Suzanne Collins: Die Tribute von Panem X - Das Lied von Vogel und Schlange (Buch)

Suzanne Collins
Die Tribute von Panem X - Das Lied von Vogel und Schlange
(The Ballad of Songbirds and Snakes - A Hunger Game Novel, 2020)
Übersetzung: Sylke Hachmeister und Peter Klöss
Oetinger, 2020, Hardcover, 608 Seiten, 26,00 EUR, ISBN 978-3-7891-2002-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Es gibt wenige phantastische Buch-Reihen, die es mit dem Hype um Harry Potter auch nur annähernd aufnehmen können. Sicherlich, Rick Riordans Percy Jackson kommt einem in den Sinn, Eoin Colfers Artemis Fowl oder die Saga „His Dark Materials“ aus der Schreibstube Philip Pullmans,dazu Stephenie Meyers „Bis(s)“-Romane, doch so wirklich an Potter heranreichen konnten auch diese nicht.

Dies hat nur eine Schöpfung geschafft, Suzanne Collins’ Saga um die Tribute von Panem. Wunderbar filmisch umgesetzt, hat die dystopische Reihe die Herzen von Lesern und Filmzuschauern auf der ganzen Welt im Sturm erobert.

Weiterlesen: Suzanne Collins: Die Tribute von Panem X - Das Lied von Vogel und Schlange (Buch)

Jörg Weigand: Die Autoren der utopisch-phantastischen Leihbücher - Eine Übersicht 1946-1976 (Buch)

Jörg Weigand
Die Autoren der utopisch-phantastischen Leihbücher - Eine Übersicht 1946-1976
Verlag Dieter von Reeken, 2020, Paperback mit Klappenbroschur, 150 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-945807-55-2

Rezension von Carsten Kuhr

Die Bücher mit den dicken, weil stark holzhaltigen Seiten und mit ihren zumeist grellen Titelbildern stellen nicht nur ein interessantes Sammelgebiet dar sondern sind auch ein Zeitdokument, wie es selbiges - außerhalb des deutschen Sprachraums meines Wissens nach - nirgendwo sonst gab.

Gewerbliche Leihbüchereien der unterschiedlichsten Genres boten den Lesern eine Möglichkeit, nach dem Krieg den tristen, kargen Alltag zu vergessen und in die Weiten der Prärie, der See oder des Weltraums zu entfliehen.

Weiterlesen: Jörg Weigand: Die Autoren der utopisch-phantastischen Leihbücher - Eine Übersicht 1946-1976 (Buch)

Ursula Poznanski: Elanus (Buch)

Ursula Poznanski
Elanus
Loewe, 2018, Taschenbuch, 414 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-7432-0011-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die Wiener Autorin Ursula Poznanski hat sich auf die Fahne geschrieben, aktuelle und auch Jugendliche begeisternde Themen in spannende Thriller zu verpacken. Damit spricht sie Mädchen wie Jungen an, denn es geht in erster Linie um das Abenteuer und weniger um irgendwelche Romanzen.

Weiterlesen: Ursula Poznanski: Elanus (Buch)

Maggie Stiefvater: Schimmert die Nacht (Buch)

Maggie Stiefvater
Schimmert die Nacht
Die Wölfe von Mercy Falls 4
(Sinner, 2013)
Übersetzung: Sandra Knuffinke und Jessica Komina
script5, 2015, Hardcover, 400 Seiten, 18,95 EUR, ISBN 978-3-8390-0177-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Viele der Jugend-Romane von Maggie Stiefvater sind eng mit dem fiktiven Örtchen Mercy Falls verbunden, auch wenn sie für „Schimmert die Nacht“ die Komfortzone verlässt und sich nach Los Angeles wagt. Aber das ist auch bei diesen Helden nicht anders möglich, spielt sich das Showbusiness doch gerade in dieser Metropole besonders ab.

Weiterlesen: Maggie Stiefvater: Schimmert die Nacht (Buch)

Peter Bergting: Drachen - Die geflügelten Bestien (Buch)

Peter Bergting
Drachen - Die geflügelten Bestien
(Drakar - Stora Boken On Bevingade, 2019)
Übersetzung: Christin Vallin
Cross Cult, 2020, Hardcover, 121 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-96658-143-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Wer kennt sie nicht, die zumeist geflügelten Lindwürmer, die die bekanntesten und besten Fantasy-Romane aller Arten mit ihrem Dasein und Eingreifen bereichern? Doch was gibt es eigentlich alles für Drachen, wie heißen denn die bekanntesten der zumeist feuerspeienden Geschuppten und wie sehen sie aus? Fragen, die sich auch der schwedische Illustrator und Autor Peter Bergting gestellt hat. Nur, dass es nicht beim Fragen blieb sondern er sich auch gleich Antworten hat einfallen lassen.

