Stefanie Mühlsteph: Blutschwur: Die Söhne des Drachen (Buch)

Stefanie Mühlsteph
Blutschwur: Die Söhne des Drachen
Titelillustration von Vee-Jas
Verlag Torsten Low, 2014, Taschenbuch, 373 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-940036-23-0

Von Carsten Kuhr

Eine Bluttransfusion anlässlich einer Operation ist mittlerweile, Gott sei Dank, reine Routine. Die Gefahren, sich durch das fremde Blut etwas einzufangen, wurden gegen Null gedrückt, selbst absonderlichste Infektionen werden mittlerweile durch ausgiebigste Tests unterbunden. Und für so manchen Mittellosen, für Landstreicher und Trunkenbolde, ist die Blutspende eine höchst willkommene Gelegenheit, ein wenig zusätzliches Geld zu bekommen.

Weiterlesen: Stefanie Mühlsteph: Blutschwur: Die Söhne des Drachen (Buch)

Brandon Mull: Fabelheim: Im Kerker der Dämonen (Buch)

Brandon Mull
Fabelheim: Im Kerker der Dämonen
(Fablehaven 5. Keys to the Demon Prison, 2011)
Deutsch von Hans Link
Cover und Innenillustrationen von Brandon Dorman
Penhaligon, 2014, Paperback, 560 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3092-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Dies ist das fünfte und letzte Abenteuer der Serie um Kendra und ihren jüngeren Bruder Seth und schildert erneut deren Erlebnisse rund um das magische Reservat Fabelheim.

Weiterlesen: Brandon Mull: Fabelheim: Im Kerker der Dämonen (Buch)

Superagent Frankenstein 2: Monster-Bomben (Comic)

Superagent Frankenstein 2
Monster-Bomben
(Frankenstein Agent of S.H.A.D.E. 0, 10-16)
Autor: Matt Kindt u.a.
Zeichnungen: Alberto Ponticelli
Übersetzung: Josef Rother
Panini, 2013, Paperback, 180 Seiten, 16,99 EUR

Von Frank Drehmel

Das zweite Tradepaperback enthält neben der Ausgabe 0 die abschließenden sieben Hefte (10 bis 16) einer Reihe, die viel zu jung und ohne ihr Potenzial gänzlich auszuschöpfen beerdigt wurde, wobei die Nummern #1 bis 15 Bestandteil beziehungsweise Tie-ins des großen Crossovers „Tote Welt“ sind.

Weiterlesen: Superagent Frankenstein 2: Monster-Bomben (Comic)

Transmetropolitan 3 (Comic)

Transmetropolitan 3
Lonely City
(Transmetropolitan 25-36)
Autor: Warren Ellis
Zeichnungen: Darick Robertson u.a.
Übersetzung: Claudia Fliege
Panini, 2014, Hardcover, 292 Seiten, 29,99 EUR, ISBN 978-3-86201-951-9

Von Frank Drehmel

Nachdem sich der Star-Journalist von „The Word“, Spider Jerusalem, in seiner Kolumne über seine Sozialisation und das Leben an sich in der in jeder Hinsicht vollkommen kaputten Stadt ausgelassen hat, fühlt er die Zeit gekommen, gemeinsam mit seinen beiden Assistentinnen, Channon Yarrow und Yelena Rossini, wieder investigativ tätig zu werden.

Weiterlesen: Transmetropolitan 3 (Comic)

Jack Campbell: Ein teurer Sieg – Die Verschollene Flotte 6 (Buch)

Jack Campbell
Ein teurer Sieg
Die Verschollene Flotte 6
(Victorious)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Ralph Sander
Titelillustration von Arndt Drechsler
Bastei Lübbe, 2012, Taschenbuch, 445 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-404-20663-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Captain John Geary hat es fast geschafft. Nachdem er fast einhundert Jahre im Kälteschlaf verbracht hat, und danach eher unwillig die geschlagene Flotte der Allianz in Feindesland übernommen hat, scheint die Rettung nah. Nur noch ein System gilt es zu durchqueren, ein letztes Gefecht zu überstehen, dann hat er sein Versprechen, die Flotte heimzubringen, wahrgemacht.

Weiterlesen: Jack Campbell: Ein teurer Sieg – Die Verschollene Flotte 6 (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 47: Operation Apokalypse, Hajo F. Breuer (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 47
Operation Apokalypse
Hajo F. Breuer (Hrsg.)
Titelillustration von Ralph Voltz
Unitall, 2014, Hardcover, 266 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-95634-007-9

Von Robert Monners

Die Schlacht der vereinigten Flotte der Galaktischen Völker gegen die Kraval scheint in einem Patt zu enden. Beide Kontrahenten sind fast gleich stark, ein Sieg ist in weiter Ferne. Dann fliehen die riesigen Walzenraumer und tauchen über Babylon wieder auf. Ein Genozid droht, Milliarden Menschen stehen vor ihrer Auslöschung, als die Operation Apokalypse beginnt. Doch die Kraval haben ihre Rechnung ohne den Goldenen gemacht.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 47: Operation Apokalypse, Hajo F. Breuer (Hrsg.) (Buch)

Daisy & Oma Duck (Comic)

Carl Barks
Daisy & Oma Duck
Aus dem Amerikanischen von Dr. Erika Fuchs
Ehapa, 2012, Hardcover, 180 Seiten, 24,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3577-7

Von Frank Drehmel

Obgleich ein flüchtiger Blick nahezulegen scheint, das Duck’sche Universum sei nur von Onkel und Neffen bevölkert, so ist die holde Weiblichkeit bei näherer Betrachtung alles andere als absent. Im Gegenteil, es sind die Frauen – und hier insbesondere zwei imposante Vertreterinnen ihres Geschlechts: Daisy und Oma Duck –, die die Männerwirtschaft regelmäßig in Bewegung und am Funktionieren halten.Während die tendenziell divenhafte Daisy durch ihre bloße Anwesenheit Donald – und seinen gehasstliebten Vetter Gustav Gans – ein ums andere Mal zu geistigen, emotionalen und körperlichen Höchstleistungen anspornt, die nicht selten im Desaster enden, stellt Dorette „Dortel“ Duck gleichsam den ruhenden Pol der Sippe dar.

Weiterlesen: Daisy & Oma Duck (Comic)

Fähnlein Fieselschweif 2 (Comic)

Carl Barks
Fähnlein Fieselschweif 2
Aus dem Amerikanischen von Dr. Erika Fuchs, Johnny A. Grote, Peter Daibenzeiher
Ehapa, 2013, Hardcover, 168 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-7704-3717-7

Von Frank Drehmel

Auch wenn das Fähnlein Fieselschweif einen ähnlich ikonischen Status wie Donald oder Dagobert Duck hat, hält sich die Anzahl der Pfadfinder-Geschichten, die aus Carl Barks’ Feder stammen, in überschaubarem Rahmen, sodass dieser zweite Sammelband zugleich auch der diese kurze Reihe abschließende ist.

Die zehn Storys datieren aus den Jahren 1971 bis 1973, wobei die zweite Geschichte, „Das Wehklagen der Walwächter“ („Wailing Whalers“), nur in Form einer ungetuschten, unkolorierten und unübersetzten Skizzen-Version vorhanden ist.

Weiterlesen: Fähnlein Fieselschweif 2 (Comic)

Gruselkabinett 87: Alraune, Hanns Heinz Ewers (Hörspiel)

Hanns Heinz Ewers & Marc Gruppe (Script)
Alraune
Gruselkabinett 87
Sprecher: Johannes Raspe, Hans Bayer, Sabine Bohlmann u.a.
Titania Medien, 2014, 1 CD, ca. 90 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-4966-1

Von Christel Scheja

Hanns Heinz Ewers (1871-1943) ist ein Schriftsteller, Filmemacher, Globetrotter und Kabarettist voller Widersprüche gewesen, der sich zwar lange für die Gleichberechtigung der Juden einsetzte, 1931 aber auch in die NSDAP eintrat. 1934 wurde ihm verboten zu publizieren. Sein bekanntester Roman „Alraune – Die Geschichte eines lebendigen Wesens“ entstand 1911 und wurde nun auch zu einem weiteren Hörspiel der „Gruselkabinett“-Reihe.

Weiterlesen: Gruselkabinett 87: Alraune, Hanns Heinz Ewers (Hörspiel)

Benjamin Percy: Roter Mond (Buch)

Benjamin Percy
Roter Mond
Übersetzung: Michael Pfingstl
Penhaligon, 2014, Hardcover, 640 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3123-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Der in Oregon aufgewachsene Benjamin Percy unterrichtet heute „Creative Writing“ an der Iowa State University. Schon in seinem ersten Roman, „Wölfe der Nacht“, spielten Werwölfe eine wichtige Rolle, nun greift er das Motiv der Lykanthropie auch in seinem neusten Roman, „Roter Mond“, auf, einer düsteren Erzählung aus der nahen Zukunft.

Weiterlesen: Benjamin Percy: Roter Mond (Buch)