Star Wars: Verlorene Welten, Claudia Gray (Buch)

Star Wars: Verlorene Welten
Claudia Gray
(Star Wars, Lost Stars (Journey to The Force awakens), 2015)
Aus dem Amerikanischen von Timothy Stahl
Panini, 2015, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 416 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-8332-3194-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

In den Monaten bevor „Das Erwachen der Macht“ in die Kinos kam, startete Disney eine neue Offensive im Bereich der Comics und Romane. Bücher und Bildgeschichten sollten langsam und schonend in das neue Universum überleiten, ohne jedoch zu viel zu verraten. „Verlorene Welten“ ist eines der Bücher, das sich an ein älteres Publikum richtet. Verfasst wurde es von Claudia Gray, die eigentlich eher für ihre phantastisch angehauchten Young-Adult-Romane bekannt ist, in denen es in erster Linie um Liebe geht.

Weiterlesen: Star Wars: Verlorene Welten, Claudia Gray (Buch)

Jennifer L. Armentrout: Eiskalte Sehnsucht - Dark Elements 2 (Buch)

Jennifer L. Armentrout
Eiskalte Sehnsucht
Dark Elements 2
(Stone Cold Touch, 2014)
Übersetzung: Ralph Sander
HarperCollins YA!, 2016, Hardcover, 432 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-395967-004-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Ursprünglich sollte „Eiskalte Sehnsucht“, der zweite Band der „Dark Elements“-Saga, bereits im August erscheinen, dann noch im Paperback als Teil des „Darkiss“-Imprints. Durch die Übernahme des Mira Verlages hat Harper Collins dies jedoch gestoppt, damit der Roman nun als Erstauflage im Hardcover erscheinen kann. Die Ereignisse aus „Steinerne Schwingen“ werden fortgesetzt.

Weiterlesen: Jennifer L. Armentrout: Eiskalte Sehnsucht - Dark Elements 2 (Buch)

Die neuen Abenteuer des Großwesirs Isnogud 1: Präsident Isnogud (Comic)

Nicolas Canteloup & Laurent Vassilian
Die neuen Abenteuer des Großwesirs Isnogud 1
Präsident Isnogud
(Iznogoud Président, 2012)
Aus dem Französischen von Klaus Jöken
Titelillustration und Zeichnungen von Nicolas Tabary
Nachwort von Jano Rohleder
Dani Books, 2015, Hardcover, 48 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-944077-48-2

Von Irene Salzmann

Noch zu Lebzeiten übergab Jean Tabary die Zeichenfeder an seinen Sohn Nicolas, der die Isnogud-Geschichte „Les mille et une nuits du calife“ nach einem Skript seiner Geschwister Muriel und Stéphane zeichnete. Diese wurde in den „Zack“-Magazinen 119 bis 122 veröffentlicht, fand aber keinen nennendwerten Anklang bei den Lesern.

Weiterlesen: Die neuen Abenteuer des Großwesirs Isnogud 1: Präsident Isnogud (Comic)

E. E. Cooper: Missing Girl - Verschollen (Buch)

E. E. Cooper
Missing Girl - Verschollen
(Vanished, 2015)
Übersetzung von Ira Panic
Harper Collins Ya!, 2015, Hardcover, 304 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-959670-15-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

E. E. Cooper lebt mit ihrem Mann und einem verfressenen Hund in Vancover. Dennoch ist das Erstlingswerk der Autorin eine Geschichte, die in jeder besseren Highschool der USA spielen kann.

Weiterlesen: E. E. Cooper: Missing Girl - Verschollen (Buch)

Allie Conde: Atlantia (Buch)

Allie Conde
Atlantia
(Atlantia)
Übersetzung: Stefanie Schäfer
Fischer FJB, 2015, Hardcover, 396 Seiten, ISBN 978-3-8414-2169-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Durch ihre „Cassia & Ky“-Reihe lernten deutsche Leser die US-amerikanische Autorin Allie Conde kennen. Nun bietet sie mit „Atlantia“ eine weitere Geschichte aus der Zukunft, wenn auch mit anderen Vorzeichen und einer überraschenden Gewichtung.