Weiterlesen: Peter Bergting: Drachen - Die geflügelten Bestien (Buch)

Arne Hoffmann: FemDom - Die Kunst der erotischen Herrschaft speziell für Frauen! (Buch)

Arne Hoffmann
FemDom - Die Kunst der erotischen Herrschaft speziell für Frauen!
Blue Panther Books, 2020, Hardcover, 120 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-86477-327-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

FemDom (female dominance = weibliche Dominanz) steht für die Herrschaft der Frau, bei der der männliche Partner oder ein williger Mann nach den Wünschen einer ihm überlegenen Frau geformt wird und sie ihn dazu bringt, ihr auf die eine oder andere Weise devot zur Verfügung zu stehen.

Das heißt, diese Spielart der Erotik hat eine große Bandbreite:

Beispielsweise könnte ein Mann, den ein Kindheitstrauma oder allgemein ein schlechtes Gewissen gegenüber Frauen plagt, dazu bewegt werden, jener, die ihn auserwählt hat, teure Geschenke zu machen oder ihr ein luxuriöses Leben zu finanzieren, ganz ohne dass sie ihm etwas im Gegenzug bietet, ja, sie ihn dafür sogar ignoriert oder erniedrigt. Oder sie veranlasst ihn, die Hausarbeit zu erledigen und sie zu verwöhnen, eventuell gedemütigt durch Schürze und Häubchen, mit sexuellen Belohnungen bloß im Ausnahmefall. Oder er wird erniedrigt durch persönliche Beleidigungen, der Verspottung körperlicher Unzulänglichkeiten und dem Arrangieren von ihren Affären, ohne dass ihm sexuelle Erfüllung gewährt wird (Cuckolding).

Weiterlesen: Arne Hoffmann: FemDom - Die Kunst der erotischen Herrschaft speziell für Frauen! (Buch)

Rick Riordan: Die Gruft des Tyrannen - Die Abenteuer des Apollo 4 (Buch)

Rick Riordan
Die Gruft des Tyrannen
Die Abenteuer des Apollo 4
(The Tyrant’s Tomb, 2019)
Übersetzung: Gabriele Haefs
Titelbild: Helge Vogt
Carlsen, 2020, Hardcover, 478 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-551-55691-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Seitdem sein Vater, der allmächtige Zeus höchstselbst, seinen vorlauten, oberflächlichen und egoistischen Sohn Apollo in einen menschlichen Körper gesteckt und der Gnade einer menschlichen Jugendlichen ausgeliefert hat, musste der einstige Gott der Musik einige bittere Pillen schlucken.

Weiterlesen: Rick Riordan: Die Gruft des Tyrannen - Die Abenteuer des Apollo 4 (Buch)

Shojo-Mangaka Nozaki-kun 5 (Comic)

Izumi Tsubaki
Shojo-Mangaka Nozaki-kun 5
Übersetzung: Sibylle Hasse
Cross Cult, 2020, Paperback mit Klappenbroschur, 144 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-96433-300-1

Rezension von Christel Scheja

Auch im fünften Band von „Shojo-Mangaka Nozaki-kun“ dreht sich weiterhin alles um die schwärmerisch-verträumte Liebesgeschichte und dem Einblick in das Leben junger Mangaka, die natürlich auch das Lebensgefühl ihrer Leser einfangen wollen. So vermischen sich Realität und Fiktion schon einmal gerne miteinander.

Weiterlesen: Shojo-Mangaka Nozaki-kun 5 (Comic)

Patricia Briggs: Jäger im Schatten - Mercy Thompsons spannendste Geschichten (Buch)

Einleitende

Patricia Briggs
Jäger im Schatten - Mercy Thompsons spannendste Geschichten
(Shifting Shadows, 2014)
Übersetzung: Vanessa Lamatsch & Regina Winter
Heyne, 2020, Taschenbuch, 622 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-32097-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die Geschichten um Mercy Thompson gehören zu den am längsten laufenden Urban-Fantasy-Reihen. Erstaunlicherweise können die Fans und Leser von den Storys noch immer nicht genug bekommen, und auch die Autorin ist weiterhin mit Feuereifer bei der Sache.

Weiterlesen: Patricia Briggs: Jäger im Schatten - Mercy Thompsons spannendste Geschichten (Buch)

Ginger Hart: Fremdgegangen (Buch)

Ginger Hart
Fremdgegangen
Blue Panther Books, 2020, eBook, 9,99 EUR (auch als Taschenbuch erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

„Malte wunderte sich etwas. Was war heute Abend los? Sie erzählte ihm, sie sei noch etwas trinken gewesen, und ihre Freundin behauptete das Gegenteil. Ging sie fremd? Er wusste es nicht. Es wunderte ihn aber auch, dass sein bestes Stück trotz dieser Gedanken so schnell so hart wurde. Oder war es eher der Grund dafür? Fand er es erregend, dass sie fremdging und es nun womöglich gleich danach mit ihm trieb?“

Weiterlesen: Ginger Hart: Fremdgegangen (Buch)