Frank Pfeifer: Magic Stoner - Bekifft unter Hexen und Zauberern (Buch)

Frank Pfeifer
Magic Stoner - Bekifft unter Hexen und Zauberern
2020, Taschenbuch, 370 Seiten, 14,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der 1966 in Bad Kreuznach geborene Frank Pfeifer lebt und arbeitet heute als TV-Trailer-Writer und Producer in München. „Magic Stoner - Bekifft unter Hexen und Zauberern“ ist sein Debüt, dessen erste Auflagen auch den Titel „Wolf Five“ und „Wolf Five und das TALI-Komplott“ trugen.


Wolf Five, ein junger Archäologe, zieht sich lieber ein „FUCKING-BIER-INTERNATIONAL“ oder einen guten Joint rein, als sich mit den Katastrophen der wirklichen Welt herum zu schlagen. Zusammen mit seiner Freundin Nana genießt er das Leben und den Konsum, bis ihn ein wenig Ärger dazu zwingt, mit ihr abzuhauen.

Weiterlesen: Frank Pfeifer: Magic Stoner - Bekifft unter Hexen und Zauberern (Buch)

Scott Carson: The Chill - Sie warten auf dich (Buch)

Scott Carson
The Chill - Sie warten auf dich
(The Chill, 2020)
Übersetzung: Marcel Häußler
Heyne, 2021, Paperback, 494 Seiten, 16,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Dereinst wurden viele Staudämme in der näheren und weiteren Umgebung von New York gebaut, welche die Wasserversorgung der riesigen Stadt absichern sollten. Manche wurden danach doch nicht benötigt, so wie die Aufstauung des Flusses Chill am Chilewaukee-Stausee oberhalb des Städtchens Torrance.

Wo sich heute der Stausee befindet, lebten einst Menschen in der kleinen Stadt Galesburg, die heute völlig in den Fluten versunken erscheint.

Weiterlesen: Scott Carson: The Chill - Sie warten auf dich (Buch)

Maria W. Peter: Eine Liebe zwischen den Fronten (Buch)

Maria W. Peter
Eine Liebe zwischen den Fronten
Lübbe, 2020, Taschenbuch, 624 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Maria W. Peter hat schon einige Historische Romane geschrieben. Dabei hat sie sich weder auf einen Schauplatz noch eine Epoche festgelegt. Doch „Eine Liebe zwischen den Fronten“ stellt etwas Besonderes dar, ist doch das Thema Teil ihrer eigenen Familiengeschichte. Und so hat sie über fünf Jahre recherchiert, um den Ereignissen während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 besonders gerecht zu werden.


Paul von Gerlau, ein junger preußischer Arzt, und Madeleine Tellier, eine junge Französin aus Metz und die Tochter eines Kollegen, wollen eigentlich heiraten, doch in die Verlobungsfeier platzt ausgerechnet der Befehl zur Mobilmachung. Paul wird in die Armee eingezogen, Madeleine und ihr Vater müssen so schnell wie möglich Berlin verlassen.

Weiterlesen: Maria W. Peter: Eine Liebe zwischen den Fronten (Buch)

Avatar - Der Herr der Elemente Sammelband 3: Der Spalt (Comic)

Avatar - Der Herr der Elemente Sammelband 3
Der Spalt
(Avatar - The Last Airbender: The Rift, 2014)
Text: Bryan Konietzko, Michael Dante DiMartino & Gene Luen Yang
Titelbild und Zeichnungen: Gurihiru
Übersetzung: Jacqueline Stumpf
Cross Cult, 2021, Paperback, 240 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach der dreibändigen Einzel- und der großformatigen Premium-Ausgabe von „Avatar - Der Herr der Elemente: Der Spalt“ erscheint nun auch der preislich etwas günstigere Softcover-Sammelband für alle, die das Abenteuer noch einmal nachlesen wollen. Auch diese Geschichte spielt nach der 61teiligen Fernsehserie und schließt an deren Abenteuer an.

Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente Sammelband 3: Der Spalt (Comic)

Gung Ho 5: Die weiße Flut (Comic)

Gung Ho 5
Die weiße Flut
Text: Benjamin von Eckartsberg
Zeichnungen: Thomas von Kummant
Cross Cult, 2021, Hardcover, 104 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Benjamin von Eckartsberg und Thomas von Kummant haben sich auch für den fünften und letzten Band ihrer Serie „Gung Ho“ zwei Jahre Zeit gelassen, denn die Geschichte soll nun endlich in „Die weiße Flut“ all die Konflikte eskalieren lassen, die sich im Verlauf der vorhergehenden Handlung aufgebaut haben - und das sind nicht gerade wenige.

Weiterlesen: Gung Ho 5: Die weiße Flut (Comic)

Ren Dhark Weg ins Weltall 100: Durch Raum und Zeit, Anton Wollnik (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 100
Durch Raum und Zeit
Anton Wollnik (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
HJB, 2021, Hardcover, 272 Seiten, 17,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Robert Monners

Jan Gardemann, Nina Morawietz und Gary G. Aldrin steuerten - wie üblich unter der Exposé-Leitung von Anton Wollnik - die Texte zum Jubiläumsband 100 des Zyklus „Weg ins Weltall“ von „Ren Dhark“ bei.

