X-Men 105 (Comic)

Warren Ellis, Christopher Yost, James Asmus, Mike Carey
X-Men 105
Ghost-Box – Das Finale!
(Astonishing X-Men 29 30, X-Men: Manifest Destiny 3 4, X-Men Legacy 219, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration von Simone Bianchi
Zeichnungen von Simone Bianchi, Humberto Ramos, Takeshi Miyazawa, Phil Briones u. a.
Panini, 2009, Heft, 100 Seiten, 5,95 EUR

Von Irene Salzmann

Die Polizei von San Francisco zieht die X-Men im Fall eines ermordeten Mutanten hinzu. Wie sich herausstellt, handelte es sich um einen Menschen mit triploidem Chromosomensatz, den die Scanner nicht aufspüren konnten – und der nicht aus dieser Realität stammte. Einen zweiten Mutanten können die X-Men davon abhalten, eine Ghost-Box zu aktivieren und damit das Tor zu jener anderen Welt, deren Bewohner offenbar eine Invasion planen. Die nächsten Spuren führen in eine abgelegene Region Chinas, und die Hinweise verdichten sich, dass Forge etwas mit der Angelegenheit zu tun hat.

Weiterlesen: X-Men 105 (Comic)

Ren Dhark Unitall 11: Kalamiten, Achim Mehnert (Buch)

Ren Dhark Unitall 11
Achim Mehnert
Kalamiten
Titelillustration von Ralph Voltz
Unitall, 2009, Hardcover, 192 Seiten, 10,50 EUR

Von Robert Monners

Seitdem sich die Menschheit von der erkalteten Erde abgewandt, und auf Babylon eine neue Heimat gefunden hat, haben sich auch ihre Hegonomieansprüche verschoben. Was einstmals als vielversprechende Kolonie galt, das liegt nun zum Teil weit außerhalb der willkürlich gezogenen Zone, in der die Raumflotte Babylons und der Galaktische Sicherheitsdienst für Ruhe und Ordnung sorgen.
So bleibt dem Leiter der GSO, Bernd Eylers, als er hört, dass auf der paradiesischen Urlaubswelt Bel Air etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, nichts anderes übrig, als Freiwillige zu suchen, die in ihrer Freizeit und auf eigene Kosten dort einmal nach dem Rechten schauen.

Weiterlesen: Ren Dhark Unitall 11: Kalamiten, Achim Mehnert (Buch)

Dungeons & Dragons 2 (Comic)

Ed Greenwood, James Lowder, Toger E. Moore, Ed Bolme
Dungeons & Dragons 2
Das Beste aus den Welten von Dungeons & Dragons
(The Worlds of Dungeons & Dragons, Vol. 4-6, 2008)
Titelbild von Nadir Banan, John Beatty & Lovern Kindzierski
Zeichnungen von Juanfran Morano, Tim Seeley, Javier Aranda, Eric J.
Farben von Malti Verma, Lizzy John, Andrew Elder, Rob Ruffolo
Aus dem Amerikanischen von Oliver Hoffman und Astrid Mosler
Panini, 2009, Paperback mit Klappenbroschur, 144 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86607-856-7

Von Frank Drehmel

Das zweite Tradepaperback der Comic-Reihe enthält vier Geschichten aus vier unterschiedlichen »Dungeons & Dragons«-Kampagnenwelten, wobei die schon aus dem ersten Band bekannten »Vergessene Reiche«-, Drachenlanze«- und »Ebberon«-Hintergründe durch »Ravenloft« um die »Gothic Horror«-Spielart des D&D-Universums erweitert werden.

Weiterlesen: Dungeons & Dragons 2 (Comic)

Storm 10: Die Piraten von Pandarve (Comic)

Storm 10
Die Piraten von Pandarve
(Storm: De Piraten van Pandarve)
Text: Martin Lodewijk
Artwork: Don Lawrence
Übersetzung: James ter Beek und Nikolaus Danner
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2009, Hardcover, 64 Seiten, 15,80 EUR, ISBN 978-3-940864-58-1

Von Frank Drehmel

Mit dem zehnten Band kehrt bis auf Weiteres nicht nur Martin Lodewijk zur Serie zurück, sondern das Album stellt auch eine inhaltliche Zäsur dar und markiert mit dem Beginn des »Pandarve«-Zyklus eine Neuausrichtung.

Weiterlesen: Storm 10: Die Piraten von Pandarve (Comic)

Storm 0: Kommandant Grek (Comic)

Storm 0
Kommandant Grek
(Storm: Commandant Grek)
Text: Vince Wernham
Artwork: Don Lawrence
Übersetzung: James ter Beek und Nikolaus Danner
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2009, Hardcover, 48 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-940864-75-8

Von Frank Drehmel

Der vorliegende Band nimmt im Rahmen der »Storm Collectors Edition« insofern ein Sonderstellung ein, als er sich auf die Zeit vor der eigentlichen Serie bezieht und uns die zwei Figuren vorstellt, aus denen wenig später die beiden bekannten Helden – Storm und Rothaar – hervorgegangen sind: einen Wissenschaftler namens Grek sowie eine namenlose junge rothaarige Frau, die an seiner Seite ein episches Abenteuer erlebt.

