Rhys Bowen: Cottage mit Mord - Ein Fall für Constable Evans 8 (Buch)

Rhys Bowen
Cottage mit Mord
Ein Fall für Constable Evans 8
(Evan’s Gate, 2004)
Übersetzung: Lennart Janson
dp Verlag, 2019 eBook, 4,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Er bückte sich und kratzte Erde von dem Rohr, das er für die Wasserleitung hielt. Zu seinem Entsetzen ließ sich das Stück bewegen und löste sich unter seiner Berührung. Er stand da und hielt einen langen, dünnen Knochen in der Hand. Vorsichtiges Graben legte weitere Knochen frei. Das könnte alles möglich sein, sagte er sich - ein verstorbenes Schaf, vielleicht sogar der Lieblingshund eines Schäfers. Dann stieß er auf einen Schuh.“

Weiterlesen: Rhys Bowen: Cottage mit Mord - Ein Fall für Constable Evans 8 (Buch)

Kurt Kotrschal: Der Wolf und wir (Buch)

Kurt Kotrschal
Der Wolf und wir
Brandstätter, 2022, Hardcover, 240 Seiten, 25,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der Wolf - kaum ein Tier wird in der modernen Welt ambivalenter behandelt, als das Raubtier, aus dem sich des Menschen bester Freund entwickelte. Die einen sehen in ihm immer noch das Monster und den Schädling, der ausgerottet werden muss, weil er angeblich unkontrolliert Nutztiere und Wild reißt, so auch die Gefahr besteht, dass er Menschen angreift. Andere wieder sehen in ihm ein mythisches Wesen, eine Urkraft die für unbezähmbare Wildheit steht oder versuchen ihn gar den Hunden gleich zu setzen und dadurch auch zu verniedlichen.

Weiterlesen: Kurt Kotrschal: Der Wolf und wir (Buch)

Amulett 1: Die Steinhüterin Amulett & 2: Der Fluch der Steinhüterin (Comic)

Kazu Kibuishi
Amulett 1: Die Steinhüterin
Amulett 2: Der Fluch der Steinhüterin
(Amulet 1: The Stonekeeper (2008) + 2: The Stonekeeper’s Curse (2009))
Übersetzung: Julia Augustin
Adrian, 2020, Paperback,180 bzw. 222 Seiten, je 9,95 EUR

Rezension von Karl E. Aulbach

Ein bislang noch nicht sehr bekannter Verlag ist der Adrian Verlag aus Berlin, der allerdings durch die ausgezeichnete fortlaufende (gegenwärtig neunteilige) Comic-Reihe „Amulett“ auf sich aufmerksam gemacht hat. Die Serie ist sehr hochwertig gemacht und in Form von Paperback-Ausgaben produziert - sie dürfte auch für Buchleser von Interesse sein, da sie als ALA Best Book für junge Erwachsene ausgezeichnet wurde sowie Finalist des Children‘s Choice Book Award war und es in die „New York Times“-Bestseller-Liste gebracht hat.

Weiterlesen: Amulett 1: Die Steinhüterin Amulett & 2: Der Fluch der Steinhüterin (Comic)

Across the River (DVD)

Across the River
Italien 2014, Regie: Lorenzo Bianchini, mit Renzo Gariup, Marco Marchese, Lidia Zabrieszach u.a.

Rezension von Elmar Huber

Der Verhaltensforscher Marco Contrada (Marco Marchese) verbringt seine Zeit allein in den Wäldern, um dort Langzeitstudien mit einheimischen Tieren durchzuführen. Dazu stattet er unter anderem Wildschweine mit (Nachtsicht-) Kameras und GPS-Sendern aus, um ihre Wanderungen und Futtersuche zu beobachten.

Als eine Kamera plötzlich Bilder eines verlassenen Bergdorfes liefert, wird Contrada neugierig. Er folgt dem Tier über den nahen Fluss in die menschenleere Siedlung, wo er sich für weitere Studien einrichtet. In der Nacht wird der Forscher von seltsamen Geräuschen geweckt. Unsicher, ob er tatsächlich alleine ist, erkundet er die Siedlung. Da erfasst eine der Kameras plötzlich im Wald zwei junge Mädchen.

Weiterlesen: Across the River (DVD)

How to Cosplay 1: Verwandle dich in deinen Lieblingscharakter, Toshihiro Kuze (Hrsg.) (Buch)

Toshihiro Kuze (Hrsg.)
How to Cosplay 1
Verwandle dich in deinen Lieblingscharakter
(How to Cosplay, CosNote 2, TransformYyourself Into Your Favourite Character, Wig recipes and Color Contact Lens Laboratory, 2008)
Übersetzung: Nadha Stutterheim
Carlsen, 2013, Paperback, 140 Seiten, 19,90 EUR

Rezension von Rowena Weddehage

Cosplay bedeutet, sich als einen Charakter aus einer Anime- oder Manga-Serie zu verkleiden. In der beliebten „How to...“-Reihe dreht sich dieses Mal alles um Cosplay. Fans, die sich schon immer als eine ihrer Lieblingsfiguren verkleiden wollten, bekommen mit diesem Band die ersten Hilfestellungen geliefert. Zahlreiche Tipps, Tricks und Anregungen werden mit anschaulichen Bildern untermalt, die dazu animieren, sich auf die Cosplay-Szene einzulassen.

