Wonder Woman: Warbringer - Im Angesicht des Krieges (Comic)

Leigh Bardugo & Louise Simonson
Wonder Woman: Warbringer - Im Angesicht des Krieges
(Wonder Woman: Warbringer, 2020)
Titelbild und Zeichnungen: Kit Seaton
Übersetzung: Anne Thies
Panini, 2020, Taschenbuch, 212 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1818-5

Rezension von Christel Scheja

Jugendromane, in denen die Superhelden im Mittelpunkt stehen bevor sie zu denen werden, als die sie in der Comic-Welt bekannt sind, gibt es mittlerweile einige. So hatte sich etwa Leigh Bardugo der Figur Wonder Woman angenommen, Ihr Roman wurde nun in der Graphic Novel „Wonder Woman: Warbringer - Im Angesicht des Krieges“ von Louise Simonson umgesetzt.

Weiterlesen: Wonder Woman: Warbringer - Im Angesicht des Krieges (Comic)

Rettungskreuzer Ikarus 69: Der Clanhändler-Codex, Holger M. Pohl (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 69
Der Clanhändler-Codex
Holger M. Pohl
Titelbild: Lothar Bauer
Atlantis, 2017, Taschenpaperback, 100 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-556-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„Der Clanhändler-Codex“, setzt das fort, was „Steinalgenpest“ begann. Er ist der Mittelband der neuen Trilogie von Holger M. Pohl zur Reihe „Rettungskreuzer Ikarus“. Auch diesmal bricht die Crew unter Captain Sentenza wieder zu einer wichtigen Rettungsmission auf.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 69: Der Clanhändler-Codex, Holger M. Pohl (Buch)

Das Land der Juwelen 10 (Comic)

Haruko Ichikawa
Das Land der Juwelen 10
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2020, Paperback, 196 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-288-2

Rezension von Christel Scheja

Das Land der Juwelen ist zwiegespalten. Schuld daran trägt Phos, das Juwel, das durch seine Neugier den Schritt gewagt hat und zum Mondvolk gegangen ist, um den Jahrhunderte währenden Krieg endlich zu beenden und die Wahrheit herauszufinden.

Tatsächlich scheint Brillant ihnen allen nur die halbe Wahrheit erzählt zu haben, denn das Mondvolk ist ganz anders als man ihnen gesagt hat, viel freundlicher und offener, ja sogar hilfsbereit. Sie sind sogar bereit zu helfen, indem sie die Juwelen zurückholen, die auf dem Mond starben.

Weiterlesen: Das Land der Juwelen 10 (Comic)

Sotsugyosei 2: Verliebt in meinen Mitschüler - Frühling (Comic)

Asumiko Nakamura
Sotsugyosei 2
Verliebt in meinen Mitschüler - Frühling
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2020, Paperback, 200 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-289-9

Rezension von Christel Scheja

Es scheint, als wollte die Künstlerin mit „Verliebt in meinen Mitschüler“ anhand der Jahreszeiten erzählen, wie sich eine Liebe zwischen zwei jungen Männern weiter entwickelt. Im Winter jedenfalls haben sich Hikaru und Rihito gefunden und sind zu einem Paar geworden, aber nun im „Frühling“ wird ihre Liebe auf eine erste Probe gestellt.

Weiterlesen: Sotsugyosei 2: Verliebt in meinen Mitschüler - Frühling (Comic)

Somali und der Gott des Waldes 4 (Comic)

Yako Gureishi
Somali und der Gott des Waldes 4
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2020, Paperback, 176 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-297-4

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der Suche der beiden Helden in „Somali und der Gott des Waldes“ nach einer Heimat für das kleine Mädchen. Ein Golem am Ende seines Lebenszyklus hat sich des Mädchens angenommen und will es sicher zu anderen Menschen bringen - aber das ist nicht einfach, denn in dieser neuen Welt der magischen Wesen sind diese Freiwild.

Weiterlesen: Somali und der Gott des Waldes 4 (Comic)

Shojo-Mangaka Nozaki-kun 4 (Comic)

Izumi Tsubaki
Shojo-Mangaka Nozaki-kun 4
Übersetzung: Sibylle Hasse
Cross Cult, 2020, Paperback mit Klappenbroschur, 144 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-96433-286-8

Rezension von Christel Scheja

„Shojo-Mangaka Nozaki-kun“ spielt weiterhin mit der schwärmerischen Liebesgeschichte und dem Einblick in das Leben junger Mangaka, die natürlich auch das Lebensgefühl ihrer Leser einfangen wollen - was nicht immer ganz einfach ist. Aber wozu hat man Assistenten und Freunde?


