banner atlantis pandora

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

"

Erschienen: "Modded"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Dienstag, 08. Dezember 2020 12:53

Im Dantes-Verlag ist "Modded" erschienen, ein neuer, abgeschlossener Band aus der "Cinema Purgatorio"-Reihe. Mit "Modded" wenden sich Kieron Gillen, Ignacio Calero und Nahuel Lopez an Freunde früherer Adventure Games und gepflegter Endzeit-Filme (Hardcover, 192 Seiten, 25,00 EUR).

Im Mittelpunkt steht die kleine Fringe, die ihren Liebling Fluffbumble wiederhaben will, den ihr der Dämonensammler Tommy Zero abgenommen hat. Zum Glück trifft sie auf Bloody Susan und deren Dämon Mister Boom, die sich anbieten, ihr bei der Suche und Wiederbeschaffung behilflich zu sein. Die turbulenten und humorigen Ereignisse spielen auf dem Boden des Atlantiks, der nach irgendeiner Apokalypse austrocknete und nun "Schnapp’ sie dir alle"-Land heißt.

"Modded" ist ein Mix aus "Mad Max", "Pokémon", "Final Fantasy", mit einem Schuss "Alice in Wonderland" und "Lilo & Stitch". Und enthält eine rasante postapokalyptische Story voller Humor und abgedrehter Einfälle sowie grandioses Creature- und Charakter-Design. Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

World of Warcraft: Streifzug durch Azeroth - Die östlichen Königreiche (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 07. Dezember 2020 20:09

World of Warcraft: Streifzug durch Azeroth - Die östlichen Königreiche
(World of Warcraft: Exploring Azeroth - The Eastern Kingdoms, 2020)
Autorin: Christie Golden
Übersetzung: Tobias Toneguzzo, Andreas Kasprzak
Panini, 2020, Hardcover, 128 Seiten, 29,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

In seiner langen Geschichte als Online-Game kann „World of Warcraft“ mit einer inzwischen sehr ausgefeilten Hintergrundwelt aufwarten, die mit einer langen Historie aufwarten kann und diesich inzwischen auch ordentlich weiterentwickelt hat. Grund genug, endlich einmal Hintergrundbände in Buchform herauszubringen, die all dies auf atmosphärische Art beleuchten soll.


Im Auftrag ihres Königs Anduin sind der Meisterspion Mathias Shaw und Kapitän Finn Schönwind unterwegs, um die Welt zu erkunden und alles an Wissen zusammezutragen, das sie finden können - sei es nun Solches über Orte und ihre Vergangenheit, oder aber auch Völker und einzelne Personen. Der Leser kann an diesen Berichten und Tagebuch-Aufzeichnungen, die zudem noch mit weiteren Anmerkungen und Nachträgen versehen sind, natürlich teilhaben.

Weiterlesen: World of Warcraft: Streifzug durch Azeroth - Die östlichen Königreiche (Buch)

Hanna Julian Cys vs. Silvers: River und Armand (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 07. Dezember 2020 19:54

Hanna Julian
Cys vs. Silvers: River und Armand
dead soft, 2020, Paperback, 372 Seiten, 13,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Hanna Julian schreibt schon seit 2010 Gay-Literatur. Die meisten ihrer Romane erschienen bei dead soft, und sie scheint phantastische Hintergründe vorzuziehen - wie auch in ihrem aktuellen Buch „Cys vs. Silvers: River und Armand“, das in einer dystopischen Zukunft angesiedelt ist.


Das Leben hat River Ward übel mitgespielt. Schon als Baby von seiner Mutter verlassen und bei Pflegefamilien durchgereicht, erlebt er mit zehn Jahren auch noch eine Alien-Invasion mit und überlebt nur knapp. Jahre später verstümmelt ihn ein Initiationsritus so sehr, das Teile seines Körpers durch künstliche Organe und Gliedmaßen ersetzt werden müssen; in den Augen der anderen Männer eine Herabstufung als Lebewesen.

