Robert A. Heinlein: Die Tür in den Sommer (Buch)

Robert A. Heinlein
Die Tür in den Sommer
(The Door into Summer, 1957)
Übersetzung von Tony Westermayr
Heyne, 2016 Taschenbuch, 304 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-453-31739-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Das Original stammt aus dem Jahr 1957 und erschien 1963 erstmals in deutscher Übersetzung beim Goldmann Verlag, wo es die eine oder andere Neuauflage erlebte. Dreißig Jahre später wurde das Buch dann bei Bastei Lübbe publiziert und nun, 2016, ist Heinleins vielleicht anerkanntester und lesbarster „Erwachsenenroman” auch zum ersten Mal Bestandteil der großen Heyne-Science-Fiction-Reihe geworden. Glückwunsch!

Weiterlesen: Robert A. Heinlein: Die Tür in den Sommer (Buch)

Ghosted 4: Ein gespenstischer Trip (Comic)

Joshua Williamson
Ghosted 4
Ein gespenstischer Trip
(Ghosted 16-20, 2013/2014)
Aus dem Amerikanischen von Claudia Fliege
Titelillustration von Dan Panosian
Zeichnungen von Goran Sudzuka Juan Jose Ryp, Vladimir „Laci“ Kristic
Panini, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 128 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-95798-721-1 (auch als Hardcover erhältlich, 29,00 EUR)

Von Christel Scheja

Jackson T. Winters hat sich damit abgefunden, dass er der Geisterwelt nahe steht und daher die Seelen der Toten nicht nur sehen, sondern auch benutzen kann. Allerdings ahnt er auch, dass der Preis für die Fähigkeit noch nicht ganz entrichtet wurde. So lange, wie alles in der Schwebe hängt, arbeitet er weiterhin mit dem FBI zusammen - und diesmal kommen sie ihm sogar entgegen.

Weiterlesen: Ghosted 4: Ein gespenstischer Trip (Comic)

The Walking Dead 5: Die beste Verteidigung (Comic)

Robert Kirkman
The Walking Dead 5
Die beste Verteidigung
(The Walking Dead, Vol. 5: The best Defense, 2005)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Mark Oliver Frisch
Titelbild von Tony Moore
Zeichnungen von Charlie Adlard
Cross Cult, 2016, Paperback, 138 Seiten, 8,99 EUR

Von Christel Scheja

Weiter geht es mit der kostengünstigeren Softcover-Ausgabe von „The Walking Dead“, die nun immerhin auch schon den fünften Band erreicht hat. Wen nur die Geschichte interessiert, kann getrost hierzu greifen, weggelassen wurden „nur“ die Konzept-Zeichnungen der Hardcover-Ausgabe.

Weiterlesen: The Walking Dead 5: Die beste Verteidigung (Comic)

Perry Rhodan 1: Die Kartografen der Unendlichkeit (Comic)

Kai Hirdt
Perry Rhodan 1
Die Kartografen der Unendlichkeit
Titelillustration und Zeichnungen von Marco Castiello
Cross Cult, 2016, 112 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-86425-835-0

Von Christel Scheja

„Die Kartografen der Unendlichkeit“, der erste neue „Perry Rhodan“-Comic aus deutscher Feder (aber mit der Beteiligung erfahrener US-amerikanischer Künstler), erschien bereits in drei Heften, die auch im Zeitschriftenhandel erhältlich waren. Nun gibt es einen Sammelband in einem edlen Hardcover mit neuem Titelbild.

Weiterlesen: Perry Rhodan 1: Die Kartografen der Unendlichkeit (Comic)

Heliosphere 2265 Band 16: In das Licht & In der dunkelsten Stunde, Andreas Suchanek (Buch)

Heliosphere 2265 Band 16
In das Licht & In der dunkelsten Stunde
Andreas Suchanek
Titelillustration von Arndt Drechsler
Innenillustrationen von Anja Dyck
Greenlight Press, 2015, Taschenbuch, 266 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-995834-146-3 (auch als eBooks erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Alexis Cross hat zwei Dinge in ihrem Leben geschafft, die ihr Respekt abverlangen. Sie ist die Mutter von Commodore Cross, dafür kann sie wenig, und sie hat mit beispiellosem Ehrgeiz und dem Instinkt für Macht sich an die Spitze der Machtpyramide intrigiert.

Weiterlesen: Heliosphere 2265 Band 16: In das Licht & In der dunkelsten Stunde, Andreas Suchanek (Buch)

Heliosphere 2265 Band 15: Projekt Northstar & Aus dem Schatten, Andreas Suchanek (Buch)

Heliosphere 2265 Band 15
Projekt Northstar & Aus dem Schatten
Andreas Suchanek
Titelillustration von Arndt Drechsler
Innenillustrationen von Anja Dyck
Greenlight Press, 2015, Taschenbuch, 274 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-995834-128-9 (auch als eBooks erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Sie kamen aus der fernsten Vergangenheit. Gerade, als sich die Galaxis zu beruhigen schien, als Kriege, Verrat und Bedrohungen aus dem Inneren zunächst einmal gebannt zu sein schienen, ging der Masterplan doch noch auf. Die Tore eines Gefängnisses öffneten sich, eine seit Äonen aus dem Universum verbannte Rasse, die Ash’Gul’Kon, entkam und macht sich auf, die Galaxis von allem fremden Leben zu befreien.

Weiterlesen: Heliosphere 2265 Band 15: Projekt Northstar & Aus dem Schatten, Andreas Suchanek (Buch)

Rachel Bach: Sternenschiff - Die Paradox-Saga 1 (Buch)

Rachel Bach
Sternenschiff
Die Paradox-Saga 1
(Fortune’s Pawn)
Übersetzung von Irene Holicki
Titelillustration von Angela Harburn
Heyne, 2016, Taschenbuch, , 445 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31687-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Deviana Morris ist eine Kriegerin, eine Soldatin, eine Söldnerin, eine wirklich taffe Frau. Sie ist auf dem Planeten Paradox aufgewachsen, hat sich beruflich Meriten verdient, ist jedoch in ihrem „Job” an der Stelle angekommen, an der man entweder hinter einen Schreibtisch wechselt oder etwas Spektakuläres unternehmen muss, um die nächste „Karrierestufe” zu erreichen.

Weiterlesen: Rachel Bach: Sternenschiff - Die Paradox-Saga 1 (Buch)

Star Wars 11 (Comic)

Kieron Gillen
Star Wars 11
Darth Vader - Schatten und Geheimnisse 2
(Star Wars: Darth Vader  9+10, 2015)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von LaRocca & Delgado
Zeichnungen von Salvador LaRocca
Panini, 2016, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR

Von Christel Scheja

Weiter geht es mit der neuen Darth-Vader-Geschichte „Schatten und Geheimnisse, die im Original zwar in einer eigenen Reihe erscheint, hier in Deutschland aber in der normalen Heftserie, alternierend zu den Abenteuern von Luke, Han und Leia.

Weiterlesen: Star Wars 11 (Comic)

Fables: The Wolf Among Us - Der Wolf geht um 2 (Comic)

Dave Justus & Matthew Sturges
Fables: The Wolf Among Us - Der Wolf geht um 2
(Fables - The Wolf Among Us 5-8, 2015/2016)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Zeichnungen von Shawn Mc Manus, Steve Sadowski, Travis Moore u.a.
Panini, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 144 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-3-95798-705-1

Von Christel Scheja

„Fables: The Wolf Among Us - Der Wolf geht um“ gehört nicht zu der eigentlichen „Fables“-Reihe, sondern ist ein Spin-off, das die Geschichte eines zur Comic-Serie entstandenen Konsolenspiels nacherzählt. Angesiedelt ist es in einer Zeit, in der die exilierten Bewohner der Märchen-Reiche noch nicht um ihr Überleben kämpfen mussten.

Weiterlesen: Fables: The Wolf Among Us - Der Wolf geht um 2 (Comic)

Loki 3: Am Ende aller Tage (Comic)

Al Ewing
Loki 3
Am Ende aller Tage
(Loki: Agent of Asgard 12-17, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Stefan Pannor
Cover und Zeichnungen von Lee Garbett und Jorge Coelho
Panini, 2016, Paperback, 132 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-395798-750-1

Von Christel Scheja

Ist der junge Loki nun dazu verdammt, so zu werden wie sein älteres Ich? Oder gibt es Mittel und Wege das Schicksal abzuwenden? Das versucht nun der dritte und vermutlich auch letzte Band der Miniserie um den Gauner und Trickster zu klären.

Weiterlesen: Loki 3: Am Ende aller Tage (Comic)