Als Van Helsings geheimnisvolle Erfindung "Der Monsterfizierungsstrahl" außer Kontrolle gerät, werden Draku und seine Monster-Kumpel alle in Menschen verwandelt - und Johnny wird zum Monster! In ihren neuen falschen Körpern müssen sich Draku, der jetzt all seiner Superkräfte beraubt worden ist, und Johnny, der nun überschwänglich sein neues Leben als Monster genießt, zusammentun und in einem Wettlauf gegen die Zeit um die ganze Welt reisen, um ein Heilmittel zu finden, ehe es zu spät ist – und ehe sie sich gegenseitig in den Wahnsinn treiben.
Hier st das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Hotel Transsilvanien - Eine Monster Verwandlung", bei dem Jennifer Kluska und Derek Drymon Regie führten. Der Film läuft am 23. September in den deutschen Kinos an.
Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff Neusatz-Nachdruck der Hefte 1, 40, 42, 56, 63 und 66 Verlag Dieter von Reeken, 2021, Paperback, 228 Seiten, 17,50 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Zwischen 1908 und 1912 erschienen zunächst in der Berliner Druck- und Verlagsgesellschaft, später dann bei Druck M. Lehmanns Verlag moderner Lektüre die erste deutsche Science-Fiction-Serie. Die Abenteuer Kapitän Mors verzauberten Woche für Woche für den stolzen Preis von 10 Pfennig ihre Leser und ließen diese an den packenden Abenteuers Kapitän Mors und seines lenkbaren Luftschiffs (so der Untertitel) sowie seines Weltenfahrzeugs mit dem er das All erobert, teilhaben.
Aus einer persönlichen Tragödie, für die er gleich im ersten Heft grausam Rache nimmt, ist unser Kosmopolit und früherer U-Boot-Kapitän von seinem Stützpunkt im Stillen Ozean aus unterwegs, Hilfe zu leisten und Rache zu üben. Unermüdlich verfolgt er Verbrecher aller Couleur und sorgt für ein klein wenig mehr Gerechtigkeit auf der Welt.
Dr. Günther Koch & Volha Karankevich-Koch Glück - Einfach glücklicher leben… Blue Panther Books, 2020, Hardcover, 128 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Irene Salzmann
Was ist Glück, und wie kann man es messen beziehungsweise erklären, warum jemand mehr oder weniger glücklich oder unglücklich ist? Tatsächlich befassen sich Wissenschaftler damit, und in Bhutan ist das Maß von Glück sogar bedeutsamer als Wirtschaftsleistung und Wohlstand. Auch an einigen deutschen Schulen wird bereits Glück als Unterrichtsfach gelehrt. Während im Englischen automatisch zwischen ‚luck‘ (zum Beispiel beim Glücksspiel) und ‚happiness‘ (Gemütszustand) unterschieden wird, muss man im Deutschen durch zusätzliche Worte oder den Kontext differenzieren.
Im vorliegenden Buch von Dr. Günther Koch und seiner Frau Volha Karankevich-Koch dreht sich alles um das, was der Einzelne als Glück empfindet, welche Umstände ihn glücklich machen, unter welchen Bedingungen er sich glücklich fühlt - eigentlich die Zufriedenheit mit dem Leben, das die Partnerschaft/Familie und den Freundeskreis, Beruf und finanzielle Situation, das soziale Umfeld (Wohnqualität) und Freizeit, Gesundheit und Zukunftsperspektiven umfasst.
SYFY zeigt ab morgen die zweite Staffel von "Pandora" als Deutschlandpremiere. Jeden Donnerstag ab 20.15 Uhr zeigt man immer zwei Folgen.
Zu Beginn der Serie hatte die smarte Jax alias Pandora (Priscilla Quintana) nach dem Tod ihrer Eltern alles verloren und ein neues Leben auf einer Space Training Academy auf der Erde begonnen. Dort lernte sie mit ihren Freunden, die Galaxie vor menschlichen und außerirdischen Bedrohungen zu verteidigen. Doch als Geheimnisse um ihre eigene Identität ans Licht kamen, musste Jax versuchen die Wahrheit herauszufinden und entscheiden, ob sie die Retterin der Menschheit oder ihre Zerstörerin sein will. Zum Auftakt der neuen Folgen arbeitet sie mittlerweile für den Earth Confederacy Intelligence Service und jagt eine Flüchtige, die auf der Suche nach einer übermächtigen Waffe ist. Und dann wird sie mit einer Frau konfrontiert von der sie dachte, sie nie wiederzusehen: ihre Mutter, Eve.
"Wenn wir alleine im Universum sind, dann ist das eine schreckliche Platzverschwendung", und damit hatte Astrophysiker Carl Sagan recht! Nach "Olympus Mons" erzählt Bestseller-Autor Christophe Bec in "Crusaders" auf seine unnachahmlich spannende Art von einer neuen Reise zu entfernten Sternen. Band 1, "Die stählerne Brücke", erscheint am 1. August bei Splitter (Hardcover, 64 Seiten, 17,00 EUR). Mehr Infos, das Titelbild und Vorschau-Seiten finden sich hier.
Fans der Marvel-Filmkracher kennen Black Widow als Heldin aus den Reihen der Avengers. Was jedoch ist mit ihrer Vergangenheit, die ihr Leben und ihre Zukunft beeinflusst? Bei Spionen ist viel unter Verschluss, aber in der offiziellen Comic-Vorgeschichte zum Solo-Film mit Scarlett Johansson kommen endlich Episoden aus Natashas früheren Jahren ans Licht… Das Heft, erschienen bei Panini, ist seit gestern im Handel erhältlich. (Heft, 52 Seiten, 4,99 EUR)
Egal ob qualmende Jawas, fitnessverrückte Hutten, sonnenhungrige Sandleute oder zerstreute Prinzessinnen - nichts entgeht den Argusaugen des Cartoonisten und Serienjunkies Matthias Kringe, der bereits seit vielen Jahren das bunte Treiben in der weit, weit entfernten "Star Wars"-Galaxis unter die satirische Lupe nimmt. Er entlarvt die unerschütterliche (und umwerfend komische) Wahrheit hinter der schillernden Fassade der größten Space Opera aller Zeiten und sorgt mit seiner spitzen Feder und seinem unnachahmlichen Witz, dass selbst bei den hartgesottensten Fans kein Auge trocken bleibt. Panini kündigt von ihm für den 31. August "Star Wars - Spass Wars" an. (Hardcover, 64 Seiten, 12,00 EUR
Stephan Hagenow ist den Comic-Fans vor allem durch "Kommissar Fröhlich" und "Einar, der Wikinger" bekannt. Nun wendet sich der äußerst produktive Comic-Künstler nach langer Zeit wieder dem Horror-Genre und einem alten Projekt zu. Hier, bei PPM, erzählt er mehr zur Historie seines wieder aufgenommen Projekts "Rattenfalle".
In den USA und bereitet sich Marvel auf den Neustart der "X-Men"-Comics vor, im Juli erscheint dort die erste Ausgabe einer neuen Reihe. Passend dazu ging hier bei YouTube ein Promo online.
Jetzt ist endlich wieder Sommer! Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen in die Höhe und wir können endlich wieder im Gras oder im Sand liegen und ein gutes "Lustiges Taschenbuch" lesen. Aus der Sonderreihe "Sommer" ist seit Montag Band 11 überall im Handel erhältlich. Das Titelbild und Leseproben finden sich hier.
Ein erster Promo zur zweiten Staffel von "Looney Tunes" ist online gegangen. Die neuen Folgen werden vom US-Streamingdienst HBO Max für den 8. Juli angekündigt.
Hier ist ein Teaser zu "American Horror Stories", dem Spin-off von "American Horror Story". Die Serie läuft zuerst in den USA bei FX auf Hulu, Start ist am 25. August.
Ein Jahrzehnt nach dem Abriss des letzten Wohnturms hat die Gentrifizierung auch das Viertel Cabrini Green erreicht. Die einstige Sozialwohnungssiedlung ist längst zu einem Hotspot für Besserverdiener und aufstrebende Millennials geworden - so beziehen dort auch der Künstler Anthony (Yahya Abdul-Mateen II) und seine Freundin, die Galeristin Brianna (Teyonah Parris), eine luxuriöse Eigentumswohnung. Als Anthonys Künstler-Karriere ins Stocken gerät, erfährt er durch einen alteingesessenen Bewohner (Colman Domingo) von den ebenso tragischen wie grausamen Hintergründen der Candyman-Legende. Bemüht, seinen Status in der Chicagoer Kunstwelt zu erhalten, beginnt Anthony, makabre Details als Inspiration für neue Werke zu nutzen. Er ahnt nicht, dass er dadurch ein totgeglaubtes Grauen wiedererweckt und eine erneute Horror-Welle von Gewalt und Tod auslöst, die ihn weit mehr kosten könnte als seine Karriere...
Ein weiterer Trailer zu "Candyman" ist online gegangen, bei dem Nia DaCosta Regie führte. Der Film kommt am 26. August in die deutschen Kinos.
Von Walt Disney Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Jungle Cruise". Jaume Collet-Serra führte Regie, Emily Blunt und Dwayne Johnson werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film kommt am 29. Juli in die deutschen Kinos oder ab dem 30. Juli via VIP-Zugang zu Disney+.
Willkommen in der Hölle - auch bekannt als Belle Reve, das Gefängnis mit der höchsten Sterblichkeitsrate in den USA. Hier sitzen die schlimmsten Superschurken ein und würden alles tun, um wieder rauszukommen - selbst der streng geheimen, zwielichtigen Spezialeinheit Task Force X beitreten. Schon bald begibt sich ein bunt zusammengewürfelter Haufen von Verbrechern auf tödliche Mission, darunter Bloodsport, Peacemaker, Captain Boomerang, Ratcatcher II, Savant, King Shark, Blackguard, Javelin – und natürlich jedermanns Lieblingspsychopathin Harley Quinn. Bis an die Zähne bewaffnet fällt (buchstäblich) die Bande auf der abgelegenen, von Feinden nur so wimmelnden Insel Corto Maltese ein. Auf ihrem Weg durch den von militanten Widersachern und Guerillas bevölkerten Dschungel lassen sie kaum einen Stein auf dem anderen. Einzig Colonel Rick Flag ist als Stimme der Vernunft mit von der Partie... und Amanda Wallers Regierungsspitzel verfolgen jeden Schritt, den das Selbstmordkommando tut. Wie immer gilt: Eine falsche Bewegung bedeutet den sicheren Tod (ganz gleich ob durch einen Gegner, einen Teamkollegen oder Waller selbst). Wer clever ist, würde kein Geld auf dieses Team setzen - nicht auf ein einziges Mitglied.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "The Sucide Squad", bei dem James Gunn Regie führte. Unter anderem Margot Robbie, Idris Elba, Joel Kinnaman, John Cena und Viola Davis stehen auf der Besetzungsliste. Der Film kommt am 5. August in die deutschen Kinos.
Der Festa Verlag kündigt bereits für Ende August den nächsten Roman von Dean Koontz an: "Elsewhere - Der Universalschlüssel" (Hardcover, 480 Seiten, 22,99 EUR). Der Verlag bewirkt ihn als ein brillanten Thriller voller Wunder und Schrecken, mit Verbeugungen vor George Orwell, Ray Bradbury und H. G. Wells. Das Titelbild und mehr Infos finden sich hier.
Wie der Basilisk Verlag mitteilt, bekommt die Edition Arkham Zuwachs. "Das Psychomanteum" aus der Feder von Patrick J. Grieser kann ab sofort vorbestellt werden. Bei der Edition Arkham kommt eine streng limitierte Sammlerauflage zum Zuge (Paperback, 300 Seiten, 16,90 EUR). Das Titelbild und mehr Infos finden sich hier.
Am Samstag feierte das Stück "Misery" nach Stephen King seine Premiere in Zittau, es soll ab dem Spätsommer regulär aufgeführt werden. Mehr zum Inhalt und eine Bildergalerie finden sich hier.
Während der Buchmesse Saar am vorigen Wochenende führte man auch Interviews mit Schriftstellern. Bei YouTube findet sich eines mit Tad Williamshier, ein anderes mit Markus Heitzhier.
Einige Jahre sind vergangen, seit der Krieg Verwüstung angerichtet und Narben in den Herzen der Menschen hinterlassen hat. Auch die ehemalige Soldatin Violet Evergarden trägt noch schwer an ihren Erinnerungen. Während in der Gesellschaft neue technologische Entwicklungen Einzug halten, findet Violet Arbeit bei einem Postunternehmen. Ihre Anstellung als "Autonome Korrespondenz-Assistentin" hilft ihr, die traumatischen Erlebnisse der Vergangenheit zu verarbeiten und sie hofft, die wahre Bedeutung der Liebe zu ergründen. Doch innerlich verspürt sie noch immer eine Lücke in ihrem Herzen. Als unerwartet ein Brief auftaucht, schöpft sie wieder Hoffnung...
Hier ist ein erster Trailer zu "Violet Evergarden: Der Film". Taichi Ishidate führte Regie, der Film soll diesen Sommer in die deutschen Kinos kommen.
Der junge Snake Eyes, ein beharrlicher Einzelgänger, wird in den ehrwürdigen japanischen Arashikage-Clan aufgenommen, nachdem er das Leben des designierten Thronfolgers gerettet hat. Nach seiner Ankunft in Japan lehren ihn die Arashikage die Kunst der Ninja und bieten ihm gleichzeitig, wonach er sich schon immer gesehnt hat: ein Zuhause. Doch eines Tages werden Geheimnisse aus seiner Vergangenheit enthüllt: Snake Eyes Ehre und Loyalität werden auf die Probe gestellt und er läuft Gefahr, das Vertrauen derer zu verlieren, die ihm am nächsten stehen.
Robert Schwentke führte Regie bei "Snake Eyes: G. I. Joe Origins", in den Hauptrollen werden Henry Golding, Andrew Koji und Samara Weaving zu sehen sein. Deutsche Kinostart ist am 22. Juli. Hier ist ein erster Trailer.
"Britannia", die epische, genreübergreifende Geschichte über das Aufeinanderprallen der Zivilisationen und Religionen zwischen mystischen Keltenstämmen, psychedelischen Druiden und furchterregenden Römern, kehrt zurück. Die dritte Staffel ist ab dem 26. August immer donnerstags um 20.15 Uhr in Doppelfolgen auf Sky Atlantic zu sehen. Parallel dazu stehen die Episoden auf dem Streamingdienst Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf zur Verfügung. Auch die beiden ersten Staffeln sind auf Sky Ticket und über Sky Q abrufbar.
Die dritte Staffel handelt von Caits (Eleanor Worthington-Cox) Reise als Auserwählte und einer Entscheidung, die sie an die Zukunft ihres vom Krieg zerrissenen Volkes und ihres verwüsteten Landes binden wird. Aulus (David Morrissey) gerät in den Bann einer neuen und dunklen Macht - die von seiner Frau (Sophie Okonedo) ausgeht, während Amena (Annabel Scholey) sich in einer tödlichen Ménage à trois mit den beiden wiederfindet. Divis (Nikolaj Lie Kaas) bekommt einen neuen Job, den er verachtet, und Veran geht in die Unterwelt und sieht die Zukunft.
Die ARD und das ZDF bauen ein gemeinsames Streaming-Netzwerk ihrer Mediatheken auf. Damit können Nutzerinnen und Nutzer künftig in der ARD Mediathek ZDF-Inhalte finden und umgekehrt. Die Inhalte beider Angebote werden weitgehend schrankenlos verfügbar gemacht. Das Konzept wurde heute in Mainz vorgestellt. Zusammen verfügen ARD und ZDF über einen Inhalte-Katalog von mehr als 250.000 Filmen, Dokumentationen, Satire- und Serienstoffen. Das gemeinsame Streaming-Netzwerk soll diesen Schatz an öffentlich-rechtlichen Qualitätsinhalten direkter zugänglich und leichter auffindbar machen. Gleichzeitig können die Nutzerinnen und Nutzer weiter in ihrem vertrauten Angebot unterwegs sein. Die Mediatheken werden dabei immer mehr zu Eingangstüren in den gemeinsamen Streaming-Kosmos. Die Nutzeroberflächen der sendereigenen Mediatheken bleiben bestehen und bedienen wie bisher die vielen Nutzerinnen und Nutzer, die durch das TV-Programm motiviert ("Sendung verpasst") in die Mediatheken kommen.
Für den Aufbau des Streaming-Netzwerks gehen ARD und ZDF eine umfangreiche technologische Partnerschaft ein. Begünstigt wird die engere technische Zusammenarbeit durch den gemeinsamen Standort beider Mediatheken in Mainz. Es wird Anpassungen an der jeweiligen Benutzeroberfläche und am Design geben. Auch im Bereich des Datenschutzes werden sich beide Mediatheken enger verzahnen. Künftig wird es nur noch ein gemeinsames Nutzerkonto pro Nutzer geben. Hier legen beide Sender Wert auf einen besonders verantwortungsvollen Umgang mit den Nutzerdaten. Das Streaming-Netzwerk wird in den kommenden Jahren schrittweise aufgebaut. Es soll darüber hinaus weiteren öffentlich-rechtlichen Angeboten die Möglichkeit geben, sich zu beteiligen. Zuletzt hatten beide Mediatheken bereits die Inhalte des jungen Angebotes funk sowie von ARTE in ihre Mediatheken integriert.
Neu im Portfolio von Disney+ finden sich seit Freitag folgende "Star Wars"-Titel: "Ewoks - Kampf um Endor" (Der Spielfilm entstand 1985 unter der Regie von Jim Wheat und Ken Wheat mit unter anderem Aubree Miller, Warwick Davis und Carel Struycken) "Die Ewoks" (Die Zeichentrickserie entstand 1985/1986 und kam auf insgesamt 26 Folgen) "Star Wars: Freunde im All" (Diese Zeichentrickserie entstand 1985/1986 und kam auf insgesamt 15 Folgen) "Die Geschichte vom treuen Wookie" (Der Kurzfilm entstand 1978 im Rahmen des "The Star Wars Holiday Special")
Die Wuppertaler Comic und Manga Convention öffnet endlich wieder ihre Tore - am 3. Juli zwischen 11.00 und 18.00 Uhr. Auf einem großen Open-Air-Gelände findet man eine fesselnde Mischung aus den neuesten Comics und Mangas, jede Menge ältere Comicschätze zu kleinen Preisen sowie Merchandise. Getoppt wird die Mischung durch jede Menge Künstlerinnen und Künstler, die live vor Ort zeichnen und ihre Kunstwerke zum Verkauf anbieten. Veranstaltungsort ist die CVJM-Bildungsstätte (Bundeshöhe 7, 42285 Wuppertal). Das Ganze findet auf den Wiesen der Bildungsstätte statt. Die Fläche ist ca. 3000 m² groß, ein von der Stadt genehmigtes Hygiene- und Sicherheitskonzept liegt vor. Der Eintritt beträgt 5,00 EUR.
Es waren einmal die Croods: In der fernen Vergangenheit des Jahres 2013 verließ die Höhlenmenschen-Familie zum ersten Mal ihre sichere Behausung und konnte neben einer Oscar-Nominierung weltweit die Herzen des Kino-Publikums für sich gewinnen. Jedermann erkannte sich wieder im komödiantischen Kampf des Clans gegen eine sich rapide wandelnde Welt, in der der Stellenwert der Familie nicht das Einzige ist, was sich seit Urzeiten erstaunlich wenig verändert hatte. Ab dem 1. Juli lädt DreamWorks Animation nun mit "Die Croods - Alles auf Anfang" erneut zur Zeitreise ein. Die chaotische Truppe um Familienoberhaupt Grug erwartet eine Herausforderung, die mindestens so erschütternd ist wie das Erdbeben, das einst seine geliebte Höhle in Schutt und Asche legte: Sie treffen auf eine andere Familie, die scheinbar in der Evolution schon ein paar Stufen weiter entwickelt ist. Der phantasievolle Kino-Spaß führt die Zuschauer zurück in eine längst vergessene Zeit und erzählt ein neues Abenteuer voller Humor für die ganze Familie.
Joel Crawford führte Regie, unter anderem Uwe Ochsenknecht, Janin Ullmann, Dalia Mya und Chris Tall werden in der deutschen Fassung zu hören sein. Hier ist ein Clip, die "Croodimals Documentary".
Mirka Andolfo Mercy 3 Die Mine, die Erinnerungen und die Sterblichkeit (Mercy - Terzio Volume: La Miniera, I Ricordi e la Mortalita, 2020) Übersetzung: Michael Bregel Panini, 2021, Hardcover, 76 Seiten, 20,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Die italienische Künstlerin Mirka Andolfo hat sich durch die Arbeit an bekannten amerikanischen Superhelden-Comics einen Namen gemacht. So bleibt es nicht aus, dass auch ihre eigenen Werke nun internationale Beachtung finden, so wie die dreiteilige „Mercy“-Saga, die nun mit „Die Mine, die Erinnerungen und die Sterblichkeit“ ihren Abschluss findet.
Die Leute in Woodsburgh wissen inzwischen, dass mit Lady Nolwenn Hellaine etwas nicht stimmt, aber sie können auch nicht sagen, was genau sie stört. Mit der Faszination des Grauens fühlen sich einige sogar weiter von ihr angezogen und einer ist sogar im Begriff, die junge Frau zu heiraten, auch wenn das Morden in der Stadt weiter geht. Aber es trifft ja nur die Armen.