Avatar - Der Herr der Elemente 13: Rauch und Schatten 3 (Comic)

Bryan Konietzko, Michael Dante DiMartino & Gene Luen Yang
Avatar - Der Herr der Elemente 13
Rauch und Schatten 3
(Avatar - The Last Airbender: Smoke and Shadow - Part 3, 2015)
Titelbild und Zeichnungen von Gurihiru
Übersetzung aus dem Englischen von Jacqueline Stumpf
Cross Cult, 2016, Album, 80 Seiten, 7,90 EUR, ISBN 978-3-86425-816-9

Von Christel Scheja

Er ist zwar einfach Feuerlord geworden, aber nun muss Zuko feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, der Herrscher seines Volkes zu sein - und dann auch noch einer, den sie lieben und anerkennen. Denn nicht wenige trauern seinem Vater Ozai nach und wollen ihn wieder an der Macht sehen.

Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente 13: Rauch und Schatten 3 (Comic)

Doctor Who: königliches Blut, Una McCormack (Buch)

Doctor Who
Königliches Blut
Die Glamour-Chroniken
Una McCormack
(Doctor Who: Royal Blood, 2015)
Übersetzung von Susanne Döpke
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 218 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-86425-869-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Cross Cult bleibt auch 2016 bei der Veröffentlichung von „Doctor Who“-Romanen am Ball und bringt dabei Titel, die sich mit dem aktuellen zwölften Doktor beschäftigen. Auch wenn „Königliches Blut“ ein Teil der „Glamour-Chroniken“ ist, so lässt sich der Roman auch ohne Kenntnis anderer Titel aus der Reihe lesen.

Weiterlesen: Doctor Who: königliches Blut, Una McCormack (Buch)

Terry Pratchett: Die Krone des Schäfers (Buch)

Terry Pratchett
Die Krone des Schäfers
(The Shepherd’s Crown)
Aus dem britischen Englisch übersetzt von Regina Rawlinson
Titelillustration von Sebastian Wunnicke
Manhattan, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 384 Seiten, 17,99 EUR, ISBN 978-3-442-54770-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

„Die Krone des Schäfers“ ist Terry Pratchetts letzter Roman und sein Vermächtnis an die Leser. Knapp ein Jahr, bevor er den Folgen seiner Krankheit erlag, beendete er das Werk, das allerdings erst nach seinem Tod veröffentlicht wurde. Und noch einmal kehrt er dafür auf die Scheibenwelt zurück, die für viele Leser zur zweiten Heimat wurde.

Weiterlesen: Terry Pratchett: Die Krone des Schäfers (Buch)

Loki 2: Der Preis der Lüge (Comic)

Al Ewing
Loki 2
Der Preis der Lüge
(Loki: Agent of Asgard 6-11, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Stefan Pannor
Cover und Zeichnungen von Lee Garbett und Jorge Coelho
Panini, 2016, Paperback, 132 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-3-95798-749-5

Von Christel Scheja

Gauner, Trickster, Lügner und Gegenspieler - Loki ist einer der schillernden Bösewichte des DC-Universums, der es einfach nicht lassen kann, seinem Halbbruder zuzusetzen, wie sich auch in den „Avengers“-Verfilmungen zeigte, in denen er augenzwinkernd von Tom Hiddleston verkörpert wurde. In der neuen Comic-Reihe „Loki“ ist das allerdings etwas anders.

Weiterlesen: Loki 2: Der Preis der Lüge (Comic)

Star Wars 10 (Comic)

Kieron Gillen
Star Wars 10
Darth Vader - Schatten und Geheimnisse 1
(Star Wars: Darth Vader 7+8, 2015)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von LaRocca & Delgado
Zeichnungen von Salvador LaRocca
Panini, 2016, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR

Von Christel Scheja

Im Gegensatz zu den USA, wo zwei unterschiedliche Serien die Abenteuer von Luke, Han und Leia auf der einen und Darth Vader auf der anderen Seite erscheinen, geschieht das im deutschen Comic-Heft zu „Star Wars“ alternierend.

