The Breaker 1 (Comic)

The Breaker 1
Autor: Keuk-jin Jeon
Künstler: Jin-hwan Park
(The Breaker, Vol. 1 & 2, 2007)
Aus dem Koreanischen von Suchin Hong und Benjamin Neuss
Tokyopop, 2012, Paperback, 386 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-8420-0549-5

Von Christel Scheja

„The Breaker” ist eigentlich ein koreanischer Manwha, erscheint aber in japanischer Leserichtung, um offensichtlich auch den Markt im Land der aufgehenden Sonne anzusprechen. Denn wieder einmal spielt ein Thema eine Rolle, das vor allem jungen männlichen Lesern wichtig ist: der Kampfsport.

Weiterlesen: The Breaker 1 (Comic)

Pelikan Protokoll 2 (Comic)

Pelikan Protokoll 2
(Le Protocole Pélican)
Text und Storyboard: Richard Marazano
Zeichnungen: Jean-Michel Ponzio
Übersetzung Tanja Krämling
Splitter, 2013, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-563-2

Von Frank Drehmel

Während das Leben der in der Heimat Zurückgebliebenen mittlerweile in mehr oder weniger normalen Bahnen verläuft – eine Ausnahme stellt Isabells jüngerer Bruder dar, der ohne den Rückhalt seiner Schwester kurz davor steht, ins kriminelle Milieu abzurutschen –, nehmen die perfiden Experimente an den Entführten ihren Fortgang.

Weiterlesen: Pelikan Protokoll 2 (Comic)

Stitched 1: Die lebenden Toten (Comic)

Stiched 1
Die lebenden Toten
(Stitched 1-7)
Story: Garth Ennis
Text & Zeichnungen: Mike Wolfer
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Panini, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 180 Seiten, 19,95 EUR

Von Frank Drehmel

Im Osten Afghanistans kämpfen sich drei amerikanische Soldaten zu Fuß durch das unwirtliche Hochland, nachdem sie einen Absturz ihres Kampfhubschraubers mehr oder weniger unbeschadet überlebt haben. Schon bald finden sie ein kleines Lager der Taliban, das nicht nur von Unbekannten geradezu verheert wurde, sondern dessen Kämpfer auch auf bestialische Weise massakriert worden sind.

Weiterlesen: Stitched 1: Die lebenden Toten (Comic)

Shanghai 2: Das Versprechen im Morgengrauen (Comic)

Shanghai 2
Das Versprechen im Morgengrauen
(Shanghai: Les promesses de l’aube)
Text: Mathieu Mariolle
Zeichnungen: Yann Tisseron
Übersetzung: Tanja Krämling
Splitter, 2013, Hardcover, 56 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-230-3

Von Frank Drehmel

Nachdem die Akrobatin Jade ihren kaiserlichen Auftrag erfüllt und das mechanische Herz für den Herrscher gestohlen hat, ist sie gezwungen, Shanghai umgehend zu verlassen. Doch sie muss feststellen, dass sie fortan auf sich allein gestellt ist, da ihre Tarnung aufgeflogen ist, wodurch sie die restlichen Mitglieder des Zirkus’ in Gefahr bringt. So irrt sie durch die Metropole auf Suche nach hilfreichen Erinnerungen und gerät in die Fänge des Feindes, den sie zu bekämpfen angetreten ist: des Opiums.

Weiterlesen: Shanghai 2: Das Versprechen im Morgengrauen (Comic)

Horror Factory 1: Pakt mit dem Tod & 2: Crazy Wolf & 3: Der Blutflüsterer (Buch)

Horror Factory
1: Pakt mit dem Tod, Wolfgang Hohlbein
2: Crazy Wolf, Christian Endres
3: Der Blutflüsterer, Christian Montillon
Bastei Entertainment, 2013, eBook/Hörbuch-Download, jeweils 1,49 EUR

Von Olaf J. Menke

Der Markt für kurze Texte im eBook, welche vor allem als Serie herausgebracht werden, boomt derzeit. Wir hier in Deutschland kennen diese Textform vor allem als sogenannten Heftroman, in den USA nennt sich das ganze Novelle und entwickelt sich dort derzeit ebenfalls sehr erfolgreich – es scheint, als seien solche kurzen Texte ideales „Futter“ für die eBook-Reader und Tablet-Computer. Grund ist hierbei nicht nur die Kürze der Texte, sondern auch der Niedrigschwellen-Preis, welcher die Leser zum schnellen Konsum verleiten soll.

Weiterlesen: Horror Factory 1: Pakt mit dem Tod & 2: Crazy Wolf & 3: Der Blutflüsterer (Buch)

Perry Rhodan 2706: Sternengrab, Michael Marcus Thurner (Buch)

Perry Rhodan 2706
Sternengrab
Michael Marcus Thurner
Cover: Arndt Drechsler
VPM, 2013, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf J. Menke

Nachdem die JULES VERNE unter dem Kommando von Reginald Bull vor den Onryonen aus dem Solsystem fliehen musste, positioniert sich das Hantelschiff in der Korona einer nahegelegenen Sonne. Hier werden Reparaturarbeiten vorgenommen und Khosrau wird ohne Ergebnis medizinisch durchgecheckt – Bully verdächtigt ihn der Spionage für die Onryonen, nur so ist erklärbar, wie diese vom Eintreffen der JULES VERNE im Solsystem wissen konnten. Sogar er selbst vermutet, dass irgendetwas während der Polyport-Passage mit ihm passiert ist, und man ihn möglicherweise manipuliert hat. Bully beschließt daraufhin, Khosrau „auszusetzen” und die Onryonen damit vom Standort der JULES VERNE wegzulocken.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2706: Sternengrab, Michael Marcus Thurner (Buch)

Myke Cole: Kontrollpunkt – Shadow Ops 1 (Buch)

Myke Cole
Kontrollpunkt
Shadow Ops 1
(Control Point)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Christian Jentzsch
Titelillustration von Michael Komarck
Piper, 2013, Taschenbuch, 540 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-492-26923-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Lieutenant Oscar Britton hat bei der Army Karriere gemacht. Eigentlich wollte er immer nur einen Apache-Hubschrauber fliegen, doch dann wurde er als Begleitung zu einem SOC-Einsatz abkommandiert und darf sich auf die Pirsch nach renegaten Magiern, sogenannten Selfern, begeben. Jeder Latenter, der eine magische Begabung entwickelt, muss sich bei den Behörden melden um ausgebildet zu werden.

Weiterlesen: Myke Cole: Kontrollpunkt – Shadow Ops 1 (Buch)

Michael G. Manning: Das Erwachen – Dunkle Götter 1 (Buch)

Michael G. Manning
Das Erwachen
Dunkle Götter 1
(Mageborn – The Blacksmiths Son)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Jürgen Langowski
Titelillustration von Sabine Dunst
Piper, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 346 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-492-70290-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Wir kennen die Geschichte eigentlich zu Genüge: In einer archaischen Welt werden die magisch begabten und adeligen Eltern eines Kindes von ihren Feinden ermordet, ihr Sohn entkommt und wächst zunächst ohne Wissen über seine Herkunft bei einem Schmied heran.

Weiterlesen: Michael G. Manning: Das Erwachen – Dunkle Götter 1 (Buch)

Töchter der Himmel 1: Unschuld (Comic)

Töchter der Himmel 1
Unschuld
Story: Daniel Kaufmann
Zeichnungen: Nadine Wewer
Fireangels, 2011, Taschenbuch, 150 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-939309-20-6

Von Irene Salzmann

In Albion verehren die Menschen seit jeher die Göttin, doch wird die Religion seit geraumer Zeit von dem neuen Glaube an das Pantheon der Vier verdrängt. Wer nicht deren Tempel besucht und der Göttin abschwört, wird von den Priestern verfolgt – wie die Bauerntochter Cecilia.Als die junge Frau auf dem Scheiterhaufen sterben soll, erscheint wie durch ein Wunder ein Ritter des Pantheons, der sie rettet. Nanka ist davon überzeugt, dass die Priester das Volk beschützen und nicht einschüchtern oder gar über es richten sollen. Da Cecilia keinen Ort hat, an den sie gehen kann, schließt sie sich ihm an.

Weiterlesen: Töchter der Himmel 1: Unschuld (Comic)

Ousama Game – Spiel oder stirb 1 (Comic)

Ousama Game – Spiel oder stirb 1
Story: Nobuaki Kanazwa
Zeichnungen: Hitori Renda
Aus dem Japanischen von Antje Bockel
Carlsen, 2013, Taschenbuch, 176 Seiten, 6,95 EUR, ISBN 978-3-551-78681-4, 176/695

Von Irene Salzmann

Nobuaki Kanazawa ist der Autor des Romans „Ousama Game“, der gleichnamigen fünfteiligen Manga-Adaption und der Spin offs „Kigen“ und „Shuukyoku“ sowie von dem davon unabhängigen Titel „Tomogui“. Von Renda Hitori, der die Zeichnungen zu „Ousama Game“ lieferte, existiert bislang nur eine weitere Serie, „Watashi wa Rikyuu“.

Weiterlesen: Ousama Game – Spiel oder stirb 1 (Comic)