Weiterlesen: Allie Conde: Atlantia (Buch)

Cardo Polar: Die Kinder erwachen - Die Kinder der Kirschblüte 1 (Buch)

Cardo Polar
Die Kinder erwachen
Die Kinder der Kirschblüte 1
2015, Taschenbuch, 156 Seiten, 5,49 EUR, ISBN 9783738655179 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Cardo Polar ist das Pseudonym eines Autoren oder einer Autorin, der oder die ganz offensichtlich ihre wahre Identität verschleiern will.

Weiterlesen: Cardo Polar: Die Kinder erwachen - Die Kinder der Kirschblüte 1 (Buch)

Daniel Mosmann: Auf Pilgerfahrt mit Gevatter Tod (Buch)

Daniel Mosmann
Auf Pilgerfahrt mit Gevatter Tod
2015, Taschenbuch, 200 Seiten, 13,00 EUR, ISBN 9783943412192 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Der 1971 geborene Daniel Mosmann ist im Schwarzwald geboren und lebt auch heute noch mit seiner Familie dort. Nach Ausflügen in die Malerei und einer technischen Ausbildung, leitet er heute eine arbeitstherapeutische Werkstatt für psychisch und suchtkranke Menschen und verfasst nebenher morbide Schauergeschichte, die alle ihre Wurzeln in den Mythen und Legenden der Region haben. 2008 erschien seine erste Sammlung, nun legt er mit „Auf Pilgerfahrt mit Gevatter Tod“ nach.

Weiterlesen: Daniel Mosmann: Auf Pilgerfahrt mit Gevatter Tod (Buch)

Intruders - Die Eindringlinge (DVD)

Intruders - Die Eindringlinge
USA 2014

Von Christel Scheja

BBC America produzierte 2014 eine Serie, die auf dem Roman „The Intruders“ von Michael Marshall Smith basiert. Allerdings wurde die Serie bereits nach acht Folgen der ersten Staffel wegen niedriger Einschaltquoten eingestellt. Hierzulande lief die Serie bisher nur im letzten Quartal 2015 auf dem Bezahlsender RTL Crime. Nun hat Polyband die Serie auf DVD herausgebracht.

Weiterlesen: Intruders - Die Eindringlinge (DVD)

Steven L. Kent: Elite - Clone Rebellion 4 (Buch)

Steven L. Kent
Clone Rebellion 4
Elite
(Clone Rebellion 4: Elite, 2006-2013/2014)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Helga Parmiter
Cross Cult, 2015, Taschenbuch, 544 Seiten, 16,80 EUR, ISBN 978-3-86425-789-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Ursprünglich sollte die Serie um den Militär-Klon Wayson Harris mit „Elite“ seinen Abschluss finden, mittlerweile hat Steven L. Kent aber Verträge für drei weitere Bücher abgeschlossen. Daher erweist sich der Roman nun auch mehr als Auftakt für einen weiteren Handlungsbogen, denn als Ende der Abenteuer.

Weiterlesen: Steven L. Kent: Elite - Clone Rebellion 4 (Buch)

James Rollins: Mission Ewigkeit (Buch)

James Rollins
Mission Ewigkeit
Sigma Force 7
(Bloodline)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Norbert Stöbe
Titelillustration von Johannes Wiebel
Blanvalet, 2016, Taschenbuch, 603 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-7341-0145-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Die Tochter des Präsidenten der USA wird von vermeintlichen somalischen Piraten von ihrer gecharterten Yacht entführt. Alles sieht danach aus, dass es den Piraten um Lösegeld geht, eigentlich, noch Glück im Unglück. Doch dann wird ruchbar, dass die Piraten sich ihr Opfer ganz bewusst ausgesucht haben, dass sie wissen, dass sie die Präsidententochter und mit ihr den ungeborenen Enkel Präsident Gants in ihrer Gewalt haben.

Weiterlesen: James Rollins: Mission Ewigkeit (Buch)