Enthologien 1: Duckanchamun – Im Tal der Enten (Comic)

Enthologien 1
Duckanchamun – Im Tal der Enten
(La Disavventure de Paperamses 1)
Übersetzung: Gudrun Smed-Puknatis
Lettering: LetterFactory
Ehapa, 2009, Hardcover, 448 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3328-5

Frank Drehmel

Eingerahmt von einem Prolog und einem Epilog führen zehn Geschichten verteilt auf rund 420 Seiten den Leser nach Ägypten, in das Land der Pharaonen und Pyramiden, zehn Geschichten die der 13. Pharao der 13. Dynastie, Duckanchamun, im Jahre 4000 v. Chr. dank einer wundersamen Maschine des Erfinders Düsen-Triebis erträumt.

Weiterlesen: Enthologien 1: Duckanchamun – Im Tal der Enten (Comic)

Goofy – Eine komische Historie 1 (Comic)

Goofy – Eine komische Historie 1
Übersetzung: Michael Czernich
Lettering und Gestaltung: Wolfgang Berger
Ehapa, 2006, Hardcover, 240 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3059-8

Von Frank Drehmel

Vor rund 35 Jahren als Antwort auf den fulminanten europäischen Siegeszug der historisierenden »Asterix«-Comics konzipiert zeitigten die komisch-historischen Abenteuer Goofys zwar nie den Erfolg der französischen Konkurrenz, waren aber immerhin so erfolgreich, dass es die Softcover-Albenreihe auf 30 deutsche Ausgaben brachte.
Der vorliegende Band beinhaltet in einer kleinformatigeren Neuausgabe die ersten vier Alben – Goofy als Leonardo da Vinci; Goofy als Christoph Kolumbus, Goofy als Galileo Galilei; Goofy mit Micky als Marco Polo – sowie in deutscher Erstausgabe »Goofy mit Micky als Aladin«.

Weiterlesen: Goofy – Eine komische Historie 1 (Comic)

Pirate´s Game (Comic)

Ryo Takagi
Pirate’s Game
(Kaizoku*Game, 2008)
Aus dem Japanischen von Claudia Peter
EMA, 2009, Taschenbuch, 192 Seiten, 7,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7153-9

Von Irene Salzmann

Nach »King’s Game« und »Prince’s Game« ist »Pirate’s Game« als dritter Band einer lose zusammenhängenden Serie erschienen, auf den – momentan – noch »Butler’s Game«, »Kaitou Game« und »Akuma Game« folgen. Auch wenn man die eine oder andere Figur in den späteren Büchern wieder sieht, ist es nicht notwendig, sie alle und in einer bestimmten Reihenfolge gelesen zu haben, denn jeder Manga und die darin enthaltenen Episoden sind in sich abgeschlossen.

Weiterlesen: Pirate´s Game (Comic)

Michaelis, Antonia: Drachen der Finsternis (Buch)

Antonia Michaelis
Drachen der Finsternis
Coverillustration von Daniel Nikoi Djanie
Loewe Verlag, 2008, Hardcover, 448 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-7855-5989-5

Von Alexandra Balzer

Christopher ist ein kleiner, schmächtiger 14-jähriger Junge, unsportlich, scheu und in keiner Weise von irgendeinem Talent gesegnet. Damit ist er das getreue Gegenteil seines großen Bruders:
Arne sieht umwerfend aus, ist klug und vielseitig begabt. Als Arne beschließt, für ein Jahr nach Nepal zu gehen, auf den Spuren seiner nepalesischen Großmutter, und dabei in einem Waisenhaus arbeiten will, überrascht dies niemand. Arne ist nun einmal ein großartiger Mensch! Doch dann verschwindet er plötzlich, irgendwo in den von Maoisten besetzten Bergregionen Nepals, aufgrund des einen Fehlers, den er besitzt: Er ist leichtsinnig.

Weiterlesen: Michaelis, Antonia: Drachen der Finsternis (Buch)

Baier, Michael R.: Coruum (Volume 3) (Buch)

Michael R. Baier
Coruum
Volume 3
Titelillustration: Alexander Ihle
2009, Paperback, 602 Seiten, 17,90 EUR, ISBN 978-3-00-019724-6

Von Carsten Kuhr

Gut drei Jahre ist es her, da machte die Fortsetzung eines gut ein Jahr vorher im Selbstverlag erschienenen umfangreicher SF-Romans eines unbekannten Autors von sich reden.
Michael R. Baier gelang mit »Coruum« ein veritabler Überraschungserfolg. Teils phantastischer Abenteuer-Thriller, teils Space-Opera mit Military-SF-Einschlag kassierten die Roman von Kritikern wie Fans begeisterten Zuspruch.
Jetzt, kurz vor Weihnachten, nach drei Jahren harter Arbeit, hat der Autor seine Trilogie mit einem sehr umfangreichen Abschlussband in kleinem Satzspiegel beendet …

Weiterlesen: Baier, Michael R.: Coruum (Volume 3) (Buch)

Benson, Amber: Lieber Tod als Teufel – Jenseits GmbH 1 (Buch)

Amber Benson
Lieber Tod als Teufel
Jenseits GmbH 1
(Death’s Daughter: A Calliope Reaper-Jones Novel)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Jacob Schmidt
Titelillustration von Simon Podgorsek
Lyx, 2009, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 384 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8166-3

