Lothar

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

Roland - Ritter Ungestüm 2 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 16. März 2021 00:09

Francois Craenhals
Roland - Ritter Ungestüm 2
4. Das Nebelhorn
5. Die heilige Harfe
6. Das Geheimnis des König Artus
Übersetzung: Kai Willksen & Uli Pröfrock
Cross Cult, 2021, Hardcover, 144 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Roland - Ritter Ungestüm“ ist einer der Comics, die in Deutschland immer wieder erscheinen - erst bei Carlsen, wo einige Bände in den 70ern erschienen und auch in den Kinderbüchereien zu finden waren, nun schon zum zweiten Mal bei Cross Cult. Scheinbar ist etwas an den Abenteuern des jungen Roland zeitlos genug, um auch neue Generationen für sich zu gewinnen.

Weiterlesen: Roland - Ritter Ungestüm 2 (Comic)

Samantha Shannon: Die Königin - Der Orden des geheimen Baumes 2 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 16. März 2021 00:00

Samantha Shannon
Die Königin
Der Orden des geheimen Baumes 2
(The Priory of the Orange Tree (S. 405-804), 2019)
Übersetzung: Wolfgang Thon
Penhaligon, 2020, Hardcover, 538 Seiten, 20,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„Die Königin“ ist der zweite Band von „Der Orden des geheimen Baumes“ und setzt unmittelbar nach „Die Magierin“ ein. Der Penhaligon Verlag hatte sich dazu entschieden, das Original aufgrund seines Umfangs zu teilen. Aber immerhin findet die Geschichte der britischen Autorin Samantha Shannon hier tatsächlich einen Abschluss.


Die Zeichen mehren sich, dass der namenlose Drache aus der Tiefe aufsteigen wird, um die Welt, so wie sie die Menschen kennen, zu vernichten. Die Drachenreiterin Tané, der Gelehrte Niclays, Königin Sabran aber auch die Magierin Ead haben Einiges durchlitten und die Feinde nicht aufhalten können, die ihr Eingreifen zu verhindern suchten.

Weiterlesen: Samantha Shannon: Die Königin - Der Orden des geheimen Baumes 2 (Buch)

"Zack Snyder's Justice League": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 15. März 2021 15:25

Am 16. November 2017 kam "Justice League" in die deutschen Kinos mit Ben Affleck, Henry Cavill, Gal Gadot, Jason Momoa, Ezra Miller und Ray Fisher in den Hauptrollen. Als Regisseur genannt wurde damals Zack Snyder. Da dieser vor der Fertigstellung des Films das Projekt wegen eines familiären Schicksalsschlages verließ, übernahm Joss Whedon damals die Fertigstellung des Films. Snyder hat den Film nun neu geschnitten, er ist ab dem 18. März exklusiv auf Sky Cinema zu sehen und wird auch mit dem Streamingdienst Sky Ticket auf Abruf verfügbar sein. Der neue Cut bietet eine komplett eigenständige, vierstündige Version des DC Superhelden-Epos im 1,37:1 Bildformat. Die Neuversion ist auf Sky Q auch in UHD-Qualität abrufbar. Hier ist ein weiterer Trailer dazu.

"Die Bande aus der Baker Street": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 15. März 2021 15:13

Bea, Jessie, Billy, Spike und Leo: Das ist die Bande aus der Baker Street, die an der Seite von Dr. Watson und dessen mysteriösem Partner Sherlock Holmes im viktorianischen London Dämonen aufspürt und übernatürliche Rätsel löst.

"Die Bande aus der Baker Street" nimmt ab dem 26. März exklusiv auf Netflix ihre Ermittlungen auf. Hier ist ein erster Trailer zur Serie.

Sam Feuerbach, Mira Valentin & Greg Walters: Die Prüfung - Schattenstaub 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 15. März 2021 15:12

Sam Feuerbach, Mira Valentin & Greg Walters
Die Prüfung
Schattenstaub 1
Titelbild: Alexander Kopainski
bene Bücher, 2020, Paperback, 430 Seiten, 14,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die Welt Meribor steht kurz davor, vom Bösen in Form eines alles verschlingenden Schattenstaubs überrannt zu werden. Nur mehr der Fluss Goriam schützt Kandoria davor, vom Staub heimgesucht und ausgelöscht zu werden. Ganze Heere wurden vom Staub schon verschlungen, von den Menschen der Streitmacht hört man nur mehr ein grausam-verzweifeltes Stöhnen aus der Dunkelheit. Wenn im Winter der Fluss, den der Staub nicht queren kann zufriert, ist der Weg zur Eroberung des Reiches endgültig frei.

