David Weber: Die Invasion – Nimue Alban 5 (Buch)

David Weber
Die Invasion
Nimue Alban 5
(By Heresis Distressed, Part 1)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Ulf Ritgen
Titelillustration von Arndt Drechsler
Bastei-Lübbe, 2010, Taschenbuch, 478 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-404-23348-9

Von Carsten Kuhr

Eine Welt irgendwo in den Weiten des Weltalls. Hierhin, in eine abgelegene Region der Galaxis, haben sich die letzten Menschen vor feindlichen Aggressoren zurückgezogen. Um den Aliens keinen Anhaltspunkt zu geben, wo sich die letzten Überlebenden versteckt haben, wurde jegliche technische Errungenschaft verboten, die heilige Kirche wacht akribisch darüber, dass jede entsprechende Entwicklung geahndet und vernichtet wird.

Weiterlesen: David Weber: Die Invasion – Nimue Alban 5 (Buch)

Nautilus 80 (Magazin)

Nautilus 80
November 2010
Abenteuer Medien Verlag, 2010, Heft, 52 Seiten, 4,50 EUR

Von Christel Scheja

Passend zur dunklen Jahreszeit und dem am 31. Oktober stattfindenden populären Event Halloween ist das Thema der aktuellen „Nautilus“ als „Vampire beißen Engel und die Zombies haben ebenfalls ein Wörtchen mitzureden“ zu betiteln. Die dunklen Themen und ihr Einfluss auf die Menschen beherrschen die Ausgabe.

Weiterlesen: Nautilus 80 (Magazin)

Tad Williams: Die Dämmerung – Shadowmarch 3 (Buch)

Tad Williams
Die Dämmerung
Shadowmarch 3
(Shadowrise)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Cornelia Holfelder-von der Tann
Titelillustration von Dietrich Ebert
Klett-Cotta, 2010, Hardcover, 702 Seiten, 26,95 EUR, ISBN 978-3-608-93719-0

Von Carsten Kuhr

Ganze drei Jahre hat es gedauert, bis Tad Williams im dritten, die Reihe eigentlich abschließenden Band, im Manuskript die magische Seitenzahl 1500 erreichte und erkannt hat, dass es mit einer Trilogie nichts würde. Statt drei werden es nun also vier Bände werden, der abschließende Teil ist für das Frühjahr 2011 in Vorbereitung. Manch einer mag unken oder zetern, dass hier einmal mehr eine Handlung endlos ausgedehnt würde, bei Tad Williams, das steht jedoch fest, hat alles seinen Sinn und man darf eher dankbar sein, dass wir uns auf einen vierten Teil freuen dürfen.

Weiterlesen: Tad Williams: Die Dämmerung – Shadowmarch 3 (Buch)

World of Warcraft Sonderband 4 (Comic)

Walter & Louise Simonson
World of Warcraft Sonderband 4
Armageddon
(World of Warcraft # 22-25, WoW Special # 1, 2008/2009)
Aus dem Amerikanischen von Mick Schnelle
Titelillustration von John Buran & Tony Washington
Zeichnungen von John Buran, Bob Mahn, Tony Washington
Farben von Tony Washington & Jonny Rench
Panini, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 140 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-86607-995-3

Von Christel Scheja

Da „World of Warcraft“ ist das weltweit erfolgreichste Massive-Multiplayer-Online-Roleplaying-Game (kurz „MMORG“) ist, das Millionen von Spielern vorweisen kann, ist natürlich auch ein nicht zu verachtender Markt für Merchandise da. Selbst Bücher und Comics in verschiedenen Ausprägungen finden ihren Raum. Oft genug begleiten sie die aktuellen Kampagnen, hin und wieder erzählen sie aber auch eigene kleine Randgeschichten, die durchaus auch für später Bedeutung gewinnen können. Das könnte zum Beispiel auch bei der derzeit in der bei Panini erscheinenden Sonderband-Reihe der Fall sein. „Armageddon“, der vierte Band, fängt jedenfalls da an, wo der dritte aufgehört hat und widmet sich weiter dem Halbork Med’an, dem ein großes Schicksal zukommt, ist er doch der Erbe und das Gefäß großer Magien.

Weiterlesen: World of Warcraft Sonderband 4 (Comic)

Kim Harrisson: Bluteid – Rachel Morgan 8 Buch)

Kim Harrison
Bluteid
Rachel Morgan 8
(Black Magic Sanction)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Vanessa Lamatsch
Titelillustration von Nele Schütz Design
Heyne, 2010, Paperback, 734 Seiten, 14,00, ISBN 978-3-453-52750-8

Von Carsten Kuhr


Eigentlich hat sich Rachel Morgan, von Beruf Kopfgeldjägerin, ja mit ihrer Situation abgefunden. Während sie unter der Woche mit ihren beiden Partnern, einer lebenden Vampirin und einem Pixie als Runnerin, arbeitet, gehören die Wochenenden Al.