Zur Feier des Ereignisses hat der Verlag dem Band als kostenlose Zulage dann noch ein weiteres, kleines Hardcover beigegeben - Eric Zonfelds „Der Steuermann - ist Gott Programmierer“. Ein Kurzroman, der thematisch an Daniel F. Galouyes „Simulacron-3“ anknüpft, der allerdings keinerlei direkten Bezug zu „Ren Dhark“ aufweist.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 100: Durch Raum und Zeit, Anton Wollnik (Hrsg.) (Buch)

Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff - Neusatz-Nachdruck der Hefte 1, 40, 42, 56, 63 und 66 (Buch)

Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff
Neusatz-Nachdruck der Hefte 1, 40, 42, 56, 63 und 66
Verlag Dieter von Reeken, 2021, Paperback, 228 Seiten, 17,50 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Zwischen 1908 und 1912 erschienen zunächst in der Berliner Druck- und Verlagsgesellschaft, später dann bei Druck M. Lehmanns Verlag moderner Lektüre die erste deutsche Science-Fiction-Serie. Die Abenteuer Kapitän Mors verzauberten Woche für Woche für den stolzen Preis von 10 Pfennig ihre Leser und ließen diese an den packenden Abenteuers Kapitän Mors und seines lenkbaren Luftschiffs (so der Untertitel) sowie seines Weltenfahrzeugs mit dem er das All erobert, teilhaben.


Aus einer persönlichen Tragödie, für die er gleich im ersten Heft grausam Rache nimmt, ist unser Kosmopolit und früherer U-Boot-Kapitän von seinem Stützpunkt im Stillen Ozean aus unterwegs, Hilfe zu leisten und Rache zu üben. Unermüdlich verfolgt er Verbrecher aller Couleur und sorgt für ein klein wenig mehr Gerechtigkeit auf der Welt.

Weiterlesen: Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff - Neusatz-Nachdruck der Hefte 1, 40, 42, 56, 63 und 66...

Dr. Günther Koch & Volha Karankevich-Koch: Glück - Einfach glücklicher leben… (Buch)

Dr. Günther Koch & Volha Karankevich-Koch
Glück - Einfach glücklicher leben…
Blue Panther Books, 2020, Hardcover, 128 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Was ist Glück, und wie kann man es messen beziehungsweise erklären, warum jemand mehr oder weniger glücklich oder unglücklich ist? Tatsächlich befassen sich Wissenschaftler damit, und in Bhutan ist das Maß von Glück sogar bedeutsamer als Wirtschaftsleistung und Wohlstand. Auch an einigen deutschen Schulen wird bereits Glück als Unterrichtsfach gelehrt. Während im Englischen automatisch zwischen ‚luck‘ (zum Beispiel beim Glücksspiel) und ‚happiness‘ (Gemütszustand) unterschieden wird, muss man im Deutschen durch zusätzliche Worte oder den Kontext differenzieren.


Im vorliegenden Buch von Dr. Günther Koch und seiner Frau Volha Karankevich-Koch dreht sich alles um das, was der Einzelne als Glück empfindet, welche Umstände ihn glücklich machen, unter welchen Bedingungen er sich glücklich fühlt - eigentlich die Zufriedenheit mit dem Leben, das die Partnerschaft/Familie und den Freundeskreis, Beruf und finanzielle Situation, das soziale Umfeld (Wohnqualität) und Freizeit, Gesundheit und Zukunftsperspektiven umfasst.

Weiterlesen: Dr. Günther Koch & Volha Karankevich-Koch: Glück - Einfach glücklicher leben… (Buch)

Arne Hoffmann: Keuschhaltung & Orgasmuskontrolle - Psychologische Spiele und erotische Spannung erzeugen... (Buch)

Arne Hoffmann
Keuschhaltung & Orgasmuskontrolle - Psychologische Spiele und erotische Spannung erzeugen...
Blue Panther Books, 2020, Hardcover, 120 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Ein sehr beliebter Fetisch ist „Keuschhaltung & Orgasmuskontrolle“. Was jedoch finden Menschen, die das praktizieren, daran so faszinierend? Arne Hoffmann versucht, es zu erklären.

Der dominante Partner genießt die Kontrolle, das Entwickeln von immer neuen Spielen und die Gewissheit, dass das Denken des anderen ständig um ihn und die nächste Session kreist, dass die Erfüllung, wenn erlaubt, besonders intensiv erlebt wird. Daran kann er selber teilhaben, indem er seine Finesse bestätigt sieht und aktiv dem Akt beiwohnt.

Weiterlesen: Arne Hoffmann: Keuschhaltung & Orgasmuskontrolle - Psychologische Spiele und erotische Spannung...

Dr. Allan Warren: vorzeitiger Samenerguss - Nie mehr zu früh kommen... (Buch)

Dr. Allan Warren
vorzeitiger Samenerguss - Nie mehr zu früh kommen...
Blue Panther Books, 2020, Hardcover, 120 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Hinter dem männlich klingenden Namen Dr. Allan Warren verbirgt sich nach eigenen Aussagen eine Frau, die keinen Doktor-Grad in Medizin hat. In was sie promovierte, wird nicht erwähnt, und man kann bloß vermuten, dass der angegebene Name, wie bei vielen Blue-Panther:Books-Autoren, ein Pseudonym ist, durch den einem männlichen Publikum die Scheu davor genommen werden soll, sich Rat bei dem Problem „vorzeitiger Samenerguss“ einzuholen. Auch ist es reine Spekulation, ob eine Verbindung zu der Erotik-Ratgeber-Autorin Tina Rose (Pseudonym) bestehen könnte, die im vorliegenden Buch erwähnt wird und deren Ausführungen sich recht ähnlich lesen.

Weiterlesen: Dr. Allan Warren: vorzeitiger Samenerguss - Nie mehr zu früh kommen... (Buch)