Haunt 1 (Comic)

Haunt 1
Autor: Robert Kirkman
Zeichnungen: Ryan Ottley
Tusche: Todd McFarlane
Layouts: Greg Capullo
Farben: FCO Plascencia
Übersetzung: Claudia Fliege
Lettering: Walproject
Panini, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,95 EUR

Von Frank Drehmel

Als nach einigem Hin und Her im Vorfeld der Zusammenarbeit der beteiligten Kreativen, deren Anfänge bis ins Jahr 2006 zurückreicht, der Image-Verlag im Jahre 2009 die Serie „Haunt“ endgültig ankündigte, waren die Erwartungen des Fandoms relativ hoffnungsvoll, denn mit Kirkman („The Walking Dead“) und McFarlane („Spawn“) standen neben Capullo und Ottley zwei Stars der amerikanischen Szene und Garanten hohen inhaltlichen und künstlerischen Niveaus an der Spitze des Projektes. Manchmal sind Hoffnungen allerdings trügerisch und große Namen kaum mehr die heiße Luft aus einer bemühten Marketing-Abteilung.

Weiterlesen: Haunt 1 (Comic)

World of Warcraft: Weltenbeben, Christie Golden (Buch)

World of Warcraft
Weltenbeben
Christie Golden
(World of Warcraft: The Shattering – Prelude to Cataclysm)
Übersetzung: Mick Schnelle
Panini, 2010, Hardcover, 380 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-8332-2132-3

Von Frank Drehmel

Rechtzeitig zum nach „Burning Crusade“ und „Wrath of the Lich King“ dritten Addon, „Cataclysm“, für das weltweit erfolgreichste MMORPG (Massively Multiplayer Online Role-Playing Game) „World of Warcraft“ erscheint mit „Weltenbeben“ ein Vorspiel zu dieser für Dezember 2010 angekündigten Spiel-Erweiterung. Naturgemäß werden in einem solchen Roman die eigentliche Handlung oder zentrale Handlungsstränge des späteren Spieles nicht vorweggenommen, was die Gefahr in sich birgt, dass außer heißer Luft kaum Substanzielles – zumindest aus Spielersicht – übrigbleibt und die Story gleichsam in einer Art Parallel-Handlung verortet ist. Nicht so im vorliegenden Fall: auch wenn sich die Autorin in vielen Fragen bedeckt halten muss und viele Rätsel lediglich andeuten kann, so sind die in „Weltenbeben“ offenbarten Änderungen des Spiele-Hintergrundes so gravierend, dass es viele WoW-Fans vom Hocker hauen wird.

Weiterlesen: World of Warcraft: Weltenbeben, Christie Golden (Buch)

The Elder Scrolls 1: Die Höllenstadt, Greg Keyes (Buch)

The Elder Scrolls 1
Die Höllenstadt
Greg Keyes
(The Infernal City – An Elder Scrolls Novel)
Übersetzung: Andreas Kasprzak
Panini, 2010, Hardcover, 316 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-8332-2131-6

Von Frank Drehmel

Welcher alte Fantasy-Rollenspiel-Haudegen erinnert sich nicht an die an die „Elder Scrolls“-Anfänge Mitte der 90er-Jahre des letzten Jahrhunderts, als das 3D-Zeitalter der PC-RPGs noch jung war und man Schwierigkeiten hatte, Patches für die Bugs, die merkwürdigerweise das Erste sind, was ich mit „Elder Scrolls“ assoziiere, zu „organisieren“?

Weiterlesen: The Elder Scrolls 1: Die Höllenstadt, Greg Keyes (Buch)

The Losers 2 (Comic)

The Losers 2
Die Insel
(The Losers – Double Down)
Autor: Andy Diggle
Zeichnungen: Jock & Shawn Martinbrough
Farben: Lee Loughridge
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Lettering: Fabio Ciacci
Panini, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86607-913-7

Von Frank Drehmel

Nachdem die „Goliath“-Aktion zwar kein gänzlicher Fehlschlag war, aber dennoch nicht den erhofften Erfolg zeitigte, trennen sich die überlebenden Loser zunächst, um mehr oder weniger persönliche Angelegenheiten zu regeln. Während Pooch seine Frau und seine Kinder trifft, sucht Cougar in Mexiko Ablenkung von den Erinnerungen, die ihn quälen, und rettet Aisha auf gewohnt blutige Art ihre Schwester, welche in New York einem zwielichtigen Geschäftsmann in die Hände gefallen ist.

