Mark Stay: Rabenzauber - Die Hexen von Woodville 1 (Buch)

Mark Stay
Rabenzauber
Die Hexen von Woodville 1
(The Crow Folk, 2021)
Übersetzung: Sabine Thiele
Heyne, 2022, Taschenbuch, 382 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wir schreiben den Juni 1940. Auch ein kleines, abgeschieden gelegenes Dörfchen in Kent kann sich dem Weltgeschehen nicht verschließen. Die jungen Männer wurden zum Kampf an der Front eingezogen, die Zurückgebliebenen haben sich in Bürgerwehren, den Local Defence Volunteers, organisiert. Nachts sorgt die Luftschutz-Patrouille dafür, dass die Verdunklungsvorschrift auch befolgt wird.

Faye Bright wächst hier im Haus ihres Vaters, geschickterweise dem Dorf-Pub, auf. Ihre Mutter starb als sie vier war, mittlerweile ist sie - siebzehnjährig - mit der Schule fertig und sollte sich eigentlich, so die Meinung der älteren Frauen im Dorf, einen Mann suchen und Kinder in die Welt setzen.

Weiterlesen: Mark Stay: Rabenzauber - Die Hexen von Woodville 1 (Buch)

Simon vom Fluss - Gesamtausgabe 2 (Comic)

Claude Auclair

Simon vom Fluss - Gesamtausgabe 2

Übersetzung: Jano Rohleder

Cross Cult, 2022, Hardcover, 192 Seiten, 35,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

In den 70er Jahren gehört Claude Auclair zu den progressiven Linken, die mit ihren Geschichten die damaligen Standards der frankobelgischen Comic-Kultur durchbrechen. Er freundet sich mit anderen eigenwilligen Talenten wie Jean Giraud und Pierre Christin an. Gleichzeitig versucht er aber auch mit seinen eigenen Geschichten Fuß zu fassen, ohne dabei Zugeständnisse machen zu müssen. Eine davon ist die um „Simon vom Fluss“. In der zweiten Gesamtausgabe sind die Alben vier bis sechs enthalten.

Weiterlesen: Simon vom Fluss - Gesamtausgabe 2 (Comic)

Star Wars Sonderband 138: Doktor Aphra – Die Jagd (Comic)

Star Wars Sonderband 138

Doktor Aphra – Die Jagd

(Star Wars: Doctor Aphra 11-15, 2021)

Text: Alyssa Wong

Zeichnungen: Minkyu Jung, Federico Sabbatini u.a.

Übersetzung: Justin Aardvark

Panini, 2022, Paperback, 112 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der „Krieg der Kopfgeldjäger“ hat nun auch die „Doctor Aphra“-Reihe erreicht. Man hat sie ja bereits in der Hauptreihe gesehen, nun erfährt man wie die Archäologin und Gaunerin in „Die Jagd“ überhaupt auf die Party von Crimson Dawn kam.


Noch immer arbeiten Chelli Aphra und Sana Starros für Domina Tagge. Sie sollen einen Angehörigen des Clans aufspüren, der sich mit Sachen davon gemacht hat, die der Kerl der Anführerin vorenthalten hat. Aber letztendlich finden sie nur ein im All treibendes Wrack mit Toten. Doch der Gesuchte trägt auch etwas Interessantes bei sich, die Eintrittskarte zu einem Event, zu dem die lange untergetauchte Verbrecherorganisation Crimson Dawn einlädt. Die beiden Frauen schmuggeln sich dort ein und erleben mehr als eine Überraschung, denn sie sehen viele alte Freunde wieder.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 138: Doktor Aphra – Die Jagd (Comic)

Mein Schulgeist Hanako 11 (Comic)

Aidalro

Mein Schulgeist Hanako 11

Übersetzung: Florian Weitschies

Cross Cult, 2022, Paperback, 178 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der Handlungsbogen in „Mein Schulgeist Hanako“, der die Helden in eine neue Realität geführt hat, ist noch nicht zu Ende, denn nun enthüllt sich der Grund für das Ganze und der ist nicht gerade angenehm, vor allem nicht für Nene.


Denn sie bekommt, als Hanako Kou erzählt was los ist, mit, dass sie das Ende des Jahres in der Realität nicht mehr erleben wird. Und das will der Geist, der sie nicht nur zu seiner Assistentin gemacht hat sondern auch liebt, verhindern. Aber Nene sieht gar nicht ein, weiter in der Traumwelt zu bleiben und versucht nun alles, um wieder in die reale Welt zurückzukehren. Sie wendet sich deshalb an die vierte Legende Mei Shijima, die die Fiktion erschaffen hat.

Weiterlesen: Mein Schulgeist Hanako 11 (Comic)

Tricia Levenseller: Wie zwei Schneiden einer Klinge - Sisters of the Sword 1 (Buch)

Tricia Levenseller
Wie zwei Schneiden einer Klinge
Sisters of the Sword 1
(Blade of Secrets, 2021)
Übersetzung. Petra Koob-Pawis
cbt, 2022,Paperback, 410 Seiten, 13,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Seitdem ihre Eltern eines Nachts ermordet wurden, kümmert sich die inzwischen 18jährige Ziva um ihre jüngere Schwester. Während sie nach ihrer Lehre bei einem Schmied mit Hammer und Amboss am Stahl arbeitet, bedient Temra ihre Kunden - eine Arbeitsteilung, die dem Naturell beider junger Frauen sehr entgegen kommt.

Denn Ziva hat ein Problem - ein großes. Bei all ihrer Virtuosität am Amboss kann sie aber auch so gar nicht mit Menschen. Schüchtern, der Ausdruck trifft es aber auch so gar nicht. Menschenscheu, panisch was den Umgang mit Anderen anbetrifft, das passt schon eher. Da kommt es gut, dass ihre Schwester eher extrovertiert ist, immer schnell und mühelos Bekanntschaften schließt und den Laden am Laufen hält.