Weiterlesen: Hanna Julian Cys vs. Silvers: River und Armand (Buch)

"Transformers: War For Cybertron Trilogy - Erdaufgang": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 07. Dezember 2020 19:50

Ohne den Allspark und mit der Arche im Weltraum gestrandet liefern sich Optimus Prime und die überlebenden Autobots einen verzweifelten Wettlauf gegen die Zeit. Gleichzeitig müssen sie sich gegen die Söldner, einer eigenständigen Transformers-Fraktion, und den Zorn eines verzweifelten Megatrons wehren.

Hier ist ein weiterer Trailer zu "Transformers: War For Cybertron Trilogy - Erdaufgang". Ab dem 30. Dezember bei Netflix.

"Das Haus": Die Dreharbeiten sind abgeschlossen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 07. Dezember 2020 16:02

Der Regisseur Rick Ostermann hat den Zukunftsthriller "Das Haus" in Schweden in der Nähe von Stockholm und in Hamburg in Szene gesetzt. Der Hauptdreh war vom 27. Oktober bis zum 7. Dezember. Ostermann schrieb gemeinsam mit Patrick Brunken auch das Drehbuch. Es basiert auf einer Kurzgeschichte des Journalisten Dirk Kurbjuweit. Die Erzählung wurde im vergangenen Jahr in dem vom Suhrkamp Verlag, NDR, SWR und Futurium herausgegebenen Band "2029 - Geschichten von Morgen" veröffentlicht. "Das Haus" wird nach einer Kino-Auswertung im kommenden Jahr auf ARTE und im Ersten zu sehen sein und in der ARD Mediathek abgerufen werden können.

Über den Film: Deutschland 2029. Der politische Journalist Johann Hellström bekommt Berufsverbot erteilt, nachdem sich eine wichtige Quelle in seinem letzten Artikel als falscher Informant herausgestellt hat. Hellström glaubt an einen Sabotage-Akt durch die zunehmend autoritäre Regierung, macht aber auch seinem Chefredakteur Paschke (Hans-Jochen Wagner) bittere Vorwürfe, dass er ihn nicht geschützt hat. Zusammen mit seiner Frau Lucia zieht Johann sich in ihr luxuriöses und volldigitalisiertes Wochenendhaus auf einer idyllischen Insel zurück. Während sich die politischen Verhältnisse im Land aufgrund eines terroristischen Anschlages weiter destabilisieren, entwickelt ihr "Smarthome" mehr und mehr ein Eigenleben. Es manipuliert das Ehepaar und spielt es gegeneinander aus, indem es intime Geheimnisse enthüllt. Als schließlich zwei deutschlandweit gesuchte Regime-Kritiker Unterschlupf bei Lucia suchen, eskaliert die Lage im Haus vollends. Johann ist hin und her gerissen zwischen seiner Liebe zu Lucia und dem Gefühl, von ihr verraten worden zu sein: Wem kann er noch trauen?

Augustin Wibbelt: In der Waldklause (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 06. Dezember 2020 21:55

Augustin Wibbelt
In der Waldklause
Mantikore, 2020, Hardcover, 542 Seiten, 19,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Tief im Wald, in dem einst die böse Hexe und ihr Hexenhäuschen für Aufregung sorgten und gleich neben den Hügeln der sieben Zwerge liegt sie, die Waldklause. Hier, abseits der Menschen, lebt ein gottesfürchtiger Einsiedler, der Freund mit allem Getier und sonstigen Wesen ist, die um ihn herum sind. Eine Eule hat er zum Beispiel aufgenommen, die ihr Heim verloren hat; hatte sollte ich genauer sagen, denn sie hat eine der drei weißen Mäuse gefressen, die ebenfalls Bewohner der Klause sind. 