Weiterlesen: The Losers 2 (Comic)

Storm 15: Der lebende Planet (Comic)

Storm 15
Der lebende Planet
(Storm: De levende Planeet)
Text: Martin Lodewijk
Artwork: Don Lawrence
Übersetzung: James ter Beek & Nikolaus Danner
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2010, Hardcover, 64 Seiten, 15,80 EUR, ISBN 978-3-940864-64-2

Von Frank Drehmel

Das Flugschiff, mit dem Storm, Rothaar und Nomad einmal mehr über den Wolken Pandarves fliegen, ist dabei, seinen Geist aufzugeben, so dass die drei gezwungen sind, sich möglichst schnell einen Notlandeplatz zu suchen.

Weiterlesen: Storm 15: Der lebende Planet (Comic)

Mystery 313: Die Rache des Kouros, Alicia Kane (Buch)

Mystery 313
Die Rache des Kouros
Alicia Kane
Cora, 2010, Taschenheft, 148 Seiten, 3,50 EUR

Von Olaf Menke

Alicia Kane hat bisher wenige Mystery-Abenteuer geschrieben. Die Autorin studierte Geisteswissenschaften, schrieb früher Drehbücher und reist vor allem sehr gerne, was man diesem aktuellen Band anmerkt, welcher in Griechenland spielt. Die deutsche Autorin schreibt unter Pseudonym und interessiert sich zudem für Riten und Mysterien.

Weiterlesen: Mystery 313: Die Rache des Kouros, Alicia Kane (Buch)

Nina Blazon: Ascheherz (Buch)

Nina Balzon
Ascheherz
Titelillustration von shutterstock
cbt, 2011, Hardcover, 542 Seiten, 18,99 EUR, ISBN 978-3-570-16065-7

Von Carsten Kuhr

Vor mehr als einem Jahr wurde ein junges Mädchen aus den Trümmern eines Hauses geborgen. Summer, wie sie sich nennt, weiß nicht wo sie herkommt, wer sie ist. Dass sie von Albträumen heimgesucht wird, in denen ein behandschuhter Mann sie verfolgt, ist der einzige Hinweis auf ihr früheres Leben.

Weiterlesen: Nina Blazon: Ascheherz (Buch)

Professor Zamorra 950: Visionen des Untergangs, Christian Schwarz (Buch)

Professor Zamorra 950
Visionen des Untergangs
Christian Schwarz
Titelbild: Arndt Drechsler
Bastei, 2010, Heft, 68 Seiten, 1,60 EUR

Von Olaf Menke

Endlich erschienen ist nun die letzte „kleine“ Jubiläumsnummer vor der großen 1000 (müsste 2012 erscheinen) innerhalb der langlebigen Heftserie „Professor Zamorra“ aus dem Bastei Verlag. Immerhin: Seit 1974 erscheint diese Serie nun bereits und zählt damit zu eine den wenigen Serien, die über Jahrzehnte eine fortlaufende Story erzählen.

Weiterlesen: Professor Zamorra 950: Visionen des Untergangs, Christian Schwarz (Buch)

Professor Zamorra 35: Biblelack, Volker Krämer (Buch)

Professor Zamorra 35
Volker Krämer
Bibleblack
Titelillustration von Sandoval
Zaubermond, 2010, Hardcover, 256 Seiten, 14,95 EUR

Von Carsten Kuhr

Der ERHABENE der DYNASTIE DER EWIGEN wurde abgesetzt. Was zunächst noch nach einem relativ gewaltlosen Umsturz aussah, das entwickelte sich anlässlich der Thronbesteigung Tan Moranos zu einem explosiven Anschlag auf den Kristallpalast und neuen ERHABENEN. Einige der acht für das Attentat verantwortliche Vampire wurden gestellt und grausam hingerichtet, Miso Vorrog, der Anführer der Rebellen, aber hat sich an Bord eines der wendigen Raumschiffe der EWIGEN abgesetzt.

Weiterlesen: Professor Zamorra 35: Biblelack, Volker Krämer (Buch)

Ralf Isau: Der verbotene Schlüssel (Buch)

Ralf Isau
Der verbotene Schlüssel
Titelillustration von Nicole Jordan
cbj, 2010, Hardcover, 506 Seiten, 18,99 EUR, ISBN 978-3-570-13834-2

Von Carsten Kuhr

Ralf Isaus Bücher sind immer etwas Besonderes. Nicht nur was er schreibt, auch das „wie“ unterscheidet ihn und seine Werke von dem Gros, das uns die deutschsprachigen Verlage offerieren. Jedes seiner Bücher will dem Leser etwas mitgeben, ihn zum nach- und weiterdenken anregen. Insofern sind seine Romane auch nicht unbedingt für den schnellen Gebrauch konzipiert, muss der Rezipient Zeit mitbringen, bis sich die Geschehnisse entfalten und die Geheimnisse lösen.

Weiterlesen: Ralf Isau: Der verbotene Schlüssel (Buch)