Rettungskreuzer Ikarus 72: Business Case, Dirk van den Boom (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 72
Business Case
Dirk van den Boom
Titelbild: Anna Spies
Atlantis, 2018, Taschenpaperback, 100 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-607-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„Business Case“ setzt da an, wo „Added Value“ aufhörte, denn im 72. Band  von „Rettungskreuzer Ikarus“ sind die Helden - allen voran Sonja die Mersi - immer noch auf der Suche nach dem verschwundenen Roderick Sentenza.


Dabei haben sie durch ihre Ermittlungen nicht nur einiges an Staub aufgewirbelt, sondern auch auf dem Planeten, der von einem Medokonzern beherrscht wird, eine geheime Forschungseinrichtung und Anzeichen für einen Putsch entdeckt. Außerdem scheinen auch das Raumkorps und „Old Sally“ ihre eigene Chefin, in die Intrigen verwickelt zu sein.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 72: Business Case, Dirk van den Boom (Buch)

J. R. Ward: Schwur des Kriegers - Black Dagger Legacy 4 (Buch)

J. R. Ward
Schwur des Kriegers
Black Dagger Legacy 4
(Blood Truth)
Übersetzung: Corinna Vierkant
Heyne, 2020, Taschenbuch, 512 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-32079-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Ein Serienkiller geht um in der Heimat der Black Dagger. In einem der angesagtesten Clubs der Stadt, in dem Menschen sich als Vampire verkleiden und die Nächte durchfeiern, wurden in den letzten knapp zwei Jahren drei junge Frauen grausam ermordet aufgefunden. An durch ihren Kopf getriebenen Fleischerhaken aufgehängt, hat der Täter sie im Keller des Clubs ausbluten lassen. Dass zwei der Ermordeten Vampire waren, macht die Suche nach dem Täter zu einer Aufgabe für die Black Dagger.

Weiterlesen: J. R. Ward: Schwur des Kriegers - Black Dagger Legacy 4 (Buch)

Tamsyn Muir: Ich bin Gideon (Buch)

Tamsyn Muir
Ich bin Gideon
(Gideon the Ninth, 2019)
Übersetzung: Kirsten Borchardt
Titelbild: Tommy Arnold
Heyne, 2020, Paperback, 606 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-42373-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Als Gideon Navs Mutter über dem neunten Planeten abspringt und sich dabei das Hirn verbrezelt, verdammt sie ihre Tochter zu einem Leben, das diese verabscheut. Umgeben von Nonnen und wiederbelebten Skeletten, die die Felder bewirtschaften und als Diener eingesetzt werden, wächst Gideon mit dem Schwert in der Hand auf.

Weiterlesen: Tamsyn Muir: Ich bin Gideon (Buch)

Avatar: Tsu’teys Pfad (Comic)

Avatar: Tsu’teys Pfad
(Avatar: Tsu’teys Path 1-6, 2019)
Autorin: Sherri L. Smith
Zeichnungen: Jan Duursema, Dan Parsons. Dough Wheatley
Übersetzung: Joseph Rother
Panini, 2020, Paperback, 144 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1432-3

Rezension von Christel Scheja

Im Jahr 2009 schuf James Cameron mit „Avatar - Aufbruch nach Pandora“ ein tricktechnisches Meisterwerk, das vor allem das phantastische Film-Genre revolutionierte. Nun konnte man nicht mehr anders, als fremde Welten und auch ungewöhnliche Kreaturen am Computer zu erschaffen und das dank neuartiger Kameras auch mit den Schauspielern in 3D. Auf die Idee, die Geschichte auch noch einmal anders zu erzählen und Figuren etwas mehr Tiefe zu geben, kam man allerdings erst jetzt - vermutlich um die Zeit zu überbrücken und die Erinnerung an den Film wach zu halten.

Weiterlesen: Avatar: Tsu’teys Pfad (Comic)

Lesley Livingston: Verrat oder Triumph - Gladiatorin 2 (Buch)

Lesley Livingston
Verrat oder Triumph
Gladiatorin 2
(The Defiant, 2018)
Übersetzung: Silvia Schröer
cbt, 2020, Taschenbuch, 444 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-3 570-31297-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

In ihrer Reihe „Gladiatorin“ erweckt Lesley Livingston die Welt des alten Rom wieder zum Leben und greift ein Thema auf, das früher unmöglich schien, seit einigen Jahren aber durch archäologische Funde bewiesen ist. Es gab Gladiatorinnen - nicht viele, aber auch Frauen haben in der Arena und im Kampf ihr Leben riskiert.