Weiterlesen: Augustin Wibbelt: In der Waldklause (Buch)

Michael Marrak: Anima Ex Machina (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 06. Dezember 2020 21:52

Michael Marrak

Anima Ex Machina
Titelbild: Michael Marrak
Edition Mono, 2020, Paperback, 280 Seiten, 20,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Ganze acht Monate hat Ninive, die Wandlerin, von ihrem Freund Aris, der seine Gabe tote Materie zu beseelen opferte um sie zu retten, nichts mehr gehört, geschweige denn gesehen. Kein Brief, nicht einmal eine Notiz ist ihr zugegangen - lebt er überhaupt noch, ist er vielleicht gefangengesetzt? Als sie die Geduld verliert und in die Dynamo-Kronstadt reist, trifft sie glücklicherweise auf einen höchst umtriebigen Aris, der ein neues Faible verfolgt.

Weiterlesen: Michael Marrak: Anima Ex Machina (Buch)

News in Kürze: "Archer" & "Fear the Walking Dead"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 06. Dezember 2020 21:47

ProSieben FUN zeigt ab morgen die neunte Staffel von "Archer" als deutsche Fernsehpremiere. Jeden Montag ab 21.00 Uhr zeigt man immer zwei Episoden.

Der US-Sender AMC hat die Serie "Fear the Walking Dead" um eine weitere und somit siebte Staffel verlängert.

News in Kürze: ColoniaCon & CCXP COLOGNE

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Sonntag, 06. Dezember 2020 16:28

Die Macher des ColoniaCons nennen für die 24. Auflage als neuen Termin den 14. August 2021. Er wird an einem Tag stattfinden, an einem Samstag. Ursprünglich geplant war, dass die Veranstaltung im Mai dieses Jahres stattfinden sollte.

Die CCXP COLOGNE 2021. angekündigt für den Zeitraum vom 25. bis zum 27. Juni 2021, wird im kommenden Jahr erneut aussetzen. In der aktuellen Gesamtsituation sehen die Macher gerade weder die Grundlage für die Umsetzung einer vor Ort stattfindenden CCXP COLOGNE, noch eine Zeit voller Vorfreude auf das kommende Event.

Genevieve Cogman: Die verborgene Geschichte (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 05. Dezember 2020 21:43

Genevieve Cogman
Die verborgene Geschichte
Die Bibliothekare 6
(The Secret Chapter)
Übersetzung: Arno Hoven
Bastei Lübbe, 2020, Paperback, 400 Seiten, 16,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Irene Winter ist Bibliothekarin. Nun haben wir, wenn wir das Wort Bibliothekarin hören, ein bestimmtes Bild im Kopf. Eine graue Maus mit großer Brille, eher unauffällig und introvertiert, zurückhaltend und - ja ich weiß, ein Klischee, aber  - in aller Regel auch unattraktiv. Eine unabhängig vom biologischen Alter alte Jungfer, die ihre Erfüllung zwischen den Zeilen ihrer Lektüre findet.

Weiterlesen: Genevieve Cogman: Die verborgene Geschichte (Buch)

Sylvie Kaufhold: Allia - Die komplette Saga (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 05. Dezember 2020 21:41

Sylvie Kaufhold
Allia - Die komplette Saga
Übersetzung: Christine Papillion
Les Editions du 38, 2020, Paperback, 410 Seiten, 19,91 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Leider wird nichts über die Autorin verraten, so dass das Buch letztendlich ganz allein für sich stehen muss - was vielleicht auch nicht verkehrt ist. „Allia - Die komplette Saga“ fasst die drei Einzelbände der Originalausgabe zusammen. Die Geschichte richtet sich an junge Leser ab etwa zwölf Jahren.

Weiterlesen: Sylvie Kaufhold: Allia - Die komplette Saga (Buch)

Splitter: 2x Dracula im Dezember

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Samstag, 05. Dezember 2020 12:09

Mit Bram Stokers Roman "Dracula" von 1897 begann der Siegeszug einer der erfolgreichsten Figuren der Literatur-, Film- und Fernseh-Geschichte: des Vampirs. Laut dem "Guinness-Buch der Rekorde" ist Graf Dracula die am häufigsten in Filmen dargestellte literarische Figur, und auch in der Comic-Welt hatte der transsilvanische Adlige zahllose Auftritte, bei Marvel ("Die Gruft von Dracula") und DC ("Batman & Dracula - Roter Regen"), von Joann Sfar ("Vampir") bis Mike Mignola ("Bram Stoker's Dracula"). Und auch bei Splitter und toonfish debütiert der berühmteste aller Vampire jetzt - und das gleich zweifach am 18. Dezember.