Ein Renegat, ehemaliger Adept der Göttin des Lichts, führt den mitleidlosen Angriff an. Um die Eroberung vielleicht doch noch aufhalten zu können, müssten die vor einigen Jahren zu Beginn des Angriffs in Sicherheit gebrachten drei Kinder, Hüter der Magie der Göttin, gefunden und zusammengebracht werden.

Weiterlesen: Sam Feuerbach, Mira Valentin & Greg Walters: Die Prüfung - Schattenstaub 1 (Buch)

Samantha Shannon: Die Magierin - Der Orden des geheimen Baumes 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 15. März 2021 15:08

Samantha Shannon
Die Magierin
Der Orden des geheimen Baumes 1
(The Priory of the Orange Tree (S. 1-404), 2019)
Übersetzung: Wolfgang Thon
Penhaligon, 2020, Hardcover, 544 Seiten, 20,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„Der Orden des geheimen Baumes“ ist das erste Werk der britischen Autorin Samantha Shannon, das auch ins Deutsche übersetzt wurde. Der Verlag hatte sich dazu entschieden, den umfangreichen Roman in zwei Bücher aufzuteilen, die im Abstand von wenigen Monaten erschienen. Hier liegt nun die erste Hälfte unter dem Titel „Die Magierin“ vor.


Vor über tausend Jahren tobte ein zerstörerischer Krieg zwischen Menschen und bestimmten Drachen. Damals gelang es, einen uralten finsteren Vertreter seiner Art in die Tiefen der Welt zu verbannen. Seither aber existiert eine Prophezeiung, dass dieses Monster seine Fesseln brechen und wieder zurückkehren würde.

Weiterlesen: Samantha Shannon: Die Magierin - Der Orden des geheimen Baumes 1 (Buch)

Memoranda Verlag: 4 neue Titel im März und Mai

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Montag, 15. März 2021 13:08

Im Memoranda Verlag erscheinen im März und Mai vier neue Titel.


16. März:

Angela & Karlheinz Steinmüller: "Pulaster - Roman eines Planeten"
Mit Raumschiffen, die fast halbe Lichtgeschwindigkeit erreichen, hat sich eine interstellare Flotte der Menschen etabliert. Einer der Stützpunkte der Flotte befindet sich auf dem Sumpfplaneten Pulaster, wo die Hreng leben, vernunftbegabte Saurier in einer steinzeitlichen Gesellschaft. Fabius Grosser wollte auf Pulaster eigentlich nur kurz Zwischenstation machen, muss aber wegen einer seltenen Erkrankung bleiben. Bald schon verwickeln ihn das Fortschrittsstreben der Menschen und der Beharrungswille der Hreng in Konflikte, die ihn dem Planeten und seinen Ureinwohnern näher bringen, als ihm lieb ist.
"Pulaster Roman eines Planeten" gehört zum Zyklus um das Steinmüller-Universum und wurde mit dem Preis "Traumfabrikant" als bester DDR-SF-Roman ausgezeichnet. 2008 von den Steinmüllers für ihre Werkausgabe überarbeitet, erscheint der Roman nunmehr mit sechs ihn umrahmenden Anhängen.
(Paperback, 384 Seiten, 19,90 EUR (auch als eBook in Vorbereitung, 8,99 EUR))

Wolfgang Both: "Rote Blaupausen - Eine kurze Geschichte der sozialistischen Utopien")
Vor über 130 Jahren erschien der Roman "Ein Rückblick aus dem Jahr 2000 auf 1887" von Edward Bellamy, ein Werk, das die soziale Frage aus Sicht des revolutionären Proletariats in der Industriegesellschaft aufgriff. Neben diesem Werk werden Romane aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Russland und England vorgestellt. Heute noch relevante Fragen wie die nach der gerechten Verteilung des sozialen Reichtums, dem Zugang zu Bildung für alle, den Rechten der Frauen, der Rolle von Wissenschaft und Technik in unserer Gesellschaft oder der Energieversorgung werden in diesen Vorschlägen für eine bessere Welt beleuchtet.
(Paperback, 306 Seiten, 18,90 EUR (auch als eBook in Vorbereitung, 8,99 EUR))


14. Mai:

Hardy Kettlitz: "Ray Bradbury - Poet des Raketenzeitalters"
Bradbury schrieb nicht nur über 400 Erzählungen, sondern auch unzählige Drehbücher, Theaterstücke und Gedichte. Er war ein Moralist und Poet, der sein Publikum auf einzigartige Weise zu unterhalten wusste. Hardy Kettlitz liefert den bislang ausführlichsten Überblick in deutscher Sprache zu Leben und Werk dieses einflussreichen und mit vielen Literaturpreisen ausgezeichneten Schriftstellers. Gastbeiträge von Ekkehard Redlin, Jewgeni Lukin und Erik Simon, über 250 Abbildungen und eine Bibliografie der deutschen Bradbury-Buchausgaben von Joachim Körber runden den Band ab.
(Paperback, 450 Seiten, 22,90 EUR (auch als eBook in Vorbereitung))

Erik Simon: "Sternbilder - Phantastische Erzählungen"
Der erste Band der Werkausgabe von Erik Simons Phantastik präsentiert einige Frühwerke, eine erweiterte Fassung von "Fremde Sterne", der erfolgreichen Erzählungssammlung aus dem Jahr 1979, sowie weitere Erzählungen, Gedichte und die "Märchen vom Gebruder Simon". Mehrere Gedichte und ein weiteres Märchen erscheinen erstmals in der nun vorliegenden Neuausgabe. Schon dieser Band macht deutlich, dass Erik Simon einer der vielseitigsten - und vergnüglichsten! - deutschen SF-Schriftsteller ist. Für die hier enthaltene Erzählung "Spiel beendet, sagte der Sumpf" erhielt er 2003 den Kurd Laßwitz Preis.
(Paperback, 320 Seiten, 18,90 EUR, (auch als eBook in Vorbereitung))

News in Kürze: "Outlander", "A Discovery Of Witches" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 14. März 2021 17:52

Während die Dreharbeiten zur sechsten Staffel von "Outlander" derzeit noch laufen, hat der US-Sender STARZ eine weitere und somit siebte Season bestellt.

Hier ist ein erster Promo zur dritten und letzten Staffel von "A Discovery Of Witches" online gegangen, Sky kündigt diese für das kommende Jahr an.

Searchlight Television hat sich die Rechte an der Trilogie "Das Erbe der Götter" von N. K. Jemisin gesichert, Westbrook Studios, die Produktionsfirma von Jada Pinkett und Will Smith, soll sie produzieren. Die drei Romane ("Die Erbin der Welt", "Die Gefährtin des Lichts" und "Die Rivalin der Götter") erschienen hierzulande zwischen 2009 und 2012 bei Blanvalet.

Jennifer Estep: Spinnenwinter - Elemental Assassin 15 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 13. März 2021 10:28

Jennifer Estep
Spinnenwinter
Elemental Assassin 15
(Unraveled, 2016)
Übersetzung: Vanessa Lamatsch
Piper, 2021, Paperback, 384 Seiten, 14,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Was macht man, wenn man wie Gins Pflegebruder von der Mutter in Chattanooga, Georgia nicht Tennessee, einen ganzen Vergnügungspark nebst Luxus Ressort vererbt bekommt? Richtig, man macht Urlaub. Ferien mit der Geliebten, und die Schwester nebst ihrem Lover lädt man gleich mit ein.

Dass sie hier von ihren natürlich mehr als fiesen Gegnern bereits sehnsüchtig erwartet werden, kommt nun nicht wirklich überraschend. Mehr schon, dass es sich bei dem Vampir, der sie auf seiner Abschussliste stehen hat, um einen alten Bekannten von Gins Mutter handelt. Es geht, wie kann es auch anders sein, natürlich um den Kreis, eine höchst geheime Gesellschaft Ashlands, die als Drahtzieher im Geheimen hinter dem organisierten Verbrechen steckt. Und mit dem Kreis hat Gin noch so manche Rechnung offen - hat dieser damals doch den Mord an ihrer Mutter gut geheißen.

Weiterlesen: Jennifer Estep: Spinnenwinter - Elemental Assassin 15 (Buch)

Ashley Weaver: Amory Ames und die Maske des Todes - Amory Ames ermittelt 2 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 13. März 2021 10:17

Ashley Weaver
Amory Ames und die Maske des Todes
Amory Ames ermittelt 2
(Death Wears a Mask, 2015)
Übersetzung: Claudia Voit
dp Verlag, 2021, eBook, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Ashley Weaver lebt mit ihrem Mann in Oakdale in Lousiana und arbeitet in einer Bibliothek. Sie ist die Autorin der „Amory Ames Mysteries“, deren Debüt für einen Preis nominiert war. Nun ist der zweite Band der in den 1930er Jahren in England spielenden Reihe erschienen: „Amory Ames und die Maske des Todes“.


Es kriselt schon jetzt in der Ehe von Amory und ihrem Mann Milo, denn die letzten Ereignisse haben der Beziehung nicht gut getan. In London versuchen die beiden nun wieder besser miteinander klar zu kommen, aber es kriselt weiter, vor allem als eine alte Freundin die Ermittlerin bittet, gestohlenen Schmuck wiederzufinden. Auf einem Maskenball soll der Schuldige aufgespürt werden, aber genau das Gegenteil passiert – und nun kommt auch noch ein Mordfall dazu. Amory muss erkennen, dass die Sache viel kniffliger ist, als befürchtet.

Weiterlesen: Ashley Weaver: Amory Ames und die Maske des Todes - Amory Ames ermittelt 2 (Buch)

Im Gespräch mit: Martha Wells

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Interviews
Veröffentlicht: Samstag, 13. März 2021 09:56

Martha Wells ist dem deutschsprachigen Leser zunächst durch ihren Roman „Necromancer“ (dt. bei Heyne) ein Begriff, der wie ihre bei uns bislang noch nicht veröffentliche Trilogie „Fall of Ile-Rien“ im Land Ile-Rien spielt. Daneben hat sie insbesondere mit der bislang fünfbändigen Fantasy Reihe „The Books of Raksura“ sowie zwei damit zusammenhängenden Kurzgeschichten-Sammlungen auf sich aufmerksam gemacht. Neben Medien-Tie-ins zu „Stargate“ und „Star Wars“ wurde sie insbesondere für ihre „Killerbot“-Titel - bislang zwei Bücher bei Heyne - berühmt. Mit den im ersten deutschen Band zusammengefassten Novellen räumte sie so gut wie alle renommierten Preise ab. Grund genug für unseren Mitarbeiter Carsten Kuhr, das Gespräch mit der Autorin zu suchen.

Weiterlesen: Im Gespräch mit: Martha Wells

"Van Helsing": Promo zur 5. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 12. März 2021 21:01

Der US-Sender SYFY kündigt die fünfte und letzte Staffel von "Van Helsing" für den 16. April an. Hier ist ein erster Promo.

News in Kürze: "Die Verwandlung", "Twilight Mysteries" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 12. März 2021 19:46

Im Mittelpunkt von Franz Kafkas grotesker und beklemmender Erzählung "Die Verwandlung" steht Gregor Samsa, dessen freudloses Leben endgültig zur Qual wird, als er sich eines Morgens in einen monströsen Käfer verwandelt. Während Gregor an seiner neuen Situation als Insekt zunächst Gefallen findet - befreit sie ihn doch von verhassten Verpflichtungen -, ist er für die Familie nur noch ein ekelerregender Käfer. Seine soziale Isolation, die Ausgrenzung und schließlich seine Eliminierung sind vorprogrammiert. Heinz von Cramer hat Franz Kafkas weltberühmte Erzählung von 1912 über die grausig-phantastische Metamorphose eines Menschen mit allen Konsequenzen für das Hörspiel umgesetzt. Es lief Anfang des Monats beim NDR und findet sich jetzt in der ARD Audiothek hier.

Das Label Maritim hat die zweite Folge der Hörspiel-Reihe "Twilight Mysteries", "Thanatos", zum kostenlosen Hören bei YouTube hier eingestellt.

Wer ist eigentlich dieser Bill? Welchen Charakter und welche Eigenschaften hat John Sinclairs Kumpel? Was weiß man über seine Familie, seine Freunde, seine Liebesbeziehungen? Das und noch vieles mehr beantworten Ian Rolf Hill und Hennes Bender in Folge 12 vom "John Sinclair NIGHT TALK" bei YouTube hier.

Diese Woche neu erschienen auf LP, CD, MC und digital im Netz ist das Hörspiel "Die drei ???" Folge 209 ("Kreaturen der Nacht").

Diese Woche neu erschienen auf CD ist das Hörspiel "Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg" Folge 27 ("Der Fluch der Harpyie").

Digital im Netz neu angeboten wird das Original-Hörspiel zum Disney-Film "Artemis Fowl".


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: Cliff Simon ist gestorben & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 12. März 2021 10:17

Der südafrikanische Schauspieler Cliff Simon ist am 9. März bei einem Sportunfall in seiner Wahlheimat Kalifornien tödlich verunglückt. Seine bekannteste Rolle hatte er in der Science-Fiction-Serie "Stargate - Kommando SG-1" als Goa’uld-Systemlord Ba’al. Zuletzt führte er durch die Doku-Reihe "Ins Unbekannte - Mysterien auf der Spur", die hierzulande im Herbst des Vorjahres bei Spiegel Geschichte zu sehen war. Cliff Simon wurde 58 Jahre alt.

Das Erste zeigt "Beforeigners - Mörderische Zeiten" morgen ab 23.35 Uhr, 25 Minuten später steht die Serie in der ARD Mediathek zum Abruf bereit. In der Serie tauchen Menschen aus der Vergangenheit in der Gegenwart auf und schaffen Parallelgesellschaften. Tausende von Steinzeitlern, mittelalterlichen Wikingern und Bürgerlichen aus dem 19. Jahrhundert stellen als Einwanderer die Toleranz der norwegischen Gesellschaft auf eine Belastungsprobe.

"The Unholy": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. März 2021 20:29

An Karfreitag läuft "The Unholy" von Regisseur Evan Spiliotopoulos mit Jeffrey Dean Morgan, Katie Aselton und William Sadler in den Hauptrollen in den US-Kinos an, der Film basiert auf dem Roman "Erscheinung" von James Herbert. Hier ist ein erster Trailer.

"Cortex": Featurette online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. März 2021 12:39

Eine Featurette zu "Cortex" ist online gegangen, bei dem Moritz Bleibtreu Regie führte. Der Film ist ab dem 25. März als VoD erhältlich

Über den Film: Zwei Männer, zwei Leben, eine schicksalhafte Begegnung: Hagen (Moritz Bleibtreu) plagen unkontrollierte Schlafphasen, in denen er zwischen Traum und Realität nicht mehr unterscheiden kann. Die angeschlagene Beziehung zu seiner Frau Karoline (Nadja Uhl) leidet darunter mit jedem Tag mehr. Ihr Seitensprung mit dem Kleinkriminellen Niko (Jannis Niewöhner) setzt jedoch eine verstörende Verkettung der Geschehnisse in Gang, die das Leben beider Männer drastisch verändert. Ein nicht enden wollender Albtraum zwischen Wirklichkeit und Traum, der eine gnadenlose Spirale in Gang setzt...

Netflix kündigt "The Beast" an

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. März 2021 10:35

Inspiriert von der Legende der Bestie des Gévaudan, die auf wahren Begebenheiten beruht, kündigt Netflix "The Beast" an. Hielt in der Vorlage in den 1760er Jahren ein geheimnisvolles Biest ein französisches Dorf in Atem, treibt in dem Netflix-Film in einem englischen Dorf im 18. Jahrhundert eine geheimnisvolle, schwer zu fassende Kreatur ihr Unwesen. Dutzende Unschuldige werden abgeschlachtet und religiöser Fanatismus läuft zu neuen puritanischen Höhen auf. Ein einfacher Fallensteller, der behauptet, dem Blutvergießen ein Ende setzen zu können, wird mit der unmöglichen Aufgabe betraut, das Biest zur Strecke zu bringen. Doch für ihn ist diese Jagd viel mehr als nur beruflicher Natur, ihn treiben zutiefst persönliche Gründe an. Kurt Sutter wird Regie führen, Blumhouse produziert den Spielfilm für Netflix.

News in Kürze: "Batman - Die drei Joker", "Sleeping Beauties" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. März 2021 10:24

Der Joker ist der schlimmste Feind von Batman, ein irrer Verbrecher, für den selbst Massenmord ein Riesenspaß ist. Er hat nicht nur eine Spur aus Leichen in Gotham City hinterlassen, sondern auch das Leben von Batgirl und Jason Todd zerstört, als dieser noch Batmans Gefährte Robin war. Nun schlägt der Joker wieder zu - doch diesmal zeitgleich an drei Orten! Und Batman, Batgirl und Jason, die sich gemeinsam auf die Jagd nach dem wahnsinnigen Mörder machen, müssen sich fragen: Gibt es womöglich mehr als einen Joker? Band 1 der Mini-Serie "Batman - Die drei Joker" ist bei Panini erschienen, der Verlag bringt die Mini-Serie von Geoff Johns (Text) und Jason Fabok (Zeichnungen) in drei Bänden (Hardcover, 60 Seiten, 13,00 EUR).