Weiterlesen: Lesley Livingston: Verrat oder Triumph - Gladiatorin 2 (Buch)

Star Wars Sonderband 124: Jedi: Fallen Order - Der dunkle Tempel (Comic)

Star Wars Sonderband 124
Jedi: Fallen Order - Der dunkle Tempel
(Star Wars - Jedi: Fallen Order - The Dark Temple 1-5, 2019/2020)
Autor: Matthew Rosenberg
Zeichnungen: Paolo Vilanelli, Ruairi Coleman
Übersetzung: Phillip Keil
Panini, 2020, Paperback, 116 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1731-7

Rezension von Christel Scheja

Langsam aber sicher erobert „Star Wars“ unter der Ägide von Disney auch wieder den Gamer-Markt für sich. Und was könnte spannender sein, als die Geschichte der Jedi zu erzählen, die nach der Ausführung von Order 66 überlebt haben und nun gnadenlos vom Imperium gejagt werden. „Jedi: Fallen Order - Der dunkle Tempel“ erzählt die Vorgeschichte einer Figur, der arg impulsiven Cere Junda,

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 124: Jedi: Fallen Order - Der dunkle Tempel (Comic)

Holly Rose: Reif trifft jung - junges Fleisch (Buch)

Holly Rose
Reif trifft jung - junges Fleisch
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 192 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-96641-825-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Bei Blue Panther Books sind bereits mehrere Bücher von der Autorin mit dem Pseudonym Holly Rose erschienen, die in ihren Erzählungen Blümchensex zwischen Menschen mit einem gewissen Altersabstand, lesbischen Beziehungen und auch BDSM thematisiert.

In „Reif trifft jung“ offeriert sie sechs Geschichten - eine siebte, „Die Frau im Wald“, kann man kostenlos über den beigefügten Code im Internet abrufen -, in denen verschiedene Spielarten abgedeckt werden, wobei es stets um Altersunterschiede, um „Frisches Fleisch“, geht, wie der Titel vorwegnimmt.

Weiterlesen: Holly Rose: Reif trifft jung - junges Fleisch (Buch)

Julie Kagawa: Im Schatten des Fuchses (Buch)

Julie Kagawa
Im Schatten des Fuchses
(Shadow of the fox, 2018)
Schatten-Serie 1
Übersetzung: Beate Brammertz und Ute Brammertz
Heyne fliegt, 2019, Hardcover, 480 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-453-27205-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Fernöstliche Fantasy - das kennen wir von „Der Clan der Otori“ aus der Feder Lian Hearns und einigen wenigen anderen Verfassern, die sich des fernöstlichen Settings bedient haben. Bestseller-Autorin Julie Kagawa nutzt dieses dem westlichen Leser so unbekannte Setting für eine Trilogie, deren ersten Band ich vor mir liegen habe.

Weiterlesen: Julie Kagawa: Im Schatten des Fuchses (Buch)

Aurelia Beaupommier: Zauberhafte Patisserie (Buch)

Aurelia Beaupommier
Zauberhafte Patisserie
Übersetzung: Diana Bürgel, Stefan Naguschewski
Zauberfeder, 2020, Hardcover, 192 Seiten, 29,90 EUR, ISBN 978-3-96481-004-5

Rezension von Christel Scheja

Seit längerer Zeit ist es in Mode gekommen, Kochbücher zu einer Serie oder Film-Reihe zu erstellen, um das entsprechende Feeling aufkommen zu lassen, sei es nun zu „Star Wars“, Harry Potter“, „The Walking Dead“ oder „Doctor Who“, um nur einige zu nennen.

„Zauberhafte Patisserie“ geht da einen anderen Weg. Die Zusammenstellung an Backwerken und Desserts bezieht sich auf alle möglichen phantastischen Welten, nicht nur auf eine. Und so kommen auch Klassiker wie „Der Herr der Ringe“, „Alice im Wunderland“ oder „Die Chroniken von Narnia“ zum Zuge oder etwas unbekanntere Filme wie „Legende“ und „Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter“.

Weiterlesen: Aurelia Beaupommier: Zauberhafte Patisserie (Buch)

InSEXts 2: Necropolis (Comic)

Marguerite Bennett
InSEXts 2
Necropolis
(InSEXts Vol. 2: The Necropolis, 2017)
Übersetzung: Sandra Kentopf
Titelbild und Zeichnungen: Ariela Kristantina
Panini, 2020, Paperback, 144 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1725-6

Rezension von Christel Scheja

Ein fast rein weibliches Team erzählt eine Geschichte, die sich irgendwie zwischen Fantasy und Horror bewegt, auch wenn sie kurz vor der Jahrhundertwende im ausgehenden Viktorianischen Zeitalter spielt. Im Mittelpunkt stehen zwei junge Frauen, die sich auf magische Weise von ihrem Schicksal emanzipiert haben.

Weiterlesen: InSEXts 2: Necropolis (Comic)