaltung, vor allem wenn man sie in einen gewissen thematischen Zusammenhang stellt, so wie auch in dieser Dokumentation. „Tierische Rebellen“ stellt nämlich die „einfallsreichsten und frechsten Tiere der Welt“ vor und dies auf eine sehr verspielte Weise.
Natürlich kann man sich denken, dass die Tricks, die die Tiere anwenden, dabei helfen, einen Partner zu finden, genug Futter zu finden oder aber einfach nur geschützt vor ihren Feinden zu überleben, dazu gehört auch die Nahrungssuche. Diese drei Unter-Themen bestimmen auch die vorliegenden Folgen.
Jennifer Estep Spinnenglut Elemental Assassin 11 (Poison Promise, 2014) Übersetzung: Vanessa Lamatsch Piper, 2018, Paperback, 408 Seiten, 13,00 EUR, ISBN 978-3-492-28151-5 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Gin Blanco, genannt die Spinne, war die berühmteste und berüchtigste Auftragskillerin von Ashland. Egal ob in den Slums oder den Vierteln der Reichen und Berühmten, wenn ihr Name fiel, warfen sich Menschen, Zwerge und Vampire unbehagliche Blicke zu.
Susanne Pavlovic Die Herren von Nebelheim Titelbild: Kristina Gehrmann Amrûn, 2018, Paperback, 328 Seiten, 13,00 EUR, ISBN 978-3-95869-349-4 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Krona Karagin hat in ihrem Leben Vieles falsch gemacht. Dass sie sich mit etwas über 14 Jahren als Soldatin verdingte, dass sie das Abenteuer suchte und im Alkohol ihren Frieden zu finden glaubte, erwies sich im Nachhinein als nicht ganz so geschickt. Die ungeliebte Mutterrolle konnte sie nie ausfüllen, zwei Ehen blieben auch auf der Strecke.
Doch sie hat auch Einiges richtig gemacht. Ihre Freunde konnten und können immer auf sie zählen - das ist doch auch mal schon etwas.
Ein erster Trailer zu "Wir" ist online gegangen. Der neue Film von Jordan Peele ("Get Out") kommt am 14. März 2019 in die deutschen Kinos, Lupita Nyong'o und Winston Duke werden in den Hauptrollen zu sehen sein.