Birthright 7: Blutsbrüder (Comic)

Joshua Williamson
Birthright 7
Blutsbrüder
(Birthright 31-35, 2018/2019)
Übersetzung: Franz He
Titelbild und Zeichnungen: Andrei Bressan
Cross Cult, 2021, Hardcover, 112 Seiten, 20,00 EUR#

Rezension von Christel Scheja

Mit vereinten Kräften ist es der Rhodes-Familie gelungen, Mickey von seinem Fluch zu befreien, auch wenn einige einen Preis dafür zahlen müssen. Nun endlich können sie auch noch an etwas anderes denken, denn im siebten Band von „Birthright“ dreht sich alles um „Blutsbrüder“.

Weiterlesen: Birthright 7: Blutsbrüder (Comic)

Giovanna & Tom Fletcher: Die Rebellin - Eve of Man 2 (Buch)

Giovanna & Tom Fletcher
Die Rebellin
Eve of Man 2
(The Eve Illusion, 2020)
Übersetzung: Friedrich Pflüger
dtv (Reihe Hanser), 2020, Hardcover, 336 Seiten, 18,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„Eve of Man“ ist das erste Gemeinschaftswerk des britischen Autoren-Ehepaars Giovanna und Tom Fletcher, die auch auf YouTube aktiv sind und einen Blog betreiben. Mit ihrer Trilogie wenden sie sich der beliebten romantischen Dystopie zu. Der zweite Band, „Die Rebellin“, ist nun erschienen.

Weiterlesen: Giovanna & Tom Fletcher: Die Rebellin - Eve of Man 2 (Buch)

Monika Niehaus: Geschichten aus Donnas Kaschemme - Fantastische Storys vom Rande der Milchstraße (Buch)

Monika Niehaus
Geschichten aus Donnas Kaschemme - Fantastische Storys vom Rande der Milchstraße
Titelbild und Innenillustrationen: Rainer Schorm
p.machinery, 2021, Paperback, 210 Seiten, 14,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Am Rande der Galaxis, auf einem uninteressanten Planeten, liegt sie: Donnas Kaschemme, in der die Wirtin ihr selbst gebrautes Bier ausschenkt - und das, da sind sich alle Reisenden von Nah und Fern einig, ist das absolut beste Bier, das man in der Milchstraße überhaupt bekommen kann.

So kommen sie von überall her, aus anderen Zeiten und Paralleluniversen, vom Olymp und dem Zentrum des Universums, um in der Kneipe einzukehren. Alle sind sie willkommen, Götter und Aliens, Jäger und Gejagte - sofern sie den nötigen Obolus oder zumindest eine gute Geschichte dabei haben.

Weiterlesen: Monika Niehaus: Geschichten aus Donnas Kaschemme - Fantastische Storys vom Rande der Milchstraße...

Ich bin eine Spinne - na und? 8 (Comic)

Okina Baba
Ich bin eine Spinne - na und? 8
Titelbild und Zeichnungen: Asahiro Kakasho
Charakterdesign: Tsukasa Kiryu
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2021, Paperback, 178 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

So langsam ist klar, dass die Schüler, die bei einem Busunglück starben, irgendwie in eine Fantasywelt geraten sind. Deren Seelen sind in die verschiedensten Wesen geschlüpft - nicht nur in Menschen, sondern auch in Tiere und Monster. Und gerade eine von ihnen scheint sich mittlerweile ganz prächtig zu fühlen und lebt nach dem Motto: „Ich bin eine Spinne - na und?“ 

Weiterlesen: Ich bin eine Spinne - na und? 8 (Comic)

Caroline Brinkmann: Lotus und Tiger - Die Clans von Tokito 1 (Buch)

Caroline Brinkmann
Lotus und Tiger
Die Clans von Tokito 1
dtv, 2021, Hardcover, 384 Seiten, 18,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

In der Megastadt Tokito kann man nur überleben, wenn man einem der herrschenden Clans angehört. Da kommt es naturgemäß nicht sonderlich gut, wenn man, wie die junge Erin, ein ums andere Mal aus dem Clan fliegt.

Gerade hat sie einmal wieder ihren sie mobbenden Vorgesetzten verprügelt, und schon darf sie ihre Arbeit verlassen und das Clantattoo wird ihr natürlich auch entfernt.

Damit ist sie Freiwild - wie sie nur zu schnell erfährt. Organhändler kidnappen sie, sie liegt schon auf dem Tisch, der erste Schnitt zur Öffnung ihrer Buchhöhle ist angesetzt, da greift sie zu einem letzten, verzweifelten Mittel. Sie setzt einen in einem Amulett gefangenen Dämonen frei und nimmt ihn in ihren Körper auf - kurz darauf verlässt sie, äußerlich geheilt, das Zimmer und lässt die in Einzelteilen zerstückelten Organhändler zurück.

