Grimms Märchen 8 (Hörspiel)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 01. Juni 2022 10:23

Grimms Märchen 8
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren - Die Sterntaler - Hans mein Igel
Gebrüder Grimm & Marc Gruppe
Sprecher: Peter Weis, Nicolas König, Sigrid Burkholder u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2022, 1 CD, ca. 73 Minuten, ca. 10,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es mit der Adaption von „Grimms Märchen“ in ihrer ursprünglichen Form, die ausnahmsweise nicht dem Zeitgeschmack angepasst wurden. Ältere Zuhörer werden sich sicherlich an die kleinen Grausamkeiten erinnern, die sie noch in den Büchern lesen konnten, die heute aber herausgenommen werden. Wieder sind es drei Geschichten, die auf der CD zu finden sind.
„Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ ist das Ziel des jungen Mannes, der als Glückskind geboren wurde und schon früh Neider fand, insbesondere einen König, der eine bestimmte Prophezeiung verhindern will. So schickt er ihn, als alles verloren scheint, auf eine aussichtslose Queste.
„Sterntaler“ fallen einem armen Waisenmädchen in den Rock, als es in höchster Not ist, weil keiner ihm helfen will.
Und „Hans mein Igel“ steht seit seiner Geburt unter einem Fluch, der ihn wie ein Halbwesen aussehen lässt. Nur die wahre Liebe kann ihn erlösen.
Es sind diesmal tatsächlich etwas unbekanntere Geschichten, die in Hörspiele umgesetzt wurden. Allerdings auch längere, so dass das mittlere Märchen bewusst sehr kurz gewählt wurde. Auch in Schriftform ist „Sterntaler“ nicht gerade lang.
Dafür können die beiden anderen Geschichten zu wahren Abenteuern werden, gerade im ersten zeigt sich, dass das Glückskind immer wieder Helfer findet, die es beschützen und zwar genau die, von denen man es am wenigsten erwartet. Vor allem des Teufels Großmutter kommt sehr gewitzt daher. Und auch Hans ist ein in sich ruhender junger Mann, der sein Schicksal gelassen annimmt, aber durchaus auch zurückschlagen kann, wenn man ihn herausfordert, wie jemand sehr schmerzvoll erfahren muss. Ansonsten ist die Welt moralisch in Ordnung, denn die „Bösen“, die den Helden Übles wollen, werden bestraft, wenn auch nicht unbedingt immer mit dem Tode, die Helfer irgendwie belohnt.
Die Sprecher tauchen gekonnt in ihre Rollen ein und erwecken die archetypischen Figuren gelungen zum Leben, so dass man auch ohne ein Bild vor Augen genau weiß, wie man sich die Charaktere vorzustellen hat. Musik und Sound-Effekte tun ihr Übriges, um das Kopfkino anzuwerfen.
Mit etwas unbekannteren Märchen versucht auch die achte Ausgabe von „Grimms Märchen“ wieder Hörspiel-Fans für sich zu gewinnen. Erneut werden die ihren Spaß haben, die altertümliche Sprache und Erzählweise lieben.