Der Horror-Roman "Sleeping Beauties" von Stephen King und Owen King stürmte die Bestseller-Listen, Teil 1 der Adaption von Rio Youers (Text) und Alison Sampson (Zeichnungen) erscheint im Juni bei Splitter (Hardcover, 120 Seiten, 19,80 EUR). Das Titelbild und erste Vorschauseiten finden sich hier.

Unfassbar: Phantomias ist arbeitslos. Die NSA (Nasweis, Spicker und Ausspecht) hat mit ihrer Überwachungstechnik ganz Entenhausen im Griff. Die Unterwelt ist chancenlos. Im Grunde bedeutet das wohl, dass Phantomias das Superheldenkostüm an den Nagel hängen kann. Oder? Oder sollte er vielleicht den Betreibern der Überwachung ein wenig auf die Finger schauen?
Die LTB-"Ultimate"-Ausgabe 38 erscheint morgen, das Titelbild und Leseproben finden sich hier.

Von viktorianischer Mystery zum Krieg der Sterne und weiter zur Suche nach den Chroniken des Universums: Wenige deutsche Comiczeichner sind international so erfolgreich wie Ingo Römling. In der 15. Folge des Podcasts "SplitterCast" spricht dieser hier über seinen Weg auf den französischen Comicmarkt und das Zeichnen nach Excel-Tabellen. Außerdem geht es um die Arbeit an" Star Wars" und seine geheimen Design-Datenbanken.

Tipp: "Ägyptens Totenstadt - Die Geheimnisse von Sakkara"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. März 2021 07:52

In der ägyptischen Nekropole Sakkara 30 Kilometer südlich von Kairo machen Archäologen immer wieder Entdeckungen - zuletzt wurden mehr als 100 Sarkophage gefunden, die etwa 2500 Jahre alt sind. Die neue ZDFinfo-Doku "Ägyptens Totenstadt - Die Geheimnisse von Sakkara" begleitet Professor Philippe Collombert und sein französisch-schweizerisches Team bei Forschungen in der südlichen Zone dieser Ausgrabungsstätte von Weltrang. Der Film von Alice Khelifa-Gastine ist morgen um 20.15 Uhr, erstmals in ZDFinfo zu sehen, er steht bereits in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Jedes Jahr im Herbst macht sich ein Team erfahrener Ägyptologen und Archäologen um Philippe Colombert von Paris aus auf den Weg in die ägyptische Wüste - seit 20 Jahren mit dem Ziel, dort Rätsel der Antike lösen. Und in Sakkara, dessen bekannteste Bauwerk die Djoser-Pyramide darstellt, könnten noch viele Geheimnisse verborgen sein, denn viele Grabschächte gelten noch als unentdeckt. Was der ägyptische Wüstensand preisgibt, stellt auch die erfahrenen Forscher des französisch-schweizerischen Teams oft genug vor Rätsel. In der Dokumentation geben die Archäologen Einblicke in ihre Detektivarbeit zu neu entdeckten, rätselhaften Relikten und Hieroglyphen. An der Ausgrabungstechnik hat sich im Laufe der Jahrzehnte nicht viel geändert. Weiterhin gilt: Ein Fehler - und ein Relikt aus uralten Zeiten könnte unwiderruflich verloren gehen. Doch was die Archäologen in Sakkara zutage fördern, lässt regelmäßig Forscher in der ganzen Welt aufhorchen.

News in Kürze: "Faszination Kosmos" & "Interceptor"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. März 2021 20:48

Kabel Eins Doku zeigt ab morgen als Deutschlandpremiere die Doku-Reihe "Faszination Kosmos", die vom Wettrennen der Großmächte während des Kalten Kriegs bis zu internationalen Kollaborationen reicht. Jeden Donnerstag ab 20.15 Uhr zeigt man immer zwei Folgen. In der ersten, "Wettlauf ins All", geht es um die Bemühungen der Wissenschaftler, die Umlaufbahn der Erde zu erforschen.

Der Autor Matthew Reilly wird mit dem Film "Interceptor" sein Regie-Debüt geben, das Drehbuch stammt von ihm und Stuart Beattie ("Tomorrow, When the War Began"). Elsa Pataky und Luke Bracey werden in den Hauptrollen zu sehen sein, der Film entsteht für Netflix. In "Interceptor" sind sechzehn Atomraketen sind mit Ziel USA unterwegs, während gleichzeitig ein brutaler, konzertierter Angriff eine abseits gelegene Raketenabfangstation bedroht.

Seite 509 von 1193

  • Start
  • Zurück
  • 504
  • 505
  • 506
  • 507
  • 508
  • 509
  • 510
  • 511
  • 512
  • 513
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge