WE3 (Comic)

Grant Morrison
WE3
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration und Zeichnungen von Frank Quitely
Farben von Jamie Grant
Panini, 2008 Paperback mit Klappenbroschur, 108 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86607-594-8

Von Thomas Folgmann

Drei Haustiere – ein Hund, eine Katze und ein Kaninchen – suchen ihr Zuhause, ihre Heimat. Das Problem dabei: Sie sind mittels Cybertechnik veränderte Kampfmaschinen, die ihren Instinkten folgen und dabei modernste Waffentechnik zur Verfügung haben.
Dass ihre einstigen Herren etwas dagegen haben, derartige Kriegsmaschinen frei herumlaufen zu lassen, zeigt sich in dem Aufgebot, das den drei Tieren auf den Hals gehetzt wird. Welches allerdings wenige Chancen gegen die drei nahezu perfekt auf einander abgestimmten Kampfmaschinen hat. Als allerdings die nächste Generation, WE4, eingesetzt wird, scheint sich das Blatt zu wenden.

Weiterlesen: WE3 (Comic)

Nautilus 69 (Magazin)

Nautilus 69
Dezember 2009
Abenteuer Medien Verlag, 2009, A4 Magazin, 52 Seiten, 4,50 EUR

Von Christel Scheja

»Skurrile Welten« ist diesmal neben Vampiren das Hauptthema der »Nautilus«. Immerhin geben zwei Filme dazu Anlass, einen genaueren Blick auf diese Themen zu werfen.

Weiterlesen: Nautilus 69 (Magazin)

SpaceView 4/09 (Magazin)

SpaceView 4/09 (Magazin)

SpaceView 4/09
November 2009 – Januar 2010
Heel, 2009, A4 Magazin, 80 Seiten, 4,90 EUR

Von Christel Scheja

Zwei große Themen beherrschen die letzte »SpaceView« für dieses Jahr, gibt es doch zwei phantastische Blockbuster, die sicherlich sehr viele Zuschauer ins Kino ziehen werden.

Weiterlesen: SpaceView 4/09 (Magazin)

Tarot – Witch of the Black Rose 8 (Comic)

Jim Balent
Tarot – Witch of the Black Rose 8
Die Liebenden
(Tarot – Witch of the Black Rose 36 – 40, 2008/09)
Aus dem Amerikanischen von Christian Heiss
Titel- und Innenillustrationen von Jim Balent
Farbe: Holly Golightly
Panini, 2009, Paperback, 132 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86607-857-4

Von Irene Salzmann

Um seine verstorbene Freundin Crypt Chick aus der Hölle zu befreien, steigt Skeleton-Man hinab in die Unterwelt und durchquert auf seiner Suche ein von Dante inspiriertes Inferno der erotischen Qualen. Anschließend muss er sich um Raven Hex kümmern, deren Beinverletzungen, die sie sich im Kampf gegen die Drachenhexe zuzog, noch immer nicht verheilt sind. Dass Skeleton-Man sie baden muss, ist eine peinlich-pikante Angelegenheit.

Weiterlesen: Tarot – Witch of the Black Rose 8 (Comic)

Y – The Last Man 7: Extrablatt (Comic)

Brian K. Vaughan & Pia Guerra
Y – The Last Man 7
Extrablatt
(Y – The last Man, Vol. 7, 2004)
Aus dem Amerikanischen von Claudia Fliege
Titelbild von Massimo Carnevale
Zeichnungen von Pia Guerra, Goran Sudzuka & Jose Marzan jr.
Farbe von Zylonol
Panini, 2008, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-386607-602-0

Von Christel Scheja

Der siebte Band von »Y – The Last Man« schließt unmittelbar an seinen Vorgänger an. Inzwischen weiß Yorick, dass er sein Überleben nur seinem Kapuzineräffchen Ampersand verdankt, dessen Blut Antikörper gegen die Seuche ausgebildet hat. Doch wie kann man das nutzbar machen, um das Überleben der Menschheit zu sichern?

Weiterlesen: Y – The Last Man 7: Extrablatt (Comic)

Jack Slaughter 5: Das Ende der Welt & 6: Im Land der Vampire (Hörspiel)

Lars Peter Lueg, Devon Richter und Nikola Frey
Jack Slaughter – Tochter des Lichts
5: Das Ende der Welt
6: Im Land der Vampire
Sprecher: Till Hagen, Gisela Fritsch, H.-Dieter Klebsch, Arianne Borbach, Reiner Fritzsche, Simon Jäger, David Nathan u. a.
Musik: Andy Matern
Cover und Artwork von Alexander Lux, torius
LPL/Universal, 2009, je 1 CD, Laufzeit: ca. 62 bzw. 63 Minuten, ISBN 978-3-8291-2284-8 bzw. 978-3-8291-2285-5, je ca. 9,00 EUR

Von Christel Scheja

Die »Tochter des Lichts« entstammt einer uralten Blutlinie von Kriegerinnen, die Dämonen und Monster bekämpft und die Menschen mit all ihren Kräften beschützt hat, wo sie konnte. In jeder Generation ist eine andere auserwählt. Nur diesmal hat das Schicksal der Bestimmung ein Schnippchen geschlagen, denn die gegenwärtig Auserwählte ist alles andere als eine selbstbewusste Frau.