Weiterlesen: Storm 0: Kommandant Grek (Comic)

Die Legende von Malemort 5: Die Ankunft des Teufels (Comic)

Die Legende von Malemort 5
Die Ankunft des Teufels
(Le roman de Malemort: … senvolent les chimères)
Text & Zeichnungen: Eric Stalner
Farben: Jean-Jacques Chagnaud
Übersetzung: Tanja Krämling
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2009, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-025-5

Von Frank Drehmel

Während Anthea, Arnulf und Ritter Malperthuis unter freiem Himmel im Sumpf um das Anwesen des Schlosses Joachim de Peyracs auf einer kleiner Inseln gefangen sind, da es im Wasser von tödlichen Kreaturen wimmelt, erliegt innerhalb der düsteren Gemäuer Graf Colbus den Betörungen eines der Kinder seines ehemaligen Meisters, welchem de Peyrac das Erscheinungsbild Antheas verliehen hat, um so Colbus an sich zu binden und ihn zu einem Entsagen der äußeren Welt, der Welt der Menschen zu bewegen.

Weiterlesen: Die Legende von Malemort 5: Die Ankunft des Teufels (Comic)

Garulfo 2: Der Prinz mit den zwei Gesichtern (Comic)

Garulfo 2
Der Prinz mit den zwei Gesichtern
(3. Le prince aux deux visages, 4. L’ogre aux yeux de cristal)
Text: Alain Ayroles
Zeichnungen: Bruno Maïorana
Farben: Thierry Leprevost
Übersetzung: Delia Wüllner-Schulz & Tanja Krämling
Lettering: Dirk Schulz
Splitter, 2009, Hardcover, 104 Seiten, 22,80 EUR, ISBN 978-3-86869-047-7

Von Frank Drehmel

Wie schon das erste Album der Reihe, vereint auch dieser nachfolgende Band zwei Geschichten, dessen erste mit »Der Prinz mit den zwei Gesichtern« überschrieben ist, während die zweite den Titel »Der Oger mit den Kristallaugen« trägt.

Weiterlesen: Garulfo 2: Der Prinz mit den zwei Gesichtern (Comic)

Dream Fantasia 1 (Comic)

Sae Rom Ok
Dream Fantasia 1
(Korea, 2007)
Aus dem Koreanischen von Suchin Hong und Benjamin Neuss
Tokyopop, 2009, Taschenbuch, 204 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-86719-684-0

Von Irene Salzmann

Hang-A besitzt die Gabe, in ihren Träumen die Zukunft zu sehen. Was ihr mitgeteilt wird, versucht sie zu malen, aber sie ist alles andere als eine Künstlerin, so dass die Deutung der Visionen schwierig ist. Eines Tages taucht der Katzenjunge Nabi, der immer Hunger hat, bei ihr auf; nun ist sie nicht mehr einsam.

Weiterlesen: Dream Fantasia 1 (Comic)

Schwindt, Peter: Die Blume des Bösen – Morland 2 (Buch)

Peter Schwindt
Die Blume des Bösen
Morland 2
Titelillustration von Christopher Gibbs
Ravensburger, 2009, Hardcover, 396 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-473-35312-5

Von Carsten Kuhr

Vor gute sechstausend Jahren erschütterte ein verheerender Krieg die Welt. Dem gnadenlosen Bürgerkrieg zwischen den magisch begabten Eskatay und den normalen Menschen fiel nicht nur ein Großteil der Bevölkerung, sondern auch deren zivilisatorischen Errungenschaften zum Opfer. Seitdem sind Magier, seien es die künstlich erweckten Eskatay oder die geborenen Gist, verpönt, werden gejagt und gnadenlos ausradiert.

Weiterlesen: Schwindt, Peter: Die Blume des Bösen – Morland 2 (Buch)

Life Tree’s Guardian 1 (Comic)

Natalie Wormsbecher
Life Tree’s Guardian 1
Tokyopop, 2009, Taschenbuch, 174 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-86719-631-4

Von Irene Salzmann

Die Schülerin May gerät auf dem Heimweg an eine Gruppe Jugendlicher, die auf Ärger aus ist. Es gelingt ihr davonzulaufen, und glücklicherweise gehen die Kerle weiter, als sich May in einer Sackgasse verirrt. Zum Aufatmen bleibt ihr jedoch keine Zeit, denn eine vermummte Gestalt taucht auf dem Nichts auf und schleudert einen verletzten Wolf von sich.

Weiterlesen: Life Tree’s Guardian 1 (Comic)