Von Carsten Kuhr

Calliope Reaper-Jones hatte sich alles so schön rosarot ausgemalt. Endlich der elterlichen Aufsicht und dem geschwisterlichen Zwist entfliehen und in der Modebranche Karriere machen. Nach New York hat sie es geschafft, bei Haus & Hof GmbH eine Sekretärinnensteile ergattert, und nach Monaten der ungewollten sexuellen Enthaltsamkeit auch endlich ein Blind-Date – da geschieht Unerklärliches. In der Eingangshalle ihres Appartement-Blocks sieht sie ein Monster, und in der firmeneigenen Unisex-Toilette wartet ein Herr mit Hufen auf sie.
Zu viel Stress, ist ihr Hormonspiegel explodiert, oder was nur ist los?

Weiterlesen: Benson, Amber: Lieber Tod als Teufel – Jenseits GmbH 1 (Buch)

Storm 4: Die grüne Hölle (Comic)

Storm 4
Die grüne Hölle
(Storm: De Groene Hel)
Text: Dick Matena
Artwork: Don Lawrence
Übersetzung: James ter Beek und Nikolaus Danner
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2008, Hardcover, 64 Seiten, 15,80 EUR, ISBN 978-3-940864-51-2

Von Irene Salzmann

Storm, ein Astronaut aus dem 21. Jahrhundert, verunglückt im All und wird weit in die Zukunft geschleudert. Er landet auf einer Erde, die er nicht mehr wiedererkennt. Die Menschen sind in die Barbarei zurückgefallen und teilweise genauso mutiert wie die Tiere und Pflanzen. Nur hin und wieder stößt er auf die Relikte eines vergangenen technologischen Zeitalters. Während Storm versucht herauszufinden, was geschehen ist und wie er in seine eigene Ära gelangen kann, lernt er Rothaar kennen. Gemeinsam kämpfen sie ums Überleben in dieser gefährlichen Welt.

Weiterlesen: Storm 4: Die grüne Hölle (Comic)

Ultimatum 2 (Comic)

Jeph Loeb, Aron Coleite
Ultimatum 2
(Ultimatum 3 4, Ultimate X-Men 98 99, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz und Reinhard Schweizer
Titelillustration von David Finch
Zeichnungen von David Finch, Danny Miki, Peter Steigerwald, u. a.
Panini, 2009, Paperback, 104 Seiten, 12,95 EUR

Von Irene Salzmann

Um den Tod seiner Kinder, Quicksilver und Scarlet Witch, zu rächen, hat Magneto erbarmungslos seine Kräfte entfesselt und die Erde ins Chaos gestürzt. Zwei Drittel der Bevölkerung sind tot, auch viele Superhelden. Seit die Überlebenden wissen, wer für die Katastrophe verantwortlich ist, suchen sie nach Mitteln und Wegen, um Magnetos Wahnsinn zu beenden. Allerdings ist der Gegner mächtiger denn je, seit sich Thors Hammer in seinem Besitz befindet, und seine Helfer kennen keine Skrupel.

Weiterlesen: Ultimatum 2 (Comic)

Wolverine 4 (Comic)

Jason Aaron
Wolverine 4
Unabwendbares Schicksal
(Wolverine: Manifest Destiny 1 – 4, 2008/09)
Titelillustration von Dave Wilkins
Zeichnungen von Stephen Segovia, Paco Diaz Luque, Noah Salonga, John Rauch
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Panini, 2009, Heft, 100 Seiten, 5,95 EUR

Von Irene Salzmann

Vor 50 Jahren vereinte Logan in San Franciscos Chinatown die einzelnen Kampfschulen und Banden gegen den Triaden-Boss Lo Shang Cho. Mit dem Tod des Black Dragon endete auch dessen Terror-Regime. Danach beging Logan jedoch einen großen Fehler: Er lehnte die Würde, der neue Black Dragon zu sein, ab und hinterließ in Chinatown ein Machtvakuum.

Weiterlesen: Wolverine 4 (Comic)

Paradise (Comic)

Benoit Sokal (Text)
Brice Bingono (Illustration)
Jean-Francois Bruckner (Farben)
Paradise
(1: Regenzeit/2: Die Molgraven/3: Zamarat/4: Die schwarze Truhe)
(Paradise: 1. La saison des orages, 2. Le désert des Molgravs, 3. Zamarat, 4. Le coffre noir, 2005-2008)
Aus dem Französischen von Monja Reichert
Titelgestaltung von Dirk Schulz
Mit einem Vorwort von Gérard Pangon
Splitter, 2009 Hardcover, 206 Seiten, 24,80 EUR, ISBN 978-3-940864-15-4

Von Irene Salzmann

Mauranien schien eines der paradiesischsten Länder Afrikas zu sein. Sein König hatte im Westen studiert und galt lange als der beste Herrscher, den das das Reich jemals hatte. Aber dann geschieht etwas, das ihn verändert und zu einem Despoten macht. Die Rebellen organisieren sich und bringen eine Stadt nach der anderen zu Fall, töten die Königstreuen und bringen Mauranien … was?

Weiterlesen: Paradise (Comic)