Weiterlesen: How to Cosplay 1: Verwandle dich in deinen Lieblingscharakter, Toshihiro Kuze (Hrsg.) (Buch)

Streamliner 3: All-in Day (Comic)

'Fane
Streamliner 3
All-in Day
(Streamliner: All-in Day, 2017)
Übersetzung: Harald Sachse
Splitter, 2018, Hardcover, 80 Seiten, 16,80 EUR

Rezension von Elmar Huber

Der Tag des „größten illegalen illegale Autorennens, das die Welt je gesehen hat“, des ‚Runaway Rebel Race‘, ist endlich da. Die fieberhafte Spannung entlädt sich endlich mit dem Startschuss, doch bereits nach wenigen Kilometern endet die Jagd für einige Teilnehmer in einer absichtlich verursachten Massenkarambolage. Angesichts dieser Kaltblütigkeit geht es für die meisten der Fahrerinnen und Fahrer nun nur noch ums nackte Überleben. Für Cristal O’Neil gilt es außerdem, im legendären Auto ihres Vaters die Familienehre zu verteidigen und ihre Existenzgrundlage zu erhalten.

Weiterlesen: Streamliner 3: All-in Day (Comic)

Selin Visne: Die Überlieferung der Welt (Buch)

Selin Visne

Die Überlieferung der Welt

Titelbild: Katharina Netolitzky

dtv, 2020, Taschenbuch, 442 Seiten, 10,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Karl E. Aulbach

Mit Hilfe der Schreibplattform Sweek hat man bei dtv Nachwuchstalente im Bereich Fantasy gesucht und gefunden. Es ist sehr erfreulich, dass man damit auch jungen Autorinnen und Autoren eine Chance gibt, die vielleicht noch nicht so professionell sind, dass sie im Vergleich zu ‚Factory‘-Autoren hinsichtlich der Form- und Markterfordernisse bestehen könnten. Zu diesem Thema sei der sehr gute Artikel von Udo Klotz über Selfpublishing in „iTime Machine“ Ausgabe 3 empfohlen.

Bei dtv wird dies erfreulich progressiv angestoßen. Neben dem hier besprochenen Band der gebürtigen Wienerin Selin Visne mit dem Titel „Die Überlieferung der Welt“ erschienen im Herbst 2020 noch „Die Stadt der gläsernen Träume“ von Linda Rottler und im Frühjahr 2021 „Ein Prinz aus Silber und Gold“ von Viviana Iparraguirre De las Casas.

Weiterlesen: Selin Visne: Die Überlieferung der Welt (Buch)

Thorsten Oliver Rehm: Der Bornholm-Code (Buch)

Thorsten Oliver Rehm
Der Bornholm-Code
Ruhland, 2017, Hardcover, 518 Seiten, 22,80 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Vor seinem Wissenschaftsthriller „Subliminal“ veröffentlichte Thorsten Oliver Rehm einen ganz anderen Thriller mit fast schon eher mystischen Anklängen. In seinem Debüt „Der Bornholm-Code“ verbindet er die Lust am Spekulieren um Historie und Mythen mit seiner zweiten Leidenschaft, dem Tauchen.


Eigentlich hat sich Frank Stebe nach einem Vorfall vor Jahren aus der Forschung zurückgezogen, aber nun erwacht sein Drang, mehr herauszufinden erneut. Denn ein Kollege bittet ihn um Hilfe bei der Untersuchung eines Schiffswracks und seiner Ladung, die ihm Rätsel aufgeben, weil es einfach nicht in die Gegend zu passen scheint.

Weiterlesen: Thorsten Oliver Rehm: Der Bornholm-Code (Buch)

Merantau (DVD)

Merantau
Indonesien 2009, Regie: Gareth Evans, mit Mads Koudal, Iko Uwais, Laurent Buson u.a.

Rezension von Elmar Huber

Yuda, ein junger Minangkabau aus West-Sumatra, verlässt sein ländliches Elternhaus, um den traditionellen Merantau zu begehen. Das bedeutet, er zieht aus, um Erfahrungen zu machen, seinen Erfolg zu machen und abseits der vertrauten Umgebung ‚erwachsen zu werden‘. Yuda beherrscht meisterhaft die Kampftechnik Silat und plant, diese in der Hauptstadt Jakarta zu lehren. Kaum in der Metropole angekommen, lernt er Astri kennen, die ihren Lebensunterhalt als Hure bestreitet. Bei einem Streit mit ihrem Zuhälter Johnny schreitet Yuda ein, rettet sie und zieht sich den Zorn von Johnnys Auftraggeber Ratger zu, der sich an dem Landei rächen will.

Weiterlesen: Merantau (DVD)

Carlton Mellick III: Insel der Meerjungfrauen (Buch)

Carlton Mellick III
Insel der Meerjungfrauen
(Village of the Meremaids, 2013)
Übersetzung: Manfred Sanders
Titelbild: Arndt Drechsler-Zakrewski
Festa, 2022, 202 Seiten, 19,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Meerjungfrauen gibt es nicht, meinen Sie? Nun, Sie täuschen sich - und zwar gewaltig. Schließlich kümmert sich die ESS, die Endangered Species Security, biogenetisch gezüchtete Montrositäten mit der Ermächtigung zu buchstäblich Allem, um deren Arterhaltung. Auf Siren Cove, einer einsamen Insel drei Stunden Fahrt vom Festland entfernt, sind sie heimisch. Hier hat die Industrie - im Geheimen und mit Billigung der Regierung versteht sich -, ein Zuchtprogramm aufgelegt.

Weiterlesen: Carlton Mellick III: Insel der Meerjungfrauen (Buch)