Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen 1 (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 01. Juni 2022 12:22

Tomoki Izumi
Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen 1
Übersetzung: Doreaux Zwetkow
Cross Cult, 2022, Paperback, 146 Seiten, 7,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Es mag ja sein, dass „Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen“ auf den ersten Blick wie eine typische Grusel-Geschichte wirkt, aber schon die ersten Seiten machen klar, dass sie anders ist, denn hier vereinen sich süße und auch eklige Bilder miteinander.
Mieruko will es eigentlich gar nicht, aber sie hat aus heiterem Himmel eine wenig begeisternde Gabe erhalten. Sie kann mit einem Mal Geister sehen. Nicht aus freiem Willen, nein, sie drängen sich ihr förmlich auf. Das junge Mädchen versucht sie zu vertreiben, zu ignorieren und sucht nach allen Möglichkeiten, diese Plage los zu werden, die sie in ihrem normalen Leben mehr und mehr belastet. Nur ihre Freundin steht ihr zur Seite; auch wenn die Schwierigkeiten hat, ihr zu glauben.
Die Serie mag zwar eine nette Prämisse haben, die zunächst glauben lässt, dass das Ganze eher in die Comedy-Richtung geht, aber man wird schon auf den ersten Seiten eines Besseren belehrt, erweisen sich die Geister doch als Schreckgestalten. Zartere Gemüter und auch Kinder könnten sich auch deshalb etwas mehr gruseln, denn die körperlosen Wesen sind tatsächlich eklig gezeichnet. Ob sie auch noch gefährlich werden, das muss sich erst noch zeigen.
Jetzt werden erst einmal die Hauptfiguren und das Setting eingeführt. Mieruko ist tatsächlich eine ganz normale Schülerin, die nun alles tut, um die Gabe wieder los zu werden oder wenigsten Herr über die Geister zu werden. Das wird in einer bittersüßen Handlung in Szene gesetzt, die auch noch ein paar andere Hinweise und Andeutungen auswirft, so dass man in den nächsten Bänden vermutlich so Einiges erwarten können darf.
„Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen“ ist trotz des Settings und der nett gezeichneten Menschen eher ein grusliger Mystery-Manga als eine Comedy. Diese Mischung hebt die Serie etwas aus der Masse heraus.