Princess Ai – The Prism of Midnight Dawn 2 (Comic)

Cortney Love, Stuart „D.J. Milky” Levy & Christine Boglav
Princess Ai – The Prism of Midnight Dawn 2
Aus dem Amerikanischen von Monja Reichert
Titelillustration und Zeichnungen von Misabo Kujiradou
Tokyopop, 2010, Taschenbuch, 192 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-86719-703

Von Christel Scheja

Cortney Love hatte die Idee zu diesem frechen und chaotischen Mix aus Fantasy, Musik und einem Hauch von Goth. Doch mittlerweile hat sich die Geschichte um die Prinzessin einer fremden Welt, die in dem Musiker Kent ihre große Liebe fand, diese aber nicht erfüllen konnte, ein wenig verselbstständigt.

Weiterlesen: Princess Ai – The Prism of Midnight Dawn 2 (Comic)

Simon R. Green: Spur in die Vergangenheit – Geschichten aus der Nightside 5 (Buch)

Simon R. Green
Spur in die Vergangenheit
Geschichten aus der Nightside 5
(Paths not Taken)
Aus dem Englischen übersetzt von Oliver Hofmann
Titelillustration von Oliver Graute
Feder & Schwert, 2009, Taschenbuch, 282 Seiten, 10,95 EUR, ISBN 978-3-86762-045-1

Von Carsten Kuhr

Mein Name ist John Taylor. An manchen Orten kann man mit diesem Namen Leute erschrecken. Ich arbeite als Privatdetektiv in der Nightside, jener kranken, magischen Stadt inmitten der Stadt, dem bestgehütetsten Geheimnis Londons. In der Nightisde ist es immer Nacht, immer drei Uhr morgens, der Teil der Nacht, wo die meisten Menschen sterben und die Nacht am Dunkelsten ist.

Weiterlesen: Simon R. Green: Spur in die Vergangenheit – Geschichten aus der Nightside 5 (Buch)

Alison Goodman: Drachentochter – Eona 1 (Buch)

Alison Goodman
Drachentochter
Eona 1
Aus dem Australischen von Andreas Heckmann
Titelgestaltung von HildenDesign unter Verwendung einer Illustration von Iacopo Bruno
cbj, 2010, Hardcover, 510 Seiten, 18,95 EUR, ISBN 978-3-570-13565-5

Von Britta van den Boom

Für den verkrüppelten Jungen Eon und seinen ebenso verarmten wie verzweifelten Meister ist es die letzte Chance: Nur wenn der Rattendrache, eine der zwölf mächtigen Energiewesen, die durch ihre Vertreter, die Drachenaugen, das Land schützen und bewahren, ihn als Lehrling erwählt, können sie einem Leben in Elend entkommen. Obschon körperlich schwächer als die anderen Anwärter ist es Eons Gabe, alle Drachen und die Energien der Menschen sehen zu können, die ihnen – allen Widerständen zum Trotz – Hoffnung gibt.

Weiterlesen: Alison Goodman: Drachentochter – Eona 1 (Buch)

Star Trek Destiny 3: Verlorene Seelen, David Mack (Buch)

Star Trek Destiny 3
Verlorene Seelen
David Mack
(Star Trek – Destiny: Lost Souls, 2010)
Übersetzung: Stephanie Pannen
Cross Cult, 2010, Taschenbuch, 430 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-941248-85-4

Von Christel Scheja

Die Lage im Alpha-Quadranten spitzt sich im dritten Band der neuen Romanserie „Star Trek Destiny“ zu. Noch immer sind die Borg auf dem Vormarsch, und diesmal scheint nichts und niemand sie aufhalten zu können. Die bekannten Zivilisationen kämpfen nur mehr noch um ihr Leben und langsam macht sich Resignation breit.

Weiterlesen: Star Trek Destiny 3: Verlorene Seelen, David Mack (Buch)

Gruselkabinett 45 & 45: Berge des Wahnsinns, H. P. Lovecraft (Hörspiel)

H. P. Lovecraft & Mark Gruppe (Script)
Berge des Wahnsinns
Gruselkabinett 44 & 45
Sprecher: Rainer Schöne, Jan Panczak, Bettina Weiß, Annina Braunmiller, Eckhart Dux u. a.
Musik: Andy Matern
Cover: Firuz Askin
Titania Medien, 2010, je 1 CD (bzw. 2 in 1 Schuber, 55 bzw. 62 Minuten, je ca. 8,99 oder ca. 17,99 EUR (Schuber), ISBN 978-3-7857-4414-7 (CD 1), ISBN 978-3-7857-4415-4 (CD 2), ISBN 9783939794844 (Schuber)

Von Christel Scheja

H. P. Lovecraft gehört neben Edgar Allan Poe zu den Phantastik-Autoren, die inzwischen auch der breiten Masse bekannt sind. Der Cthulhu-Mythos durchzieht wie eine gewisse Depressivität und Melancholie seine Erzählungen.