Weiterlesen: Caroline Brinkmann: Lotus und Tiger - Die Clans von Tokito 1 (Buch)

Hi Score Girl 7 (Comic)

Rensuke Oshikiri
Hi Score Girl 7
Übersetzung: Sascha Mandler
Cross Cult, 2021, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mitte der 90er Jahre gibt es zumindest in Japan immer noch Spielparadiese - ganze Häuser, in denen sich die Gamer messen können, vor allem in Shibuya, dem bekanntesten Stadtteil Tokios. Und das zieht auch irgendwann Haruo an.

Der ist nun in der Oberschule und beißt sich so durch, ist aber immer noch leidenschaftlicher Gamer und versucht den Hi-Score zu knacken. Allerdings läuft es in Liebesdingen nicht so gut, denn auch wenn er Akira jetzt sehen kann, da die Schwester eingelenkt hat, so sehnt sich aber auch Koharu immer noch danach, seine Freundin zu werden.

Weiterlesen: Hi Score Girl 7 (Comic)

Katy Rose Pool: Feuer über Nasira - The Age of Darkness 1 (Buch)

Katy Rose Pool
Feuer über Nasira
The Age of Darkness 1
(There Will Come a Darkness - An Age of Darkness Novel, 2019)
Übersetzerin: Anja Galic
cbj, 2020, Hardcover, 576 Seiten, 20,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Katy Rose Pool ist in Los Angeles geboren und aufgewachsen, hat auch an der Berkley studiert und dann über Jahre am Tage Webseiten erstellt und gepflegt, abends aber ihren Ideen freien Raum gelassen. Heute lebt sie in der Nähe von San Francisco. „Feuer über Nasira“ ist ihr Debüt und der erste Band der „The Age of Darkness“-Trilogie.


Eine dunkle Zeit liegt über der Welt, seit die Propheten vor vielen Jahren getötet wurden und die Menschen dadurch ihre weise Führung verloren. Immer mehr dunkle Kräfte breiten sich aus, unter anderem und vor allem auch die „Zeugen“, die Anhänger des geheimnisvollen Hierophanten, der alle Begabten auslöschen möchte und damit auch die Magie, die so vielen bisher geholfen hat, zu überleben.

Weiterlesen: Katy Rose Pool: Feuer über Nasira - The Age of Darkness 1 (Buch)

Mein Schulgeist Hanako 4 (Comic)

Aidalro
Mein Schulgeist Hanako 4
Übersetzung: Florian Weitschies
Cross Cult, 2021, Paperback, 176 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Insgesamt ist „Mein Schulgeist Hanako“ wohl eher eine allgemeine Mystery-Komödie im Schulumfeld, in der die Romantik nur eine untergeordnete Rolle spielt. Denn die Helden sind eher Freunde, als dass sich zwischen ihnen die große Liebe entwickelt.


Das zeigt sich auch, als Nene eines Tages von einem Fischvolk bedrängt wird, das sie zu ihrer Meerjungfrauenprinzessin machen möchte. Hanako scheint sichtlich unberührt von der ganzen Sache zu sein - oder brütet über anderen Problemen.

Weiterlesen: Mein Schulgeist Hanako 4 (Comic)

Ex-Arm 12 (Comic)

Hi-Rock
Ex-Arm 12
Titelbild und Zeichnungen: Shin.Ya Komi
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2021, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Schlinge zieht sich langsam aber sicher um die Polizeieinheit zu, die sich auf die Bekämpfung der „Ex-Arm“-Einheiten eingespielt hat, denn der illegale Verkauf derselben ist aus dem Ruder gelaufen. Aber sie haben wichtige Entdeckungen gemacht.

Und sie kommen der grausamen Wahrheit, wie auch der Identität von „ß“ näher. Denn eines scheint klar zu sein: dieser ist kein normaler Mensch. Die letzte Gewissheit bekommen sie beim Fund der Leiche ihres Mittelsmannes.

Weiterlesen: Ex-Arm 12 (Comic)

Greg Walters: Der Orden der Âlaburg (Buch)

Greg Walters
Der Orden der Âlaburg
Farbseher-Saga 5
Titelbild: Alerim
bene Bücher, 2020, Paperback, 348 Seiten, 13,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Fünf Jahreszeiten ist es nun schon her, dass die Streiter der Âlaburg den Angriff der Vonynenhorden zurückgeschlagen haben und damit die Eroberungspläne Caoimhes zunichte machten. Seitdem sind die vier Rassen, die den Kontinent bevölkern, damit beschäftigt, ihre Wunden zu lecken und wieder aufzubauen, was vernichtet wurde.

Eine Feier soll die größten Helden des Sieges wieder zusammenführen. Zwar gab Leik im Verlauf des Kampfes für den Sieg seine Magie auf und kann nun die einzig magisch Begabten vorbehaltene Âlaburg nicht mehr betreten, aber in Sichtweise zur Burg soll das Treffen auch ihm zu Ehren stattfinden.

Weiterlesen: Greg Walters: Der Orden der Âlaburg (Buch)