Weiterlesen: Tricia Levenseller: Wie zwei Schneiden einer Klinge - Sisters of the Sword 1 (Buch)

Schlachthof 5 oder: Der Kinderkreuzzug (Comic)

Schlachthof 5 oder: Der Kinderkreuzzug
(Slaughterhouse-Five: Or the Children's Crusade, 2020)
Vorlage: Kurt Vonnegut
Text: Ryan North
Zeichnungen: Albert Monteys
Übersetzung: Matthias Wieland
Cross Cult, 2022, Hardcover, 192 Seiten, 35,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Kurt Vonnegut war einer der großen SF-Autoren der 60er Jahre, der in seinen Geschichten auch die eigenen Kriegserlebnisse verarbeitete, da er in deutsche Kriegsgefangenschaft geriet und die Bombardierung von Dresden selbst miterlebte. Das merkt man vor allem seinem zynischen Roman „Schlachthof 5 oder: Der Kinderkreuzzug“ an, der nun von Ryan North und Albert Monteys in Comicform adaptiert wurde.

Weiterlesen: Schlachthof 5 oder: Der Kinderkreuzzug (Comic)

Blade of the Immortal - Perfect Edition 6 (Comic)

Hiroaki Samura
Blade of the Immortal - Perfect Edition 6
Übersetzung: Christine Steinle
Cross Cult, 2022, Paperback, 456 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Frei von Retuschen und in einem größeren Format als die Erstausgabe bei Ehapa kommt nun die sechste Ausgabe der Perfect Editon von „Blade of the Immortal“ daher, ergänzt durch einige Farbbilder.


Manji hat sich notgedrungen mit seinem ehemaligen Gegenspieler Magatsu zusammengetan. Beide wollen einen gemeinsamen Feind erledigen, ein Scheusal, wie sie es schon lange nicht mehr erlebt haben, während Rin immer noch eigene Wege geht und dabei leider die Itto Ryo auf sich aufmerksam macht. Tatsächlich hat Kagehisa Anotsu Verhandlungen mit dem Anführer einer Schwertschule aufgenommen, der nur eine Bitte hat: Er soll seine Tochter zur Frau nehmen. Und dafür erfährt er auch weitere, lebensgefährliche Geheimnisse.

Weiterlesen: Blade of the Immortal - Perfect Edition 6 (Comic)

Ellen Norten (Hrsg.): Ein Alien tanzt im Schlaraffenland - Schmackhafte SF und Fantastik aus einem hungrigen Universum (Buch)

Ellen Norten (Hrsg.)

Ein Alien tanzt im Schlaraffenland - Schmackhafte SF und Fantastik aus einem hungrigen Universum

Titelbild: Lothar Bauer

p.machinery, 2022, Paperback, 270 Seiten, 15,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen zurück bei den tanzenden Aliens unter der Oberaufsicht und Anleitung von Ellen Norten. Nicht etwa, dass Letztgenannte unseren Außerirdischen Tanzunterricht erteilen würde, nein, sie fordert, fördert und sammelt Geschichten um Aliens und ein bestimmtes, vorgegebenes Thema.

Diesmal geht es um etwas, das wir alle aus unserem Alltag kennen, ohne dass wir schlicht nicht überleben würden. Es geht um die Nahrungsaufnahme - gleich ob wir Essen in uns hineinschaufeln, Energie aufnehmen, lukullisch schlemmen oder parasitär abzweigen, mit irgendetwas müssen wir, genauso wie unsere intergalaktischen Freunde, sich mit Energie versorgen.

Weiterlesen: Ellen Norten (Hrsg.): Ein Alien tanzt im Schlaraffenland - Schmackhafte SF und Fantastik aus einem...

Gestorben: Declan O'Brien (1965-2022)

Der US-amerikanische Produzent, Drehbuchautor und Regisseur Declan O'Brien ist, wie erst jetzt bekannt wurde, am 16. Februar im Alter von 56 Jahren gestorben. Zu seinen Arbeiten als Regisseur gehörten die Teile 3, 4 und 5 der "Wrong Turn"-Reihe (2009, 2011 und 2012) oder auch "Joy Ride 3: Road Kill" (2014), aber auch TV-Filme wie "Marcus - Der Gladiator von Rom" (2008) und "Sharktopus" (2010).

My Home Hero 1 (Comic)

My Home Hero 1
Text: Naoki Yamakawa
Zeichnungen: Masashi Asaki
Übersetzung: Sascha Mandler
Cross Cult, 2022, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

 

Rezension von Christel Scheja

Manga muss nicht nur die phantastischen Genres abdecken oder romantische Geschichten erzählen, auch knallharte Thriller, die sich an eine ältere Leserschaft wenden, sind möglich, wie die neue Serie „My Home Hero“ bei Cross Cult beweist.


Tetsuo ist in allem was er macht, eher durchschnittlich. Er arbeitet als Büroangestellter in einer eher mittleren Position und schreibt in seiner Freizeit Kriminalgeschichten, die eher mäßig ankommen und Niemand vom Hocker hauen. Aber er ist mit seinem Leben zufrieden. Dann aber muss er feststellen, dass seine Teenager-Tochter eines Tages mit Verletzungen im Gesicht und am Körper nach Hause kommt. Ihr neuer Freund schlägt sie also. Tetsuo geht der Sache nach und findet heraus, dass der junge Mann nicht nur ein Yakuza ist, sondern auch fiese Dinge vor hat.

Weiterlesen: My Home Hero 1 (Comic)