Weiterlesen: Gruselkabinett 45 & 45: Berge des Wahnsinns, H. P. Lovecraft (Hörspiel)

John Sinclair 1685: Angriff der Racheengel (Buch)

John Sinclair 1685
Angriff der Racheengel
Jason Dark
Bastei, 2010, Heft, 68 Seiten, 1,60 EUR

Von Olaf Menke

Seit 1978 ermittelt John Sinclair in Sachen Spuk, Horror und Grusel als Oberinspektor des Scotland Yard in seiner eigenen Serie, geschrieben von Jason Dark alias Helmut Rellergerd. Das erste Abenteuer erschien 1973 innerhalb der Reihe „Gespenster-Krimi“, insgesamt gilt die Serie als Auflagenerfolg des Bastei-Verlags.

Weiterlesen: John Sinclair 1685: Angriff der Racheengel (Buch)

Naomi Novik: Drachenflamme – Die Feuerreiter Seiner Majestät 6 (Buch)

Naomi Novik
Drachenflamme – Die Feuerreiter Seiner Majestät 6
(Tongues of Serpents)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Marianne Schmidt
Titelillustration von Kerem Beyit
Penhaligon, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 414 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3016-7

Von Carsten Kuhr

Naomi Noviks Reihe um die Feuerreiter Seiner Majestät hat sich von den ersten Anfängen im Sinne eines „Hornblower mit Drachen“ zwischenzeitlich zu einer faszinierenden Weltenschöpfung entwickelt. Als gelungener Mix aus Militärgeschichte, Drachenfantasy und Abenteuerroman entführt uns die Autorin in die Napoleanische Ära, in der die intelligenten Drachen als Kriegswaffen auf beiden Seiten in den gefährlichen Kampfeinsatz geschickt werden.

Weiterlesen: Naomi Novik: Drachenflamme – Die Feuerreiter Seiner Majestät 6 (Buch)

Ren Dhark – Weg ins Weltall 26: Notruf von Orn, Hajo Breuer (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark – Weg ins Weltall 26
Notruf von Orn
Hajo F. Breuer (Hrsg.): Notruf von Orn
Titelillustration Ralph Voltz
Unitall, 2010, Hardcover, 352 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-905937-14-5

Von Robert Monners

Henner Trawisheim, der geistige Cyborg, ist übergeschnappt. Anders kann man es sich nicht mehr erklären, dass er nicht nur alle rechtsstaatlichen Grundsätze über den Haufen geworfen und sich zum Diktator aufgeschwungen, sondern auch Ren Dhark und Dan Riker zu Vogelfreien erklärt hat und Kopfgeld zu deren Ergreifung ausgelobt hat. Was nur ist dem Cyborg auf geistiger Basis zugestoßen, dass er alles was, ihm einst lieb und teuer war, verleugnet?

Weiterlesen: Ren Dhark – Weg ins Weltall 26: Notruf von Orn, Hajo Breuer (Hrsg.) (Buch)

Silvana de Mari: Der letzte Zauber – Elfen-Saga 3 (Buch)

Silvana de Mari
Der letzte Zauber
Elfen-Saga 3
(Gli ultimi incantesimi, 2008)
Aus dem Italienischen von Barbara Kleiner
Titelbild von F. B. Regös
cbj, 2010, Hardcover, 544 Seiten, 18,95 EUR, ISBN 978-3-570-13850-2

Von Christel Scheja

„Der letzte Zauber“ ist der dritte Band der Geschichte um den letzten Elfen und seine Familie, auch wenn der Held selbst nicht mehr existent ist. In „Der letzte Ork“ opferte Yorsch sein Leben im Kampf gegen den fanatischen Verwaltungsrichter, der ihm und anderen schon früher zugesetzt hat. Seine Frau Robi und die Kinder bleiben alleine zurück. Einzig dem halborkischen Krieger Rankstrail ist es zu verdanken, dass die letzte Schlacht nicht im Desaster endet – und nicht zuletzt erkennt auch Robi das Vermächtnis ihrer eigenen Familie an und entfesselt die Macht. die bisher in ihr geschlummert hat.

Weiterlesen: Silvana de Mari: Der letzte Zauber – Elfen-Saga 3 (Buch)

Die Wolke (Comic)

Gudrun Pausewang und Anike Hage
Die Wolke
Titelillustration und Zeichnungen von Anike Hage
Tokyopop, 2010, Taschenbuch, 176 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-8420-0049-0

Von Christel Scheja

„Die Wolke“ ist der Titel des mehrfach preisgekrönten Jugendbuches von Gudrun Pausewang, das 1987 erstmals erschien und die Ereignisse weiterspann, die 1986 die Welt erschüttert hatten: das Reaktorunglück von Tschernobyl. Die Öffentlichkeit wurde damals aufgerüttelt und daran erinnert, dass es weder Atombomben noch eines Krieges bedurfte, um radioaktive Verseuchung zu verursachen. Um das ganze auch für Kinder verständlich zu machen verlegte die Autorin das reale Szenario in die Grenzen der Bundesrepublik: Was würde hier geschehen, wenn eines der Atomkraftwerke an der französischen Grenze einen ähnlichen Unfall hätte? 2008 setzte Anike Hage die Geschichte zeitgemäß in einen Manga um, der zunächst bei Ravensburger erschien, nun aber bei Tokyopop neuaufgelegt wurde.

Weiterlesen: Die Wolke (Comic)