Natürlich ist Sakura immer noch maßlos in Nozaki verschlossen, deshalb nimmt sie ihm seine Macken und Überraschungen auch nicht übel. Es scheint, als würde sie dafür herhalten müssen, damit er seine Geschichten noch glaubwürdiger gestalten kann. Aber bedeutet das auch, dass er vielleicht doch ein bisschen mehr für sie empfindet, als er zugeben will? Immerhin ist er ein Tausendsassa und kann jede Menge Dinge, von denen sie vorher nichts wusste. Und zugleich erhält sie auch einen kleinen aber feinen Einblick in seine Vergangenheit und seine eigentliche Familie.

Weiterlesen: Shojo-Mangaka Nozaki-kun 4 (Comic)

Christina Henry: Finsternis im Wunderland - Die Chroniken von Alice 1 (Buch)

Christina Henry
Finsternis im Wunderland
Die Chroniken von Alice 1
(Alice, 2015)
Übersetzung: Sigrun Zühlke
Titelbild: Julia Lloyd
Penhaligon, 2020, Hardcover, 352 Seiten, 18.00 EUR, ISBN 978-3-7645-3234-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Wer kennt sie nicht - die Geschichten von Alice, die ins Wunderland reist und dort sprechenden Tieren begegnet. Die Geschichten haben junge wie alte Leser seit ihrer Entstehung in ihren Bann gezogen. Die US-Amerikanerin Christina Henry nimmt nun die Motive und schafft, natürlich unter Beigabe eigener Imaginationen, etwas Neues, etwas Anders, etwas Gruseliges!

Statt eines skurrilen Kinderbuchs erwartet uns in dem ersten Teil ihrer Fortschreibung ein vehementer Horror-Roman.

Weiterlesen: Christina Henry: Finsternis im Wunderland - Die Chroniken von Alice 1 (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 91: Rettet Dan Riker!, Ben. B. Black (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 91
Rettet Dan Riker!
Ben B. Black (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
Unitall, 2020, Hardcover, 272 Seiten, 17,90 EUR, ISBN 978-3-95634-144-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Robert Monners

Jessica Keppler, Nina Morawietz und Tom J. Forrester verfassten vorliegenden Roman, wie immer nach einem Exposé von Ben B. Black um die POINT OF und ihre Crew. Allerdings steht nun, nach neun Jahren in denen Black die Serie geprägt hat, ein Wechsel an. Mit der nächsten Ausgabe wird Anton Wollnik die Exposé-Redaktion übernehmen und für die Einhaltung des roten Fadens, das Zusammenführen der Ideen und die rechtzeitige Fertigstellung der Manuskripte verantwortlich sein. Ben B. Black hinterlässt tiefe Fußstapfen, hat er doch die „Ren Dhark“-Fortschreibung ebenso behutsam wie gekonnt modernisiert und vorangebracht.

Dies vorausgeschickt wenden wir uns nun dem neuesten Buch zu. Der Titel weist ja schon recht eindeutig den Weg.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 91: Rettet Dan Riker!, Ben. B. Black (Hrsg.) (Buch)

Voltron - Legendärer Verteidiger 3: Die Absolution (Comic)

Mitch Iverson
Voltron - Legendärer Verteidiger 3
Die Absolution
(Voltron - Legendary Defender Vol. 3, 2018/2020)
Titelbild: Mariko Yamashin
Zeichnungen: Rubine
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2020, Paperback, 136 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-365-5

Rezension von Christel Scheja

Es ist erstaunlich, dass Geschichten aus den 80ern wieder aufgegriffen und in neuer Form präsentiert werden. So dürfte „Voltron - Legendärer Verteidiger“ auch bei Erwachsenen Erinnerungen wecken, auch wenn die Abenteuer bei Netflix auf eine neue Generation ausgerichtet sind. Diese Mischung aus Retro und Moderne merkt man auch der Comic-Adaption an, deren dritter Band, „Die Absolution“, gerade bei Cross Cult erschienen ist.

Weiterlesen: Voltron - Legendärer Verteidiger 3: Die Absolution (Comic)

Dirk van den Boom: Perlenwelt - Der letzte Admiral 2 (Buch)

Dirk van den Boom
Perlenwelt
Der letzte Admiral 2
Titelbild: Arndt Drechsler
Cross Cult, 2020, Taschenbuch, 384 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-966580-63-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Gut zweihundert Jahre ist es her, dass die Schiffe der Hive auf der Erde landeten und die Union zerbrach. Seitdem ist die Erde ein besetzter Planet, die Menschheit wird geknechtet und ausgebeutet.

Vier Menschen gelang es, sich an Bord eines Sporenschiffs zu schleichen und die Erde zu verlassen: Rys, ein ehemaliger Springer und Nachfahre des letzten Admirals, eine Hybride, die als begnadete Sängerin bewundert wird, ein übergroß gewachsener Defo und ein ehemaliger Wachmann. Ihnen ist es gelungen, die nächste der ehedem menschlichen Kolonien, die Wega zu erreichen.

Weiterlesen: Dirk van den Boom: Perlenwelt - Der letzte Admiral 2 (Buch)