Weiterlesen: Jack Slaughter 5: Das Ende der Welt & 6: Im Land der Vampire (Hörspiel)

Sacred 2 – Der Schattenkrieger 5: Die Erlösung (Hörspiel)

Thomas Plischke und Ole Christiansen
Sacred 2
Der Schattenkrieger 5
Die Erlösung
Sprecher: Helmut Krauss, Thomas Fritsch, Annabelle Krieg, Sandra Schwittau, Hans Bayer, Michael Pan, Jürgen Holdorf, Hansi Jochmann, Karen Schulz-Vobach, Maren Garn u. v. a.
Musik: Blind Guardian
Cover und Illustration von Ascaron Entertainment
Weirdoz, 2009, 1 CD, ca. 73 Minuten Laufzeit, ca., 9,95 EUR

Von Christel Scheja

Mit der fünften Folge ist die Umsetzung der beiden Romane, die den Übergang zwischen dem Computerspiel »Sacred« und seinem Nachfolger »Sacred 2« beschreiben, endlich abgeschlossen. Die Pentalogie beschreibt die Suche des aus dem Schattenreich zurückgeholten Menschenkriegers Garlan nach der ›Großen Maschine‹, die die so genannte T-Energie produziert, eine Art Lebenskraft und Magie, die in den falschen Händen den Untergang von Ancaria herbei führen kann.

Weiterlesen: Sacred 2 – Der Schattenkrieger 5: Die Erlösung (Hörspiel)

M – Eine Stadt sucht einen Mörder (Comic)

M – Eine Stadt sucht einen Mörder
(M)
Text & Artwork: Jon J. Muth
nach einem Film von Fritz Lang
Übersetzung: Jochen Ecke
Lettering: Amigo Grafik
Cross Cult, 2009, Hardcover, 192 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-941248-20-5

Von Christel Scheja

Fritz Lang war in mehr als nur einer Hinsicht ein visionärer Pionier und Filmemacher. Nach dem utopischen SF-Klassiker »Metropolis« entstand nur ein paar Jahre später und als einer der ersten deutschen Tonfilme »M – Eine Stadt sucht einen Mörder«, in dem er den Mythos vom schwarzen Mann real machte.
Nicht länger waren brutale Serienkiller nur der Realität und der Sensationspresse vorbehalten, sie bekamen auch im Kino durch den jungen Peter Lorre erstmals Gesicht und Stimme. Und der 1931 veröffentlichte Film überschritt ein weiteres Tabu: Erstmals waren Kinder die Opfer von Besessenheit und Gier.

Weiterlesen: M – Eine Stadt sucht einen Mörder (Comic)

Conrad, Julia: Das Imperium der Drachen – Die Drachen 3 (Buch)

Julia Conrad
Das Imperium der Drachen
Die Drachen 3
Titelbild von Jason Engle
Piper, 2008, Taschenbuch, 506 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-492-26664-2

Von Thomas Folgmann

Eine Sternenkonstellation, die den Leichenstern Gurundir näher an Chatundra bringt und sich vor das Dreigestirn setzt, ruft die bösen Kräfte Chatundras auf den Plan. Diese schmieden eine unheilvolle Allianz gegen den doppelten Thron, auf dem einerseits die Kaiserin und andererseits die Großdrachin sitzen und herrschen. Längst vergessene Kulte, Zaubermeister, Skorpionritter und selbst die beiden Pestschwestern begehren gegen die gütige Führung in Vang Vath auf.
Drei Auserwählten soll es gegeben sein, die finsteren Zeiten abzuwehren und sich gegen die dunklen Mächte zu stellen. Allerdings finden sich vorerst nur zwei davon, und die Zeit wird knapp. Verräter in den eigenen Reihen erschweren den Kampf, und Verbündete tauchen auf, wo am wenigsten damit gerechnet wird.

Weiterlesen: Conrad, Julia: Das Imperium der Drachen – Die Drachen 3 (Buch)

X-Men 107 (Comic)

Mike Carey, Chris Claremont
X-Men 107
(X-Men Legacy 222 – 224, X-Men: The Sword of the Braddocks, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration von Lee Bermejo
Zeichnungen von Scot Eaton, Scott Clark, Andrew Hennessy u. a.

Von Irene Salzmann

Einer der schillerndsten und tragischsten Charaktere der X-Men ist zweifellos Rogue. Als junges Mädchen absorbierte sie die Psyche ihres Jugendfreundes, der daraufhin ins Koma fiel und später verstarb. Noch immer trägt sie schwer an ihren Schuldgefühlen. Erst als Mitglied der Bruderschaft der bösen Mutanten fand sie vorübergehend ein Heim, doch entgegen aller Bemühungen war es Mystique nicht möglich, Rogue zu helfen, ihre Kräfte zu kontrollieren, so dass Berührungen für sie tabu blieben.

Weiterlesen: X-Men 107 (Comic)