Astro City 1: Der gefallene Engel (Comic)

Kurt Busiek
Astro City 1
Der gefallene Engel
(Kurt Busiek's Astro City Vol. 2 # 14 – 20: Tarnished Angel, 2000)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration Alex Ross
Zeichnungen Brent Eric Anderson u. a.
Mit einem Vorwort von Frank Miller
Panini, 2007, Paperback mit Klappenbroschur, 160 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86607-422-4

Thomas Folgmann

„Der gefallene Engel“ beinhaltet die „Astro City“-Einzelhefte 14 bis 20 und erzählt eine komplett in sich abgeschlossene Geschichte des „Astro City“-Universums.

Weiterlesen: Astro City 1: Der gefallene Engel (Comic)

Karl May & Peter Thannisch: Winnetou unter Werwölfen (Buch)

Karl May & Peter Thannisch
Winnetou unter Werwölfen
Titelillustration von Nicolay Georgiev
Piper, 2010, Taschenbuch, 430 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-492-26772-4

Von Carsten Kuhr

Sie kennen Ihren Karl May? Sie glauben zu wissen, wie es im Wilden Westen zuging? Nun, dann machen Sie sich auf eine Begegnung der ganz besonderen Art gefasst – denn nach der Lektüre von Peter Thannischs Ode an Winnetou und Old Silverhand werden Sie um einige Erkenntnisse reicher und zudem gut unterhalten worden sein.

Weiterlesen: Karl May & Peter Thannisch: Winnetou unter Werwölfen (Buch)

Bernd Perplies: Für die Krone – Magierdämmerung 1 (Buch)

Bernd Perplies
Für die Krone
Magierdämmerung 1
Titelillustration von Max Meinzold
Lyx, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 444 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8264-6

Carsten Kuhr

Wir schreiben den April des Jahres 1897. Während südlich der Azoren tief unter dem Meeresspiegel gar Merkwürdiges vorgeht, ahnt die Londoner Metropole noch nicht, dass sie kurz davor steht, zum Schauplatz eines blutigen Umsturzes zu werden.

Weiterlesen: Bernd Perplies: Für die Krone – Magierdämmerung 1 (Buch)

Anonymus: Das Buch ohne Staben (Buch)

Anonymus
Das Buch ohne Staben
(The Eye of the Moon)
Aus dem Englischen übersetzt von Axel Merz
Titelillustration von Patrick Nowles
Lübbe, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 442 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7857-6031-4

Carsten Kuhr

Bourbon Kid ist zurück – so zumindest munkelt man in Santa Mondega. Vor einigen Jahren hat der Serienkiller unter der Bevölkerung der Kleinstadt, die auf keiner Karte eingezeichnet ist, aufgeräumt. Mit blauen, Verzeihung: silbernen Bohnen aus seinen Waffen hat er nicht nur Vampire und Werwölfe, sondern gleich das ganze organisierte Verbrechen, – aber auch jede Menge Unschuldiger – erschossen.

Weiterlesen: Anonymus: Das Buch ohne Staben (Buch)

Matthew Delaney: Golem (Buch)

Matthew Delaney
Golem
(Genome, Inc.)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Rainer Schumacher
Titelillustration von Guter Punkt
Lübbe, 2010, Paperback, 558 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-37857-6037-6

Von Carsten Kuhr

Willkommen in einer scheinbar perfekten Welt der nahen Zukunft. Mit Hilfe der Gentechnologie hat die Menschheit fast alles Leiden und Gebrechen besiegt. Krankheiten und das Altern selbst wurden geheilt, ja in den Tanks der großen Multis werden willfähige Kunstmenschen herangezogen, die als Diener in jeglicher Hinsicht zum Einsatz kommen. Doch längst nicht alle gelangen in den Genuss der Heilung. Nur wer sich die moderne Medizin auch leisten kann, dessen Körper ist vor Krankheiten und Zerfall geschützt.

Weiterlesen: Matthew Delaney: Golem (Buch)

Natasha Narayan: Das Elixier der Unsterblichkeit – Die Abenteuer von Kit Salter 2 (Buch)

Natasha Narayan
Das Elixier der Unsterblichkeit
Die Abenteuer von Kit Salter 2
(The Maharaja´s Monkey)
Aus dem Englischen übersetzt von Yvonne Hergane-Magholder
Titelillustration von Emil Landgreen
Ravensburger, 2010, Hardcover, 345 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-473-36811-2

Von Carsten Kuhr

Kit Sander und ihre Freunde haben zwischenzeitlich ja schon so einiges Erlebt. Zusammen mit Kits tatkräftigen Tante sind sie im ersten Teil der Reihe auf der Suche nach einem Skarabäus nach Ägypten gereist und haben den skrupellosen Baker-Zwillingen das kostbare Kleinod abgejagt und deren Pläne verhindert. Nun ist also wieder Alltag angesagt – und dies heißt im Oxford des Jahres 1873 Unterricht bei ihrer Gouvernante.

Weiterlesen: Natasha Narayan: Das Elixier der Unsterblichkeit – Die Abenteuer von Kit Salter 2 (Buch)

Jeaniene Frost: Nachtjägerin (Buch)

Jeaniene Frost
Nachtjägerin
(First Drop of Crimson)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Sandra Müller und Andreas Kasprzak
Titelillustration von Shutterstock
Blanvalet, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 424 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3067-9

Carsten Kuhr

Denise MacGregor führte ein glückliches, beschauliches Dasein, manch einer würde auch langweiliges Leben dazu sagen. Mit ihrem Mann war sie zufrieden, ein paar gute Freunde und ein Baby auf dem Weg – was will man mehr. Bis dann eines Tages alles anders wurde. Das Übernatürliche zog in ihre Welt ein. Nicht nur, dass sie Vampire und Ghule kennenlernte, dass sich ihre Freundin Cat als Gevatterin Tot entpuppte, nein, ihr geliebter Mann wurde in einen Vampirkrieg hineingezogen und ermordet.

Weiterlesen: Jeaniene Frost: Nachtjägerin (Buch)

Guild Wars 1: Die Geister von Ascalon (Buch)

Guild Wars 1
Die Geister von Ascalon
(Guild Wars: The Ghost of Ascalon)
Matt Forbeck & Jeff Grubb
Übersetzung: Cora Hartwig
Panini, 2010, Paperback, 332 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-8332-2124-8

Von Frank Drehmel

Neben „World of Warcraft“ ist „Guild Wars“ eines der wenigen MMORPG (Massive Multiplayer Online Role Playing Games), die sich auch langfristig am Markt behaupten konnten und noch immer können. Ein Grund für den Erfolg und die Kundenbindung ist sicherlich auch die Komplexität und Lebendigkeit des Hintergrundes. Mit „Die Geister von Ascalon“ hat nun der Publisher Ncsoft folgerichtig und endlich den Weg beschritten, den Blizzard Entertainment für WoW schon lange erkannt und vorgegeben hat: die Untermalung dieses Backgrounds durch ein Merchandising, das auch auf Romane setzt. Und – um meinen Ausführung vorzugreifen – die beiden Autoren, Matt Forbeck und Jeff Grubb, haben wenn auch keine großartige, so doch eine gefällig und stimmige Auftragsarbeit abgeliefert, die sogar Nicht-Spielern die Welt Tyrias näher bringt, und damit zumindest dieses Merchandising-Ziel erfüllt.

Weiterlesen: Guild Wars 1: Die Geister von Ascalon (Buch)

Mystery 312: Eine Tochter der Nacht, Raven Cross (Buch)

Mystery 312
Eine Tochter der Nacht
Raven Cross
Cora, 2010, Taschenheft, 142 Seite, 3,50 EUR

Von Olaf Menke

Eine weitere Originalausgabe bei „Mystery“. Raven Cross ist eine ausgesprochene Vielschreiberin innerhalb der beiden Reihen „Mystery“ und „Mystery Thriller“, im Schnitt veröffentlicht sie hier fünf Romane pro Jahr. Die Autorin arbeitete zunächst als Journalistin, später lebte sie in Argentinien und Kalifornien. Inzwischen lebt sie im Norden der Hansestadt Hamburg mit ihrem Freund, drei Katzen und zwei Hunden.

Weiterlesen: Mystery 312: Eine Tochter der Nacht, Raven Cross (Buch)

The Losers 1: Goliath (Comic)

The Losers 1
Goliath
(The Losers 1-6)
Autor: Andy Diggle
Zeichnungen: Jock
Farben: Lee Loughridge
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Lettering: WAL Project
Panini, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 164 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86607-912-0

Von Frank Drehmel

Die Losers, das sind Franklin Clay, William Roque, Jake Jensen, Carlos 'Cougar' Alvarez und Linwood 'Pooch' Porteous. Einst arbeiteten sie als hochspezialisierte Agenten für die CIA, bis ihr Arbeitgeber sie verriet und zum Abschuss freigab.

Weiterlesen: The Losers 1: Goliath (Comic)