Weiterlesen: Kim Harrisson: Bluteid – Rachel Morgan 8 Buch)

Sternenfaust 149: Apocalypse, Thomas Höhl (Buch)

Sternenfaust 149
Apokalypse
Thomas Höhl
Titelbild: Arndt Drechsler
Bastei, 2010, Heft, 68 Seiten, 1,75 EUR

Von Olaf Menke

Hier ist es also, dass große Finale des „Sternenfaust“-Zyklus „Erzengel“. Serien-Chef Thomas Höhl höchstpersönlich gibt hiermit nach zwei Co-Arbeiten sein „richtiges“ Debüt als Autor innerhalb dieser Serie. Nachdem viele Rätsel in den vorangegangenen Heften aufgebaut und teils bereits gelöst wurden, hält dieser Roman noch zwei, drei echte Knüller bereit – in den letzten Wochen stand zudem die Frage im Raum, ob in diesem Heft tatsächlich die Erde von den Orphanen zerstört werden würde...

Weiterlesen: Sternenfaust 149: Apocalypse, Thomas Höhl (Buch)

Lewis Carroll: Alice im Wunderland (Hörspiel)

Lewis Carroll & Mark Gruppe
Alice im Wunderland
Titania Special 5
(Alice's Adventures in Wonderland, 1865)
Sprecher: Roland Hemmo, Luisa Wietzorek, Tanya Kahana, Wilfried Herbst u. a.
Titelillustration von Firuz Askin
Titania, 2010, 1 CD, ca. 72 Minuten Laufzeit, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-4275-4

Von Irene Salzmann

An einem schönen Sommertag beobachtet die kleine Alice ein weißes Kaninchen mit einer Taschenuhr, das in höchster Eile ist und jammert, dass es zu spät zu seiner Verabredung kommt. Ein sprechendes Kaninchen hat Alice noch nie gesehen! Neugierig folgt sie ihm und stürzt durch das Kaninchenloch in eine wundersame Welt mit noch mehr sprechenden Tieren und seltsamen Leuten. Nicht alle sind harmlos...

Weiterlesen: Lewis Carroll: Alice im Wunderland (Hörspiel)

Signal to Noise (Comic)

Signal to Noise
(Signal to Noise)
Text: Neil Gaiman
Illustrationen & Design: Dave McKean
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Panini, 2010, Hardcover (29,4 cm x 22 cm), 100 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86607-932-8

Von Rowena Weddehage

„Signal to Noise“ handelt von den letzten Monaten eines Filmautors, der Krebs im Endstadium hat. Die Ärzte können nichts mehr tun, um ihn zu retten. Sämtliche Maßnahmen, sein Leben zu verlängern, lehnt er ab. Aber gerade diese Fügung des Schicksals inspiriert ihn dazu, den letzten Film seines Lebens zu drehen. Und zwar über eine Apokalypse, die nie eingetreten ist. Die Apokalypse zur Jahrhundertwende 1999/2000.

Weiterlesen: Signal to Noise (Comic)

Arkadi & Boris Strugazki: Gesammelte Werke 2 (Buch)

Arkadi & Boris Strugazki
Gesammelte Werke 2
Picknick am Wegesrand, Eine Milliarde Jahre vor dem Weltuntergang, Das Experiment
(?, (1972), Za milliard let do konca sveta (1976/77), Grad obretschenny (1988/1989))
Deutsche Übersetzung von Aljonna Möckel, Welta Ehlert und Reinhard Fischer, ergänzt von Erik Simon
Heyne, 2010, Taschenbuch, 912 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-453-52631-0

Von Gunther Barnewald

Der zweite Band der Werksausgabe von Arkadi und Boris Strugatzki enthält den durch die kongenialen Verfilmung von Andrej Tarkowski bekanntesten Roman der russischen Brüder, nämlich „Picknick am Wegesrand“. Die Verfilmung aus dem Jahr 1979 unter dem Titel „Stalker“ ist zweifellos ein bemerkenswerter Film, aber auch der ursprüngliche Roman weiß den Leser zu fesseln und vor allem zu faszinieren.

Weiterlesen: Arkadi & Boris Strugazki: Gesammelte Werke 2 (Buch)

X-Men 117 (Comic)

Matt Fraction, Paul Cornell
X-Men 117
Nation X, Teil 3 + 4, Reise zum Mittelpunkt des Kobolds, Teil 4 + Finale
(Uncanny X-Men 521 + 522: Nation X, Part 7 + 8, Dark X-Men 4 + 5: Journey to the Centre of the Goblin, Part 4 + Conclusion, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration von Terry Dodson
Zeichnungen von Greg Land, Whilce Portacio, Leonard Kirk
Tusche von Jay Leisten, Ed Tadeo
Farben von Justin Ponsor, Brian Reber
Panini, 2010, Heft, 100 Seiten, 5,95 EUR

Von Irene Salzmann

Die X-Men haben sich auf ihrer Insel Utopia niedergelassen, werden aber sogleich attackiert. Um den Hintermännern des Angriffs auf die Spur zu kommen, schickt Cyclops Wolverine, Psylocke und Colossus aus, aber die drei scheinen chancenlos, da der Gegner über ihre Kräfte und Strategien bestens informiert ist. Das Eingreifen des Cyborgs und Söldners Fantomex schafft eine Patt-Situation.

Weiterlesen: X-Men 117 (Comic)