"Dracula" von Georges Bess ist keine experimentelle oder freie Interpretation von Stokers Roman, sondern vielmehr eine auf grafische und erzählerische Exzellenz ausgelegte werkgetreue Überführung in die Neunte Kunst. Kunst ließe sich in diesem Zusammenhang mit Recht in Großbuchstaben schreiben, denn mit Georges Bess, der vor allem für seine Kooperationen mit dem legendären Alejandro Jodorowsky bekannt wurde (bei "Der weiße Lama", "Anibal 5" oder "Juan Solo"), widmet sich einer der bekanntesten Altmeister der frankobelgischen Comickunst dem Stoff. In ausufernden, schwarz-weißen Tuschezeichnungen erforscht Bess den fundamentalen Grusel von Dracula auf über 200 Comic-Seiten - ein monumentales Werk, das seine bibliophile Aufmachung mit doppelt vergoldetem Cover im Splitter-Überformat mehr als verdient.
Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier. (Hardcover, 208 Seiten, 39,80 EUR)

"Alles klar, Dracula" hingegen verortet sich am Gegenpol der Adaptionstechnik: Im Mittelpunkt der Handlung dieses Mutmacher-Comics für Kinder steht nicht der Graf, sondern sein Sohn, der mit Mobbing in der Schule zu kämpfen hat. Denn was hilft es, das Kind eines gefürchteten Monsters zu sein, wenn man im Sportunterricht außen vor bleibt, da man nicht in die Sonne darf, komische Eckzähne hat und in einem alten Spukschloss statt in einem schicken Reihenhaus wohnt? Was ist zu tun, wenn der Druck zu groß und jeder Schultag zur Folter wird? Mobbing ist weiterhin ein komplexes und oft tabuisiertes Thema, das zum Alltag vieler Kinder gehört. "Alles klar, Dracula" überführt es jedoch geschickt in die Form einer phantastischen Parabel, die Lösungsansätze für Kinder und Eltern gleichermaßen bereithält. Und dank der farbenfrohen wie kunstvollen Zeichnungen von Clément Lefèvre ("Die entsetzliche Angst der Epiphanie Schreck") ist das Album auch fürs Auge ein Genuss.
Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier. (Hardcover, 40 Seiten, 12,95 EUR)

"Stowaway" läuft bei Netflix

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 05. Dezember 2020 11:46

Netflix hat die nahezu weltweiten Rechte an dem Spielfilm "Stowaway" erworben. Zur Besetzung zählen Anna Kendrick, Toni Collette, Daniel Dae Kim und Shamier Anderson. Regie führte Joe Penna. Der Film wurde in Deutschland in den Bavaria Studios in München und den MMC Studios in Köln gedreht.

Über "Stowaway": Auf dem Weg zum Mars verursacht ein unfreiwilliger blinder Passagier versehentlich erheblichen Schaden am Versorgungssystem des Raumschiffs. Angesichts der schwindenden Ressourcen und damit einer wahrscheinlichen Katastrophe scheint die Bordmedizinerin die einzig Vernünftige zu sein, die nicht der klinischen Logik ihrer Kommandantin und eines Biologen an Bord folgen will.

News in Kürze: Weihnachtsgeschichten von Charles Dickens & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 04. Dezember 2020 22:03

Pünktlich zur Adventszeit legt WDR 5 seine Sendereihe "Lies mir was vor" wieder auf, diesmal mit Weihnachtsgeschichten von Charles Dickens. Den Anfang macht "A Christmas Carol" rund um den hartherzigen Geizhals Ebenezer Scrooge, dem die Geister der Weihnacht Herz und Augen öffnen für das, was im Leben wirklich zählt. Ebenezer Scrooge kommt gerade noch rechtzeitig dahinter, dass er mit Mitgefühl und Liebe nicht nur anderen, sondern auch sich selbst zu einem besseren Leben verhilft. Es folgen "Die Silvesterglocken", eine märchenhafte Geschichte rund um den armen Dienstmann Trotty, der schmerzhaft lernen muss, dass er besser auf die Stimme seines Herzens hört, als auf die menschenverachtenden Reden vermeintlich höher gestellter Personen.
Sendetermin ist immer sonntags zwischen 15.00 und 17.00 Uhr, Folge 1 lief bereits am vorigen Sonntag, diese findet sich hier.

Leena ist eine Tiermagierin. Mit ihren Kräften kann sie eine einzigartige, tiefe Verbindung zu magischen Wesen herstellen. Doch der Prozess birgt Gefahren. Ist das Tierwesen zu mächtig, endet er meist mit dem Tod des Tiermagiers. Noc ist ein Assassine. Seine Welt sind die Schatten. Liebe darf er sich nicht erlauben, ebenso wenig wie Gnade. Denn hat er erst mal einen Auftrag angenommen, zwingt ihn die dunkle Magie seiner Gilde, ihn auszuführen. Oder selbst zu sterben. Leena und Noc. Magierin und Mörder. Er soll sie töten, sie macht ihm ein Angebot, das er nicht ausschlagen kann. Es ist undenkbar, dass sie Gefühle füreinander entwickeln. Unmöglich. Und doch geschieht genau das...
"Schattentanz" ist der Auftakt der "Tiermagier"-Trilogie von Maxym M. Martineau. Sprecher des Hörbuchs sind Nora Jokhosha und Sven Macht, es kommt auf eine Lauflänge von über 14 Stunden. Eine Hörprobe findet sich bei Argon hier.

"Jenseits der Zeit" ist der Abschluss des "Trisolaris"-Epos von Cixin Liu. Das Hörspiel sendet WDR 5 ab dem 25. Dezember an sechs aufeinander folgenden Tagen immer um 15.04 Uhr. Es steht anschließend bis zum 24. März 2021 zum Download zur Verfügung.

Bookstream Hörbücher hat das Hörbuch "Der Froschkönig" bei YouTube hier eingestellt. Es wurde von Thomas Gehringer und Karl Vollmann eingelesen und hat eine Lauflänge von rund 30 Minuten.

Das "Die drei ???"-Weihnachts-Feature "O du finstere" ist ein Sonder-Podcast, in dem Oliver Rohrbeck die aktuelle Weihnachtsfolge vor . ein Fall in 24 Kapiteln. Gäste sind Sascha Draeger alias Tim Carsten, Heikedine Körting und Karin Lieneweg. Natürlich geht es in den Gesprächen (auch) um das bevorstehende Weihnachtsfest. Die Folge findet sich bei YouTube hier.

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "Asterix" Folge 34 ("Asterix & Obelix feiern Geburtstag") und "Frankenstein und der Zirkel der Sieben" Folge 2 ("Verflucht seid ihr alle").

Digital im Netz neu angeboten wird das Hörspiel "Midnight Tales" Folge 31 ("Unheil zu verkaufen").


Zusammenstellung: ojm

"We Can Be Heroes": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 04. Dezember 2020 17:55

Als außerirdische Invasoren die Superhelden der Erde entführen, werden deren Kinder unversehens von der Regierung an einem sicheren Ort untergebracht. Doch nichts kann die junge und scharfsinnige Missy Moreno (Yaya Gosselin) davon abhalten, ihren Superhelden-Vater Marcus Moreno (Pedro Pascal) zu retten. Missy schließt sich mit den anderen Superkids zusammen, um der von der Regierung beauftragten, geheimnisvollen Babysitterin Ms. Granada (Priyanka Chopra Jonas) zu entkommen. Wenn sie ihre Eltern retten wollen, müssen sie zusammenhalten und unter Einsatz ihrer einzigartigen Kräfte - sei es Elastizität, das Steuern der Zeit oder das Vorhersagen der Zukunft - zum absoluten Superteam zusammenwachsen.

"We Can Be Heroes" ist ein Film mit reichlich Action und Herz, er entstand unter der Regie von Robert Rodriguez. In weiteren Rollen sind Boyd Holbrook, Christian Slater, Chris McDonald und Adriana Barraza zu sehen. Netflix kündigt den Film für den 1. Januar 2021 an. Hier ist ein erster Trailer.

Sherlock Holmes 43: Der Zuträger (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 04. Dezember 2020 11:39

Marc Gruppe & Sir Arthur Conan Doyle & Herman Cyril McNeile
Sherlock Holmes 43
Der Zuträger
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2020, 1 CD, ca. 60 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Schon einen Monat nach dem letzten Fall geht es gleich weiter mit der 43. Episode von „Sherlock Holmes“, in der diesmal „Der Zuträger“ eine wichtige Rolle spielt - und ganz und gar ungewöhnliche Töne aus dem Mund der Helden.


John Watson ist mehr als erstaunt darüber, seinen Freund so aufgebracht und wütend zu sehen, denn das kennt er gar nicht von dem sonst so kühlen und überlegten Meisterdetektiv. Vielleicht liegt es daran, dass es diesmal nicht darum geht, ein Verbrechen und dem Täter auf die Spur zu kommen, sondern jemandem das Handwerk zu legen, der ungeniert andere Leute erpresst.

Weiterlesen: Sherlock Holmes 43: Der Zuträger (Hörspiel)

Elfi Sinn: Sophie und die Krimifrauen vom alten Bahnhof (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 04. Dezember 2020 11:34

Elfi Sinn
Sophie und die Krimifrauen vom alten Bahnhof
2020, Paperback, 184 Seiten, 9,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Wer hinter Elfi Sinn steckt, wird nicht verraten - die Autorin hüllt sich in Schweigen und lässt in erster Linie ihre Werke für sich sprechen, die alle auf eine gewisse Art und Weise miteinander vernetzt sind, aber auch problemlos unabhängig voneinander gelesen werden können. So wie die hier vorliegende Kurzgeschichten-Sammlung „Sophie und die Krimifrauen vom alten Bahnhof“.


Die Privatdetektivin Sophie beschäftigt sich in erster Linie mit den kleinen Verbrechen und Ärgernissen, vor allem Versicherungsbetrug. Deshalb ist sie auch die erste Wahl, an die sich ihre Großmutter Laura wendet, als bei dieser eingebrochen wird - interessanterweise kurz nachdem sie ihren Schmuck hat versichern lassen. Schon bald zeigt sich, dass sich Sophie nicht nur auf ihren sechsten Sinn, sondern auch die „Krimifrauen“ verlassen kann - pfiffige alte Damen, die nichts mehr lieben als zusammenzusitzen und miteinander über gepflegte Krimis zu fachsimpeln.

Weiterlesen: Elfi Sinn: Sophie und die Krimifrauen vom alten Bahnhof (Buch)

2021 in den USA: Kinofilme von Warner zeitgleich bei HBO Max

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 03. Dezember 2020 20:33

WarnerMedia hat angekündigt, dass man die im kommenden Jahr anlaufenden Kinofilme von Warner Bros. am selben Tag in den USA bei HBO Max ohne Zusatzkosten anbieten wird.

"American Gods": Trailer zur 3. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 03. Dezember 2020 19:51

Der US-Sender STARZ zeigt die dritte Staffel von "American Gods" ab dem 10. Januar 2021. Hier ist ein erster Trailer.

"Chilling Adventures of Sabrina": Trailer zur 4. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 03. Dezember 2020 16:10

Hier ist ein erster Trailer zur vierten und letzten Staffel von "Chilling Adventures of Sabrina", die ab Silvester bei Netflix zu finden sein wird.

Seite 508 von 1165

  • Start
  • Zurück
  • 503
  • 504
  • 505
  • 506
  • 507
  • 508
  • 509
  • 510
  • 511
  • 512
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge