Perry Rhodan 2750: Aufbruch, Uwe Anton (Buch)

Perry Rhodan 2750
Aufbruch
Uwe Anten
Cover: Arndt Drechsler
VPM, 2014, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Christoph Alexander Schmidberger

Auf dem neu entstehenden Jupitermond Neo-Ganymed laufen in aller Heimlichkeit die Startvorbereitungen für den Jungfernflug der RAS TSCHUBAI. Dieses Schiff – ausgerüstet mit einem besonderen Antrieb, der Fernflüge in fremde Galaxien ermöglicht – soll eine Rettungsmission nach Larhatoon bringen. Angeführt von Reginald Bull, machen sich altbekannte Helden wie Mausbiber Gucky, Haluter Icho Tolot oder Posbikommandantin Jawna Togoya auf die Suche nach Perry Rhodan, der als in der Larengalaxis verschollen gilt.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2750: Aufbruch, Uwe Anton (Buch)

Warhammer: Schwert des Caledor – Die Saga von Tyrion & Teclis 2, William King (Buch)

Warhammer
Schwert des Caledor – Die Saga von Tyrion und Teclis 2
William King
(Sword of Caledor)
Aus dem Englischen übersetzt von Stefan Behrenbruch
Titelillustration von Raymond Swanland
Black Library, 2014, Paperback, 382 Seiten, 11,99 EUR, ISBN 978-1-78193-052-6

Von Carsten Kuhr

Die Zwillinge Tyrion und Teclis sind erwachsen geworden. Vor gar nicht allzu langer Zeit, bis zu ihrem sechzehnten Geburtstag, lebten sie bei ihrem Vater in einer abgelegenen, ein wenig heruntergekommenen Burg und arrangieren sich miteinander. Auch wenn Teclis Zeit seiner Jugend schwach und kränklich war, verstanden sich die Beiden blind. Dann aber ließen sie ihren Vater, dessen Obsession nach dem frühen Tod ihrer Mutter alleine in der Wiederherstellung der legendären magischen Rüstung ihres Vorfahren lag, zurück, reisten an den Hof der Elfen und traten ihren Siegeszug an.

Weiterlesen: Warhammer: Schwert des Caledor – Die Saga von Tyrion & Teclis 2, William King (Buch)

Myra McEntire: Die Versuchung der Zeit – Hourglass 2 (Buch)

Myra McEntire
Die Versuchung der Zeit
Hourglass 2
(Timepiece, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Inge Wehrmann
Goldmann, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 348 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-442-47564-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Die Jugendlichen, die Liam Ballard in der Organisation „Hourglass“ um sich geschart hat, um ihr Zeitreisegen zu erforschen und ihnen zu helfen, mit ihren Gaben zurechtzukommen, sehen plötzlich Personen aus der Vergangenheit, auch wenn sie nicht die Fähigkeit besitzen, durch die Zeit zu reisen. Der Verdacht, dass jemand die Zeit manipuliert und dadurch großen Schaden anrichtet, wird durch das Auftauchen von Edgar Poe bestätigt, der Emerson Cole in eine Zeitblase entführt, tötet und diese Handlung rückgängig macht, um zu demonstrieren, wie ernst die Situation ist und dass Hourglass auf die Forderungen von Chronos eingehen muss.

Weiterlesen: Myra McEntire: Die Versuchung der Zeit – Hourglass 2 (Buch)

Jodi Meadows: Nur eine Liebe – Das Meer der Seelen 2 (Buch)

Jodi Meadows
Nur eine Liebe
Das Meer der Seelen 2
Übersetzung aus dem Englischen von Michaela Link
Goldmann, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 384 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-442-47602-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

„Das Meer der Seelen“ ist die erste Trilogie von Jodi Meadows, die in Deutschland erscheint. Nach dem ersten Buch „Nur ein Leben“ erzählt sie die Geschichte um Ana weiter, dem Mädchen, das nicht mehr mit einer alten Seele geboren wurde. Auch in „Nur eine Liebe“ muss sie weiter um ihren Status in der Gesellschaft kämpfen.

Weiterlesen: Jodi Meadows: Nur eine Liebe – Das Meer der Seelen 2 (Buch)

Samantha Young: Flammenmädchen (Buch)

Samantha Young
Flammenmädchen
Übersetzung aus dem Englischen von Alexandra Hinrichsen
Mira, 2014, Taschenbuch, 362 Seiten, 10,99 EUR, ISBN 978-3-95649-007-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Eigentlich ist die „New York Times“-Bestseller-Autorin Samantha Young Schottin und hat in Edinburgh studiert. Die besten Ideen kamen ihr immer in den Vorlesungen, so dass sie aus einem reichhaltigen Pool schöpfen kann, den sie mit ihrem Interesse für Mythologie verknüpft. „Flammenmädchen“ ist der Beweis dafür.

