Das Haus Zamis 62: Hexenjagd, Madeleine Puljic & Logan Dee (Buch)

Das Haus Zamis 62
Hexenjagd
Madeleine Puljic & Logan Dee
Titelbild: Mark Freier
Zaubermond, 2021, Taschenbuch, 204 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Monsignore Tatkammer ist einer der große Drahtzieher hinter den Angriffen auf die Familie Zamis. Doch wer ist der Dämon, der im Auftrag von Abraxas den Angriff auf die Zamis koordiniert?

Vor Jahrhunderten war Tatkammer ein einfacher Bruder im Orden eines Klosters. Bis ein Auftrag an den jungen, streng gläubigen Mann ergingt: Er, der mit Pinsel und Farbe gut umzugehen wusste, sollte dem Heiligen Vater ein Bild schaffen - ein Gemälde mit den sieben Todsünden zum Inhalt.

Weiterlesen: Das Haus Zamis 62: Hexenjagd, Madeleine Puljic & Logan Dee (Buch)

Sara Wolf: Die Seele der Magie - Heartless 3 (Buch)

Sara Wolf
Die Seele der Magie
Heartless 3
(Send Me Their Souls, 2020)
Übersetzung: Simone Wiemken
Titelbild: Carolin Liepins
Ravensburger, 2021, Hardcover, 544 Seiten, 19,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Alles fing damit an, dass eine Hexe mir das Herz aus dem Leib riss. Ja, so richtig - raus damit und ab in ein Glas. Das Gute an der Aktion, wenn man denn dem Verlust des eigenen Herzens etwas Gutes abgewinnen kann war, dass ich nicht länger alterte und mich von selbst schweren Verletzung in Nullkommanix erholte. Das Schlechte, ja der Pferdefuss kommt unweigerlich immer hinterher ist, dass ich dem Eigentümer meines Herzens folgen muss - buchstäblich alles tun muss, was dieser mir befiehlt - und alles aus der Zeit, bevor ich mein Herz verlor vergaß. Wer ich war, meine Familie, meine Träume, alles perdu.

Ich würde alles tun, um mein Herz, meine Erinnerungen und mein Leben wieder zu bekommen - auch Lucien, immerhin Prinz und die Liebe meines Lebens zu verraten - immerhin lobt seine Schwester mir den ultimativen Preis aus… Herz gegen Gefolgschaft, respektive Verrat.

Weiterlesen: Sara Wolf: Die Seele der Magie - Heartless 3 (Buch)

Ex-Arm 14 (Comic)

Hi-Rock
Ex-Arm 14
Titelbild und Zeichnungen: Shin.Ya Komi
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2021, Paperback, 240 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die „Ex-Arm“-Auktion ist zu Ende und die Spezialeinheit konnte den Drahtzieher hinter allem stellen und ausschalten - ß wird keine Gefahr mehr sein. Aber sie haben selbst ziemlich Federn gelassen; einige Kameraden sind tot, andere schwer verletzt.

Akira hat seine Qualitäten bewiesen, aber er sucht auch Antworten auf die Fragen, die ihn so sehr beschäftigen, hat er durch ß doch einige erschütternde Fakten erfahren, die ihm schwer zu schaffen machen. Und es gibt eine heiße Spur zu einem Labor in einer großen Firma.

Weiterlesen: Ex-Arm 14 (Comic)

V. E. Schwab: Das unsichtbare Leben der Addie LaRue (Buch)

V. E. Schwab
Das unsichtbare Leben der Addie LaRue
(The invisible Life of Addie LaRue, 2020)
Übersetzung: Petra Huber & Sara Riffel
Titelbild: Patrizia Di Stefano
Tor, 2021, Paperback, 590 Seiten, 18,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Adeline wird im ausgehenden 17.Jahrhundert in einem kleinen Dorf nahe Le Mans in Frankreich geboren. Ihr Vater, der aus Holz Spielsachen und Kunstwerke schnitzt, unterstützt sie in ihrem zeichnerischen Talent, ja nimmt das naseweise Mädchen schon in jungen Jahren mit auf den Markt der nahen Stadt.

Dass sie bei einer alten Dorfbewohnerin in die Geheimnisse der alten Götter eingeweiht wird, erweist sich als janusköpfiger Segen. Sie, die immer alle Freier um ihre Hand mit Hilfe der alten Götter abgewiesen hat, soll nun einen jungen Witwer heiraten - obwohl sie sich ihren Liebhaber doch schon lange selbst mit Kohlestift und Imagination geschaffen hat. Sie will niemandem gehören - nicht ihren Eltern, nicht einem Ehemann, sie will frei sein. Am Tag ihrer Hochzeit begegnet sie ihm - dem Schatten, dem Teufel, der ihrer Imagination gleicht und ihr einen Handel vorschlägt: Zeit ohne Begrenzung um zu leben, Freiheit ohne Regeln, ungebunden sein, niemandem gehören. Der Preis: ihre Seele, wenn sie ihr Leben nicht länger will.

Weiterlesen: V. E. Schwab: Das unsichtbare Leben der Addie LaRue (Buch)

David Falk: Die letzte Bastion - Athanor 3 (Buch)

David Falk
Die letzte Bastion
Athanor 3
Titelbild: Timo Kümmel
Atlantis, 2020, Hardcover, 370 Seiten, 24,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Petra Meyeroltmann

In Dion hat nur ein Teil der Menschen überlebt; die Städte sind Ruinen, Nahrung für alle ist schwer zu beschaffen und die Gefahr ist noch immer nicht beseitigt: Trotz der Vernichtung der Nekromanten gehen weiter Wiedergänger um, schlimmer noch, auch Geister. Athanor, nun der Kaysar, hält es für klug, über den Ozean in die alte Heimat zu flüchten, doch nicht alle Bewohner Dions unterstützen ihn. Ein Teil macht sich auf den Weg, doch schon die Überfahrt ist gefahrvoll und die Ankunft ein Schock.

Denn auch jenseits des Ozeans gehen Wiedergänger um. Nicht alle sind zwar bösgesinnt - offenbar treiben viele immer noch dieselben Ziele an, die sie vor dem Tod hatten; die Trollfrau Rotwange zum Beispiel sorgt sich um ihr Kleinkind. Jedoch erwachen auch extrem gefährliche Wesen erneut und diese aufzuhalten ist fast unmöglich. Oberstes Gebot muss jedoch sein, dem Verantwortlichen auf die Spur zu kommen - und das ist womöglich einer der Götter…

Weiterlesen: David Falk: Die letzte Bastion - Athanor 3 (Buch)

M. K. England: Die Verstoßenen - Aufbruch der Swift Kick (Buch)

M. K. England
Die Verstoßenen - Aufbruch der Swift Kick
(The Disasters, 2018)
Übersetzung: Oliver Plaschka
Knaur, 2021, Paperback, 320 Seiten, 12,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Wenn man, wie Nex Hall am A.... der Welt wohnt, sprich irgendwo im Nirgendwo Ziegen hüten darf, dann hat man Träume. Träume etwa, dass man eines Tages Pilot eines Raumschiffes wird, dass man bei der Akademie angenommen und das Weltall sehen wird. Auf diese Träume arbeitet man, so man Nex heißt, im häuslichen Keller am Flugsimulator hin. Und man bewirbt sich auf der Akademie, der Ellis Station auf dem Mond.

Dass Nax wirklich gut ist, zeigt sich beim Auswahlverfahren. Als Einziger der angehenden Piloten erreicht er die volle Punktzahl - dass er sich selbst oft, viel zu oft, im Weg steht führt dazu, dass er mit drei Kommilitonen, die ebenfalls die Aufnahme auf die Akademie versiebt haben, auf das Shuttle wartet, das sie wieder zur Erde zurückbefördern wird.

Weiterlesen: M. K. England: Die Verstoßenen - Aufbruch der Swift Kick (Buch)

Adam Hülseweh: Das Vexyr von Vettseiffen (Buch)

Adam Hülseweh
Das Vexyr von Vettseiffen
H. P. Lovecrafts Schriften des Grauen 16
Titelbild: Erik R. Andara
Innenillustrationen: Jörg Kleudgen
Blitz, 2021, Taschenbuch, 206 Seiten, 12,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Matthias Hesse

Wie könnte es anders sein - irgendwann muss es runter in den Keller gehen. Wer je Lovecraft gelesen oder das Pen & Paper „Call Of Cthulhu“ gespielt hat, weiß genau, wo ihn/sie das unbeschreibliche Grauen, der Showdown und der garantierte Wahnsinn des Protagonisten erwarten: In den Gängen und Stollen, den unterirdischen Schächten und Kathedralen - überall dort halt, wo die kosmischen Götter ihren Schlummer halten, bei dem man sie besser nicht stört.