Weiterlesen: Star Wars 10 (Comic)

Steven L. Kent: Imperium - Clone Rebellion 6 (Buch)

Steven L. Kent
Clone Rebellion 6
Imperium
(Clone Rebellion 6: Empire, 2009-2013/2014)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Helga Parmiter
Cross Cult, 2016, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 536 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-86425-791-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Ursprünglich sollte der „Clone Rebellion“-Zyklus schon mit dem fünften Band enden, der Autor bekam aber auch noch den Auftrag, zwei weitere Romane zu schreiben. So geht die Geschichte um Wayne Harris und seine Schicksalsgenossen also weiter, und der Konflikt ist offener denn je.

Weiterlesen: Steven L. Kent: Imperium - Clone Rebellion 6 (Buch)

O.R.I.O.N. Space Opera 4: Sterbende Sonne, Norma Feye (Buch)

O.R.I.O.N. Space Opera 4
Sterbende Sonne
Norma Feye
Titelbild und Innenillustrationen von Shikomo
Arunya, 2016, Hardcover, 258 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-95810-006-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Die „Eos“ ist das Fortschrittlichste, was die Menschheit jemals entwickelt hat. Ein riesiges Raumschiff, das ausgesandt wurde bislang unbekannte Regionen des Alls zu erforschen, die Reise ins Unbekannte anzutreten. Fünf Jahre soll die Mission dauern, eine Mission, die unter keinem guten Stern zu stehen scheint.

Weiterlesen: O.R.I.O.N. Space Opera 4: Sterbende Sonne, Norma Feye (Buch)

Romina Russell: Zodiac (Buch)

Romina Russell
Zodiac
(Zodiac, 2014)
Übersetzung: Michaela Link
IVI, 2015. Paperback mit Klappenbroschur, 352 Seiten, ISBN 978-3-492-70381-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Romina Russell lebt und arbeitet heute in Los Angeles, stammt aber ursprünglich aus Argentinien. Sie sammelte Erfahrungen durch das Verfassen ihrer wöchentlichen Kolumne beim „Miami Herald“ und produziert heute Film-Trailer oder widmet sich der Fotografie, wenn sie nicht schreibt. „Zodiac“ ist ihr erster Roman und der Auftakt zu einer Trilogie.

Weiterlesen: Romina Russell: Zodiac (Buch)

Dorothy Hearst: Der Schwur der Wölfe - Die Wolfs-Chroniken 1 (Buch)

Dorothy Hearst
Der Schwur der Wölfe
Die Wolfs-Chroniken 1
(Promise of the Wolves, 2008)
Übersetzung: Ane Dahm
FJB, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 448 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-8414-2226-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Dorothy Hearst hat sich über viele Jahre mit Wölfen beschäftigt und ihr Verhalten erforscht, so dass sie vermutlich eines Tages auf die Idee kam, ihr Wissen auf unterhaltsame Weise weiterzugeben und dabei auch zu beschreiben, wie es gewesen sein könnte, dass Wölfe in der Gestalt von Hunden zu den besten Freunden des Menschen wurden. „Der Schwur der Wölfe“ ist der erste Band der Wolf-Chroniken und erschien 2008 unter dem Titel „Das Versprechen der Wölfe“ schon einmal bei Fischer. Den damaligen Titel trägt heute der zweite Band der Reihe.

Weiterlesen: Dorothy Hearst: Der Schwur der Wölfe - Die Wolfs-Chroniken 1 (Buch)

Star Trek Corps of Engineers 2: Heimliche Helden, Keith R. A. DeCandido u.a. (Buch)

Star Trek Corps of Engineers 2
Heimnliche Helden
Keith R. A. DeCandido, Kevin Dilmore, Dayton Ward
(Star Trek: Corps of Engineers 5-8, 2000/2001)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Susanne Picard
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 318 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-86425-855-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

„Heimliche Helden“ ist der zweite Sammelband, der bisher nur im eBook erschienenen Reihe „Star Trek Corps of Engineers“, der den Personen endlich Stimme und Raum gibt, die bisher quasi nur als Technologie-Zauberer in der zweiten Reihe standen und gerade einmal Zuträger sein durften; die Ingenieure der Sternenflotte, von denen gerade einmal „Scotty“ und Geordi La Forge zu Ikonen des Universums wurden.

Weiterlesen: Star Trek Corps of Engineers 2: Heimliche Helden, Keith R. A. DeCandido u.a. (Buch)