Weiterlesen: Samantha Young: Flammenmädchen (Buch)

Edward Lee & John Pelan: Muschelknacker (Buch)

Edward Lee & John Pelan
Muschelknacker
(Family Tradition)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Christian Jentzsch
Festa, 2014, Taschenbuch, 188 Seiten, 12,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Die USA, ein Land des Wohlstands, der öffentlichen Ordnung, das Land Gottes. So zumindest sehen es die meisten ihrer Bewohner, und doch gibt es auch und gerade in diesem Land Abgründe, Perversitäten und Verbrechen wider die Menschlichkeit wie nirgends sonst.

Dies ist die Geschichte zweier Rivalen, beides Meisterköche aus Seattle, die Geschichte der Frauen, die sie begleiten und die Geschichte von zwei Rednecks.

Weiterlesen: Edward Lee & John Pelan: Muschelknacker (Buch)

Edward Lee: Der Höllenbote (Buch)

Edward Lee
Der Höllenbote
(Messenger)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Manfred Sanders
Titelillustration von Abe Robinson
Festa, 2014, Taschenbuch, 376 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-86552-249-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Das idyllische Städtchen Danelleton in der Näh von Tampa, Florida, hat alles, was seine zumeist begüterte und weiße Einwohnerschaft schätzt. Jede Menge Vereine, die sich um die Freizeitaktivitäten sorgen, eine sensationell niedrige Verbrechensrate; vor gut 20 Jahren gab es einmal einen Serienmord, aber seitdem herrscht Ruhe und Frieden in der Kleinstadt. Bis das örtliche Postamt, das aus allen Nähten platzt, ihre vor Jahren geschlossene Niederlassung aus seinem Dornröschenschlaf weckt und das Morden wieder beginnt.

Weiterlesen: Edward Lee: Der Höllenbote (Buch)

S. L. Grey: Labyrinth der Puppen (Buch)

S. L. Grey
Labyrinth der Puppen
(The Mall)
Aus dem südafrikanischen Englisch übersetzt von Manfred Sanders
Festa, 2014, Taschenbuch, 396 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-86552-253-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

So landschaftlich bezaubernd die Landstriche Südafrikas und das Kap auch sind, die gesellschaftlichen Probleme in Johannesburg, Kapstadt und Umgebung sind erheblich. Dabei trennt sich die Spreu gern vom Weizen, soll heißen, den reichen Südafrikanern – zumeist Weißen – geht es gut, sie shoppen in den Konsumtempeln, die Mehrzahl der Dunkelhäutigen darbt am Existenzminimum.

Weiterlesen: S. L. Grey: Labyrinth der Puppen (Buch)

Holly Black: Roter Zauber (Buch)

Holly Black
Roter Zauber
Fluchwerker 2
(The Curse Workers, Book Two – Red Glove, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Anne Brauner
cbt, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 400 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-570-30890-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Der Schüler Cassel Sharpe konnte einen Teil der Geheimnisse enträtseln, die seine Angehörigen -alles Fluchwerker – hüten und in die er unwissentlich hineingezogen worden war. Nun scheint sich alles zum Besseren zu wenden: Cassels Mutter wurde aus dem Gefängnis entlassen, wird aber sogleich wieder als Trickbetrügerin aktiv. Seine Brüder Barron und Philip, die ihn manipuliert hatten, wurden wiederum von ihm mit anderen Erinnerungen versehen und missbrauchen ihn nicht länger für ihre Pläne.

Weiterlesen: Holly Black: Roter Zauber (Buch)

Gena Showalter / P.C. Cast: After Moonrise (Buch)

Gena Showalter / P.C. Cast
After Moonrise
(Possessed + Haunted, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Justine Kapeller
Mira, 2013, Taschenbuch, 316 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-86278-847-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

In Oklahoma City hat eine Zweigstelle der „After-Moonrise“-Agency ihren Sitz. Die Angestellten sind ausnahmslos Psys, die sich der Probleme der sogenannten Norms und jener Geister annehmen, von denen die Klienten heimgesucht werden.

Weiterlesen: Gena Showalter / P.C. Cast: After Moonrise (Buch)