„Das Vexyr von Vettseiffen“ ist mein erster Nahkontakt mit dem Blitz-Verlag aus Windeck in der Nähe von Bonn, der mir durch liebevolle Fortschreibung und Pflege der Pulp-Kultur sowie durch seine interessanten Serien schon mehr als einmal ins Auge gefallen ist. Doch erst musste Ina Elbracht, deren Roman „Pentimenti“ mich letztes Jahr schlicht begeistert hatte, ihr Alter Ego Adam Hülseweh einen Beitrag zur Reihe „H. P.Lovecrafts Schriften des Grauens“ verfassen lassen, damit ich dort mal was ordere.

Meine Erwartung war dementsprechend hoch - das Lesevergnügen ebenfalls!

Weiterlesen: Adam Hülseweh: Das Vexyr von Vettseiffen (Buch)

Anne Buchberger: Die Krone der Drachen (Buch)

Anne Buchberger
Die Krone der Drachen
Ivi, 2021, Paperback, 384 Seiten, 14,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die 1995 geborene Anne Buchberger lebt und studiert heute in München. Sie schreibt, seit sie einen Stift halten kann und hat bereits die „Mondvogel-Saga“ veröffentlicht, nun legt sie mit „Die Krone der Drachen“ einen Einzelband vor.


Der Sonnenkaiser sichert seine Macht über die Menschen durch seine Magie und die Macht der Drachen. So ist jeder Thronerbe dazu verpflichtet, sich auf die Dracheninsel zu begeben und dort den Drachenkönig zu töten, nur dann darf er seinem Vater nachfolgen.

Weiterlesen: Anne Buchberger: Die Krone der Drachen (Buch)

Maddrax 559: Der Schatz im Kratersee, Christian Schwarz (Buch)

Maddrax 559
Der Schatz im Kratersee
Christian Schwarz
Bastei, 2021, Romanheft, 68 Seiten, 2,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Matthias Hesse

In einem verborgenen Höhlensystem unter Karl Mays Silbersee befindet sich der Zugang zu einer Ader von Silbererz, die munter von Old Firehand abgebaut werden kann, wenn am Ende des Romans die Schurken besiegt und die Besitzverhältnisse geklärt sind. Das umkämpfte Gewässer befindet sich in der Salzwüste Utahs, das erst vor wenigen Ausgaben ein Schauplatz der Romanheftserie „Maddrax“ war, „Das Buch Koolob“ nämlich von Simon Borner. 

Weiterlesen: Maddrax 559: Der Schatz im Kratersee, Christian Schwarz (Buch)

Mara Rutherford: Coral & Pearl - Die Krone des Meeres (Buch)

Mara Rutherford
Coral & Pearl - Die Krone des Meeres
(Crown of Coral and Pearl, 2019)
Übersetzung: Diana Bürgel
broschiert, 476 Seiten
Ivi, 2021, Paperback, 476 Seiten, 15,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Mara Rutherford wurde als Drilling in Kalifornien geboren und arbeitete eine Weile als Journalistin, ehe sie das Schreiben für sich entdeckte. Zudem bereist sie mit ihrem Mann, einem Diplomaten, die ganze Welt; derzeit lebt sie mit ihrer Familie in Serbien. „Coral & Pearl - Die Krone des Meeres“ ist ihr Debüt im Bereich der Fantasy.


Seit vielen Generationen ist es Sitte, dass das schönste Mädchen der Insel Varenia den Kronprinzen von Ilara zum Mann nehmen und so zur Prinzessin werden soll - etwas, von dem natürlich jede junge Frau auf der Insel träumt. Denn das Leben ist hart und entbehrungsreich; die Perlen, nach denen sie tauchen, ernähren die Familien nur wenig.

Weiterlesen: Mara Rutherford: Coral & Pearl - Die Krone des Meeres (Buch)